openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Albert Metzler: Eigenverantwortung im Entwicklungsprozess der Globalisierung

02.12.200513:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Albert Metzler: Eigenverantwortung im Entwicklungsprozess der Globalisierung

(openPR) Welchen hohen Stellenwert Verantwortung in unserer heutigen Gesellschaft hat, konnte der Philosoph Hans Jonas mit seinem Buch „Das Prinzip Verantwortung“ bereits im Jahre 1979 sehr weitsichtig und eindringlich erläutern. Die Grundgedanken seiner Ausführungen erhellen auch heute noch, warum es zwingend notwendig ist, sich der individuellen Verantwortung bewusst zu stellen. Die technologischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts haben dazu geführt, dass die Reichweite des menschlichen Handelns globale Ausmaße annimmt – sowohl in der räumlichen als auch in der zeitlichen Ausdehnung.



Dieses Novum lässt sich mit herkömmlichen ethischen Handlungsgrundsätzen nicht mehr erfassen, da diese vor allen Dingen das unmittelbare Zusammenleben der Menschen geregelt haben. Die Auswirkungen menschlichen Handelns betrafen in der Vergangenheit überwiegend Bereiche, die räumlich und zeitlich sehr nahe beieinander lagen. Die Konsequenzen des eigenen Handelns waren somit überschaubar und kalkulierbar.

Das hat sich im Zuge der gewaltigen Fortschritte in der Hochtechnologie grundlegend gewandelt. Die Effekte menschlicher Handlungen reichen inzwischen weit in die Zukunft hinein und weit über den räumlichen Nahbereich hinaus, so dass die Konsequenzen des Handelns den Menschen selbst oder seine unmittelbare Umgebung oft gar nicht mehr betreffen. Damit verliert sich der Zusammenhang zwischen der eigentlichen Handlung und ihren Folgen. Hinzu kommt, dass viele der Auswirkungen nicht umkehrbar sind und damit der Nachwelt als Bedingungen quasi aufgezwungen werden.

Die Folgen von Umweltzerstörung und Klimawandel, die die heutige Menschheit verursacht, werden z. B. noch viele nachfolgende Generationen zu tragen haben. Und schon gegenwärtig betreffen sie längst nicht nur diejenigen, die sie herbeigeführt haben, sondern jeden Menschen auf der Erde, egal wie er selbst lebt. Aufgebrauchte endliche Ressourcen sind für die Nachwelt unwiederbringlich verloren, und im Gegenzug hinterlassen wir Sondermüll, der auf Jahrtausende versiegelt bleiben muss.

Eingriffe in das genetische Material – sei es das von Pflanzen, Tieren oder des Menschen selbst – sind in ihren Langzeitwirkungen noch nicht einmal ansatzweise überschaubar, betreffen aber im extremsten Falle (der Genveränderung am Menschen oder des Klonens) ganz direkt das Leben zukünftiger Menschen. Unsere heutigen Entscheidungen wirken also nicht selten auf Menschen, die erst mehrere Generationen nach uns leben werden und die an den Entscheidungen keinen eigenen Anteil haben. Und trotzdem müssen sie die Folgen bewältigen und unsere Rechnungen bezahlen. Diese grundsätzlichen Veränderungen hinsichtlich der Wirkungsmacht und der Reichweite menschlichen Handelns machen es notwendig, den Entscheidungen und Handlungen das Kriterium der Verantwortung hinzuzufügen.

Verantwortung zu übernehmen, heißt heutzutage also auch, zeitlich und räumlich weitreichende Konsequenzen für die Zukunft zu beurteilen und abzuwägen. Das ist wiederum selbst sehr problematisch, da sich zum Beispiel bei der Entwicklung von neuen hochkomplexen Technologien im Vorfeld gar nicht abschätzen lässt, ob deren Anwendung langfristig gute oder weniger gute Auswirkungen haben wird. Die Verhinderung genetisch bedingter Krankheiten durch Veränderung des Erbmaterials kann beispielsweise kurzfristig vielleicht Menschen helfen, die von solchen Krankheiten bedroht sind. Langfristig kann es aber einen schwer wiegenden Eingriff in den Genpool der gesamten Menschheit bedeuten. Wer kann hier eigentlich eine gesicherte Entscheidung treffen?

Mit der größeren Reichweite des Handelns nimmt also auch die Komplexität der Welt unaufhaltsam zu, und es wird immer schwieriger, die Konsequenzen von Entscheidungen einzuschätzen. Deshalb wird es umso wichtiger, die eigenen Entscheidungen und Handlungen danach zu befragen, ob man persönlich die Verantwortung für deren Folgen übernehmen kann – ob die möglichen Folgen mit unseren inneren Überzeugungen zu vereinbaren sind.

