openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hüftprothesen: Schadensersatz / Schmerzensgeld für geschädigte Patienten - Zimmer - DePuy - Arzthaftung

26.04.201113:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hüftprothesen: Schadensersatz / Schmerzensgeld für geschädigte Patienten - Zimmer - DePuy - Arzthaftung

(openPR) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informierte bereits am 13.09.2010 von einem Rückruf aller Implantatkomponenten der ASR™ Plattform (DePuy ASR™ Hüftoberflächenersatzsystem und ASR™ XL Acetabulumsystem) des Herstellers DePuy. In den USA gab es bereits 2008 Rückrufaktionen von fehlerhaften Hüftprothesenherstellern.



Wie sich nun herausstellte, sind von diesem Rückruf auch tausende deutsche Patienten betroffen, bei denen die entsprechenden Hüftprothesen eingesetzt wurden. Die Folge ist, dass sich betroffene Patienten gegebenenfalls einem erneuten Eingriff unterziehen müssen, der neben erheblichen Schmerzen weitere Komplikationen nach sich ziehen kann. Patienten mit den entsprechenden Hüftprothesen drohen unter Umständen daher schwerwiegende Revisionsoperationen und erhebliche Schmerzsymptomatik. Daneben ist die Anzahl an Eingriffen, die am Hüftgelenksknochen vorgenommen werden können begrenzt. In der Regel kann das künstliche Hüftgelenk maximal dreimal ausgetauscht werden. Wenn nunmehr insbesondere jüngere Patienten bereits zwei Operationen (1. Einsatz und Austauschdes) über sich ergehen lassen müssen, droht eine schwerwiegende Gehbehinderung und die Notwendigkeit eines Rollstuhls lange vor dem Eintritt in das Rentenalter.

Patienten, die vermuten Opfer einer solchen Hüftgelenksprothese geworden zu sein, oder die bereits über Komplikationen nach erfolgter Hüft-OP klagen, rät Herr Rechtsanwalt Bogdanow, Fachanwalt für Medizinrecht, die möglicherweise bestehenden Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldansprüche zeitnah von einer spezialisierten Kanzlei überprüfen zu lassen. Sollte bei betroffenen Patienten die fraglichen Hüftgelenksprothesen verwandt worden sein, so können unter Umständen Ansprüche gegenüber dem Hersteller aus Produkthaftung und/oder dem jeweiligen Krankhaus wegen fehlerhafter Durchführung der Operationen durchgesetzt werden, so Rechtsanwalt Bogdanow weiter, der als Fachanwalt für Medizinrecht bundesweit geschädigte Patienten vertritt. „Bei Arzthaftungsmandaten liegt bei uns der Fokus nicht nur auf der Geltendmachung der bereits eingetretenen Schäden, sondern auch auf der Sicherung der zukünftigen Beeinträchtigungen, die von unseren Mandanten vielfach noch nicht abgeschätzt werden können“, so Rechtsanwalt Bogdanow, Fachanwalt für Medizinrecht, von der Kanzlei Bogdanow und Kollegen.

http://www.arzthaftungsrecht-aktuell.de/hueft-op-fehlerhafte-operation-hueftgelenke-schmerzensgeld-schadensersatz-klage.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531987
 3047

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hüftprothesen: Schadensersatz / Schmerzensgeld für geschädigte Patienten - Zimmer - DePuy - Arzthaftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bogdanow & Kollegen

