openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25. Jahreshauptversammlung in Tangermünde

16.03.201612:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 25. Jahreshauptversammlung in Tangermünde
Szene von der Betriebsbesichtigung bei der Hohenstein Isolierglas GmbH in Jerichow
Szene von der Betriebsbesichtigung bei der Hohenstein Isolierglas GmbH in Jerichow

(openPR) Roth, 16. März 2015 – Die ISOLETTE-Gruppe International hat sich zu ihrer 25. Jahreshauptversammlung in historischem Ambiente – auf der Burg Kaiser Karl IV. in Tangermünde an der Elbe – getroffen. Der Zusammenschluss mittelständischer Isolierglashersteller, der zusammen mit der Firma Faltenbacher Jalousienbau (Erbendorf) das Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® produziert und vertreibt, traf sich, um die Arbeit des vergangenen Jahres zu resümieren und Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren.



Am Anfang der eigentlichen Tagung standen Formalia wie Protokollbestätigung und Entlastung des Kassenprüfers. Die Aktivitäten der Gruppe in Bezug auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurden von Dr. Uwe Arndt (Arndt Mediendienste, Darmstadt) präsentiert. Nach einer erfolgreichen Präsenz auf Veranstaltungen, die sich direkt an Architekten wenden, wird man auch dieses Jahr wieder an einem solchen Event in Hamburg teilnehmen, das intensive Gespräche und rege Kontakte ermöglicht.

Im Anschluss daran gab Qualitätsmanager Reinhard Bäsecke einen Überblick über seine Aktivitäten. Bäsecke berichtete von seinen Besuchen der Produktionsstätten der Lizenzpartner, um die Umsetzung der Qualitätsrichtlinien in der Praxis zu präzisieren und zu optimieren. Insgesamt konnte er allen besuchten Partnern einen guten Qualitätsstandard attestieren. Für die ISOLETTE-Gruppe ist dies ein wesentliches Kriterium zur Sicherung einer gleichbleibend hohen Qualität des Bauteils Jalousien-Isolierglas.

Weiterhin präsentierte Hardy Danel vom zentralen Beratungsbüro der ISOLETTE®-Gruppe in Roth (Region Nürnberg) Neuigkeiten aus dem Bereich Technik. Hier wurde vor allem über die Entwicklung eines Jalousienantriebs mit integriertem Funkempfänger berichtet, der in Kürze zur Verfügung stehen wird. Zukünftig können Behänge auch über eine Smartphone App bedient werden. Eine Steuerung ist sowohl über das Internet, als auch im lokalen Netzwerk möglich.
Zum Abschluss des ersten Tages nahm die Gruppe an einer „Nachtwächter“-Führung durch das historische Tangermünde teil.

Am zweiten Tag der Jahreshauptversammlung begab man sich zunächst in das wenige Kilometer entfernt gelegene Jerichow, wo die Tagung im Ortsteil Redekin, am Sitz des jüngsten Gruppen-Mitglieds Hohenstein Isolierglas GmbH fortgesetzt wurde.
Hohenstein-Isolierglas ist ein Traditionsunternehmen, dessen Geschichte im Jahr 1879 mit der Gründung einer Glaserei durch Ferdinand Hohenstein begann. Neben der Produktion von Isolierglas und der ISOLETTE ist das Unternehmen auf Glaslösungen im Innenbereich spezialisiert und fertigt unter anderem Ganzglasduschen, Glasmöbel, bedruckte Gläser, Schiebetüren und Schiebewandsysteme.

Hier referierte Dipl.-Ing. Hermann Hamm (Gelnhausen) über die DIN 18008 und stellte die wesentlichen Unterschiede zu den Vorgängernormen TRLV, TRAV und TRPV dar. Darüber hinaus gab er Hinweise zur Auslegung und Bemessung von Mehrscheiben-Isolierglas unter Klimalast und zur Verkehrssicherheit von Glas.

