openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über Inseln und Deiche: 10 Jahre Nordseelauf

13.04.201117:41 UhrSport
Bild: Über Inseln und Deiche: 10 Jahre Nordseelauf
Mischung aus Laufvergnügen und Naturerlebnis: Nordseelauf 2011
Mischung aus Laufvergnügen und Naturerlebnis: Nordseelauf 2011

(openPR) Auch beim Jubiläumslauf 2011 führt die Schlussetappe durch das Wattenmeer nach Cuxhaven

Acht Etappen in acht Tagen: Vom 25. Juni bis 2. Juli 2011 findet zum 10. Mal der EWE Nordseelauf statt. Die Besonderheit des Volkslaufs für Freizeit- und Wettkampfläufer entlang der Nordseeküste ist die Mischung aus Laufvergnügen und Naturerlebnis. Dabei geht es im Jubiläumslauf von Norddeich über Juist, Norderney, Dornumersiel, Bensersiel, Baltrum bis nach Nordholz. Schlussetappe und Highlight der Veranstaltung, die alljährlich mehrere tausend Laufbegeisterte an die Nordsee lockt, ist der Lauf durch das Weltnaturerbe Wattenmeer. Die knapp 12 km lange Strecke führt von der Insel Neuwerk über den trocken gefallenen Wattboden bis nach Cuxhaven.

Der besondere Reiz der diesjährigen Wattetappe ist der Start in den Abendstunden. Der Startschuss fällt auf der Insel um 20 Uhr für die Walker und um 20.15 Uhr für die Läufer. Gelaufen wird durch das Hamburgische und Niedersächsische Wattenmeer bis zum VGH Stadion am Meer in Cuxhaven, wo die Siegerehrung stattfindet.

Mitmachen kann beim EWE Nordseelauf jeder. Dabei ist es sowohl möglich, auf der gesamten Strecke dabei zu sein als auch nur auf ausgewählten Etappen. Die Anmeldung erfolgt online über www.nordseelauf.de oder auch per Fax. Anmeldeschluss ist der 10. Juni 2011.

Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, Cuxhavener Str. 92, 27476 Cuxhaven, Tel. (04721) 4040, Fax (04721) 404-198, E-Mail, www.cuxhaven.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529090
 829

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über Inseln und Deiche: 10 Jahre Nordseelauf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

