openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesliga für Computerspieler in München

12.05.201117:25 UhrSport

(openPR) Intel Friday Night Game in der Münchner TonHalle - 112.000 Euro Preisgeld – Lokalmatador Vinh Bui Thanh vom Spitzenteam mousesports mit von der Partie

Köln, 10. Mai 2011 – Das dritte Intel Friday Night Game der laufenden ESL Pro Series Summer Season findet am 13. Mai 2011 in der TonHalle in München statt. Deutschlands Profispieler kämpfen um den Einzug ins Finale der Bundesliga für Computerspieler. Das Preisgeld der 18. Saison beträgt 112.000 Euro. Das Publikum erlebt Spitzenspiele in den Disziplinen Starcraft 2 und Counter-Strike 1.6. Der Veranstalter Turtle Entertainment erwartet 1.200 Zuschauer.



Beim dritten Intel Friday Night Game der Saison werden die Zuschauer zwei Counter-Strike- und ein Starcraft 2-Match zu sehen bekommen. Die gewohnten Lokalmatadoren von TBH.eSports sind dieses Mal nicht in der TonHalle dabei, nachdem sie auf dem letzten Intel Friday Night Game in Berlin den Spitzenreitern von mouesesports unterlagen. Der Spieler Vinh Bui Thanh vom mousesports-Counter-Strike-Team übernimmt als Münchner den Part des Lokalmatadors für diesen Abend.

mousesports eröffnen die Veranstaltung mit der Counter-Strike Partie gegen Hardware4u um 18:15 Uhr.

Im Anschluss treffen um 20:30 Uhr die Starcraft 2 Spieler Giacomo 'Socke' Thüs und Lukas 'Delphi' Hilgers im ESL Pro Series Halbfinale aufeinander. Der Sieger qualifiziert sich für das Finale in Köln Anfang Juni.

Zum Abschluss der Veranstaltung erleben die Zuschauer ein weiteres Counter-Strike-Match: Team Alternate trifft auf ESC Gaming.

Unterstützt wird die Bundesliga der Computerspiele, die ESL Pro Series, vom langjährigen Partner Intel, sowie der Deutsche Post AG, energiehoch3, Sennheiser und gamed.de. Die professionellen Computerspieler spielen auf Hardware mit der neuen Generation der Intel Core Prozessoren.

Das neue Spielsystem der ESL Pro Series in einer erläuternden Grafik: www.turtle-entertainment.de/Dateien/EPS_System.jpg


Programmablauf:
18:15 Uhr: Counter-Strike 1.6 mousesports vs. Team Hardware4u
20:30 Uhr: Starcraft 2 Delphi vs. Socke
22:15 Uhr: Counter-Strike 1.6. Team ALTERNATE vs. ESC ICY BOX


Neben den eSport-Spitzenspielen steht für das Publikum ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereit. In der Freegaming Area können die Besucher erste Impressionen zum kommenden Teamshooter Blockbuster Brink sammeln. Es wird nicht nur etwas für die Augen geboten, sondern auch zur aktiven Teilnahme angeregt. Für Freunde der Asphaltrennen ist Shift 2: Unleashed, der neuste Teil der Need for Speed-Reihe, mit von der Partie. Zusätzlich ist das frisch veröffentlichte Spiel Operation Flashpoint: Red River für Fans der Shooter-Szene in der Vollversion spielbar.

Der Web-Sender ESL TV überträgt das Intel Friday Night Game live im Internet auf www.esl.tv. Der ehemalige Profispieler und jetzige ESL TV Moderator Dennis Gehlen wird als Host durch den Abend führen. Die Kommentatoren Matthias Meyer und Phil Klockow bereiten die Spiele kompetent und gewitzt für das Publikum vor Ort sowie vor dem heimischen Bildschirm auf.


