openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere in den neuen Cammerspielen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL am 4. Mai

27.04.201117:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Premiere in den neuen Cammerspielen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL am 4. Mai
Foto: Mathias Schäfer
Foto: Mathias Schäfer

(openPR) „Ich habe mich am Wochenende mit einer Bekannten getroffen, die ich schon immer extrem geil fand. Ich nahm schnell eine Viagra 50mg ein und wieder raus zu ihr. Der Sex war echt unglaublich und die Stehkraft war ewig!
Sie meinte: So kenn ich dich gar nicht ;-) [zwinker] der Tag war perfekt.“ (Spam-Mail – unbekannter Verfasser)

Er ist offline gegangen. Für immer. Als er aufwacht, findet er sich auf einer hermetisch abgeschlossenen Ebene wieder. Geschäfte, Cafés und Ämter werden um ihn herum errichtet – eine komplette Infrastruktur. Ist er der Einzige in diesem mehr als surrealen Gefängnis? Wie ist er hier her gekommen und wer ist für seine Entführung verantwortlich? Aus der Vorsteherin und ihrem scheinbar einzigen Angestellten ist nichts herauszubekommen. Stattdessen wird er mit Fragen überhäuft – alles, was er an Information in sich trägt, soll er offenbaren. Dabei wissen sie schon so gut wie alles über ihn, bis ins kleinste intimste Detail. Nur eins fehlt: Der Grund für seinen digitalen Ausstieg! Bei dem Versuch zu fliehen, stößt er auf ungeahnte Widerstände: Virenmeldungen, die essentielle Bedrohungen ankündigen, zweifelhafte Updates, die nicht abzulehnen sind, Cookies die sich festsaugen, wie Blutegel – und das Kult-Computerspiel „Pong“ wird zu einem realen Spiel auf Leben und Tod...

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL: Es ist nicht gestattet, nicht online zu sein!!

Die Inszenierung behandelt die immer größer werdende Unmöglichkeit für den Einzelnen, sich einer volldigitalisierten Welt mit ihren verschiedensten Facetten (noch) entziehen zu können und beschäftigt sich mit der Frage, was darin einmal aus uns werden könnte.

Das Stück ist u.a. inspiriert von Henry David Thoreau, Aldous Huxley, der TV-Serie „The Prisoner”, ungezählten Spam-Mails und dem „Blue Screen of Death“.

Es spielen: Sarah Arndtz, Ricardo Endt, Bilal Narat
Bühne/Kostüm: Julia Lehmann
Regie: Jan-Henning Koch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 532576
 1566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere in den neuen Cammerspielen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL am 4. Mai“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cammerspiele Leipzig

