openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das neue Who is Who der griechischen mythologischen Namen

02.05.201118:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Das neue Who is Who der griechischen mythologischen Namen
Aktuell erschienen: Lexikon der griechischen mythologischen Namen
Aktuell erschienen: Lexikon der griechischen mythologischen Namen

(openPR) Ein umfassendes Lexikon zu den Helden, Göttern und zahlreichen unbekannten Personen der griechischen Mythologie hat aktuell Harri Wilkens veröffentlicht. Sein Buch richtet sich an Leser, die sich für die relevanten Figuren der griechischen Antike interessieren, und an Rätselfreunde, die ein umfassendes Nachschlagewerk benötigen.

Gewissermaßen ein Who is Who der griechischen Mythologie hat Harri Wilkens in seinem jüngst erschienenen Lexikon der griechischen mythologischen Namen erstellt. Auf 334 Seiten hat der Autor wohl das ausführlichste Nachschlagebuch zu den relevanten Figuren der griechischen Antike zusammengestellt. Wilkens hat sich dabei bewusst nicht etwa nur auf die bekanntesten Helden und Götter wie Achilleus, Herakles oder Zeus beschränkt, sondern nach einer akribischen Recherche auch die vielen unbekannten Gestalten wie Acontes, Erechtheos oder Oxylos in sein Lexikon aufgenommen.

Zu jedem der erwähnten Namen findet der geneigte Leser eine Erläuterung und ggfls. einen Hinweis auf Querverbindungen zu verwandten Personen. Alle Namen sind alphabetisch sortiert, so dass Wilkens’ Lexikon einfacher als eine Internetrecherche zu handhaben ist, wenn man zum Beispiel zur Lösung eines Kreuzworträtsels sehr schnell einen Namen nachschlagen möchte. An der griechischen Mythologie Interessierte, etwa Lehrer oder Studenten, aber auch Rätselfreunde gehören daher sicherlich zu den Lesern, die das neue Lexikon auch wegen seiner übersichtlichen Darstellung schätzen werden. Der Autor erhebt zwar keinen Anspruch auf Vollständigkeit, doch sehr weit entfernt davon wird das Lexikon nicht sein.

Harri Wilkens
Lexikon der griechischen mythologischen Namen
Xlibri Verlag
ISBN 978-3-940190-60-4
€ 18,50 (D)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533791
 782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das neue Who is Who der griechischen mythologischen Namen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Gestmann & Partner

