openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Laufen zwischen Prielen und Sandbänken

19.04.201214:21 UhrSport
Bild: Laufen zwischen Prielen und Sandbänken
Durch das Wattenmeer führt die Königsetappe beim EWE Nordseelauf von Neuwerk bis nach Cuxhaven
Durch das Wattenmeer führt die Königsetappe beim EWE Nordseelauf von Neuwerk bis nach Cuxhaven

(openPR) Das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Cuxhaven wird auch 2012 zum Schauplatz der Schlussetappe beim EWE-Nordseelauf

„Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“: Unter diesem Motto findet auch in diesem Jahr der EWE-Nordseelauf statt. Sportlicher und landschaftlicher Höhepunkt ist wie in den Jahren zuvor die achte und letzte Etappe. Sie führt von der Insel Neuwerk durch das Watt bis zum Duhner Strand in Cuxhaven.

Am 16.06.2012 starten die Teilnehmer zur legendären Schlussetappe. Vom „Gasthof Fock“ auf der Insel Neuwerk geht es 11,9 km durch das Hamburgische und Niedersächsische Wattenmeer. Ziel ist das Cuxhavener VGH Stadion am Meer. Die weitläufige Wattlandschaft bildet mit ihren Prielen, der salzigen Seeluft, dem Küstenwind und dem Blick auf den Weltschifffahrtsweg das stimmungsvolle Ambiente für die Königsetappe des Rennens.

Im Start- und Zielbereich werden die Teilnehmer von ausgebildeten Trainern betreut. Die Läufer starten um 17 Uhr auf Neuwerk, die Walker bereits um 16.45 Uhr. Die Siegerehrung findet im Anschluss im Veranstaltungszelt im Zielbereich in Cuxhaven statt.

Der EWE-Nordseelauf findet vom 9. bis zum 16.06.2012 statt. Das Rennen beginnt auf der Insel Langeoog und führt Läufer und Walker in den folgenden acht Tagen über Borkum, Spiekeroog, Wangerooge, Baltrum, Juist, Norderney und Neuwerk bis nach Cuxhaven. Anmeldeschluss ist der 28.05.2012. Mitmachen kann jeder. Die Anmeldung ist online auf www.nordseelauf.de möglich. Das Startgeld für die achte Etappe von Neuwerk nach Cuxhaven beträgt 14,50 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625784
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Laufen zwischen Prielen und Sandbänken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordseeheilbad Cuxhaven

