openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Medizinprodukt nach Klasse 1 hält fit und macht Spaß

07.07.200510:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein Medizinprodukt nach Klasse 1 hält fit und macht Spaß
8 verschiedene Bälle, davon 5 als Medizinprodukt der Klasse 1- Rl. 93/42/EWG
8 verschiedene Bälle, davon 5 als Medizinprodukt der Klasse 1- Rl. 93/42/EWG

(openPR) Pressemitteilung bungeeball.ch

Bungeeball – das Original hält fit und macht Spaß!
Medizinprodukt der Klasse 1 nach Richtlinie 93/42/EWG

Gümmenen. Im modernen, hektischen Berufs- und Alltagsleben kommen Bewegung und Stressabbau oftmals viel zu kurz, die medizinischen Konsequenzen lassen da nicht lange auf sich warten.

Gerade bei Bürojobs ist es schwer, das nötige Maß an Bewegung zu finden; der Platz ist eingeschränkt und die Mittagspause oft zu kurz, um das Unternehmensgelände zu verlassen.

Eine wirklich sinnvolle Alternative stellt in diesem Fall der Bungeeball dar. Es handelt sich hierbei um einen Ball, an welchem eine elastische Schnur angebracht ist. Diese wird mittels eines Klettverschuß-Armbandes am Handgelenk befestigt. Wirft man diesen Ball fort, so kehrt er aufgrund der elastischen Schnur immer wieder zurück – und zwar genau in der Geschwindigkeit, in der er geworfen wurde.

Das Training mit dem Bungeeball fördert unter Anderem Koordination, Konzentration, Feinmotorik und das Gleichgewicht und ist so effizient, dass er mittlerweile als Medizinprodukt der Klasse 1 gemäß europäischen Medizinprodukte-Richtlinien 93/42/EWG deklariert ist.

Im Jahre 2003 in den vereinigten Staaten entdeckt, hat das neuartige Produkt in Europa rasch Freunde gefunden: Zahlreiche Physiotherapeuten sowie professionelle Sportler haben den Bungee-Ball als Trainingsgerät entdeckt und nutzen ihn mit großer Freude.

Aber auch im Bereich des Marketings ist die Neuentdeckung einsetzbar: Das Klettverschluss-Armband kann vom Hersteller Solhome GmbH mit Firmenfarben, -logos und –schriftzügen versehen werden, so dass ein freudebringendes Giveaway oder Werbegeschenk entsteht.

Weitere Informationen (wie beispielsweise ein Informationsvideo, Bilder, Referenzen etc.) finden Sie unter:

http://www.bungeeball.ch

Eine Anfrage nach Ansichtsexemplaren können Sie an

Solhome GmbH, Alte Bernstrasse 19, CH-3205 Gümmenen

stellen.


Kontaktdaten für inhaltliche Rückfragen oder Ansichtsexemplare:

Solhome GmbH
Alte Bernstrasse 19
CH-3205 Gümmenen

Telefon: +41 (0) 31 751 29 80
Mobil: +41 (0) 78 797 18 57
Fax: +41 (0) 31 751 29 81

e-Mail: E-Mail
Internet: http://www.bungeeball.ch

Kontaktdaten für verteilertechnische oder presserechtliche Rückfragen:

netnovate GbR
Thierry Ruch
Unterm Hagen 11
59939 Olsberg

Telefon: 0700 - netnovate (0700 - 638668283)
Fax: 0700 - netnovate (0700 - 638668283)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53337
 67

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Medizinprodukt nach Klasse 1 hält fit und macht Spaß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solhome GmbH

