openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interview / Beruf Berufung - Luxus oder Sinn des Lebens?

Bild: Interview / Beruf Berufung - Luxus oder Sinn des Lebens?
Ralf G. Nemeczek
Ralf G. Nemeczek

(openPR) Wie kann man seine eigene Berufung entdecken und ausleben? Der Talent-Experte Ralf G. Nemeczek aus Stuttgart gibt in diesem Interview außergewöhnliche und inspirierende Antworten auf die Fragen von Stéphane Etrillard vom Management Institute SECS, Düsseldorf.




HERR NEMECZEK, SIE BESCHÄFTIGEN SICH SEIT VIELEN JAHREN MIT DEN THEMEN BERUF - BERUFUNG UND SPASS BEI DER ARBEIT. SIND DAS NICHT IN UNSERER DERZEITIGEN WIRTSCHAFTSLAGE LUXUSTHEMEN?

Ganz und gar nicht, viele Menschen in unserer heutigen Arbeitswelt haben Minderwertigkeitsgefühle, weil sie ungenügende Leistung bringen. Wenn sie sich engagieren und den Aufgaben dennoch nicht gerecht werden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass dieser Job nicht ihrer Berufung entspricht. Da in unserem heutigen Geschäftsleben nur ein geringer Prozentsatz der Menschen die eigene Berufung kennt und lebt, wundert es nicht, dass sehr viele ihre Arbeit nur als lästigen Job und nicht als Service, als Beitrag für die Lebensqualität betrachten. Die Arbeit ist für sie ein Muss, ein notwendiges Übel, um Geld zu verdienen. Jeder Mensch hat besondere individuelle Talente, Fähigkeiten und Neigungen und es liegt in seiner eigenen Verantwortung, was er daraus macht.


DAS SIND SCHÖNE WORTE, DOCH WIE GEHT MAN DAS AN?

Sie haben dazu zwei ganz verschiedene Ansatzpunkte für Ihre Überlegungen. „Wie verdiene ich am meisten Geld?“ oder „Was macht mir am meisten Spaß?“ Wenn Sie Ihr Denken und Handeln allein darauf ausrichten, was Ihnen womöglich am meisten Geld einbringen wird, dann kann es Ihnen ganz schnell passieren, dass Sie Gewinner im Verlierspiel des Lebens werden. Eines der großen Geheimnisse des Lebens ist, dass wir tief in unserem Herzen den Wunsch haben, andere Menschen mit unseren Gaben zu beschenken. Ungeachtet dessen setzen sich viele Menschen immer wieder Ziele, die sie vom Herzen her gar nicht erreichen möchten und wundern sich dann, warum sich alles so schwer und zäh entwickelt.


WIE KOMMEN MENSCHEN IHRER BERUFUNG AUF DIE SPUR?

Auf die Fragen hin „Was ist Ihre Berufung?“ oder „Wo liegen Ihre größten Talente?“ können viele Menschen nicht ohne weiteres antworten. Doch fast jeder weiß, wenn er aufrichtig zu sich selbst ist, was ihm Spaß macht, wann er sich wohl fühlt, wann es ihm gesundheitlich gut geht und welche Dinge ihm leicht von der Hand gehen. Diese elementaren Zusammenhänge bilden die Wegweiser im großen Abenteuer der Berufung. Unsere Berufung liegt genau dort, wo wir unsere größten Talente besitzen. Das sind gleichzeitig auch die Bereiche, in denen wir herausragende Erfolge erzielen können und uns Spaß machen. Der Berufung auf die Spur zu kommen, ist ein fortwährender Prozess. Es geht darum, in Aktion zu gehen zu entdecken, was stimmig ist und was nicht, anschließend die Gestaltung entsprechend zu verändern und damit erneut in Aktion zu gehen. Wir können vieles für uns selbst oder im Gespräch mit anderen Menschen klären und entdecken. Unsere Lebendigkeit und das Leuchten in unseren Augen verraten hierbei sehr viel. Doch erst, wenn wir selbst etwas tun, wenn wir in Aktion gehen, können wir tatsächlich spüren, was zu uns passt und was nicht. Erst dann können wir herausfinden: Fällt uns eine Aufgabe leicht? Was für Ergebnisse produzieren wir? Haben wir wirklich Spaß? Haben wir eine deutliche innere Motivation? Stehen wir gerne auf, um an die Arbeit zu gehen?


WAS FÜR AUSWIRKUNGEN HAT ES, WENN MAN AN SEINER BERUFUNG VORBEI LEBT?