Firmen der P&R Container Gruppe sind insolvent - Kapitalverluste drohen - Schadensersatz möglich !
Firmen der P&R Container Gruppe sind insolvent - Kapitalverluste drohen - Schadensersatz möglich !
I. Insolvenz von drei Firmen der P&R Gruppe Am 15.03.2018 haben drei Firmen der P&R Gruppe beim Amtsgericht München Insolvenzantrag gestellt. Düstere Aussichten also für die mehr als 50.000 Anleger die insgesamt mehr als 1 Milliarde Euro in Direktbetteiligungen an Containern investiert haben. Die P&R-Gruppe hatte Kunden sogenannte Direktinvestments in Container angeboten. Die Container wurden von den Anlegern gekauft und einige Jahre an Leasinggesellschaften und die Transportindustrie vermietet. Die Anleger erhielten während der Laufzeit Mie…
Bild: Schadensersatz für VW, Audi und Skoda Kunden wg. Abgas-Skandal EA 189 aus AutokaufBild: Schadensersatz für VW, Audi und Skoda Kunden wg. Abgas-Skandal EA 189 aus Autokauf
Schadensersatz für VW, Audi und Skoda Kunden wg. Abgas-Skandal EA 189 aus Autokauf
Die Volkswagen AG hat am 22.09.2015 eingeräumt, dass durch die Verwendung einer Manipulationssoftware in Testläufen wesentlich geringere Schadstoffwerte erzielt wurden, als unter realen Fahrbedingungen. www.rae-bogdanow.de/medien/pdf/Fragebogen-Abgas-Skandal-Autokauf.pdf Betroffen sind laut Angaben von VW vor allem Fahrzeuge mit Motoren des Typs EA 189. Der Motorentyp ist in zwei Hubraumvarianten verfügbar, 1,6 und 2,0 Liter. Der besagte Motorentyp ist auch in Modellen der Tochtergesellschaften Audi, Škoda und Seat verbaut worden. Die Volks…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LG Freiburg verurteilt Implanthersteller zur Leistung von SchadensersatzBild: LG Freiburg verurteilt Implanthersteller zur Leistung von Schadensersatz
LG Freiburg verurteilt Implanthersteller zur Leistung von Schadensersatz
… das Gericht in einer Pressemitteilung bekannt gab: http://www.landgericht-freiburg.de/pb/,Lde/Startseite/Aktuelles_Presse/Pressemitteilungen Geklagt hatte eine Patientin, die in den Jahren 2005 und 2006 Hüftprothesen dieses Herstellers implantiert bekam. In der Folge bekam die Klägerin dann starke gesundheitliche Beschwerden. weshalb eine Prothese wieder …
Bild: ADEPT® Hüftprothesen Rückruf - Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz - DePuyBild: ADEPT® Hüftprothesen Rückruf - Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz - DePuy
ADEPT® Hüftprothesen Rückruf - Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz - DePuy
… Orthopaedics DePuy Orthopädie GmbH aus Kirkel am 24.01.2013 mitteilte, bestehen neben dem bereits im Jahr 2011 vom Markt genommene Modell ASR, auch bei dem Hüftprothesenmodell ADEPT® 12/14 Modular Head Nachweise darüber, dass dieses Modell erhöhte Revisionsrtaten aufweist. Wie das Handelsblatt vom 14.2.2013 berichtet muss jetzt die DePuy Tochter Johnson …
Bild: DePuy Schmerzensgeld / Schadensersatz wegen fehlerhafter Hüftprothesen - Tausende Patienten betroffenBild: DePuy Schmerzensgeld / Schadensersatz wegen fehlerhafter Hüftprothesen - Tausende Patienten betroffen
DePuy Schmerzensgeld / Schadensersatz wegen fehlerhafter Hüftprothesen - Tausende Patienten betroffen
Der Hüftprothesenhersteller DePuy hat in Deutschland einen teilweisen Rückruf der von ihm hier vertriebenen Hüftprothesen angekündigt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informierte bereits am 13.09.2010 von einem Rückruf aller Implantatkomponenten der ASR™ Plattform (DePuy ASR™ Hüftoberflächenersatzsystem und ASR™ XL Acetabulumsystem) …
Schmerzensgeld nach Ärztepfusch
Schmerzensgeld nach Ärztepfusch
Ärztliche Kunstfehler sind für Patienten häufig sehr schwerwiegend. Im Rahmen der Arzthaftung stellt sich dann die Frage, ob der Patient neben dem Schmerzensgeld auch noch weitere Schadensposten geltend machen kann. Ist der Behandlungsfehler bewiesen, so hat der Patient Anspruch auf den Ersatz aller Schäden: dazu gehört neben dem Haushaltsführungsschaden …
