(openPR) Neuer Präsident und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist Peter Schuler, Waldsee. Der ehemalige rheinland-pfälzische Landtagsvizepräsident wurde auf der Hauptversammlung des Verbandes in Kaub/Mittelrhein zum Nachfolger von Detlef Bojak, Jettenbach gewählt.
Stellvertreter sind Daniela Schlegel-Friedich, Merzig und Karl Peter Bruch, Nastätten.
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zählen zu den modernsten Jugendherbergen Deutschlands und verzeichnen jährlich über eine Millionen Übernachtungen. Mit 43 Häusern, 5.559 Betten und 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind Die Jugendherbergen der größte Beherbergungsbetrieb im Land.
Peter Schuler bekräftigt in seiner Antrittsrede, dass er mithelfen wolle, die bisherige erfolgreiche Entwicklung des Verbandes fortzusetzen. „Moderne Jugendherbergen, Service und Qualität für die Gäste und erlebnisreiche Freizeitprogramme sind das, was die Jugendherbergen auszeichnen“, so Peter Schuler.
Den bisherigen Präsidenten Detlef Bojak wählten die Delegierten der Hauptversammlung zum Ehrenpräsidenten.
Dem neu gewählten Verwaltungsrat gehören weiter an: Hans Bick, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gerhard Buddenbaum, Vallendar, Marlies Kohnle-Gros, Hütschenhausen, Joachim Rippel, Homburg, Manfred Schnur, Treis-Karden, Thomas Wansch, Sembach.