openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schrittmacher in puncto Datenschutz: Sicherheit auf höchstem Niveau

12.05.201115:59 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Schrittmacher in puncto Datenschutz: Sicherheit auf höchstem Niveau

(openPR) Bonn/Osnabrück. Die Computer und Telefone stehen still, die Kommunikation bricht plötzlich ab, die Arbeit kommt zum Erliegen – das ist für Unternehmen ein Horrorszenario. Ausgelöst werden kann es durch Probleme in der elektronischen Datenverarbeitung. Deshalb ist hier ein besonderer Schutz nötig. Die Grundlagen dafür schafft das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Es hat der buw Holding GmbH bescheinigt, diese Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Das ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz wurde Sebastian von Eltz, Prokurist der buw Unternehmensgruppe, jetzt im Bundesamt überreicht.



„Wir haben damit zum wiederholten Mal bewiesen, den Umgang mit dem Thema Informationssicherheit bestens zu beherrschen“, so Sebastian von Eltz. buw sei Schrittmacher in puncto Datenschutz: „Wir sind bereits seit dem Jahr 2003 als erstes Unternehmen der Customer Care Branche auf Basis von IT-Grundschutz zertifiziert.” Das Zertifikat ist nun erneuert worden.

Sebastian von Eltz betonte: „Wir haben uns anders als viele Unternehmen bewusst gegen einen niedrigen Standard entschieden: Wir wollten höchstmögliche Sicherheit für uns und unsere Kunden.“ Denn die Kunden stellten immer höhere Anforderungen an das Thema Datensicherheit und Datenschutz. Durch die zunehmende computergestützte Datenverarbeitung bekämen Sicherheitsaspekte im Customer Care Bereich eine immer größere Bedeutung: „Kunden hinterfragen zunehmend die bestehende Sicherheit bei ihren Dienstleistern und führen eigene Audits hierzu durch.” Deshalb beschäftige sich bei buw ein mehrköpfiges Team ausschließlich mit dem Thema Informationssicherheit. Sebastian von Eltz dankte allen, „die dazu beigetragen haben, dass wir das Zertifikat erhalten haben“.

Um die begehrte Bescheinigung zu bekommen, musste buw Client- und Serversysteme mit entsprechenden Betriebssystemen, Datenbanken und Anwendungen, die bei buw genutzt werden, auf den Prüfstand stellen. Und das galt nicht nur für die Technik: Auch die personellen und organisatorischen Vorkehrungen wurden unter die Lupe genommen. Denn es ist wichtig, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der angebotenen Dienste und der Daten garantieren zu können.

Geprüft wurde daher auch, ob die IT-Sicherheitsmaßnahmen auf der Basis des IT-Grundschutzes umgesetzt werden. Deshalb ist diese Zertifizierung aufgrund der zusätzlich geprüften technischen Aspekte nach IT-Grundschutz wesentlich aussagekräftiger als eine reine ISO 27001-Zertifizierung.

Das Audit wurde von Alexander Koderman und Marek Seeger von der SerNet Service Network GmbH durchgeführt. Die Gültigkeitsdauer für das Zertifikat beträgt drei Jahre. Jedes Jahr ist ein Überwachungsaudit zu absolvieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536951
 1088

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schrittmacher in puncto Datenschutz: Sicherheit auf höchstem Niveau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von buw Unternehmensgruppe

Bild: Grüner Gewinn: Zertifikat für ökologisches Wirtschaften geht an buwBild: Grüner Gewinn: Zertifikat für ökologisches Wirtschaften geht an buw
Grüner Gewinn: Zertifikat für ökologisches Wirtschaften geht an buw
Osnabrück, 04. Mai 2011 – Mit einfachen ökologischen Maßnahmen spart die buw Unternehmensgruppe an ihrem Standort im Gewerbegebiet Hellern jährlich mehr als 40.000 Euro. Das Unternehmen erhielt jetzt für sein zukunftsweisendes Engagement das Osnabrücker Ökoprofit-Siegel. Letztendlich übertraf der eingesparte Betrag sogar die Erwartungen des buw-Ökoprofit-Projektteams um Sebastian von Eltz, Oliver Weiß und Michael Kühn. Das Trio hatte im Februar des vergangenen Jahres die ersten ökologischen Maßnahmen angeschoben und kann sich mittlerweile üb…
„Wer an Qualität und Service spart, der verliert den Kunden“
„Wer an Qualität und Service spart, der verliert den Kunden“
6. Qualitätsmanagement-Tag befasst sich mit dem „Kundenerlebnis“ im Social Web Osnabrück, 25. November 2010 – Wie kann ein Unternehmen sicherstellen, dass jeder Kunde genau den Service bekommt, den er braucht und den er erwartet? Welche überwiegend noch ungenutzte Möglichkeiten bietet das Web 2.0 für das Kundenmanagement? Diese Fragestellungen sind entscheidend für den zukünftigen Unternehmenserfolg, deshalb widmet die buw consulting GmbH den 6. Qualitätsmanagement-Tag am 20. Januar 2011 im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Bonn diesen …

Das könnte Sie auch interessieren:

