openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Laufen über Strände, Deiche und mitten durch das Watt

17.04.201316:52 UhrSport
Bild: Laufen über Strände, Deiche und mitten durch das Watt
„Ab ins Watt“ heißt es auch beim diesjährigen Nordseelauf, wenn es auf der Schlussetappe von Neuwerk
„Ab ins Watt“ heißt es auch beim diesjährigen Nordseelauf, wenn es auf der Schlussetappe von Neuwerk

(openPR) Der EWE Nordseelauf 2013 führt in acht Etappen und acht Tagen von Greetsiel bis nach Cuxhaven

Am Samstag, den 15. Juni 2013 geht es für viele Freizeit- und Wettkampfläufer wieder an den Start. Beim EWE Nordseelauf, der entlang der niedersächsischen Küste und über zwei Nordseeinseln führt, versammeln sich Läufer und Walker im malerischen Greetsiel. Von hier aus laufen die Teilnehmer in acht Etappen und acht Tagen durch Dünen, über Strände und durch das trocken gefallene Watt.

Tagesstrecken von rund 5 bis 12 Kilometern stehen auf dem Programm. Besonderheiten sind neben dem Borkumer Promenadenlauf, der Fackellauf in Neuharlingersiel, der Südseelauf in Otterndorf, der Slooploop-Lauf in Langeoog, der Wangermeer-Lauf im Wangerland-Hohenkirchen sowie die legendäre Schlussetappe. Diese führt von der Insel Neuwerk durch das Weltnaturerbe Wattenmeer bis zum Duhner Strand in Cuxhaven.

Am 22. Juni 2013 und 17.45 Uhr starten die Teilnehmer zum letzten Lauf des Rennens. Von Neuwerk geht es exakt 11,9 Kilometer durch das Hamburgische und Niedersächsische Wattenmeer und entlang des Sahlenburger und Duhner Strandes. Ziel ist das Cuxhavener VGH Stadion am Meer. Die weite Wattlandschaft bildet mit Blick auf den Weltschifffahrtsweg die stimmungsvolle Kulisse für die achte Etappe. Organisiert und begleitet wird der gesamte Nordseelauf von ausgebildeten Trainern und erfahrenen Läufern.

Der EWE-Nordseelauf findet vom 15. bis zum 22. Juni 2013 zum zwölften Mal in Folge unter dem Motto „Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“ statt. Die einzelnen Etappen sind neben Greetsiel die Insel Borkum, Butjadingen, Wangerland, Neuharlingersiel, Insel Langeoog, Otterndorf und Cuxhaven. Die Teilnahme ist sowohl für die gesamte Strecke als auch für Einzeletappen möglich. Anmeldeschluss ist der 21. Mai 2013. Die Anmeldung kann online auf www.nordseelauf.de erfolgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 713307
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Laufen über Strände, Deiche und mitten durch das Watt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordseeheilbad Cuxhaven