Zehnjähriger nach Grippeimpfung querschnittsgelähmt: Familie verklagt Münchner Kinderärztin
Zehnjähriger nach Grippeimpfung querschnittsgelähmt: Familie verklagt Münchner Kinderärztin
… den Rollstuhl gefesselt. Die Eltern des Jungen haben beim Landgericht München I jetzt eine Klage gegen die Ärztin eingereicht (Az. 9 O 7915/12). Sie fordern Schadensersatz, Schmerzensgeld – und vor allem Gerechtigkeit. Rückblick: München, im November 2010. I. war eigentlich ein aufgeweckter und gesunder Junge. Er besuchte die dritte Klasse der Grundschule, …
Bild: Schmerzensgeld / Schadensersatz wegen DePuy Hüftprothesen - Behandlungsfehler / Produkthaftung / ArzthaftungBild: Schmerzensgeld / Schadensersatz wegen DePuy Hüftprothesen - Behandlungsfehler / Produkthaftung / Arzthaftung
Schmerzensgeld / Schadensersatz wegen DePuy Hüftprothesen - Behandlungsfehler / Produkthaftung / Arzthaftung
Der Hüftprothesenhersteller DePuy hat in Deutschland einen teilweisen Rückruf der von ihm hier vertriebenen Hüftprothesen angekündigt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informierte bereits am 13.09.2010 von einem Rückruf aller Implantatkomponenten der ASR™ Plattform (DePuy ASR™ Hüftoberflächenersatzsystem und ASR™ XL Acetabulumsystem) …
Bild: Arzt verklagen? Rechtsanwalt Dr. Lang von Steinbock & Partner gibt im Interview in der BILD ExpertentippsBild: Arzt verklagen? Rechtsanwalt Dr. Lang von Steinbock & Partner gibt im Interview in der BILD Expertentipps
Arzt verklagen? Rechtsanwalt Dr. Lang von Steinbock & Partner gibt im Interview in der BILD Expertentipps
In welchen Fällen haben Klagen auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld gegen Ärzte und Kliniken Chancen auf Erfolg? Begründen unnötig lange Wartezeiten ein Recht auf Entschädigung? Anwalt Dr. Alexander Lang von der Kanzlei Steinbock & Partner gab der Online-Ausgabe der BILD-Zeitung zu diesen Themen Mitte Juni ein Interview. Der Fall hatte bundesweit …
Bild: Schmerzensgeld wegen schadhafter Hüftprothesen - Behandlungsfehler / Produkthaftung / MedizinrechtBild: Schmerzensgeld wegen schadhafter Hüftprothesen - Behandlungsfehler / Produkthaftung / Medizinrecht
Schmerzensgeld wegen schadhafter Hüftprothesen - Behandlungsfehler / Produkthaftung / Medizinrecht
… rund 5000 Patienten von diesem Rückruf betroffen sein. Möglicherweise müssen sich betroffene Patienten invasiven Revisionsoperationen unterziehen, in deren Verlauf der Austausch der Hüftprothesen vorgenommen wird. Daneben ist die Anzahl an Eingriffen die am Hüftgelenksknochen vorgenommen werden können begrenzt. In der Regel kann das künstliche Hüftgelenk …
ProPatient24.de – Start von Deutschlands größtem Behandlungsfehler-Portal
ProPatient24.de – Start von Deutschlands größtem Behandlungsfehler-Portal
… Überblick über die im Falle von Behandlungsfehlern bisher durch die deutschen Gerichte gewährten Schmerzensgeldsummen. Nicht jeder Behandlungsfehler führt jedoch automatisch zu Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen des Betroffenen – Ob die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen im konkreten Fall vorliegen, können oft nur spezialisierte …
Bild: Fehlerhafte Hüftprothesen - Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz - ASR - DePuy - ZimmerBild: Fehlerhafte Hüftprothesen - Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz - ASR - DePuy - Zimmer
Fehlerhafte Hüftprothesen - Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz - ASR - DePuy - Zimmer
Wie Herr Rechtsanwalt Bogdanow, Fachanwalt für Medizinrecht von der Kanzlei Bogdanow & Kollegen mitteilt, hat der Hüftprothesenhersteller DePuy in Deutschland einen teilweisen Rückruf der von ihm hier vertriebenen Hüftprothesen angekündigt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informierte bereits am 13.09.2010 von einem …
Sie lesen gerade: Hüftprothesen: Schadensersatz / Schmerzensgeld für geschädigte Patienten - Zimmer - DePuy - Arzthaftung