Bundesliga Roadshow – Termine der Intel Friday Night Games
• Intel Friday Night Game #1 - 03.03.11 Hannover - CeBIT 2011
• Intel Friday Night Game #2 - 29.04.11 Berlin - C-Halle
• Intel Friday Night Game #3 - 13.05.11 München - Tonhalle
• Intel Friday Night Game #4 - 20.05.11 Hamburg - CCH
• ESL Pro Series Finals - Juni 2011 Köln – Gürzenich

Weitere Informationen zu den Terminen/Begegnungen der Intel Friday Night Games: www.esl.eu/de/pro-series/summer_2011/news/158192/



Das Intel Friday Night Game in München
Wann: Freitag, 13. Mai 2011, ab 18.00 Uhr
Wo: Tonhalle, Grafinger Straße 6, 81671 München
www.tonhalle-muenchen.de
Eintritt: 3 Euro (für Premium-Mitglieder 1 Euro)
Altersbeschränkung: ab 16 Jahre

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537233
 978

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesliga für Computerspieler in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Turtle Entertainment GmbH

Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview
Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview
Pressemitteilung Koordinator Zdf.kultur Daniel Fiedler im eSports Interview zdf.kultur überträgt seit 2011 eSport – Auftakt der Intel Extreme Masters auf der gamescom wird erneut vom ZDF begleitet – Koordinator Daniel Fiedler zieht Bilanz Köln, 18. Juli 2012 – Seit der gamescom 2011 ist der elektronische Sport (eSport) im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vertreten. Sowohl die ESL Pro Series, die deutsche Bundesliga der Computerspiele, als auch die Intel Extreme Masters, die weltweite Liga der eSport-Champions, sind regelmäßig durch „For th…
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
ESL geht Partnerschaft mit Blizzard Entertainment ein für mehrere StarCraft® II Events
Weltbeste StarCraft® II Spieler kämpfen auf globalen Events um Preisgelder und Ruhm Köln, 22. Juni 2012 – Turtle Entertainment, Betreiber der wichtigsten Gaming-Liga Electronic Sports League (ESL), und Blizzard Entertainment kündigen ihre Partnerschaft für mehrere Turniere im Rahmen der 2012 stattfindenden StarCraft® II World Championship Series an. Die ESL organisiert für Blizzard zwölf Events der StarCraft II World Championship Series (WCS) und bringt ihre eSport-Expertise ein. Die WCS startete im April 2012 und hat bereits für mehrerespa…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT 2010: Gaming-Highlights in der Intel Gaming Hall
CeBIT 2010: Gaming-Highlights in der Intel Gaming Hall
… Programm. Außerdem findet das erste Intel Friday Night Game des Jahres statt, welches den Start der 16. Saison der ESL Pro Series, der Bundesliga für Computerspieler, markiert. Intel Extreme Masters Nach Qualifikationsveranstaltungen auf drei Kontinenten kämpfen die besten eSportler der Welt auf der CeBIT um die Krone des eSports. Die Disziplinen der …
Finalspiele der Bundesliga für Computerspiele in Köln - 112.000 Euro Preisgeld
Finalspiele der Bundesliga für Computerspiele in Köln - 112.000 Euro Preisgeld
ESL Pro Series mit den Finalspielen der Saison am 4. und 5. Juni im Kölner Gürzenich – 112.000 Euro Preisgeld für Deutschlands beste Computerspieler - Eltern-LAN informiert über Medienkonsum Köln, 30. Mai 2011 – Die 18. Saison der Bundesliga für Computerspiele, der ESL Pro Series, erlebt ihren Höhepunkt am 4. und 5. Juni mit den Finals im Kölner Gürzenich. …
Studie: Wer schnell sein will, muss spielen
Studie: Wer schnell sein will, muss spielen
Universität Jena testet Computerspieler auf ihre Reaktionszeit – Ergebnis: Profi-Computerspieler zum Teil deutlich schneller als Sportstudenten und Leistungssportler Köln, 14. Dezember 2010 – Wer schnell sein will, muss spielen. Zu diesem Ergebnis kommen Mitarbeiter des Instituts für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität in Jena auf einem …
