openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Der Zementgarten" nach Ian McEwans Weltklassiker im Februar auf der Bühne

18.01.201216:28 UhrKunst & Kultur
Bild: "Der Zementgarten" nach Ian McEwans Weltklassiker im Februar auf der Bühne
Foto: Lisa-Marie Hobusch
Foto: Lisa-Marie Hobusch

(openPR) Die Geschichte, die Ian McEwan in seinem Buch „Der Zementgarten“ erzählt, übt eine unglaubliche Faszination aus und lässt einen gleichzeitig fassungslos zurück. Zu pervers erscheint die Umkehrung der klassischen Familie in ein Regime der Kinder. Kinder, die machen, was sie wollen. Die einander hassen, die scheinbar kalt ihre Leben weiterleben während die Mutter tot unter ihnen liegt und denen trotzdem nichts wichtiger ist als die Familie. Die sich als untrennbare Einheit sehen, und bei denen Inzest ganz natürlich und nichts Verbotenes ist. Doch warum ist es für uns so unfassbar, dem Treiben der Kinder zu zusehen? Ist Familie immer noch ein Sehnsuchtsort? Ist Familie selbst dann ein Heim, wenn alles auf den Kopf gestellt und falsch erscheint? Was passiert, wenn man die Sittlichkeit verlässt und sich eine neue Welt erschafft? Eine Kinderwelt. Und dann entdeckt, dass sie alles andere als unschuldig ist.

PREMIERE: Donnerstag, 16. Februar | 20.00 Uhr | Cammerspiele, Kochstr. 132

Weitere Termine: 17., 18., 28., 29. Februar und 8., 9., 10., 30., 31. März | Cammerspiele Leipzig, Kochstr. 132

Regie: Christopher Köhler, Lisa Günther
Dramaturgie: Leonie Geisinger
Regie-Assistenz: Lisa-Marie Hobusch
Es spielen: Tala Al-Deen, Tim Josefski, Caroline Kaiser, Julia Pohl, Max Schaufuß
Bühne/Ausstattung: Liese Endler
Technik/Ausstattung: Nico Röske

Fotos & Infos: www.cammerspiele.de | www.kulturfabrik-leipzig.de
Karten: 9,- € | 6,- € (ermäßigt)
Vorverkauf: Infobüro der Kulturfabrik, Kochstraße 132, 04277 Leipzig (Mo-Fr 10-18, Di 12-18 Uhr)
Reservierungen: 0341/ 30 67 606 | E-Mail | Abendkasse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600153
 1514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Der Zementgarten" nach Ian McEwans Weltklassiker im Februar auf der Bühne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cammerspiele Leipzig

