openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E.COOLINE: „Kein Hitzestress im Land der Ideen“

14.04.201117:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: E.COOLINE: „Kein Hitzestress im Land der Ideen“
Die prämierte Hightech-Faser schützt vor gefährlicher Überhitzung des Körpers
Die prämierte Hightech-Faser schützt vor gefährlicher Überhitzung des Körpers

(openPR) Offizielle Preisverleihung am 25. Mai 2011 in Ulm

Zukunftsstärke, Ideenreichtum und Innovationspotenzial: Diese Eigenschaften sicherten der Ulmer pervormance international GmbH im bundesweiten Innovationswettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ den Sieg. Im Rennen um die Trophäe der Standortinitiative unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff konnte sich das Konzept der aktiven Kühlkleidung „E.COOLINE“ unter mehr als 2.600 Bewerbungen erfolgreich durchsetzen. Die prämierte Hightech-Faser schützt vor gefährlicher Überhitzung des Körpers und findet inzwischen in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten Anwendung. Leistungssportler und Berufsgruppen, die harte körperliche Arbeit verrichten, gehören ebenso zu den E.COOLINE-Fans wie Multiple Sklerose-Betroffene mit besonderer Wärmeempfindlichkeit. „Die Auszeichnung beweist, dass sich unser ungebremstes Engagement für innovative Produktkonzepte gelohnt hat“, freut sich Gabriele Stein, Geschäftsführerin der pervormance international GmbH.



Überzeugen konnte die 20-köpfige unabhängige Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern neben dem genial einfachen Wirkprinzip der E.COOLINE-Kollektion auf Basis der Thermoregulierung vor allem die Durchsetzungskraft der Idee – auch über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus schätzt man die Produkte. Als „Ausgewählter Ort“ repräsentiert die pervormance international GmbH im Jahr 2011 nun offiziell das Innovationspotenzial Deutschlands.

Coole Sache(n)
Ursprünglich stammt die Idee, die hinter E.COOLINE steckt, aus dem Arbeitsschutz. „Produktivität und gesundheitliches Wohlbefinden sind gerade unter den heutigen demografischen Rahmenbedingungen entscheidende Faktoren für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. E.COOLINE leistet hier einen wichtigen Beitrag“, so Gabriele Stein. „Mit den Kühltextilien kann Ermüdungserscheinungen, Herz-Kreislauf-Problemen und Konzentrationsabfall, aber auch Ausfalltagen und einem vorzeitigen Rentenbeginn gezielt vorgebeugt werden. Der nachhaltig positive Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist wissenschaftlich bestätigt.“ Das Konzept der Hightech-Faser, das Menschen an wärmebelasteten Arbeitsplätzen laut Arbeitschutzgesetz bereits ab 26 Grad Celsius sofort und unkompliziert Erleichterung verschafft, wurde inzwischen erfolgreich auf andere Bereiche übertragen. Gerade Leistungssportler – unter anderem die deutschen Leichtathleten unter dem Dach des DLV – zeigen sich von der Wirkung begeistert und sorgten im Sommer 2010 in Barcelona bei den Europameisterschaften für einen Medaillenregen. Mehr Kühlen – weniger Schwitzen: Da bleibt mehr Energie für die Leistung. Das bestätigte auch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft 2010 in seiner Publikation „Kälteapplikation im Spitzensport“, in der wissenschaftlich evidente Ansatzpunkte für Kühlung im Sport diskutiert werden.

So einfach wie effektiv
Das Material imitiert den natürlichen Kühleffekt des Körpers, indem es gespeichertes Wasser je nach Körper- beziehungsweise Umgebungstemperatur langsam durch Verdunstung wieder abgibt. Wie Studien belegen, trägt die dabei entstehende Verdunstungskälte dazu bei, die Herzfrequenz und Stoffwechselwerte deutlich länger im optimalen Bereich zu halten. Auch Personen mit Multiple Sklerose, die auf Hitze bereits ab 20 Grad Celsius häufig mit extremer Erschöpfung reagieren, bestätigen den unmittelbaren Einfluss auf das Wohlbefinden. Gelobt werden von den Nutzern vor allem der Tragekomfort und die Alltagstauglichkeit der Produkte, die einfach anzuwenden und jederzeit mitgenommen werden können. Die Handhabung ist kinderleicht: Das Funktionsmaterial einfach für zehn Sekunden ins Wasser tauchen, leicht ausdrücken und kurz trocknen lassen. Die kühlende Wirkung hält anschließend bis zu 20 Stunden an. Die Kleidung selbst bleibt stets trocken, da das Wasser im Kern des Materials auch unter Druck nicht mehr entweicht.

