openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ISOLETTE-Gründer Hans-Karl Schuler verstorben

06.04.201117:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: ISOLETTE-Gründer Hans-Karl Schuler verstorben
Hans-Karl Schuler, Gründer der Isolette-Gruppe, starb Anfang April im Alter von 74 Jahren.
Hans-Karl Schuler, Gründer der Isolette-Gruppe, starb Anfang April im Alter von 74 Jahren.

(openPR) Am 3. April 2011 ist Hans-Karl Schuler im Alter von 74 Jahren verstorben. Hans-Karl Schuler entstammte einer Glaserfamilie mit großer Tradition. Die 1679 in Schwabach (Region Nürnberg) gegründete Glaserei fungierte zuletzt als ältestes Unternehmen Deutschlands aus der Glasbranche, welches seit Gründung ununterbrochen vom Vater auf den Sohn übergegangen ist.

Trotz der langen Tradition war das Unternehmen seit Übernahme durch Hans-Karl Schuler bestrebt, sich zu einem modernen und an neuesten Technologien orientierenden Betrieb zu entwickeln. So gehörte Glas Schuler 1968 zu den Pionieren der Isolierglasfertigung in Deutschland. Ende der achtziger Jahre setzte Hans-Karl Schuler Maßstäbe mit der Einführung des Jalousien-Isolierglases ISOLETTE. Die Idee, Jalousien in den Scheibenzwischenraum zu montieren, setzte er gegen breite Skepsis und Ablehnung in der Branche durch.
Heute gehören die Beschattungssysteme im Isolierglas zu den anerkannten und erprobten Bauteilen für eine offene und transparente Fassadenarchitektur. Dies ist ohne Zweifel sein bleibender Verdienst.

Hans-Karl Schuler zeichnete sich vor allem durch eine offene und direkte Art aus. Als Unternehmer alten Schlages waren ihm per Handschlag geschlossene Verabredungen wichtiger als detailliert ausgearbeitete Verträge. Im Jahre 2009 schloss das Unternehmen Glas Schuler nach mehr als 330-jähriger Firmentradition seine Pforten, für das sich Hans-Karl Schuler bis zuletzt mit ganzem Herzblut eingesetzt hatte.

Die Isolette-Gruppe trauert um Hans-Karl Schuler. Ihr besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Gisela Schuler und seinen Kindern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 526930
 2760

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ISOLETTE-Gründer Hans-Karl Schuler verstorben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Isolette-Gruppe International