Bild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das WattBild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
Der EWE-Nordseelauf 2015 führt in acht Etappen und acht Tagen von Dornumersiel bis nach Cuxhaven Am Samstag, den 06. Juni 2015 geht es für viele Freizeit- und Wettkampfläufer wieder an den Start. Beim EWE-Nordseelauf, der entlang der niedersächsischen Küste und über drei Nordseeinseln führt, versammeln sich Läufer und Nordic Walker im Nordseebad Dornumersiel. Von hier aus laufen die Teilnehmer in acht Etappen und acht Tagen über Dünen, Deiche und Strände. Den traditionellen Abschluss bildet der Lauf durch das trocken gefallene Watt von Neuwe…
22.05.2015
Bild: Neuer Cuxhaven-Ferienkatalog 2015Bild: Neuer Cuxhaven-Ferienkatalog 2015
Neuer Cuxhaven-Ferienkatalog 2015
Elf Ortsteile – ein Nordseeheilbad: Das ist Cuxhaven. Mit dem Weltnaturerbe Wattenmeer gleich vor der Haustür, einer neuen Strandpromenade und Blick auf den Weltschifffahrtsweg. Was die Stadt an der Elbemündung ihren Gästen in der Urlaubssaison 2015 zu bieten hat, findet man im neuen 164-seitigen Ferienmagazin „Lieblinxurlaub“. Mit kleinen Anekdoten rund um die Hafenstadt und Tipps zu Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Ein Gastgeberverzeichnis gibt eine Übersicht über alle verfügbaren Unterkunf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frische Brise weht am SaaruferBild: Frische Brise weht am Saarufer
Frische Brise weht am Saarufer
… Geschäftsführer der veranstaltenden Nordsee GmbH. Bei der Touristikmesse „Die Nordsee zu Besuch in Saarbrücken“ können sich die Besucher über die niedersächsischen Küstenorte und die Sieben Ostfriesischen Inseln informieren. Am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr erwartet den Besucher ein buntes, umfangreiches Unterhaltungs- …
Bild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das WattBild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
Der EWE-Nordseelauf 2015 führt in acht Etappen und acht Tagen von Dornumersiel bis nach Cuxhaven Am Samstag, den 06. Juni 2015 geht es für viele Freizeit- und Wettkampfläufer wieder an den Start. Beim EWE-Nordseelauf, der entlang der niedersächsischen Küste und über drei Nordseeinseln führt, versammeln sich Läufer und Nordic Walker im Nordseebad Dornumersiel. …
Windgeneratoren auf die Deiche
Windgeneratoren auf die Deiche
Die 'Energiewende' wird nicht angepackt. Sonst müssten längst die Deiche und Inseln der Nord- und Ostsee mit Windgeneratoren voll sein. Denn dort weht der Wind am kräftigsten. Nach den Aussagen der Bundesregierung, der Landesregierungen und der Parteien im Deutschen Bundestag soll der Windstrom die Hauptlast der 'alternativlosen Energiewende' tragen. …
Bild: Laufen zwischen Prielen und SandbänkenBild: Laufen zwischen Prielen und Sandbänken
Laufen zwischen Prielen und Sandbänken
Das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Cuxhaven wird auch 2012 zum Schauplatz der Schlussetappe beim EWE-Nordseelauf „Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“: Unter diesem Motto findet auch in diesem Jahr der EWE-Nordseelauf statt. Sportlicher und landschaftlicher Höhepunkt ist wie in den Jahren zuvor die achte und letzte Etappe. Sie führt von der Insel Neuwerk …
Bild: Auf dem Handy geht die Raupe ab!Bild: Auf dem Handy geht die Raupe ab!
Auf dem Handy geht die Raupe ab!
In „Raupe ab!“, dem neuesten Handyspiel der Mobile Plattform von Zelfi, ist man Herr über die Planierraupen und muss den Bagger zur Rettung poröser Inseln wirkungsvoll einsetzen. Man schlüpft in die Rolle von Hubert, seines Zeichens der weltbeste Raupenfahrer, und manövriert mit dem Flachbagger Felsgeröll über die Insel an genau die Stellen, wo sich …
Bild: Wettlauf übers WattBild: Wettlauf übers Watt
Wettlauf übers Watt
Auch beim 9. EWE Nordseelauf führt eine Etappe bei Ebbe übers Wattenmeer von der Insel Neuwerk bis nach Cuxhaven Über Inselstrände, durchs Wattenmeer und vorbei an malerischen Landschaften: die „Tour de Nordsee“ ist ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Freizeit- und Wettkampfläufer. 2010 findet sie zum neunten Mal vom 5. bis 12. Juni statt. Die Strecke …
Bild: Laufen über Strände, Deiche und mitten durch das WattBild: Laufen über Strände, Deiche und mitten durch das Watt
Laufen über Strände, Deiche und mitten durch das Watt
Der EWE Nordseelauf 2013 führt in acht Etappen und acht Tagen von Greetsiel bis nach Cuxhaven Am Samstag, den 15. Juni 2013 geht es für viele Freizeit- und Wettkampfläufer wieder an den Start. Beim EWE Nordseelauf, der entlang der niedersächsischen Küste und über zwei Nordseeinseln führt, versammeln sich Läufer und Walker im malerischen Greetsiel. Von …
Bild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-NordseelaufsBild: 'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
'Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt': Norden-Norddeich freut sich auf vierte Etappe des EWE-Nordseelaufs
… Gewalt!“ – unter diesem Motto schnüren in den kommenden Tagen wieder hunderte Sportler aus Ostfriesland und ganz Deutschland ihre Schuhe für den 14. EWE-Nordseelauf. Insgesamt acht Etappen lang durchschreitet ein bunt gemischtes Läuferfeld dabei ab dem 06. Juni wieder schnellen Schrittes Wiesen, Dünen und Strandabschnitte entlang der niedersächsischen …
Bild: Einfach mal auf die UrlaubsinselBild: Einfach mal auf die Urlaubsinsel
Einfach mal auf die Urlaubsinsel
Vom modernen Ferienhaus in Strandnähe bis zum exklusiven Hausboot: Weite Sandstrände, klares Meer, kleine Inseln vor der Küste und historische Einkaufsstädtchen zum Bummeln und Shoppen – Lolland und Falster bieten alles, was zu einem gelungen Inselurlaub dazugehört. Die beiden ostdänischen Inseln liegen nur eine entspannte Fährfahrt über die Ostsee von …
Bild: “Trauminseln im Norden“ | Sylt, Amrum, Föhr und RømøBild: “Trauminseln im Norden“ | Sylt, Amrum, Föhr und Rømø
“Trauminseln im Norden“ | Sylt, Amrum, Föhr und Rømø
Jürgen Rust 240 Seiten, gebunden, Format: 24x30 cm ISBN 978-3-86037-455-9 19,90 € Das Buch "Trauminseln im Norden" entführt in die nordfriesisch, dänische Welt der Westküste: in das Reich der Dünen, Deiche, Sände und Strände, an die herrlichen Brandungen an der freien See, wo die Gezeiten den Lebensrhythmus der Menschen mitbestimmen. Es wird vom Hafenleben, …
Sie lesen gerade: Über Inseln und Deiche: 10 Jahre Nordseelauf