Dem Vortrag schloss sich eine Betriebsbesichtigung bei Hohenstein-Isolierglas an, bevor die 25. Jahreshauptversammlung 2016 mit einem Besuch des restaurierten Klosters Jerichow sowie einem Essen im Klosterwirtshaus endete.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895425
 801

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „25. Jahreshauptversammlung in Tangermünde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Isolette-Gruppe International

Bild: Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-GruppeBild: Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-Gruppe
Wolff + Meier neues Mitglied der ISOLETTE-Gruppe
Erbendorf, 28. Juni 2017 – Die Glaswerke Wolff + Meier GmbH & Co. KG aus Langgöns bei Gießen in Hessen ist neuer Lizenzpartner der ISOLETTE-Gruppe International. Das Unternehmen komplettiert den Zusammenschluss mittelständischer Isolierglasproduzenten, die gemeinsam das Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® vertreiben. Wolff + Meier wurde im Jahre 1972 im mittelhessischen Langgöns gegründet und kann nach über 40-jähriger Unternehmensgeschichte zu den erfahrensten Isolierglasherstellern in Deutschland gezählt werden. Nach der politischen Wende 1989…
Bild: Jahreshauptversammlung stecktBild: Jahreshauptversammlung steckt
Jahreshauptversammlung steckt
Düsseldorf, 07. Juni 2017 – Die ISOLETTE-Gruppe International hat sich im Mai zu ihrer bereits 26. Jahreshauptversammlung in Erbendorf (Oberpfalz) getroffen. Der Zusammenschluss mittelständischer Isolierglashersteller, der zusammen mit der Firma Faltenbacher Jalousienbau (Erbendorf) das Jalousien-Isolierglas ISOLETTE® produziert und vertreibt, traf sich, um die Arbeit des vergangenen Jahres zu resümieren und Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren. Nach der Begrüßung durch Gastgeber Herrn Kurt Faltenbacher fand eine Betriebsbesichtigung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Kaiser sagt DANKEBild: Der Kaiser sagt DANKE
Der Kaiser sagt DANKE
Kaiser Karl IV. sagt danke zum Tangermünder Volk Anlässlich der 1000-Jahr-Feier in Tangermünde, fand am 13. September 2009, einer der größten und schönsten Festumzüge statt, den die Kaiser- und Hansestadt je gesehen hat. Die Mitwirkenden der Reitanlage Buch, welche das Kaiserpaar mitsamt Gefolge stellten, möchten sich auf diesem Wege bei den Zuschauern …
Hamburger ZERTUS-Gruppe erweitert Geschäftsführung
Hamburger ZERTUS-Gruppe erweitert Geschäftsführung
Herr Andreas Romankiewicz wird mit Wirkung zum 1. Juli 2010 in die Geschäftsführung der ZERTUS GmbH sowie ihrer Muttergesellschaft ZUCKERRAFFINERIE TANGERMÜNDE Fr. Meyers Sohn Holding GmbH berufen. Herr Romankiewicz übernimmt in der Unternehmensgruppe die Verantwortung für die Bereiche Produktion, Logistik und Qualität. Seine Funktion als Geschäftsführer …
Bild: Ostprodukte-Versand in Tangermünde wächst weiterBild: Ostprodukte-Versand in Tangermünde wächst weiter
Ostprodukte-Versand in Tangermünde wächst weiter
Ostalgie liegt im Trend: Spezialhandel in der Altmark kann Umsatz im ersten Halbjahr um 20 Prozent steigernTangermünde. Die Vergangenheit heißt DDR, die Zukunft Ostalgie: Der Ostprodukte-Versand in Tangermünde wächst weiter. Im ersten Halbjahr 2009 konnte der Spezialversand für Sandmännchen, Dederon-Schürzen & Co seinen Umsatz um rund 20 Prozent …