Bild: Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13tenBild: Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13ten
Blow Up III - CammerConcerts - der Auftakt am Freitag, den 13ten
Live-Rockkonzert mit Gruppe Contrast (Sangerhausen) / LTMF (Wien) / Computer Says No (Leipzig) / Motorcycle Motherfeed (Leipzig) und Lee Baby Sims (Monaco) Am Freitag, den 13.01.2012, 20.00h (Einlass), 21.00h (Beginn), Werk 2/Halle D, Kochstr. 132, 04277 Leipzig. Endlich! Jetzt auch Livemusik in den Cammerspielen: Im Jahr 2012 wird ab Februar einmal im Monat eine Leipziger Band beziehungsweise ein Solokünstler die Möglichkeit haben, das eigene Oevre in einem akustischen Parforceritt darzubieten – die CAMMERCONCERTS in gemütlicher Cammerspie…
15.12.2011
Bild: Premiere in den neuen Cammerspielen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL am 4. MaiBild: Premiere in den neuen Cammerspielen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL am 4. Mai
Premiere in den neuen Cammerspielen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL am 4. Mai
„Ich habe mich am Wochenende mit einer Bekannten getroffen, die ich schon immer extrem geil fand. Ich nahm schnell eine Viagra 50mg ein und wieder raus zu ihr. Der Sex war echt unglaublich und die Stehkraft war ewig! Sie meinte: So kenn ich dich gar nicht ;-) [zwinker] der Tag war perfekt.“ (Spam-Mail – unbekannter Verfasser) Er ist offline gegangen. Für immer. Als er aufwacht, findet er sich auf einer hermetisch abgeschlossenen Ebene wieder. Geschäfte, Cafés und Ämter werden um ihn herum errichtet – eine komplette Infrastruktur. Ist er der …
27.04.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Westbam zu José CarrerasBild: Von Westbam zu José Carreras
Von Westbam zu José Carreras
… weiter entwickeln, hatten keine Lust mehr auf Techno- und Partyevents und wechselten zur Klassik. Begonnen hatten wir mit Mozarts „Zauberflöte“, 2001 auf der Magdeburger Seebühne. Was hat sich in der Organisation solcher Veranstaltungen in Bezug von damals auf heute verändert? Michael: Es hat sich viel verändert. Die Vorbereitungszeit von Veranstaltungen …
Bild: TIPI AM KANZLERAMT - Cabaret, das MusicalBild: TIPI AM KANZLERAMT - Cabaret, das Musical
TIPI AM KANZLERAMT - Cabaret, das Musical
… herannahenden Faschismus basiert auf dem autobiographischen Episodenroman „Goodbye to Berlin“ von Christopher Isherwood. „Willkommen, bienvenue, welcome ...“, „Maybe this time“, „Bye-bye, mein lieber Herr“ und „Life is a cabaret“ sind heute Weltklassiker der Musikgeschichte. Regie und Choreographie: Vincent Paterson Musikalische Leitung: Adam Benzwi
Ian McEwan schreibt mit „For You“ erstmals Libretto
Ian McEwan schreibt mit „For You“ erstmals Libretto
… Charles‘ unglückliche Frau eine Affäre beginnt. Charles verspricht, dass das „Horn“ die letzte Affäre sein soll. Und damit beginnt eine Geschichte voll tragischer Missverständnisse.McEwans Bücher (www.shopping.de/buecher/kategorie/1003305/) waren bisher meist Romane. Mit For You hat er sich jetzt erstmals an ein „Büchlein“ gewagt – wie die Übersetzung von …
Bild: Buchlesung: Eine Reise nach Irland im Rahmen der Irish Summer School in ElmsteinBild: Buchlesung: Eine Reise nach Irland im Rahmen der Irish Summer School in Elmstein
Buchlesung: Eine Reise nach Irland im Rahmen der Irish Summer School in Elmstein
… Neben den Nachmittagsveranstaltungen wird es auch jeden Abend um 20 Uhr Konzerte geben, bei denen international bekannte, renommierte Musiker aus der Irish-Folk-Szene auf der Bühne stehen. Alle Nachmittags- und Konzertveranstaltungen sind kostenlos. Die Künstler freuen sich über Spenden. „Wie schön, dass mein Weg mich endlich auch nach Elmstein führt, …
Bild: Spektakuläres Erwachen: Kult-Band der 80er zurück im LebenBild: Spektakuläres Erwachen: Kult-Band der 80er zurück im Leben
Spektakuläres Erwachen: Kult-Band der 80er zurück im Leben
… August 1984, das bis auf Platz 21 in den UK-Charts kletterte, haben sie sich ein festes Kapitel im großen Buch der Musikgeschichte gesichert. Jetzt sind sie zurück auf der Bühne – am 31. Juli 2010 im Club redhot des POLODROM Jüchen. Seit beinahe einem Vierteljahrhundert sind The Cult jederzeit für eine Überraschung gut, was nicht nur ihre eingefleischten …
Bild: Jethro Tull’s Ian Anderson spielt „Thick As A Brick“ in weiteren Städten liveBild: Jethro Tull’s Ian Anderson spielt „Thick As A Brick“ in weiteren Städten live
Jethro Tull’s Ian Anderson spielt „Thick As A Brick“ in weiteren Städten live
… deutschen und Schweizer Städten wird die Schlüsselfigur der britischen Rocklegende Jethro Tull (Hit: „Locomotive Breath“) ihr bahnbrechendes Konzeptalbum aus dem Jahr 1972 live auf die Bühne bringen. Ergänzt um den fast gleichnamigen, nur um eine Ziffer erweiterten CD-Nachfolger „Thick As A Brick 2“ (2012, EMI), hatte die kreative wie zeitgemäße Inszenierung …
Bild: TAJ HOTELS: 120 Jahre Dschungelbuch - Mit Taj Safaris Shere Khan am Originalschauplatz erlebenBild: TAJ HOTELS: 120 Jahre Dschungelbuch - Mit Taj Safaris Shere Khan am Originalschauplatz erleben
TAJ HOTELS: 120 Jahre Dschungelbuch - Mit Taj Safaris Shere Khan am Originalschauplatz erleben
November 2014 Kraftvoll, mächtig und immer auf Moglis Fährte – so erlebt man den Herrscher des Dschungels Shere Khan in Rudyard Kiplings Weltklassiker „Das Dschungelbuch“. Bis heute haben die Geschichten von Mogli, Balu, Kaa und Shere Khan im indischen Dschungel nichts an ihrer Faszination verloren. In den vier Taj Safaris-Lodges befinden sich die Gäste …
Bild: Moya Brennan und Cormac de Barra begeistern mit erstem gemeinsamen AlbumBild: Moya Brennan und Cormac de Barra begeistern mit erstem gemeinsamen Album
Moya Brennan und Cormac de Barra begeistern mit erstem gemeinsamen Album
… Legenden des Irish Folk begannen ihre Arbeit bereits in den 90er Jahren. Gemeinsam standen sie mit Clannad, als Duo oder mit eigener Band auf der Bühne. Nun liegt ihr erstes gemeinsames Studio Projekt vor. Die Grammy Preisträgerin und der mehrfach ausgezeichnete Musiker interpretieren neben Keltischen Traditionals auch eigene Stücke. Begleitet von einer …
ECA International beruft neuen Geschäftsführer
ECA International beruft neuen Geschäftsführer
Ian Ridgwell übernimmt am 1. Oktober 2006 die Nachfolge von Ian Mann London, 5. September 2006 - ECA International, der weltweit führende Daten- und Lösungsanbieter für HR-Professionals, hat jetzt Ian Ridgwell als neuen Geschäftsführer bestellt. Ridgwell, seit 1997 Commercial Director bei ECA International, wird am 1. Oktober 2006 die Nachfolge von Ian …
Outstanding Solutions präsentierte erstmals Live-Hologramm in Potsdam
Outstanding Solutions präsentierte erstmals Live-Hologramm in Potsdam
… Live-Hologramm. Während des Diskussionsforums BlachReportDialog „beamte“ das OS-Team seinen englischen Geschäftspartner und Lizenzgeber Ian O’Connell, Director Musion Systems Ltd., aus London auf die Bühne. Der Brite konnte aktiv am Geschehen auf der Bühne teilnehmen und gleichzeitig mit dem Publikum interagieren. Nach der Gesprächsrunde zum Thema „Mediale …
Sie lesen gerade: "Der Zementgarten" nach Ian McEwans Weltklassiker im Februar auf der Bühne