Bild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad CuxhavenBild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Einmal im Baumhaus übernachten: Ab sofort können sich Cuxhaven-Urlauber diesen Traum erfüllen. Das Baumhaus befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes Wernerwald in Cuxhaven-Sahlenburg, in unmittelbarer Nähe zum Strand und dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Vier Meter hoch liegt das insgesamt 35 Quadratmeter große Domizil, das mit einer Wohnfläche von 17 Quadratmetern Platz für drei Personen bietet. Ausgestattet ist das Baumhaus mit einem Doppel- und einem Hochbett, einer Kochgelegenheit, einer Sitzecke und einem Bio-WC. Eine Terrasse bietet…
Bild: Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am MeerBild: Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am Meer
Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am Meer
Der erste Teilabschnitt wurde bereits im Sommer 2013 eröffnet, jetzt ist Cuxhavens Strandpromenade komplett fertiggestellt. Entstanden ist eine vier Kilometer lange Flaniermeile mit farbigem Asphaltbelag, wellenförmigen Aufweitungen und großzügigen Strandzugängen. Von der Kugelbake, Cuxhavens hölzernem Seezeichen, bis zum Ortsende von Duhnen reicht der Weg, der zu einem barrierefreien Spaziergang am Meer einlädt. Weite Ausblicke auf das Weltnaturerbe Wattenmeer, auf vorbeiziehende Schiffe am Weltschifffahrtsweg oder einfach nur den Sonnenunt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr als 2000 Seehunde vor der Dorumer NordseeküsteBild: Mehr als 2000 Seehunde vor der Dorumer Nordseeküste
Mehr als 2000 Seehunde vor der Dorumer Nordseeküste
… Wremen und sorgen hier für Aufsehen! Um den Kegelrobben-Nachwuchs zu schützen, versucht die Nationalparkverwaltung die Jungtiere stärker zu bewachen und die Liegeplätze auf den Sandbänken vor der Wurster Küste abzuschirmen. Wer einen Schiffsausflug von Cuxhaven aus zu den Seehundsbänken mit erlebnisreichen Tagen an der Nordsee verbinden will, dem stehen …
Bild: Lieblingsplätze am Meer in CuxhavenBild: Lieblingsplätze am Meer in Cuxhaven
Lieblingsplätze am Meer in Cuxhaven
… die Strände weiß und feinsandig. Grün dagegen sind die Strandwiesen in Grimmershörn und Altenbruch. Aus dem Angebot an Sand- und Grünstränden sowie Bojenbädern und Prielen kann jeder seinen Lieblingsbadeplatz wählen. Anfang Juli öffnet das Nordseeheilbad für Badegäste auch die Pforten im Meerwasserfreibad Steinmarne und im Waldfreibad Sahlenburg. Bei …
Bild: Ein Bad in der NordseeBild: Ein Bad in der Nordsee
Ein Bad in der Nordsee
… nur die jüngeren Familienmitglieder finden im Nordseeheilbad Cuxhaven schöne Strand- und Schwimmreviere. Aus dem Angebot an Sand- und Grünstränden sowie Bojenbädern und Prielen kann jeder seinen Lieblingsbadeplatz wählen. Auch das Niedrigwasser hält den Cuxhaven-Urlauber nicht vom Schwimmen ab: Wenn am Sandstrand schon die Wattwanderzeit begonnen hat, …
Bild: Kurzurlaub an der Nordsee: In der Vorsaison hat man Cuxhavens Strand und Wattlandschaft fast für sich alleinBild: Kurzurlaub an der Nordsee: In der Vorsaison hat man Cuxhavens Strand und Wattlandschaft fast für sich allein
Kurzurlaub an der Nordsee: In der Vorsaison hat man Cuxhavens Strand und Wattlandschaft fast für sich allein
… Watt-Walken, Nordic Walking oder einfach nur zum Spazierengehen. Die Stille inmitten der Meereslandschaft, nur unterbrochen vom Rufen der Vögel und Fließen des Wassers in den Prielen, ist Balsam für die Seele. Und die salz- und aerosolhaltige Luft mit ihren positiven Einflüssen auf Atemwege und Haut trägt zum körperlichen Wohlbefinden bei. „Wellness …
Bild: SeaHelp eröffnet weiteren Stützpunkt in Norditalien: Schnelle Hilfe dank 640-PS-Rib ist garantiertBild: SeaHelp eröffnet weiteren Stützpunkt in Norditalien: Schnelle Hilfe dank 640-PS-Rib ist garantiert
SeaHelp eröffnet weiteren Stützpunkt in Norditalien: Schnelle Hilfe dank 640-PS-Rib ist garantiert
… Moz bewusst für den harten SeaHelp-Einsatz ausgewählt, da es nicht nur schnell unterwegs ist, sondern auch über geringen Tiefgang verfügt. „Gerade auf den der Küste vorgelagerten Sandbänken laufen in flachem Gewässer immer wieder Yachten auf Grund, die nur mit viel Kraft geborgen werden können. Da ist ein Jet-Antrieb natürlich von Vorteil“, schwört der …
Bild: Planmachbar holt das brasilianische Sommergefühl nach DeutschlandBild: Planmachbar holt das brasilianische Sommergefühl nach Deutschland
Planmachbar holt das brasilianische Sommergefühl nach Deutschland
… Sommerkollektion 2010 der Marke Kipling präsentierte. Und das natürlich wieder mit der kreativen Unterstützung der Kölner Designexperten. Mit 2 Meter hohen Palmen, aufgeschütteten Sandbänken und weiteren gezielt eingesetzten Dekoakzenten wurde das Motto zum greifen nah und die Stimmung der Gäste „urlaubsleicht“. Neben kleinen, blühenden Palmen in den …
Bild: Dornumerland - vom Moor bis zum MeerBild: Dornumerland - vom Moor bis zum Meer
Dornumerland - vom Moor bis zum Meer
… Urlaub im Dornumerland natürlich nicht fehlen. Das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers begeistert mit seiner Artenvielfalt und seiner faszinierenden Landschaft aus Sandbänken, Priele und Salzwiesen. Das Dornumerland lädt mit seinen gemütlichen Ferienhäusern und Ferienwohnungen zum Verweilen ein. Hier können Gäste die ostfriesische Gastfreundschaft …
Nordsee erleben … die Wesermarsch entdecken
Nordsee erleben … die Wesermarsch entdecken
… Ihnen entdeckt zu werden. Wesermarsch ganz natürlich Vor den Deichen Butjadingens beginnt der Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ mit seinen Prielen, Salzwiesen, Dünen, Stränden und Sandbänken. Lernen Sie mehr über dieses einzigartige Küstengebiet im Museum Nationalparkhaus Fedderwardersiel und Spazieren mit einem Wattführer auf dem Grund des …
Bild: Nova Maldives: „Ignite your Soul“  Das ultimative Relax & Fun X-mas & New Year Feiertagsprogramm!Bild: Nova Maldives: „Ignite your Soul“  Das ultimative Relax & Fun X-mas & New Year Feiertagsprogramm!
Nova Maldives: „Ignite your Soul“ Das ultimative Relax & Fun X-mas & New Year Feiertagsprogramm!
… um den Neujahrsvorsatz schon im Voraus anzugehen. Entertainmentspaß steht mit einem musikalischen Fest für die Sinne auf dem Programm: Sunset Champagner Cruise, Beachpartys auf einsamen Sandbänken mit DJ-Sessions, Live-Auftritten von Bands; mit jazzigen Nächten unter den Sternen bis hin zu Live-Musik und Funky Pop zum Mitsingen und Tanzen. Auch Discoabende …
Bild: Buchveröffentlichung – Reisebericht „Bretagne“Bild: Buchveröffentlichung – Reisebericht „Bretagne“
Buchveröffentlichung – Reisebericht „Bretagne“
… heißt Fleur de Sel, auch die Blume des Salzes genannt. Am Ende der Reise führte die Fahrt entlang der Loire, wo sie noch ursprünglich, seicht und von vielen Sandbänken durchsetzt ist. Neben diesen Aufzählungen sind bei der Rundfahrt durch die Bretagne viele weitere Orte und Landschaften besucht worden, die nicht minder interessant sind. Das Wohnmobil …
Sie lesen gerade: Laufen zwischen Prielen und Sandbänken