Die Zusammenhänge zwischen Spaß, dem Ausleben der eigenen Talente, Leichtigkeit, Vitalität, Kreativität, Gesundheit, und Erfolg wirken natürlich auch im negativen Sinne: Wer sich in einen Job anstrengt und abrackert, der nicht seinen Talenten entspricht, powert sich aus, hat wenig Freude, ist wenig kreativ, ist erfolglos und wird schneller krank. Letzteres ist übrigens ein sehr beliebter Weg, nicht arbeiten gehen zu müssen und auch ein Weg, sich vor seinem vollen Potenzial zu verstecken. Nach dem Motto „Juhu, ich bin krank! 39°C Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen – egal. Endlich ausspannen, TV schauen und nicht arbeiten müssen.“ Je mehr wir unserer Berufung folgen, desto weniger haben wir das Verlangen nach Erholung, Urlaub und Krankheit! Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob wir nur irgendetwas arbeiten oder genau das machen, was uns Energie schenkt und mit Freude erfüllt.


ES IST WOHL KAUM ANZUNEHMEN, DASS EIN MENSCH, DER ZUVOR EINFACH NUR IRGENDETWAS GEARBEITET HAT, MIT EINEM SCHLAG SEINER BERUFUNG FOLGT, ODER?

Leider ist für viele Menschen das Thema Berufung immer noch ein Schwarz-Weiß-Thema. Für sie lebt jemand erst dann seine Berufung, wenn er sie zu seinem Hauptberuf gemacht hat, sprich damit seinen Lebensunterhalt verdient. Diese polarisierte Sichtweise führt dann meist dazu, dass sie ihre Berufung schlichtweg ignorieren. Unsere Berufung ist das, was uns ruft, was in uns gelebt werden möchte, was wir der Welt zu geben haben. Wir leben unsere Berufung bereits dann, wenn wir auch nur einen Bruchteil unserer Zeit darauf verwenden. Bereits dann, wenn wir Menschen in unserer Freizeit oder in einem Nebenjob mit unseren Gaben beschenken. Der Weg zum Hauptberuf, der unserer Berufung entspricht, ist ein Prozess. Ein Prozess, der von kurzer Dauer sein kann oder durch viele verschiedene berufliche Stationen führen kann. Spricht man mit Menschen, die hauptberuflich ihre Berufung leben, erfährt man, dass es nur in den seltensten Fällen über Nacht dazu gekommen ist. Eher glich der Weg einem Abenteuer voller ungeplanter und unvorhergesehener Ereignisse. Und meist war auch eine große Portion Neugier und Eigeninitiative mit im Spiel. Das Spektrum reicht also von „seine Berufung ignorieren“, was am schmerzhaftesten ist, bis hin zu „hauptberuflich seine Berufung leben“, was am meisten Erfüllung bringt. Innerhalb dieses Spektrums steigt unsere Lebensfreude und unsere Lebensqualität.


DAS KLINGT SCHON SEHR NACH SINN DES LEBENS!

Ja, nach all den Jahren als Business-Coach kann ich zwei Dinge mit Bestimmtheit sagen: Es gibt kaum etwas Erfüllenderes als seine eigene Berufung auszuleben und anderen Menschen mit dem, was man zu geben hat, zu dienen. Und es gibt kaum etwas Schöneres als mit anderen Menschen freudvoll zusammenzuarbeiten und gemeinsam erfolgreich zu sein. Unsere Berufung ist eine Antwort auf den Satz: „Ich will etwas Sinnvolles arbeiten!“ Unsere Berufung ist eine Antwort auf den Satz: „Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!“


DAS INTERVIEW FÜHRTE STÉPHANE ETRILLARD, MANAGEMENT INSTITUTE SECS, DÜSSELDORF, MIT RALF G. NEMECZEK, VORTRAGSREDNER UND AUTOR DES KULTBUCHES ABENTEUER BUSINESS, SEMINARLEITER, BUSINESS-COACH, STUTTGART.