Sommerfest am Welt-MS-Tag
Die offizielle Preisübergabe mit Laudatio eines Repräsentanten der Deutschen Bank als exklusivem Kooperationspartner des Wettbewerbs findet am 25. Mai 2011 in den Geschäftsräumen der pervormance international GmbH in der Mühlsteige 13 in Ulm statt. Das Team hat gezielt den Welt-Multiple-Sklerose-Tag als Veranstaltungsdatum gewählt, um ein wichtiges Anwendungsgebiet der E.COOLINE-Produkte hervorzuheben und das leistungs- und gesundheitsrelevante Thema Hitzebelastung am konkreten Beispiel darzustellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529476
 1681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E.COOLINE: „Kein Hitzestress im Land der Ideen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pervormance international GmbH

Bild: Textil-Innovation kann Leben rettenBild: Textil-Innovation kann Leben retten
Textil-Innovation kann Leben retten
Weniger Hitzetote durch klimaneutrale Kühlung Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen (COPD) haben an Hitzetagen ein um bis zu 14% erhöhtes Sterberisiko, das bei Hitzewellen sogar auf bis zu 43 % steigt. Das stellte Prof. Dr. med. Christian Witt, Pneumologe an der Charité Berlin, laut der aktuellen Publikation der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) in einer breit angelegten Studie fest. Aber nicht nur Patienten mit Lungenerkrankungen, sondern auch Betroffene mit Multipler Sklerose, Herz-/Kreislauferkrankte, Patienten mit Diab…
Bild: COOL DURCH DIE GRIPPEWELLEBild: COOL DURCH DIE GRIPPEWELLE
COOL DURCH DIE GRIPPEWELLE
Die Grippewelle hat Europa fest im Griff. In Frankreich starben innerhalb von 15 Tagen 13 Menschen. Auch in Deutschland gab es erste Todesopfer. In Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg liegen bislang die „Hotspots“ des aktuellen Grippe-Geschehens Tatsächlich kann eine Grippe-Infektion auch für gesunde Menschen sehr gefährlich werden. Typische Symptome der Grippe – Influenza – sind Husten sowie Kopf- und Gliederschmerzen einhergehend mit hohem Fieber. Um Fieber zu senken, sind Wadenwickel immer noch das beste Hausmittel. Sie hab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fatigue-Symptome reduzieren – Lebensqualität steigernBild: Fatigue-Symptome reduzieren – Lebensqualität steigern
Fatigue-Symptome reduzieren – Lebensqualität steigern
… demonstriert, wie sich Fatigue-Erscheinungen und Konzentrationsstörungen im Alltag effizient begegnen lässt. Eine Erprobungsstudie hat gezeigt, dass die aktiven Kühltextilien der E.COOLINE-Kollektion die Lebensqualität von Patienten mit Multiple Sklerose bei hohen Außentemperaturen deutlich verbessern können. Daher sind alle MS-Betroffenen herzlich eingeladen, …
Bild: Textil-Innovation kann Leben rettenBild: Textil-Innovation kann Leben retten
Textil-Innovation kann Leben retten
… Dr. Schneider, Universität Erlangen) und bei vielen weiteren Erkrankungen deutlich verbessert werden. Auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung empfiehlt Kühlwesten als eine der Maßnahmen bei Hitzestress am Arbeitsplatz und die BG Bau fördert diese mit einem Zuschuss von 25%. Daher verwenden bereits zahlreiche Unternehmen diese zum Schutz ihrer …
Bild: Weltmeister setzen auf E.COOLINEBild: Weltmeister setzen auf E.COOLINE
Weltmeister setzen auf E.COOLINE
… und Sportmode, 7. bis 10. Februar 2010, Neue Messe München – Halle B4 Stand 122 Ohne Schweiß kein Preis? Das war gestern. Auf der ispo 2010 tritt die E.COOLINE-Kühlkollektion den Gegenbeweis an und sorgt damit für Aufruhr in der Szene. Die Wirkweise des aktuellen Sortiments aus Westen, Pulskühlern, Caps, Bandanas und Handtüchern setzt gezielt auf das …