Bild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad CuxhavenBild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Einmal im Baumhaus übernachten: Ab sofort können sich Cuxhaven-Urlauber diesen Traum erfüllen. Das Baumhaus befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes Wernerwald in Cuxhaven-Sahlenburg, in unmittelbarer Nähe zum Strand und dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Vier Meter hoch liegt das insgesamt 35 Quadratmeter große Domizil, das mit einer Wohnfläche von 17 Quadratmetern Platz für drei Personen bietet. Ausgestattet ist das Baumhaus mit einem Doppel- und einem Hochbett, einer Kochgelegenheit, einer Sitzecke und einem Bio-WC. Eine Terrasse bietet…
Bild: Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am MeerBild: Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am Meer
Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am Meer
Der erste Teilabschnitt wurde bereits im Sommer 2013 eröffnet, jetzt ist Cuxhavens Strandpromenade komplett fertiggestellt. Entstanden ist eine vier Kilometer lange Flaniermeile mit farbigem Asphaltbelag, wellenförmigen Aufweitungen und großzügigen Strandzugängen. Von der Kugelbake, Cuxhavens hölzernem Seezeichen, bis zum Ortsende von Duhnen reicht der Weg, der zu einem barrierefreien Spaziergang am Meer einlädt. Weite Ausblicke auf das Weltnaturerbe Wattenmeer, auf vorbeiziehende Schiffe am Weltschifffahrtsweg oder einfach nur den Sonnenunt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einfach mal auf die UrlaubsinselBild: Einfach mal auf die Urlaubsinsel
Einfach mal auf die Urlaubsinsel
Vom modernen Ferienhaus in Strandnähe bis zum exklusiven Hausboot: Weite Sandstrände, klares Meer, kleine Inseln vor der Küste und historische Einkaufsstädtchen zum Bummeln und Shoppen – Lolland und Falster bieten alles, was zu einem gelungen Inselurlaub dazugehört. Die beiden ostdänischen Inseln liegen nur eine entspannte Fährfahrt über die Ostsee von …
Bild: Zeit zu zweit: Herbst an der NordseeBild: Zeit zu zweit: Herbst an der Nordsee
Zeit zu zweit: Herbst an der Nordsee
… Cuxhaven Frühstück im Bett und ein langer Spaziergang am Meer: So könnte ein erholsamer Kurzurlaub beginnen. Besonders im Herbst, wenn sich die Nordsee von ihrer reizvollen Seite zeigt. Strände und Deiche sind nicht mehr so überfüllt. Bei Spaziergängen am Meeressaum oder durch das trocken gefallene Watt lässt es sich gut durchatmen. Im Nordseeheilbad Cuxhaven können …
Bild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das WattBild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
… führt, versammeln sich Läufer und Nordic Walker im Nordseebad Dornumersiel. Von hier aus laufen die Teilnehmer in acht Etappen und acht Tagen über Dünen, Deiche und Strände. Den traditionellen Abschluss bildet der Lauf durch das trocken gefallene Watt von Neuwerk bis nach Cuxhaven. Tagesetappen zwischen sechs und zwölf Kilometern stehen auf dem Programm. …
Bild: “Trauminseln im Norden“ | Sylt, Amrum, Föhr und RømøBild: “Trauminseln im Norden“ | Sylt, Amrum, Föhr und Rømø
“Trauminseln im Norden“ | Sylt, Amrum, Föhr und Rømø
… gebunden, Format: 24x30 cm ISBN 978-3-86037-455-9 19,90 € Das Buch "Trauminseln im Norden" entführt in die nordfriesisch, dänische Welt der Westküste: in das Reich der Dünen, Deiche, Sände und Strände, an die herrlichen Brandungen an der freien See, wo die Gezeiten den Lebensrhythmus der Menschen mitbestimmen. Es wird vom Hafenleben, den Fährfahrten und den …
Bild: Wenn die Zugvögel ziehen: Herbst an der NordseeBild: Wenn die Zugvögel ziehen: Herbst an der Nordsee
Wenn die Zugvögel ziehen: Herbst an der Nordsee
Die Nachsaison lockt mit zahlreichen Angeboten für Ferien am Meer Wenn es Herbst wird, zeigt sich die Nordsee von einer besonders reizvollen Seite. Dann sind die Strände und Deiche nicht mehr so überlaufen, bei erholsamen Spaziergängen in gesunder Seeluft lässt es sich so richtig durchatmen. Jetzt ist auch die Zeit der Zugvögel gekommen, die sich in …
Bild: Der Natur ganz nah: Erlebnis WattenmeerBild: Der Natur ganz nah: Erlebnis Wattenmeer
Der Natur ganz nah: Erlebnis Wattenmeer
Direkt vor Cuxhaven befindet sich mit dem Nationalpark Wattenmeer ein einzigartiges Ökosystem Watt – so weit das Auge reicht. Wer im Nordseeheilbad Cuxhaven über die Deiche blickt, sieht entweder das Meer oder den Meeresgrund. Denn in immer wiederkehrender Gleichmäßigkeit zieht sich das Wasser zurück und erlaubt einen Einblick in das einzigartige Ökosystem …
Bild: Nordseefrische im HerbstBild: Nordseefrische im Herbst
Nordseefrische im Herbst
… ans Meer Herbst an der Nordsee: Wenn sich die Badesaison dem Ende neigt, ist auch im Nordseeheilbad Cuxhaven die Zeit gekommen für ausgedehnte Spaziergänge am Meer. Strände, Deiche und auch die neu gestaltete Cuxhavener Strandpromenade sind nicht mehr so überfüllt. Bei Aufenthalten in der salzhaltigen Brandungszone oder bei Wanderungen durch die trocken …
Bild: Rad fahren mit MeerblickBild: Rad fahren mit Meerblick
Rad fahren mit Meerblick
… einem sportlichen und gesunden Erlebnis macht. Wer kein eigenes Fahrrad dabei hat, findet in den verschiedenen Kurteilen einen Fahrradverleih. Vorbei an Leuchttürmen, Schafherden und Badestränden: Cuxhaven lässt sich mit dem Fahrrad auf zahlreichen Wegen erfahren. Zum Beispiel bei einer Entdeckungstour, die auf 40 Kilometern von der „Alten Liebe“, der …
Hooksiel - proffessioneller Tourismusansatz
Hooksiel - proffessioneller Tourismusansatz
… Strand: In Hooksiel ist der Strand in drei Bereiche unterteilt. Einen Textilstrand, einen FKK-Strand und einen Hundestrand. Da wird sich jeder seinen Platz finden können. Die Strände liegen im allgemeinen nicht weit der Siedlungen mit all den Ferienwohnungen, aber trotzdem wird man seine Ruhe finden. Es liegen zwei Deiche zwischen den Ferienwohnungen …
Bild: Ferien am Wattenmeer auf dem „Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel“Bild: Ferien am Wattenmeer auf dem „Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel“
Ferien am Wattenmeer auf dem „Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel“
Wie eine Insel auf dem Festland- das ist Esens-Bensersiel! Hier findet der Urlauber alles, was sonst nur Inseln zu bieten haben: Strand, Meer, Hafen, Deiche und auch Schafe. Aber vor allem das Wattenmeer zieht jedes Jahr viele erholungsbedürftige Besucher an, die sich nach Natur und frischer Luft sehnen. Seitdem dieses im vergangenen Jahr zum Unesco-Weltnaturerbe …
Sie lesen gerade: Laufen über Strände, Deiche und mitten durch das Watt