Bild: Traditionsunternehmen aus der Altmark feiert 30-jähriges FirmenjubiläumBild: Traditionsunternehmen aus der Altmark feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Traditionsunternehmen aus der Altmark feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Am 30. April 2010 feiert die R. & H. Lücke GbR aus dem altmärkischen Tangermünde ihr 30-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen, das als „Rollladen-Lücke“ 1980 von Rolf Lücke gegründet worden ist, produziert an zwei den Standorten in Grobleben und Steglitz u.a. Rollläden, Klappläden, Sprossenvorsatzrahmen, Sonnenschutzanlagen, Rolltore und Kapitelle. …
“Nachts in Monte Carlo”-Filmdreh in Tangerhütte
“Nachts in Monte Carlo”-Filmdreh in Tangerhütte
… Carlo” ist ein Kurzspielfilm der Produktionsfirma Freistil Film aus Mageburg. Vom 22. bis zum 26. Mai dreht dazu ein 20 köpfiges Team in Tangerhütte und Tangermünde. “Das Drehbuch sieht eine herrschaftliche Seniorenresidenz, einen Trödelladen und eine strukturierte Stadtansicht von einem höheren Dach aus, für das Filmgeschehen vor. Solche Kulissen …
Bild: 1000 Jahre TangermündeBild: 1000 Jahre Tangermünde
1000 Jahre Tangermünde
Festzug 1000 Jahre Städterecht Tangermünde Am 13. September findet der große Festzug anlässlich der 1000-Jahr-Feier in der Hanse- und Kaiserstadt Tangermünde statt. Die Reitanlage Buch stellt dazu das Kaiserpaar mitsamt ihrem Gefolge als Schaubild. Jeder Interessent und jede Interessentin welche gern mit einem Umzugssicherem Pferd teilzunehmen möchte, …
Bild: Erfolgreiche Bauernolympiade auf der Reitanlage BuchBild: Erfolgreiche Bauernolympiade auf der Reitanlage Buch
Erfolgreiche Bauernolympiade auf der Reitanlage Buch
… eröffnet, welche von rund 500 begeisterten Gästen besucht wurde. Wie auch in den vergangenen Jahren traten die Mannschaften THW Stendal, Schlepperfreunde Buch/Jerchel, Saxonia Tangermünde alte Herren, Deichwichtel Schelldorf, SG Freundschaft Schernebeck, Schräge Vögel Bertingen und die Bucher Deichfüchse gegeneinander an, um den Besten zu ermitteln. Ob …
Bild: Loser Chemie GmbH, Chemische Werke Tangermünde GmbH und FRESITEC GmbH verschmelzen und bündeln KompetenzenBild: Loser Chemie GmbH, Chemische Werke Tangermünde GmbH und FRESITEC GmbH verschmelzen und bündeln Kompetenzen
Loser Chemie GmbH, Chemische Werke Tangermünde GmbH und FRESITEC GmbH verschmelzen und bündeln Kompetenzen
Die bisher als eigenständige Einheiten innerhalb der LFFICIENCY Holding agierenden Unternehmen Loser Chemie GmbH, Chemische Werke Tangermünde GmbH und FRESITEC GmbH verschmelzen zur neuen Loser Chemie GmbH. Hauptsitz des Unternehmens wird der bisherige Standort der FRESITEC GmbH in Freiberg auf dem ehemaligen SolarWorld-Gelände sein. Der Standort der …
Bild: Wohnen in der Zuckerfabrik - Attraktive Doppelhäuser in der denkmalgeschüzten FabrikBild: Wohnen in der Zuckerfabrik - Attraktive Doppelhäuser in der denkmalgeschüzten Fabrik
Wohnen in der Zuckerfabrik - Attraktive Doppelhäuser in der denkmalgeschüzten Fabrik
Lange Jahre war die Geschichte der Stadt Tangermünde eng mit Zucker, Konserven und Schokolade verbunden. Denn 1826 gründete am Mündungsort der Tanger in die Elbe Theodor Meyer eine Zuckersiederei, die bis 1945 zu den größten Europas zählte. Bereits im Jahre 1901 verfügte die Zuckerraffinerie über einen eigenen Industriehafen und große Lagerhäuser. Das …
Bild: Bauernolympiade 2009 - 05.07.2009Bild: Bauernolympiade 2009 - 05.07.2009
Bauernolympiade 2009 - 05.07.2009
… das Stadion. Die Ehre des Fackelträgers kam Andreas Konau zu, welcher, begleitet vom Römerwagen, dem Meeresgespann, der Laufgruppe Elblitzen Grieben und 20 Pferden die Fackel von Tangermünde nach Buch zu tragen hatte. Dies wurde ihm zuvor am Tangermünder Rathhaus vom Roland (Helmut Beckmann) übergeben. Zu diesem Wettstreit stellten sich 9 Mannschaften …
Sie lesen gerade: 25. Jahreshauptversammlung in Tangermünde