Bild: „So wie im richtigen Fußballgeschäft“Bild: „So wie im richtigen Fußballgeschäft“
„So wie im richtigen Fußballgeschäft“
Virtuelle Fußballaction bei der Bundesliga der Computerspiele in Wien - FIFA08-Spieler Mario „SK|mario“ Viska erzählt über seinen Job: Professioneller Computerspieler. (Wien, 29. Dezember 2008) Manchester United, Barcelona oder Real Madrid – all diese Namen stehen für hochklassigen Fußball. Kein Wunder also, dass sie auch in virtuellen Wettkämpfen gegeneinander …
Bild: Intel Friday Night Game in der SchweizBild: Intel Friday Night Game in der Schweiz
Intel Friday Night Game in der Schweiz
Wien, 7.April 2008 – Die Electronic Sports League (ESL), die Bundesliga für Computerspieler, veranstaltet den nächsten Event in der Schweiz. Im Rahmen der ESL Pro Series findet am 11. April das Intel Friday Night Game in Zürich statt. In der Schweiz nehmen etwa 20.000 Jugendliche regelmäßig an Computerspiel-Wettbewerben teil. Der prominenteste Event …
Bild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 28. Mai 2010 in MünchenBild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 28. Mai 2010 in München
„Jugendschutztalk vor Ort“ am 28. Mai 2010 in München
… vor Ort“ ist der 28. Mai 2010. Der Talk wird am besagten Datum wieder im Rahmen des Intel Friday Night Games (einem Spieltag der Bundesliga für Computerspieler) stattfinden – Location ist die Tonhalle in München. Der „Jugendschutztalk vor Ort“ ist ein niedrigschwelliges Medienbildungsprojekt im Bereich Jugendschutz. Es zählt zu den größten bundesweiten …
ESL Pro Series Finals XII - Land NRW und Stadt Köln unterstützen elektronischen Sport
ESL Pro Series Finals XII - Land NRW und Stadt Köln unterstützen elektronischen Sport
Andreas Krautscheid, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, und Fritz Schramma, Oberbürgermeister der Stadt Köln, besuchen das Finale der Bundesliga für Computerspieler in Köln Köln, 4. Juni 2008 – Am kommenden Wochenende richtet die Turtle Entertainment GmbH in Köln die ESL Pro Series Finals XII aus. Das …
Bild: Bundesliga für Computerspieler in HamburgBild: Bundesliga für Computerspieler in Hamburg
Bundesliga für Computerspieler in Hamburg
… Series Summer Season findet am 20. Mai 2011 im Congress Centrum in Hamburg statt. Deutschlands Profispieler kämpfen um den Einzug ins Finale der Bundesliga für Computerspieler. Das Preisgeld der 18. Saison beträgt 112.000 Euro. Das Publikum erlebt Spitzenspiele in den Disziplinen Starcraft 2 und Counter-Strike Source. Der Veranstalter Turtle Entertainment …
eSports-Finalspiele in Kölner Messehalle
eSports-Finalspiele in Kölner Messehalle
Koelnmesse unterstützt die eSports – Finals der ESL ProSeries im Congress Centrum Ost Köln – Deutschlands beste Computerspieler spielen vom 9. bis 11. Juni um 140.000 Euro Preisgeld Dienstag, 9. Mai 2006 – Die Electronic Sports League (ESL) ProSeries, die Bundesliga des elektronischen Sports, hat einen idealen Standort gefunden. Vom 9. bis 11. Juni werden …
Studie: Uni Jena untersucht Computerspieler auf Reaktionsgeschwindigkeit
Studie: Uni Jena untersucht Computerspieler auf Reaktionsgeschwindigkeit
… ersten Versuch und testet eSportler auf ihre Reaktionszeit – Komplexer Versuchsaufbau auf dem Intel Friday Night Game in Hannover Köln, 3. November 2010 – Professionelle Computerspieler sind auf eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit angewiesen um im Wettkampf mit anderen Spielern zu bestehen. Am 5. November misst die Universität Jena bei einem Spieltag …
Sie lesen gerade: Bundesliga für Computerspieler in München