Bild: Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-GruppeBild: Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-Gruppe
Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-Gruppe
Erbendorf, 28. Juni 2017 – Die Glaswerke Wolff + Meier GmbH & Co. KG aus Langgöns bei Gießen in Hessen ist neuer Lizenzpartner der ISOLETTE-Gruppe International. Das Unternehmen komplettiert den Zusammenschluss mittelständischer Isolierglasproduzenten, die gemeinsam das Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® vertreiben. Wolff + Meier wurde im Jahre 1972 im mittelhessischen Langgöns gegründet und kann nach über 40-jähriger Unternehmensgeschichte zu den erfahrensten Isolierglasherstellern in Deutschland gezählt werden. Nach der politischen Wende 1989…
Bild: Jahreshauptversammlung stecktBild: Jahreshauptversammlung steckt
Jahreshauptversammlung steckt
Düsseldorf, 07. Juni 2017 – Die ISOLETTE-Gruppe International hat sich im Mai zu ihrer bereits 26. Jahreshauptversammlung in Erbendorf (Oberpfalz) getroffen. Der Zusammenschluss mittelständischer Isolierglashersteller, der zusammen mit der Firma Faltenbacher Jalousienbau (Erbendorf) das Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® produziert und vertreibt, traf sich, um die Arbeit des vergangenen Jahres zu resümieren und Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren. Nach der Begrüßung durch Gastgeber Herrn Kurt Faltenbacher fand eine Betriebsbesichtigung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Guter Start ins JubiläumsjahrBild: Guter Start ins Jubiläumsjahr
Guter Start ins Jubiläumsjahr
Roth, 22. Januar 2013 – Die ISOLETTE®-Gruppe International hat ihren Auftritt auf der Münchener BAU positiv bilanziert. Die Präsenz auf der BAU war der Start in das Jubiläumsjahr, da die ISOLETTE® inzwischen seit 25 Jahren auf dem Markt ist und in dieser Zeit mehrere hunderttausend Einheiten Jalousien-Isolierglas produziert und vertrieben wurden. Im Mittelpunkt des Interesses stand eine neu entwickelte ISOLETTE®-Solarenergie. Ein in den Rahmen der Isolierglaseinheit eingebautes Photovoltaik-Modul sorgt für die notwendige elektrische Energie…
Bild: Neu konstituierte Gruppe blickt optimistisch in die ZukunftBild: Neu konstituierte Gruppe blickt optimistisch in die Zukunft
Neu konstituierte Gruppe blickt optimistisch in die Zukunft
… Kempen). Die nächste Jahreshauptversammlung der Gruppe wird 2011 in Hamburg stattfinden. Die Isolette-Gruppe hatte sich nach der Insolvenz des ursprünglichen Lizenzgebers Glas Schuler im September 2009 neu konstituiert und alle Rechte am Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® übernommen. Gemeinsam mit dem Produzenten des Einbau-Kits (Faltenbacher Jalousienbau, …
Herzzentrum Leipzig nimmt zahlreiche Ehrungen zur Jahrestagung der DGK entgegen
Herzzentrum Leipzig nimmt zahlreiche Ehrungen zur Jahrestagung der DGK entgegen
… des Herzzentrums Leipzig für ihre Forschungstätigkeiten ausgezeichnet. Die mit 1.500 € dotierte Honorary Award 2012 Lecture on Prevention ging an Herrn Prof. Dr. Gerhard Schuler, Direktor der Klinik für Kardiologie. Herr PD Dr. Steffen Desch, Oberarzt der Klinik für Kardiologie, bekam den mit 5.000 € dotierten Andreas-Grüntzig-Forschungspreis. Herr Dr. …
Bild: Auf gutem Weg in weitere 25 JahreBild: Auf gutem Weg in weitere 25 Jahre
Auf gutem Weg in weitere 25 Jahre
Roth, 13. Mai 2013 – Die ISOLETTE-Gruppe International hat sich in Freiburg zu ihrer 22. Jahreshauptversammlung getroffen. Der Zusammenschluss mittelständischer Isolierglashersteller, der zusammen mit der Firma Faltenbacher Jalousienbau (Erbendorf) das Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® produziert und vertreibt, traf sich im Jahr ihres 25-jährigen Jubiläums, um die Arbeit des vergangenen Jahres zu resümieren und Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren. Gastgeber der diesjährigen Tagung war der lokale Kooperationspartner, die Firma Glas Scha…
Bild: 25. Jahreshauptversammlung in TangermündeBild: 25. Jahreshauptversammlung in Tangermünde
25. Jahreshauptversammlung in Tangermünde
Roth, 16. März 2015 – Die ISOLETTE-Gruppe International hat sich zu ihrer 25. Jahreshauptversammlung in historischem Ambiente – auf der Burg Kaiser Karl IV. in Tangermünde an der Elbe – getroffen. Der Zusammenschluss mittelständischer Isolierglashersteller, der zusammen mit der Firma Faltenbacher Jalousienbau (Erbendorf) das Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® produziert und vertreibt, traf sich, um die Arbeit des vergangenen Jahres zu resümieren und Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren. Am Anfang der eigentlichen Tagung standen Formalia …
Bild: Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-GruppeBild: Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-Gruppe
Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-Gruppe
Erbendorf, 28. Juni 2017 – Die Glaswerke Wolff + Meier GmbH & Co. KG aus Langgöns bei Gießen in Hessen ist neuer Lizenzpartner der ISOLETTE-Gruppe International. Das Unternehmen komplettiert den Zusammenschluss mittelständischer Isolierglasproduzenten, die gemeinsam das Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® vertreiben. Wolff + Meier wurde im Jahre 1972 im mittelhessischen Langgöns gegründet und kann nach über 40-jähriger Unternehmensgeschichte zu den erfahrensten Isolierglasherstellern in Deutschland gezählt werden. Nach der politischen Wende 1989…
Bild: Peter Schuler zum Präsidenten gewähltBild: Peter Schuler zum Präsidenten gewählt
Peter Schuler zum Präsidenten gewählt
Neuer Präsident und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist Peter Schuler, Waldsee. Der ehemalige rheinland-pfälzische Landtagsvizepräsident wurde auf der Hauptversammlung des Verbandes in Kaub/Mittelrhein zum Nachfolger von Detlef Bojak, Jettenbach gewählt. Stellvertreter sind Daniela Schlegel-Friedich, …
Bild: ricochet relauncht Website der ISOLETTE®-GruppeBild: ricochet relauncht Website der ISOLETTE®-Gruppe
ricochet relauncht Website der ISOLETTE®-Gruppe
… Content Management System TYPO3 vollzogen. Bei der ISOLETTE®-Gruppe handelt es sich um einen Zusammenschluss nach Vorbild der großen Isolierglaspartnerschaften um den Lizenzgeber Glas Schuler GmbH & Co. KG, deren Highlight das Produkt ISOLETTE® - eine Isolierglaseinheit mit eingebauter Jalousie - ist. Zum neuen Internetauftritt unter www.isolette.de.
Bild: Gruppe diskutiert über neue Strategien für Jalousien-IsolierglasBild: Gruppe diskutiert über neue Strategien für Jalousien-Isolierglas
Gruppe diskutiert über neue Strategien für Jalousien-Isolierglas
… diesjährigen Tagung waren die Firma Hoog & Sohn aus Reinfeld (Lübeck) sowie die Glasberatungsgesellschaft Glaco GmbH aus Hamburg. Zu Beginn der Tagung gedachten die Teilnehmer Hans-Karl Schulers, des Gründers der Isolette-Gruppe vor mehr als zwanzig Jahren, der am 3. April im Alter von 74 Jahren verstorben war. Danach wurden die neuen Mitglieder …
Bild: Solar-ISOLETTE® erweitert Einsatzmöglichkeiten beim Jalousien-IsolierglasBild: Solar-ISOLETTE® erweitert Einsatzmöglichkeiten beim Jalousien-Isolierglas
Solar-ISOLETTE® erweitert Einsatzmöglichkeiten beim Jalousien-Isolierglas
Roth, 9. September 2014 – Die ISOLETTE-Gruppe hat mit der ISOLETTE® SOLAR-300 einen weiteren Typ vorgestellt. Die ISOLETTE® SOLAR-300 eignet sich besonders für einen Einsatz in Einbausituationen, wo eine Stromzufuhr nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist. Bei der ISOLETTE® SOLAR-300 ist auch das Solarmodul geschützt im Scheibenzwischenraum (SZR) eingebaut. Es ist so dimensioniert, dass ein normaler Betrieb der Jalousie über das ganze Jahr hinweg gewährleistet ist. Verwendet wird für die Solarversion der bewährte 24 Volt-Enc…
Sie lesen gerade: ISOLETTE-Gründer Hans-Karl Schuler verstorben