... weil Datenschutz Vertrauenssache ist
... weil Datenschutz Vertrauenssache ist
Datenschutz geht alle an! Egal ob kleine oder mittelständische Unternehmen, Handel oder Industrie, Steuerberater oder öffentlicher Sektor. Diese 10 Fakten sollen Ihnen als Orientierungshilfe für einen datenschutzgerechten Umgang mit personenbezogenen Daten dienen. Beachten sie diese Punkte in Ihrem Unternehmen, müssen Sie Prüfungen von Datenschutzaufsichtsbehörden …
Bild: Cloud-Anbieter und der Datenschutz - ASC Handbuch informiert über Compliance & Datensicherheit in der CloudBild: Cloud-Anbieter und der Datenschutz - ASC Handbuch informiert über Compliance & Datensicherheit in der Cloud
Cloud-Anbieter und der Datenschutz - ASC Handbuch informiert über Compliance & Datensicherheit in der Cloud
Compliance, Sicherheit und Datenschutz in Verbindung mit Cloudservices treiben Unternehmen aller Branchen um. Bei einem Umzug in die Cloud ist es essentiell, das gleiche Sicherheits-, Datenschutz- und Regulierungsniveau der Daten einzuhalten, wie bei einer Datenhaltung im eigenen Unternehmen. Aber wie können Unternehmen sicher sein, dass dieses Niveau …
Bild: HR4YOU als Softwareanbieter zertifiziert nach ISO 27001Bild: HR4YOU als Softwareanbieter zertifiziert nach ISO 27001
HR4YOU als Softwareanbieter zertifiziert nach ISO 27001
Datenschutz und Datensicherheit bei HR4YOU auf höchstem Niveau Gerade im Umgang mit sensiblen Daten ist ein Höchstmaß an IT-Sicherheit und Datenschutz gefordert. Als Anbieter von Datenbanklösungen für den Personalbereich gewährleistet HR4YOU durch ein eigenes Information-Security-Management-System (ISMS) hervorragende Datensicherheit und eine Einhaltung …
Bild: 6. IT-Trends Sicherheit - Fachkongress und Begleitausstellung am 23.03.2010Bild: 6. IT-Trends Sicherheit - Fachkongress und Begleitausstellung am 23.03.2010
6. IT-Trends Sicherheit - Fachkongress und Begleitausstellung am 23.03.2010
… der rewirpower-Lounge des VfL Bochum statt. Der über die Grenzen des Ruhrgebietes etablierte Fachkongress mit Begleitausstellung bietet wieder Highlights zum Thema IT-Sicherheit.Datenschutz und Datensicherheit bleiben auch in diesem Jahr ein wichtiges Thema. Gerade beim Outsourcing von betrieblichen Prozessen oder dem Zugriff auf externe Anwendungen …
Die abs Fondsplattform erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung
Die abs Fondsplattform erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung
… Informationssicherheitsmanagement (ISMS) installiert. Jetzt hat die unabhängige Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) die ausgesprochen hohen Standards für Datenschutz und Informationssicherheit mit dem international anerkannten ISO 27001-Zertifikat bestätigt. Chris Wahl, Geschäftsführer der atsec GmbH, hierzu: „Das größte Lob, …
Bild: Compliance im Servicecenter: Bucher + Suter ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziertBild: Compliance im Servicecenter: Bucher + Suter ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert
Compliance im Servicecenter: Bucher + Suter ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert
… Zertifizierung sichert Bucher + Suter die rechtskonforme Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ab und unterstreicht sein Engagement für Compliance, Transparenz und Datenschutz.Die Unternehmen von heute benötigen einen nahtlosen Datenfluss über Systeme, Kanäle und Kontinente hinweg. Jedoch müssen dabei auch strenge nationale Compliance- und …
Bild: Securepoint und Gallo IT schließen DistributionsvertragBild: Securepoint und Gallo IT schließen Distributionsvertrag
Securepoint und Gallo IT schließen Distributionsvertrag
… auf die Kundennähe bieten eine gute Basis für eine langfristige Partnerschaft, denn dafür steht auch die Securepoint GmbH. Aufgrund der aktuellen Situationen um Datenschutz und internationalem Datenklau, begrüßen wir einen Distributor, der sich überwiegend auf Produkte von europäischen Herstellern konzentriert. Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft.“
BVDW befürwortet neue ePrivacy-Richtlinie des EU-Parlaments
BVDW befürwortet neue ePrivacy-Richtlinie des EU-Parlaments
"Telekom Paket" verabschiedet / EU-Datenschutz auf hohem Niveau deutscher Gesetzgebung Düsseldorf, 25. November 2009 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. befürwortet die im "Telekom Paket" der EU enthaltene Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (2002/58/EG). Die sogenannte ePrivacy-Richtlinie wurde gestern vom EU-Parlament …
Bild: „Heiße“ Vorträge zur Datensicherheit in der FHAM in ErdingBild: „Heiße“ Vorträge zur Datensicherheit in der FHAM in Erding
„Heiße“ Vorträge zur Datensicherheit in der FHAM in Erding
… FHAM in Erding in der Langen Zeile 10 geladen hatte. Passend zum eigenen IT-Super GAU Anfang Juli auf ihrer Lernplattform, spricht die FH in Erding über Datenschutz und Sicherheit. Frau Prof. Dr. Stefanie Salaw-Hanslmaier hatte 3 fachkompetente Referenten zu diesem Thema geladen um aus verschiedenen Perspektiven über die IT Sicherheit zu informieren. …
Bild: Datenschutz-Management mit eingebauter PräventionBild: Datenschutz-Management mit eingebauter Prävention
Datenschutz-Management mit eingebauter Prävention
… Telefon- oder Gesundheitsdaten. Umso wichtiger ist es, Mitarbeiter für den Umgang mit vertraulichen Informationen zu sensibilisieren. Mit der neuen Version der Datenschutz-Management-Software privacyGUARD setzt die otris software AG neue Maßstäbe hinsichtlich Prävention und Prüfung. „Durch die Integration eines interaktiven Schulungsmoduls in unsere …
Sie lesen gerade: Schrittmacher in puncto Datenschutz: Sicherheit auf höchstem Niveau