_________________________________________________________

WEITERE INFOS UND KONTAKT ZUM AUTOR:
_________________________________________________________

Fun Economy

http://www.fun-economy.de
_________________________________________________________

AKTUELLE BESTSELLER ZU DIESEM THEMA:
_________________________________________________________

Ralf G. Nemeczek

Fun Economy

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3934424147/newbooks0b-21
_________________________________________________________

Ralf G. Nemeczek

Abenteuer Business

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930953048/newbooks0b-21
_________________________________________________________

Albert Metzler

Alternatives Denken

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393835805X/newbooks0b-21
_________________________________________________________

Stéphane Etrillard

Die Magie der Effektivität

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3934424821/newbooks0b-21
_________________________________________________________


PRESSEKONTAKT:

TRAINER DER NEUEN GENERATION

Grafenberger Allee 38
40237 Düsseldorf

Telefon: +49 – 0211 – 6 999 07 50
Telefax: +49 – 0211 – 75 00 53

E-Mail
http://www.trainer-der-neuen-generation.de





Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53610
 4651

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interview / Beruf Berufung - Luxus oder Sinn des Lebens?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trainer der neuen Generation

Bild: Albert Metzler: Eigenverantwortung im Entwicklungsprozess der GlobalisierungBild: Albert Metzler: Eigenverantwortung im Entwicklungsprozess der Globalisierung
Albert Metzler: Eigenverantwortung im Entwicklungsprozess der Globalisierung
Welchen hohen Stellenwert Verantwortung in unserer heutigen Gesellschaft hat, konnte der Philosoph Hans Jonas mit seinem Buch „Das Prinzip Verantwortung“ bereits im Jahre 1979 sehr weitsichtig und eindringlich erläutern. Die Grundgedanken seiner Ausführungen erhellen auch heute noch, warum es zwingend notwendig ist, sich der individuellen Verantwortung bewusst zu stellen. Die technologischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts haben dazu geführt, dass die Reichweite des menschlichen Handelns globale Ausmaße annimmt – sowohl in der räumlichen a…
Bild: Kunden-Dialog der Superlative: Der Junfermann-Kongress für gewaltfreie KommunikationBild: Kunden-Dialog der Superlative: Der Junfermann-Kongress für gewaltfreie Kommunikation
Kunden-Dialog der Superlative: Der Junfermann-Kongress für gewaltfreie Kommunikation
Der dreitägige Junfermann-Kongress (25. – 27. November 2005) fand unter den besten Vorzeichen statt, ist es den Veranstaltern doch gelungen, ausschließlich renommierte Referenten für eine Teilnahme zu gewinnen. Darunter, um hier nur einige der Experten zu nennen, Persönlichkeiten wie Stéphane Etrillard, Dr. Marco von Münchhausen, Thomas Rückerl, Dr. Jens Thomas und Christian Tschepp. Sie alle widmeten sich wesentlichen Aspekten einer gewaltfreien Kommunikation, sozusagen also der hohen Schule der zwischenmenschlichen Verständigung. Dass wir g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankae MG OriginalsBild: Frankae MG Originals
Frankae MG Originals
… Wohlbefinden tragbar. Ein kleine Kollektion mit Perspektive auf großer Reichweite. Vor 13 Jahren nach Spanien ausgewandert, wandelte Frankae MG ihren Beruf der Damenschneidermeisterin in eine Berufung. Inspiriert durch andalusisches Flair, Flamenco, Sonne, Strand und Meer kreiert sie Luxus für jede Frau, einen Luxus der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte.
Bild: Buch Neuerscheinung: Der ultimative Spaß Faktor. Mach den Beruf zur Berufung. Lebe deinen Traum.Bild: Buch Neuerscheinung: Der ultimative Spaß Faktor. Mach den Beruf zur Berufung. Lebe deinen Traum.
Buch Neuerscheinung: Der ultimative Spaß Faktor. Mach den Beruf zur Berufung. Lebe deinen Traum.
Schon Konfuzius sagte „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du musst keinen einzigen Tag in deinem Leben arbeiten!“ Ja eines ist gewiss, wenn man es schafft seine Berufung zu finden und somit seinen Traum zu leben, findet man auch zu sich selbst. Das gilt für den Autor gleichermaßen wie für den Leser. Deshalb ist das neue Buch von Ralph Schwarz „ Der …
