openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl nach Verlusten stabil, Heizöl wohl wieder günstiger

Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl nach Verlusten stabil, Heizöl wohl wieder günstiger

(openPR) LEIPZIG. (Ceto) Ein Bergsteiger, der abstützt, fällt straff in ein Seil – falls er sich ordentlich gesichert hat. So erging es auch den Ölpreisen seit gestern Nachmittag. Sowohl US-Leichtöl (WTI) als auch Nordseeöl (Brent) rutschten rund 2 US-Dollar je Barrel nach unten. Heute Morgen verharren sie genau auf der gestern erreichten Position. Die Sicherung heißt im Börsenjargon Widerstand.
Die fundamentale Lage hätte mir ihrer Überversorgung trotz Libyen-Krise dafür verantwortlich sein können. Analysten sehen jedoch eher einen Anlass in wieder schlechteren US-Konjunkturaussichten und den Ölreserven. Die wurden gestern vom US-amerikanischen Energieministerium verkündet. Demnach steigen die Rohölbestände um 3,4 Millionen Barrel an, während es bei Heizöl und Diesel zu einem Abbau von 1,4 Millionen Barrel und bei Benzin um 1 Million Barrel kam.
Auf der europäischen Seite wird das Geschehen von der Finanz-Krise geprägt. Die portugiesische Schuldenkuh scheint noch nicht vom Eis zu sein. Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf den Wechselkurs Euro / US-Dollar. Denn die europäische Einheitswährung blieb stabil und wird auch am Morgen für rund 1,485 US-Dollar gehandelt. Das und die gestrigen Verluste werden wie schon an den letzten beiden Tagen zu sinkenden Heizölpreisen in Deutschland führen. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website http://www.brennstoffspiegel.de.
Eine tagtägliche Einschätzung der Entwicklung der Rohöl- und Heizölpreise sowie wichtige Meldungen zum Energiemarkt bietet der Ceto-Newsticker. Interessenten, die diesen auf ihrer Website einbinden möchten, finden dazu hier weitere Informationen:
http://www.brennstoffspiegel.de/ceto_newsticker/informationen_ceto_newsticker.pdf
Eine regelmäßige Übersicht über die Entwicklung des Heizölpreises findet sich auch im kostenfreien Newsletter „Energie & Mittelstand“, der zweimal im Monat von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau herausgegeben wird. Die Registrierung dafür erfolgt einfach und schnell unter http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=add_newsletter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534798
 63

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl nach Verlusten stabil, Heizöl wohl wieder günstiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit kleineren Preiskorrekturen nach obenBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit kleineren Preiskorrekturen nach oben
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit kleineren Preiskorrekturen nach oben
… mit 66,99 auf dem derzeitigen Niveau. 2006 waren sie mit 57,66 Euro deutlich günstiger. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website www.brennstoffspiegel.de. Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen die …
Bild: Brennstoffspiegel: Rohöl nach leichten Verlusten wieder stabilBild: Brennstoffspiegel: Rohöl nach leichten Verlusten wieder stabil
Brennstoffspiegel: Rohöl nach leichten Verlusten wieder stabil
… Aufschläge beim Heizöl sorgen. Den Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=11909&title=Roh%F6l+nach+leichten+Verlusten+wieder+stabil Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe geht es hier: http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html Im …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl mit leichten Verlusten, Euro sackt weiter abBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl mit leichten Verlusten, Euro sackt weiter ab
BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl mit leichten Verlusten, Euro sackt weiter ab
… zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unterhttp://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=11401&title=Roh%F6l+mit+leichten+Verlusten%2C+Euro+sackt+weiter+ab Tägliche News von brennstoffspiegel.de kann man auch auf Facebook brandaktuell …
Bild: Weitere Heizöl-Abschläge – Kaufinteresse wächstBild: Weitere Heizöl-Abschläge – Kaufinteresse wächst
Weitere Heizöl-Abschläge – Kaufinteresse wächst
… Wochenanfang bescherte damit deutschen Heizölkunden weiter sinkende Preise, die nach Meldungen vom Handel auch deutlich gesteigertes Interesse zeigten. Wie das Fachmagazin BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau ermittelte, kostet die 100-Liter-Partie Heizöl EL (bei einer Gesamtliefermenge von 3.000 Liter) im Bundesdurchschnitt 77,82 Euro. Der komplette …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl nach Börsenrutsch deutlich günstigerBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl nach Börsenrutsch deutlich günstiger
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl nach Börsenrutsch deutlich günstiger
… recht teuer. Vom Markt war weiterhin zu vernehmen, dass die Nachfrage sehr schwach sei. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website http://www.brennstoffspiegel.de. Eine tagtägliche Einschätzung der Entwicklung der Rohöl- und Heizölpreise sowie wichtige Meldungen zum Energiemarkt bietet …
Bild: Heizölpreis 20. Juli: Minimale AufschlägeBild: Heizölpreis 20. Juli: Minimale Aufschläge
Heizölpreis 20. Juli: Minimale Aufschläge
… Einflussfaktor für die Ölpreisentwicklung. Der deutsche Heizölverbraucher folgte leicht der gestrigen Entwicklung an den Rohölbörsen und reagierte mit minimalen Aufschlägen. Laut Erhebung von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau kostete im Bundesdurchschnitt die 100-Liter-Partie Heizöl EL 66,44 Euro (ab 3.000 Liter), das sind 7 Cent mehr als am Vortag. …
Bild: Brennstoffspiegel: Nichts bewegt sich beim Heizöl-PreisBild: Brennstoffspiegel: Nichts bewegt sich beim Heizöl-Preis
Brennstoffspiegel: Nichts bewegt sich beim Heizöl-Preis
… sondern auch am Preisniveau. Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=11505&title=25.+Januar%3A+Nichts+bewegt+sich+beim+Heiz%F6l-Preis Tägliche News von brennstoffspiegel.de kann man auch auf Facebook brandaktuell …
Bild: Brennstoffspiegel: Deutliche Teuerung - Heizöl wieder über 88 EuroBild: Brennstoffspiegel: Deutliche Teuerung - Heizöl wieder über 88 Euro
Brennstoffspiegel: Deutliche Teuerung - Heizöl wieder über 88 Euro
… Tanks schätzt. Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=14860&title=27.+M%C3%A4rz%3A+Deutliche+Teuerung+-+Heiz%C3%B6l+wieder+%C3%BCber+88+Euro Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe geht es hier: http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html Im …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit leichten Abschlägen in die neue WocheBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit leichten Abschlägen in die neue Woche
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit leichten Abschlägen in die neue Woche
… heute noch von den starken Verlusten vom Freitag profitieren. Die Lieferung einer 100-Liter-Partie Heizöl EL (bei 3.000 Litern) kostete nach der bundesweiten Erhebung von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau durchschnittlich 70,65 Euro; das sind 46 Cent weniger als zum Ende der vergangenen Woche. Zum Vergleich: Vor einem Jahr kostete die gleiche …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl mit kleinen Nachlässen ins WochenendeBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl mit kleinen Nachlässen ins Wochenende
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl mit kleinen Nachlässen ins Wochenende
… jedoch den Euro Notierungen. Dennoch konnte er die Woche über leicht zulegen. Vor allem das führte zum Wochenausklang zu Mini-Abschlägen in Deutschland, wie von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau am Morgen prognostiziert. Die 100-Liter-Partie kostete bei einer Gesamtlieferung von 3.000 Litern Heizöl EL im Bundesdurchschnitt 80,81 Euro – 8 Cent …
Sie lesen gerade: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl nach Verlusten stabil, Heizöl wohl wieder günstiger