Bild: Erfolgreich führen, entscheiden und zusammenarbeiten im digitalen ZeitalterBild: Erfolgreich führen, entscheiden und zusammenarbeiten im digitalen Zeitalter
Erfolgreich führen, entscheiden und zusammenarbeiten im digitalen Zeitalter
Das 6. Symposium der Denkwerkstatt für Manager beschäftigte sich mit der Frage, was Laterales Management bedeutet und welche Konsequenzen Unternehmen aus dem durch die Digitalisierung verstärkten Wettbewerbs- und Innovationsdruck in Bezug auf Strukturen, Prozesse und Management ziehen sollten. Auch das 6. Symposium der Denkwerkstatt für Manager in Mannheim hatte es - wie schon die Veranstaltungen in den Vorjahren - in sich: 20 Topmanager aus Wirtschaft und Verwaltung diskutierten mit Dr. Martina Nieswandt und Dr. Roland Geschwill, beide Ges…
Bild: Oncotrition und Cellavent Healthcare GmbH beschließen strategische PartnerschaftBild: Oncotrition und Cellavent Healthcare GmbH beschließen strategische Partnerschaft
Oncotrition und Cellavent Healthcare GmbH beschließen strategische Partnerschaft
Das in Leipzig ansässige Biotech-Unternehmen Oncotrition GmbH und das Düsseldorfer Healthcare-Unternehmen Cellavent haben jüngst eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der Kooperation ist es, gemeinsam neue Produkte zu entwickeln und diese weltweit zu vermarkten. "Während das Oncotrition-Team um die Geschäftsführer Christopher Oelkrug und Dr. Andreas Schubert ihr wissenschaftliches Know-how in den Bereichen Immunologie und Naturstoffidentifizierung in das Joint Venture einbringt, trägt unsere Produktentwicklungs- und Vermarktungsexp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pflege ab jetzt wieder hochrangig in der WHO vertretenBild: Pflege ab jetzt wieder hochrangig in der WHO vertreten
Pflege ab jetzt wieder hochrangig in der WHO vertreten
… mitentscheidet. Die zu lösenden Probleme aller Gesundheitssysteme sind bei weitem zu groß und zu komplex, als dass man auf diese Kompetenz verzichten könnte. Im Namen der beruflich Pflegenden in Deutschland und des nationalen Pflegeberufsverbands gratuliere ich Frau Elizabeth Iro sehr herzlich zu ihrer Berufung. Der DBfK sichert ihr uneingeschränkte …
Bild: Who is Who in der Region?Bild: Who is Who in der Region?
Who is Who in der Region?
Zug, am 27. Mai 2009 – August Oetker, Eberhard David, Univ.-Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolf – Sie alle sind Teil der Bielefelder Gesellschaft und sie alle stehen im Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland. Wer noch zur Bielefelder Who is Who-Gesellschaft gehört und wie diese genau aussieht, gibt der Hübners Who is Who Verlag aufgrund von Anfragen …
Bild: Rheinbacher Fliesenhandel in neuem GewandBild: Rheinbacher Fliesenhandel in neuem Gewand
Rheinbacher Fliesenhandel in neuem Gewand
… liest sich wie ein who`s who exklusiver Fliesen wie Gazzini und Cotto D`Este (Italien), aus dem Bereich Armaturen und Accessoires führt das Unternehmen u. a. Produkte von Dornbracht und Walther Decor. Einen Namen hat sich Holger Müller auch mit der Marke HMDesign gemacht - Kreationen, die die unverwechselbare Handschrift des Firmeninhabers tragen.
Das weltweit erste Who is Who der europäischen Frauen
Das weltweit erste Who is Who der europäischen Frauen
Die druckfrische 1. Ausgabe wurde auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse aus der Taufe gehoben. Das Who is Who der europäischen Frauen ist weltweit das erste Who is Who Werk, das ausschließlich erfolgreichen Frauen gewidmet wird. Ob jung oder Alt, Das Buch fand in Frankfurt großen Anklang, aber vor allem viele junge Damen zeigten sich auf der Buchmesse …
direct/ Taipeh Presseabteilung Berlin: Taiwan fordert Vollmitgliedschaft in der WHO
direct/ Taipeh Presseabteilung Berlin: Taiwan fordert Vollmitgliedschaft in der WHO
Das Präsidialamt von Taiwan gab am 12. April bekannt, dass Taiwan bei der im Mai stattfindenden Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seine Vollmitgliedschaft unter dem Namen Taiwan beantragen wird. In der Bevölkerung Taiwans besteht ein breiter Konsens bezüglich der Frage der Mitgliedschaft Taiwans in der WHO. Das zeigte auch eine …
Nur wenn Taiwan Mitglied der WHO wird, kann die Sicherheit der globalen Gesundheit gewährleistet werden
Nur wenn Taiwan Mitglied der WHO wird, kann die Sicherheit der globalen Gesundheit gewährleistet werden
… Welle der Zustimmung im In- und Ausland einen Höchststand erreicht. Laut jüngsten Umfragen in Taiwan sind 94,9 Prozent der Befragten der Ansicht, wir sollten unter dem Namen „Taiwan“ die formale Mitgliedschaft beantragen, daher werden wir dieses Jahr gleichzeitig auch den „Fall der Beteiligung an der WHO als Mitglied“ vorantreiben, um so dazu beizutragen, …
Bild: Das "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland" feiert 20-jähriges JubiläumBild: Das "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland" feiert 20-jähriges Jubiläum
Das "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland" feiert 20-jähriges Jubiläum
Wien, am 07. Mai 2009 – Eine der führenden Personenenzyklopädien im deutschen Sprachraum, das "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland" blickt 2009 auf eine zwei Jahrzehnte lange Erfolgsgeschichte zurück. Aus diesem Anlass lädt der Hübners Who is Who Verlag dazu ein, einen genauen Blick auf die Persönlichkeiten und deren Biographien aus 20 Jahren …
Ungerechte Behandlung Taiwans während der Coronavirus-Epidemie
Ungerechte Behandlung Taiwans während der Coronavirus-Epidemie
… Coronavirus gefordert. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. Virginie Battu-Henriksson, die Sprecherin des Europäischen Auswärtigen Dienstes (European External Action Service, EEAS), erklärte im Namen der EU, man werde weiter nach Lösungen suchen, um Taiwan immer dort mit einzubeziehen, wo das technische Können und die Kapazitäten des Landes …
Taiwan braucht den direkten Draht zur WHO
Taiwan braucht den direkten Draht zur WHO
… direkten Draht zur WHO. Eine gute Möglichkeit wäre zurzeit ein Beobachterstatus bei der Weltgesundheitsversammlung (WHA), den das Land auch in diesem Jahr wieder unter dem Namen "Taiwan" beantragt hat, da die WHA den offiziellen Ländernamen "Republik China" nicht akzeptiert. Der Grund für die Bezeichnung "Taiwan" ist also rein pragmatischer Natur und …
Bild: Wissenschaftler fordern Mindestluftfeuchte in Gebäuden - Petition an die WHO für gesundes Raumklima gestartetBild: Wissenschaftler fordern Mindestluftfeuchte in Gebäuden - Petition an die WHO für gesundes Raumklima gestartet
Wissenschaftler fordern Mindestluftfeuchte in Gebäuden - Petition an die WHO für gesundes Raumklima gestartet
… Welt unter die empfohlene Untergrenze von 40 % relativer Luftfeuchte, was erheblich zu Atemwegserkrankungen, wie z.B. auch der Grippe, beiträgt. Condair unterstützt Petition Im Namen der Condair Group, die weltweit Lösungen im Bereich der Luftfeuchtekontrolle und Energieoptimierung entwickelt, bittet Oliver Zimmermann (CEO), um eine breite Unterstützung …
Sie lesen gerade: Das neue Who is Who der griechischen mythologischen Namen