Bild: "Der Zementgarten" nach Ian McEwans Weltklassiker im Februar auf der BühneBild: "Der Zementgarten" nach Ian McEwans Weltklassiker im Februar auf der Bühne
"Der Zementgarten" nach Ian McEwans Weltklassiker im Februar auf der Bühne
Die Geschichte, die Ian McEwan in seinem Buch „Der Zementgarten“ erzählt, übt eine unglaubliche Faszination aus und lässt einen gleichzeitig fassungslos zurück. Zu pervers erscheint die Umkehrung der klassischen Familie in ein Regime der Kinder. Kinder, die machen, was sie wollen. Die einander hassen, die scheinbar kalt ihre Leben weiterleben während die Mutter tot unter ihnen liegt und denen trotzdem nichts wichtiger ist als die Familie. Die sich als untrennbare Einheit sehen, und bei denen Inzest ganz natürlich und nichts Verbotenes ist. Do…
18.01.2012
Bild: Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13tenBild: Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13ten
Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13ten
Live-Rockkonzert mit Gruppe Contrast (Sangerhausen) / LTMF (Wien) / Computer Says No (Leipzig) / Motorcycle Motherfeed (Leipzig) und Lee Baby Sims (Monaco) Am Freitag, den 13.01.2012, 20.00h (Einlass), 21.00h (Beginn), Werk 2/Halle D, Kochstr. 132, 04277 Leipzig. Endlich! Jetzt auch Livemusik in den Cammerspielen: Im Jahr 2012 wird ab Februar einmal im Monat eine Leipziger Band beziehungsweise ein Solokünstler die Möglichkeit haben, das eigene Oevre in einem akustischen Parforceritt darzubieten – die CAMMERCONCERTS in gemütlicher Cammerspie…
15.12.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Projekt Dolphin: APS plant Parallelplattform
Projekt Dolphin: APS plant Parallelplattform
… RTL-Gruppe sowie von Pro Sieben Sat 1 zu übertragen. Zudem könnten die geplanten Pay-TV-Kanäle der beiden Privatsender-Gruppen über diese Plattform gesendet werden. Premiere hat gegenüber dem Oberlandesgericht Düsseldorf, wo die Eutelsat-Beschwerde verhandelt wird, zudem wiederholt sein Veto-Recht bekräftigt. Dieses ermöglicht Premiere nach Informationen von …
TechniSat startet die Vermarktung von Premiere Thema auf dem DigitalSat-Receiver DIGIT MF4-S
TechniSat startet die Vermarktung von Premiere Thema auf dem DigitalSat-Receiver DIGIT MF4-S
Premiere Thema ab sofort auf dem DIGIT MF4-S mit der TeviStar- SmartCard zu empfangen - Premiere Thema bis zu drei Monate lang kostenlos freigeschaltet TechniSat startet mit der Vermarktung des Programmpaketes Premiere Thema auf dem DigitalSat-Receiver DIGIT MF4-S. Die 16 TV-Sender und sieben Audiosender von Premiere Thema sind ab sofort auf dem …
Bild: Premiere in den Cammerspielen Leipzig: "Ich bin nichts. Ich hab nichts. Aber ich lach mich tot." am 25.03.10Bild: Premiere in den Cammerspielen Leipzig: "Ich bin nichts. Ich hab nichts. Aber ich lach mich tot." am 25.03.10
Premiere in den Cammerspielen Leipzig: "Ich bin nichts. Ich hab nichts. Aber ich lach mich tot." am 25.03.10
… Kochstr. 132 Fotos&Weiteres: www.cammerspiele.de | www.kulturfabrik-leipzig.de Karten: 8,- € | 6,- € (ermäßigt) Reservierungen: 0341/ 30 67 606 | | Abendkasse „NewCammer“ in den Cammerspielen: Mit „Ich bin nichts. Ich hab nichts. Aber ich lach mich tot.“ inszenieren Steffi Dautert und Alexander Aue in den Cammerspielen ihr erstes Stück überhaupt. …
Bild: Motorsport-Total.com kooperiert mit PremiereBild: Motorsport-Total.com kooperiert mit Premiere
Motorsport-Total.com kooperiert mit Premiere
München - Das Online-Informationsportal Motorsport-Total.com kooperiert mit dem Abo-TV-Sender Premiere und stellt ab sofort Inhalte für die Motorsport-Rubrik im Online-Portal von Premiere bereit. Darüber hinaus ist Motorsport-Total.com in Premiere Motorsport-Übertragungen präsent. Der laut IVW in Deutschland führende Motorsport-Informationsdienst Motorsport-Total.com …
direct/Premiere AG: 1st quarter 2005: Premiere increases revenue by 10.3 percent and achieves a positive EBITDA of EUR 22.7 million
direct/Premiere AG: 1st quarter 2005: Premiere increases revenue by 10.3 percent and achieves a positive EBITDA of EUR 22.7 million
1st quarter 2005: Premiere increases revenue by 10.3 percent and achieves a positive EBITDA of EUR 22.7 million - EBITDA increases from minus EUR 1.8 Million to EUR 22.7 million - EBITDA of EUR 32 million before one-off costs for IPO - Total revenue grows by 10.3 percent to EUR 247.4 million - Revenue in core business with program subscriptions rises …
Bild: Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13tenBild: Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13ten
Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13ten
… und Lee Baby Sims (Monaco) Am Freitag, den 13.01.2012, 20.00h (Einlass), 21.00h (Beginn), Werk 2/Halle D, Kochstr. 132, 04277 Leipzig. Endlich! Jetzt auch Livemusik in den Cammerspielen: Im Jahr 2012 wird ab Februar einmal im Monat eine Leipziger Band beziehungsweise ein Solokünstler die Möglichkeit haben, das eigene Oevre in einem akustischen Parforceritt …
Premiere nennt Preise
Premiere nennt Preise
Premiere Star, das neue Bouquet des Bezahlsenders aus Unterföhring, startet zum 1. September mit 13 Sendern zu einem Preis von 13,99 Euro. Im XL-Bundle mit „Premiere Thema“, einem Paket für Premiere-Partnerkanäle, werden die Zuschauer 17,99 Euro zahlen, hieß es in Unterföhring. Der Softlaunch ist zum 1. September geplant, dann können Premiere-Bestandskunden …
Bild: Satland schnürt Premiere-Pakete extra für FachhändlerBild: Satland schnürt Premiere-Pakete extra für Fachhändler
Satland schnürt Premiere-Pakete extra für Fachhändler
Dätgen, 17. Februar 2009 – In Zusammenarbeit mit dem Abo-TV-Sender Premiere hat der Großhändler Satland Elektronik extra für den Fachhandel Prepaid-Pakete geschnürt. „Als Premiere-Großhändler bieten wir dem Fachhandel ab sofort Prepaid-Gutscheine vom Standard-Gutschein mit einem Premiere Programm-Paket bis hin zum Premium-Gutschein mit dem vollen Programm …
Bild: Große Benefiz-Revue mit "Das Wunderkind", "LiHanabi" und "Computer Says No" am 20.01. im Werk2/Halle DBild: Große Benefiz-Revue mit "Das Wunderkind", "LiHanabi" und "Computer Says No" am 20.01. im Werk2/Halle D
Große Benefiz-Revue mit "Das Wunderkind", "LiHanabi" und "Computer Says No" am 20.01. im Werk2/Halle D
… Rock'n'Roll-Mission! (Infos&Songs: www.myspace.com/computersaysnoband) …und dazu: jede Menge Überraschungen!!! Karten für die Revue im Vorverkauf für nur 12,00 € auch im Werk 2-Infobüro, Kochstr. 132 (Tel.: 30 80 140), in den Cammerspielen oder kontaktieren Sie uns unter Tel.: 0341-30 67 606 oder E-Mail: Fotos&Weiteres: www.cammerspiele.de und bei Facebook
Bild: Unity Media, arena und Premiere einigen sich auf Distributions- und Vermarktungspartnerschaft im KabelBild: Unity Media, arena und Premiere einigen sich auf Distributions- und Vermarktungspartnerschaft im Kabel
Unity Media, arena und Premiere einigen sich auf Distributions- und Vermarktungspartnerschaft im Kabel
Köln / München, 13. Juli 2006 Der neue Bundesligasender arena ist künftig auch im Kabel flächendeckend in ganz Deutschland empfangbar. Der Abo-TV-Anbieter Premiere wird arena im Kabel vermarkten und technisch rund 9,6 Millionen Kabel-TV-Haushalte im Kabel Deutschland-Gebiet erreichen. Gleichzeitig werden die Kabelnetzbetreiber ish, iesy und Tele Columbus, …
Sie lesen gerade: Premiere in den neuen Cammerspielen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL am 4. Mai