Bild: Bungeeball – das Original hält fit und macht SpaßBild: Bungeeball – das Original hält fit und macht Spaß
Bungeeball – das Original hält fit und macht Spaß
Bungeeball – das Original hält fit und macht Spaß! Medizinprodukt der Klasse 1 nach Richtlinie 93/42/EWG Gümmenen. Im modernen, hektischen Berufs- und Alltagsleben kommen Bewegung und Stressabbau oftmals viel zu kurz, die medizinischen Konsequenzen lassen da nicht lange auf sich warten. Gerade bei Bürojobs ist es schwer, das nötige Maß an Bewegung zu finden; der Platz ist eingeschränkt und die Mittagspause oft zu kurz, um das Unternehmensgelände zu verlassen. Eine wirklich sinnvolle Alternative stellt in diesem Fall der Bungeeball dar. Es …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Durchbruch in der Biofilm-Entfernung: HybenX Dentalfluid jetzt auch in Europa erhältlichBild: Durchbruch in der Biofilm-Entfernung: HybenX Dentalfluid jetzt auch in Europa erhältlich
Durchbruch in der Biofilm-Entfernung: HybenX Dentalfluid jetzt auch in Europa erhältlich
… – EPIEN Medical Inc. (St. Paul Minnesota, USA) und Harvard Dental International GmbH (Berlin) haben im Februar 2010 eine umfassende Vertriebs-vereinbarung für das Medizinprodukt HybenX unter-zeichnet. Vom 1. Mai 2010 an wird Harvard Dental das neuartige Dentalfluid zur sicheren und schmerzfreien Zahnstein- und Biofilm-Entfernung in Deutschland, Österreich, …
Bild: Memmert CO2-Brutschränke INCO klassifiziert als MedizinproduktBild: Memmert CO2-Brutschränke INCO klassifiziert als Medizinprodukt
Memmert CO2-Brutschränke INCO klassifiziert als Medizinprodukt
Schwabach, November 2011 Der Memmert CO2-Brutschrank ist als Medizinprodukt der Klasse IIa für die In-Vitro-Fertilisation sowie die Biosynthese klassifiziert. Die Geräte tragen zum CE-Zeichen den Zusatz 1275 für die Kennzeichnung der LGA InterCert GmbH als benannte Stelle. Die Reproduktionsmedizin berührt den Menschen und seine Gefühle wie kaum ein …
Innovatives OTC-Konzept - Diapharm und Med Pharma Service entwickeln Probiotikum als Medizinprodukt
Innovatives OTC-Konzept - Diapharm und Med Pharma Service entwickeln Probiotikum als Medizinprodukt
… Lohnhersteller Med Pharma Service (www.medpharmaservice.de) aus Berlin eine neue Antwort gefunden. Mit dem Probiotikum Lactobacillus-johnsonii (lebensfähige Bakterien) haben sie ein Medizinprodukt zur Behandlung und Prophylaxe von Diarrhoen entwickelt. Es ist das erste Durchfall-Mittel mit physikalischer Wirkweise. Die Probiotikum-Hartkapseln sollen unter …
Bild: FUSE entwickelt und zertifiziert My T-Cell App als MedizinproduktBild: FUSE entwickelt und zertifiziert My T-Cell App als Medizinprodukt
FUSE entwickelt und zertifiziert My T-Cell App als Medizinprodukt
… CAR T-Zellen und BiTEs. FUSE absolvierte zum ersten Mal den gesamten Prozess von der Konzeption über die Gestaltung und Programmierung bis hin zur Zertifizierung als Medizinprodukt Klasse 1.„FUSE hat sich damit als Medizinprodukthersteller etabliert – wir bieten Kunden jetzt das ganze Paket von der Konzeption und Umsetzung bis zur Durchführung des …
Medizinproduktehersteller der Klasse I müssen unverzüglich handeln
Medizinproduktehersteller der Klasse I müssen unverzüglich handeln
Das neue Whitepaper von Maetrics umreißt die kritischen Komponente der europäischen Verordnung über Medizinprodukte für Hersteller der Klasse I und die Auswirkungen durch Nichteinhaltung Mai 2019 - Maetrics, ein international führendes Beratungsunternehmen im Bereich der Life- Sciences, hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, in dem die entscheidende …
Bild: Zertifizierung gewährleistet hohe Qualität von Prozessen und ProduktenBild: Zertifizierung gewährleistet hohe Qualität von Prozessen und Produkten
Zertifizierung gewährleistet hohe Qualität von Prozessen und Produkten
Frisch rezertifiziert als Medizinprodukt Klasse 1 präsentiert sich das Patientenarmband Armilla des Reinbeker Sicherheitsexperten Mediaform. Die Zertifizierung erfolgte nach DIN EN ISO 13485, dem Standard für Unternehmen, die Medizinprodukte entweder herstellen, lagern oder vertreiben oder Service für Medizinprodukte erbringen. Als Medizinprodukte wiederum …
Bild: Innovativer Weg: Orales Eubiotikum als Medizinprodukt zertifiziertBild: Innovativer Weg: Orales Eubiotikum als Medizinprodukt zertifiziert
Innovativer Weg: Orales Eubiotikum als Medizinprodukt zertifiziert
Münster, Berlin, 1. März 2010. Dem Pharma-Dienstleister Diapharm (diapharm.de) und dem Lohnhersteller Med Pharma Service (medpharmaservice.de) ist es gelungen, ein innovatives Medizinprodukt zur Regeneration der Darmfunktion bei unspezifischer Diarrhö oder bei Diarrhö nach Antibiotika-Therapie zu entwickeln, das rein physikalisch wirkt. Gemeinsam haben …
Bild: Bungeeball – das Original hält fit und macht SpaßBild: Bungeeball – das Original hält fit und macht Spaß
Bungeeball – das Original hält fit und macht Spaß
Bungeeball – das Original hält fit und macht Spaß!Medizinprodukt der Klasse 1 nach Richtlinie 93/42/EWG Gümmenen. Im modernen, hektischen Berufs- und Alltagsleben kommen Bewegung und Stressabbau oftmals viel zu kurz, die medizinischen Konsequenzen lassen da nicht lange auf sich warten. Gerade bei Bürojobs ist es schwer, das nötige Maß an Bewegung zu …
Bild: Granulox-Wundspray erhält CE-Kennzeichen dank DiapharmBild: Granulox-Wundspray erhält CE-Kennzeichen dank Diapharm
Granulox-Wundspray erhält CE-Kennzeichen dank Diapharm
Georgsmarienhütte, Lübeck 19. April 2012. Mit dem Wundspray Granulox bringt die SastoMed GmbH in diesen Tagen ein neues Medizinprodukt auf den Markt. Es verbessert die Sauerstoffversorgung chronischer Wunden. Granulox nutzt dafür Hämoglobin als Transporter. Für die Zertifizierung des verschreibungsfähigen Klasse-III-Medizinprodukts hat SastoMed den Pharma-Dienstleiser …
Bild: 10. Würzburger Medizintechnikkongress - Vortrag "Open Source Software in der Medizin"Bild: 10. Würzburger Medizintechnikkongress - Vortrag "Open Source Software in der Medizin"
10. Würzburger Medizintechnikkongress - Vortrag "Open Source Software in der Medizin"
… mit einem Fachvortrag mit dem Titel "Open Source in der Medizin". Anhand der Postprocessingsoftware OsiriX PRO wird gezeigt, welche Schritte notwendig sind eine freie Open Source Software als Medizinprodukt der Klasse II in der EU und den USA in Verkehr zu bringen. Mit Interesse erwarten wir die Diskussion, denn in immer mehr Kliniken wird Open Source …
Sie lesen gerade: Ein Medizinprodukt nach Klasse 1 hält fit und macht Spaß