Die Beantwortung dieser Frage kann letzten Endes nur bei uns selbst liegen. An unserem individuellen Wertesystem und auf Grundlage unserer persönlichen Denkstrukturen entscheidet sich, wie wir uns zu einer Sache verhalten. Voraussetzung dafür ist, dass es sich wirklich um unsere eigenen Strukturen und Werte handelt, die wir bewusst entwickelt haben. Nur dann können sie Basis von eigenverantwortlichen Entscheidungen sein. Wertvorstellungen, die nicht mit unseren inneren Überzeugungen im Einklang stehen, eignen sich dazu nicht, denn diese werden wir in letzter Instanz nicht verantworten können.

Das gilt für die großen Zusammenhänge des Lebens in gleicher Weise wie für den unternehmensinternen Kontext und auch für ganz persönliche Entscheidungen im Privat- und Berufsleben.


Mehr zu diesem Thema:

Albert Metzler
Alternatives Denken
Vom fremden Chaos zu eigener Struktur
ISBN: 393835805X
Verlag: BusinessVillage / Göttingen 2005

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393835805X/newbooks0b-21


PRESSEKONTAKT:

TRAINER DER NEUEN GENERATION
Albert Metzler
Grafenberger Allee 38
40237 Düsseldorf

Telefon +49-0211-757 07 40
Telefax +49-0211-75 00 53

E-Mail
http://www.trainer-der-neuen-generation.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 70765
 1753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Albert Metzler: Eigenverantwortung im Entwicklungsprozess der Globalisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trainer der neuen Generation