Bild: Bei Fieber cool bleibenBild: Bei Fieber cool bleiben
Bei Fieber cool bleiben
E.COOLINE-Wadenwickel eignen sich optimal für kleine Patienten Wadenwickel aus der E.COOLINE-Kollektion sind in der aktuellen Grippezeit ein absoluter Geheimtipp, da sie das traditionelle Prinzip der Naturheilkunde zur Fiebersenkung mit maximalem Komfort kombinieren. Bisher hatte das bewährte Hausmittel stets seine Schattenseiten bei der Anwendung: Obwohl …
Hitzestress erkennen und Gesundheit schützen
Hitzestress erkennen und Gesundheit schützen
… werden. Feuerwehr, Hochofenarbeiter oder einfach nur Arbeiter, die unter Vollschutz arbeiten müssen sich Tag für Tag der Hitze stellen und können eventuell einem Hitzestress ausgesetzt sein. Auch physiologische Symptome, wie Hitzekrämpfe, Übelkeit sowie Herzklopfen, können möglicherweise bis hin zum Tod führen. Um diese Symptome nicht erst auftreten …
Bild: Weltneuheit gegen HitzestressBild: Weltneuheit gegen Hitzestress
Weltneuheit gegen Hitzestress
… die den Vorschriften für persönliche Schutzausrüstungen entsprechen und in Einsatzgebieten wie Flughäfen oder Straßenbau nicht nur den gesundheitlichen Gefahren von Hitzestress entgegenwirken, sondern durch die Signalfarben gelb und orange noch zusätzliche Sicherheit garantieren. Erste Messergebnisse vom TÜV Rheinland Im Zusammenhang mit der Temperaturproblematik …
Bild: HVLS Deckenventilatoren gegen Hitzestress bei der MilchkuhhaltungBild: HVLS Deckenventilatoren gegen Hitzestress bei der Milchkuhhaltung
HVLS Deckenventilatoren gegen Hitzestress bei der Milchkuhhaltung
Die Milchproduktion einer Kuh geht bei Hitzestress mit bis zu 5 KG am Tag zurück. Hochenergetische Deckenventilatoren schaffen Abhilfe. Die HighTech Ventilatoren bewegen die Luft und richtig eingesetzt, führt dies zu optimalen, klimatischen Verhältnissen. Warme angestaute Luft wird verdrängt und durch die Luftbewegung nach unten gebracht. Im Sommer werden …
Bild: LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des KlimawandelsBild: LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels
LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels
… diesem Kolloquium ist in Ausgabe 17/2010 der landwirtschaftlichen Fachzeitschrift „Land & Forst“ unter dem Titel „Der Klimawandel kommt im Stall an“ erschienen. Besonders Hitzestress und damit eine zusätzliche Belastung des Kreislaufes werden die Folgen des Klimawandels sein, warnt Prof. Matthias Gauly von der Universität Göttingen. Anpassungsmöglichkeiten …
Bild: COOL DURCH DIE GRIPPEWELLEBild: COOL DURCH DIE GRIPPEWELLE
COOL DURCH DIE GRIPPEWELLE
… immer wieder gewechselt werden. Damit ist an eine erholsame Nachtruhe - auch für andere Familienmitglieder- nicht mehr zu denken. Eine Lösung bieten hier die neuen E.COOLINE-Wadenwickel. Je nach Modell können sie durch Klettverschlüsse sekundenschnell um die Beine fixiert oder durch ihre elastischen Seitenteile einfach über die Beine gezogen werden, …
Bild: Klimaanlage zum AnziehenBild: Klimaanlage zum Anziehen
Klimaanlage zum Anziehen
… verbirgt sich physiologische Funktionskleidung, die in Sekunden mit Wasser aktiviert wird und anschließend sofort und langanhaltend kühlt. Erschöpfungssyndrome und Leistungsabfall durch Hitzestress und die damit verbundene Gefährdung von Gesundheit und Sicherheit können so deutlich gemildert werden wie Studien der Universitäten Münster, Dortmund und …
Sie lesen gerade: E.COOLINE: „Kein Hitzestress im Land der Ideen“