Bild: Workshop: Beruf und Lebenssinn. Beruf. Berufung. Berufen seinBild: Workshop: Beruf und Lebenssinn. Beruf. Berufung. Berufen sein
Workshop: Beruf und Lebenssinn. Beruf. Berufung. Berufen sein
In ihrem Workshop für stille, sensible und vielbegabte Menschen inspirieren Katrin Rahnefeld und Lore Sülwald die Teilnehmenden, auf Entdeckungsreise zu ihrer eigenen Berufung zu gehen. Gibt es nur eine Berufung? In Form eines speziellen Arbeitsplatzes oder sogar Beruf? Was ist, wenn dieser Beruf nicht mehr oder noch gar nicht existiert? Habe ich überhaupt …
Bild: Berufungsberatung in München: Aus der Berufung wird der BerufBild: Berufungsberatung in München: Aus der Berufung wird der Beruf
Berufungsberatung in München: Aus der Berufung wird der Beruf
BerufungsAkademie: Eine Berufung ist eine Tätigkeit, in der jeder Mensch seine Talente leben und entfalten kann. Berufungsberater nach Ursula Maria Lang®, Jürgen Auhorn, arbeitete jahrelang als Finanzberater, ehe er seine Berufung fand: Seine Berufung zum Berufungsberater nach der Methode von Ursula Maria Lang (http://ursula-maria-lang.com). Im April …
Bild: Die BerufungsfabrikBild: Die Berufungsfabrik
Die Berufungsfabrik
Erlebnisorientierte Ausstellung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD auf der Weltausstellung Reformation in Wittenberg Wie gehören Beruf und Berufung zusammen? Und was hat beides mit Martin Luther zu tun? Die Berufungsfabrik, eine interaktive, erlebnisorientierte Ausstellung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD auf der Weltausstellung …
Bild: Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Stetig selbst erneuern (Abschluss der Serie)Bild: Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Stetig selbst erneuern (Abschluss der Serie)
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Stetig selbst erneuern (Abschluss der Serie)
… Leben zu führen. Hierzu bieten wir Ihnen an, sich von folgenden vier Elementen inspirieren zu lassen. 1.Der Beruf: Wissen, was man wirklich, wirklich tun möchte. Haben Sie Ihre Berufung bereits gefunden und zum Beruf gemacht? Nehmen Sie Ihren Beruf als inspirierende, Kräfte gebende Lebensaufgabe und nicht nur als notwendiges Übel, um Geld zu verdienen, …
Diese Woche auf VolksLesen.tv - Kleingärtner lesen
Diese Woche auf VolksLesen.tv - Kleingärtner lesen
… Krippen hier“ von Paul Gerhardt (Text) und Johann Sebastian Bach (Melodie). Gabi Schmidt, 49, ist die Tochter von Hanne-Lore Schmidt. Sie liest aus „Erika oder der verborgene Sinn des Lebens“ von Elke Heidenreich und Michael Sowa. Sie liest daraus in der Kolonie, weil der Garten einen Anteil an ihrer Suche nach dem Sinn des Lebens hat. Pascale Schulte …
Bild: Der Sinn des LebensBild: Der Sinn des Lebens
Der Sinn des Lebens
… existiert der Mensch auf dieser Erde? Dazu kommen Fragen wie „Woher stammen wir Menschen?“ und „Wohin gehen wir Menschen?“ Der persönliche Sinn des Lebens bezeichnet die individuelle Berufung jedes Einzelnen. Was ist die Berufung für jeden Menschen persönlich? Warum existiere gerade ich? Was ist meine Lebensaufgabe, bei der ich aufblühe und die wirklichen …
Bild: Dr. Elias Rubenstein - Vortragsreihe „Epidemie der Existenzangst" hat in München begonnenBild: Dr. Elias Rubenstein - Vortragsreihe „Epidemie der Existenzangst" hat in München begonnen
Dr. Elias Rubenstein - Vortragsreihe „Epidemie der Existenzangst" hat in München begonnen
… Werkzeugen die Hermetik Akademie zur Überwindung dieser Epidemie bereit hält. Hierbei behandelte Dr. Rubenstein die Themen rundum materielle Sorgen, die Mechanismen von Geld, Beruf und Berufung, die Prinzipien der Schöpfung aus der Perspektive der Kabbala, den Sinn des Lebens und die Mission des Menschen, sowie den spirituellen Weg des Westens. Die Vortragsreihe …
Vom belächelten Friseur zum TopSalon-Gewinner
Vom belächelten Friseur zum TopSalon-Gewinner
n Händen etwas schaffen will, das bleibt – der findet im Handwerk mehr Sinn als in mancher PowerPoint.“Der Friseurunternehmer hat mit seinem Team ein Konzept geschaffen, das wirtschaftlich stark ist, menschlich überzeugt und fachlich inspiriert – weit über den klassischen Salon hinaus.Pressekit und Interview-Anfrage👉 www.senseason.de/presse
Sie lesen gerade: Interview / Beruf Berufung - Luxus oder Sinn des Lebens?