Bild: Kunden-Dialog der Superlative: Der Junfermann-Kongress für gewaltfreie KommunikationBild: Kunden-Dialog der Superlative: Der Junfermann-Kongress für gewaltfreie Kommunikation
Kunden-Dialog der Superlative: Der Junfermann-Kongress für gewaltfreie Kommunikation
Der dreitägige Junfermann-Kongress (25. – 27. November 2005) fand unter den besten Vorzeichen statt, ist es den Veranstaltern doch gelungen, ausschließlich renommierte Referenten für eine Teilnahme zu gewinnen. Darunter, um hier nur einige der Experten zu nennen, Persönlichkeiten wie Stéphane Etrillard, Dr. Marco von Münchhausen, Thomas Rückerl, Dr. Jens Thomas und Christian Tschepp. Sie alle widmeten sich wesentlichen Aspekten einer gewaltfreien Kommunikation, sozusagen also der hohen Schule der zwischenmenschlichen Verständigung. Dass wir g…
Bild: Axel von Ernst liest in BremerhavenBild: Axel von Ernst liest in Bremerhaven
Axel von Ernst liest in Bremerhaven
Eine viel versprechende Kostprobe des Autors vor der Uraufführung von „Betrug“ Im Rahmen der Reihe „Bühne trifft Buch“, die das Stadttheater Bremerhaven gemeinsam mit der Stadtbibliothek Bremerhaven veranstaltete, las am 25. November der Schriftsteller und Dramatiker Axel von Ernst aus eigenen Prosatexten. Eine Woche vor der Premiere seines Schauspiels „Betrug“ konnte sich das für eine Lesung ungewöhnlich zahlreich erschienene Publikum ein Bild von diesem Autor und seiner „Schreibweise“ machen. In einführenden Worten gab Chefdramaturg Andre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stradivari des Universums - Jetzt in der 2. Auflage bei Breuer & Wardin Verlagskontor erschienenBild: Stradivari des Universums - Jetzt in der 2. Auflage bei Breuer & Wardin Verlagskontor erschienen
Stradivari des Universums - Jetzt in der 2. Auflage bei Breuer & Wardin Verlagskontor erschienen
… ich? Wie entsteht Wissen? Welchen Sinn hat mein Leben? Diese Fragen sind so alt wie die Menschheit selbst. Trainer, Coach und Bestseller-Autor Albert Metzler hat es unternommen, aus Jahrtausenden der Kultur und Wissenschaftsgeschichte bahnbrechende Antworten zusammenzutragen. Das Verblüffende: So unterschiedlich die Ansätze und Methoden auch sind und …
Bild: Wege zum authentischen SelbstBild: Wege zum authentischen Selbst
Wege zum authentischen Selbst
Rezension zum Buch von Albert Metzler Free your mind - Das kreative Selbst Selbstbestimmt fühlen und denken - mehr Freiheit schöpfen In einer Welt, die von vielen als immer komplexer und chaotischer empfunden wird, liegt es nahe, sich in die vermeintliche Sicherheit zu flüchten. Albert Metzlers neues Buch „Free your mind - Das kreative Selbst. Selbstbestimmt …
Bild: Die mehrdimensionale Wahrnehmung der RealitätBild: Die mehrdimensionale Wahrnehmung der Realität
Die mehrdimensionale Wahrnehmung der Realität
Albert Metzler | Inspiration, Köln: Die Realität, in der wir leben, nehmen wir im Alltag als etwas vollkommen Selbstverständliches hin. Wir agieren normalerweise darin, ohne uns viele Gedanken darüber zu machen. Und in der Regel kommen wir damit ganz gut zurecht. Doch sobald man einmal anfängt, das Selbstverständliche zu hinterfragen, kommt schnell der …
Bild: Interview: Souveränität – Vom Abstrakten zum KonkretenBild: Interview: Souveränität – Vom Abstrakten zum Konkreten
Interview: Souveränität – Vom Abstrakten zum Konkreten
… modernen Management? Stéphane Etrillard: Es gibt einen Faktor, der in unserer heutigen Welt zur unverzichtbaren Größe geworden ist: die Fähigkeit und Bereitschaft, Eigenverantwortung zu übernehmen. Eigenverantwortung ist eines der wichtigsten Stichworte für Beschäftigte im Unternehmen geworden. Die strukturellen Veränderungen in der Unternehmenswelt, …
Bild: Stradivari des Universums - Schöpferische KreativitätBild: Stradivari des Universums - Schöpferische Kreativität
Stradivari des Universums - Schöpferische Kreativität
… Vielfalt widmen und sich deshalb nicht so ohne Weiteres klassifizieren und dem einen oder anderen Bereich zuordnen lassen. Hierzu zählt ganz eindeutig die „Stradivari des Universums“ von Albert Metzler. Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite in jeder Hinsicht universell. Die übliche Frage, was denn das Thema des Buches sei, kann daher nur mit …
Bild: Interview: Mediterrane Küche in Düsseldorf – Ein Genuss für die SeeleBild: Interview: Mediterrane Küche in Düsseldorf – Ein Genuss für die Seele
Interview: Mediterrane Küche in Düsseldorf – Ein Genuss für die Seele
… und weitere Fragen beantwortet Mohamed Amhaouache, Geschäftsführer des Gourmetlokals „La Mediterranée“ www.ristorante-lamediterranee.de in einem Exklusivinterview mit Albert Metzler Platinum-News.De www.platinum-news.de Albert Metzler: Herr Amhaouache, seit zweieinhalb Jahren führen Sie als Geschäftsführer ein erfolgreiches Gastronomieunternehmen. Was …
Bild: Auf zum alternativen DenkenBild: Auf zum alternativen Denken
Auf zum alternativen Denken
… Schlüssel zum Erfolg Fun Selling - Mit Leichtigkeit und Freude verkaufen Fun Service - Kunden begeistern und verblüffen Fun Leadership - Eigenmotivation, Eigeninitiative, Eigenverantwortung Wertewandel & Paradigmenwandel - Zwei Schritte voraus Hot Talente - Individuelle Talente entdecken und einsetzen Alle acht Themen können auch als 3-stündige Kurzworkshops …
Bild: Reality of Beauty - Blumen, die nicht verwelken.....Bild: Reality of Beauty - Blumen, die nicht verwelken.....
Reality of Beauty - Blumen, die nicht verwelken.....
… Wesentliche – auf die Liebe. Schenken Sie Ihren Lieben doch Blumen, die nicht verwelken – Reality of Beauty - Das Schöne ist in dir, die Audio-Inspiration von Albert Metzler, eine neue Realität der Liebe. Übrigens auch dann empfehlenswert, wenn Ihnen ein einziger Tag der Liebe zu wenig ist! Das Geschenk für Verliebte: REALITY OF BEAUTY zum Valentinstag Albert …
Bild: Das Spielphänomen: Flexible Strategien Richtung ZukunftBild: Das Spielphänomen: Flexible Strategien Richtung Zukunft
Das Spielphänomen: Flexible Strategien Richtung Zukunft
… den großen Konzernen und mittelständischen Unternehmen mit der gleichen Intensität. Denn die einen wie auch die anderen sind gleichermaßen mit dem rasanten Entwicklungsprozess von der Industrie- zur Dienstleistungs- und von der Informations- zur Technologiegesellschaft konfrontiert. Mit anderen Worten, es erzeugt sich ein komplexes Spielphänomen auf …
Bild: Der Mensch der Moderne - eine Geschichte von Infragestellungen.....Bild: Der Mensch der Moderne - eine Geschichte von Infragestellungen.....
Der Mensch der Moderne - eine Geschichte von Infragestellungen.....
Albert Metzler | Inspiration, Köln - Der Mensch der Moderne ist weitaus komplexeren und psychisch existenzielleren Fragen ausgesetzt als seine Vorfahren. Seit Sigmund Freud bestimmt auch ein „Unterbewusstsein“ sein Handeln, seit C.G. Jung lässt sich Handeln auf „Archetypen“ zurück führen, der Dekonstruktivismus zergliederte die Sprache und die Schrift, …
Sie lesen gerade: Albert Metzler: Eigenverantwortung im Entwicklungsprozess der Globalisierung