(openPR) Girokonto gekündigt wegen Kontopfändung? Kein neues Konto wegen Schufa-Eintrag? Die meisten Verbraucher wissen nicht, dass die Banken damit meist gegen ihre eigene Selbstverpflichtung verstoßen. Ein kostenloser Online-Kurs http://www.akademie.de/direkt?pid=27952 auf akademie.de klärt Verbraucher über Ihre Rechte auf.
(05.07.2005) Niemand muss gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn die Bank das bestehende Girokonto kündigt oder ein neues Konto verweigert. Denn die Verbraucher haben viel mehr Rechte und Möglichkeiten als ihnen meist bekannt ist. Der kostenlose Online-Kurs: „Der Kampf ums Girokonto“ von akademie.de bietet jetzt allen Betroffenen erstmals eine praktische Anleitung zum Handeln. Die Anleitung wird durch Musterschreiben und Formulare als Downloadangebot ergänzt, die die Arbeit beim Papierkrieg sehr erleichtern. Informiert wird zusätzlich über die Selbstverpflichtung der Banken beim Girokonto, die Rechtslage bei den Sparkassen und über die für Verbraucher häufig positive Rechtsprechung.
Zu akademie.de
akademie.de vermittelt Know-how im Internet. Immer praxisbezogen und je nach Wissensbedarf in unterschiedlichen Formaten: Bei akademie.de finden Sie über 90 Selbstlernkurse & Ratgeber, mehr als 30 tutoriell begleitete Online-Workshops, tausende Tipp-Artikel, kommentierte Links, Newsletter, Blogs...
Die Themen reichen von der professionellen Nutzung des Internet über Existenzgründung bis zu SoftSkills. Zum Wissenspool von akademie.de gehören einschließlich des Net-Lexikons inzwischen fast 100.000 Webseiten. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert.
Pressekontakt:
akademie.de asp GmbH
Riccardo Krone
Erkelenzdamm 59 -61
10999 Berlin
Tel.: + 49 - 30 - 616 55-0
Fax: + 49 - 30 - 616 55-120
Email:
http://www.akademie.de