openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herzzentrum Leipzig nimmt zahlreiche Ehrungen zur Jahrestagung der DGK entgegen

19.04.201217:41 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Leipzig, 19. April 2012 ----- Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK), vom 11. – 14.04.2012 in Mannheim, wurden gleich fünf Mitarbeiter des Herzzentrums Leipzig für ihre Forschungstätigkeiten ausgezeichnet. Die mit 1.500 € dotierte Honorary Award 2012 Lecture on Prevention ging an Herrn Prof. Dr. Gerhard Schuler, Direktor der Klinik für Kardiologie. Herr PD Dr. Steffen Desch, Oberarzt der Klinik für Kardiologie, bekam den mit 5.000 € dotierten Andreas-Grüntzig-Forschungspreis. Herr Dr. Georg Fürnau, Assistenzarzt der Klinik für Kardiologie, erhielt den mit insgesamt 10.000 € dotierten Karl-Ludwig-Neuhaus-Forschungspreis, welcher diesmal hälftig an zwei Forschungsprojekte vergeben wurde. Herr Dr. Stefan Blazek, Assistenzarzt der Klinik für Kardiologie, erreichte beim Hans-Blömer-Young Investigator Award für Klinische Herz-Kreislauf-Forschung den 2. Platz und erhielt dafür einen Preisgeld in Höhe von 500 €. Frau Jelena Kornej, Assistenzärztin der Abteilung für Rhythmologie, freute sich über das St. Jude Medical Stipendium 2012.



Mit 1825 Vorträgen und Posterpräsentationen und insgesamt mehr als 8200 aktiven Teilnehmer aus 27 Ländern verzeichnete die 78. Jahrestagung der DGK einen neuen Besucherrekord. Schwerpunktthema des Kongresses waren in diesem Jahr die interventionellen kardiovaskulären Therapien. So bezogen sich auch die ausgezeichneten Forschungsthemen des Herzzentrums Leipzig auf diese Thematik. Herr Prof. Schuler erhielt die Ehrung für seine Arbeiten zur Thematik „Intensives körperliches Training bei koronarer Herzerkrankung: Kann es kathetertechnische Eingriffe ersetzen?“. Herr PD Dr. Desch punktete mit seinen Ausführungen zum randomisierten Vergleich eines polymerfreien Sirolimus-freisetzenden Stents mit einem polymerbasierten Paclitaxel-freisetzenden Stent bei Patienten mit Diabetes mellitus. Der Verleihung des Karl-Ludwig-Neuhaus-Forschungspreises lag die wissenschaftliche Arbeit von Herrn Dr. Fürnau „Osteoprotegerin beim akuten ST-Streckenhebungsinfarkt: Prognostische Bedeutung und Korrelation mit Markern der akuten Myokardschädigung in der Magnetresonanztomographie“ zu Grunde. Herr Dr. Blazek legte seine Forschungsarbeit zum Thema „Comparison of Bare-Metal Stenting with Minimally Invasive Bypass Surgery for Stenosis of the Left Anterior Descending Coronary Artery - A 10-Year Follow up” vor. Das an Frau Kornej überreichte Stipendium bezieht sich auf einen Förderzeitraum von einem Jahr für einen Forschungsaufenthalt an der University of Birmingham Centre for Cardiovascular Sciences, UK. Bei einer Dotierung von 2.700 € pro Monat wird sie sich mit Forschungen zum Thema Plasmamarkerprofile bei Vorhofflimmern beschäftigen.

Die Geschäftsführung des zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörenden Herzzentrums Leipzig beglückwünschte die Preisträger und betonte in diesem Zusammenhang, dass es einmal mehr gelungen sei, die Leistungsstärke des Herzzentrums Leipzig nach außen – in die Welt – zu tragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625818
 1595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herzzentrum Leipzig nimmt zahlreiche Ehrungen zur Jahrestagung der DGK entgegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Herzzentrum Leipzig GmbH - Universitätsklinik

Multizenter-Studie zeigt keine Reduktion der 30-Tage-Sterblichkeit bei Schock nach Herzinfarkt
Multizenter-Studie zeigt keine Reduktion der 30-Tage-Sterblichkeit bei Schock nach Herzinfarkt
Prof. Dr. H. Thiele präsentiert die Ergebnisse der größten bisher durchgeführten Studie im kardiogenen Schock Leipzig, 27. August 2012 ----- Im Rahmen einer Hotline-Sitzung bei der Jahrestagung der Europäischen Kardiologengesellschaft in München, der größten kardiologischen Fachtagung der Welt mit bis zu 35.000 Teilnehmern, präsentierte Prof. Dr. Holger Thiele, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie im Herzzentrum Leipzig, heute erstmalig die Ergebnisse der größten bisher durchgeführten Studie im kardiogenen Schock. Die sogenannte IAB…
Frauen werden anders krank
Frauen werden anders krank
Herzzentrum Leipzig richtet frauenspezifische Herz-Sprechstunde ein Leipzig, 25. Mai 2012 ----- Unter der Leitung von PD Dr. Sandra Eifert, Oberärztin der Klinik für Herzchirurgie, wurde in diesen Tagen im Herzzentrum Leipzig eine frauenspezifische Sprechstunde etabliert und damit in die Dienste der Patientinnen gestellt. Diese strukturell neu integrierte Ambulanz greift gezielt die Empfehlungen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie sowie der Deutschen Gesellschaft für geschlechtsspezifische Medizin auf und richtet die Diagnostik so…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnete Leistung: Professor Gerd Heusch mit „Distinguished Leader Award“ geehrtBild: Ausgezeichnete Leistung: Professor Gerd Heusch mit „Distinguished Leader Award“ geehrt
Ausgezeichnete Leistung: Professor Gerd Heusch mit „Distinguished Leader Award“ geehrt
… hat erneut eine bedeutende Auszeichnung erhalten: Die „International Society for Heart Research“ (Internationale Gesellschaft für Herzforschung, ISHR) zeichnete ihn bei ihrer Jahrestagung in Barcelona in der vergangenen Woche für seinen langjährigen Einsatz in der Herzinfarktforschung mit dem „Distinguished Leader Award“ als herausragenden Wissenschaftler …
AIDA STEMI-Studie zeigt wegweisende Neuerungen in der Behandlung von Herzinfarkten auf
AIDA STEMI-Studie zeigt wegweisende Neuerungen in der Behandlung von Herzinfarkten auf
… vergangenen drei Jahren deutschlandweit eine der größten Herzinfarktstudien statt. Die für die Behandlung betroffener Patienten wegweisenden Ergebnisse wurden heute auf der Jahrestagung der Amerikanischen Herzgesellschaft in Orlando präsentiert. Bei einem akuten Herzinfarkt sollte das verschlossene Herzkranzgefäß schnellstmöglich durch einen Ballon und durch …
Identifikationsarmbänder bieten höchstmögliche Sicherheit
Identifikationsarmbänder bieten höchstmögliche Sicherheit
Leipzig, 30. September 2011 ----- Zum Stichtag 15.09.2011 etablierte das Herzzentrum Leipzig eine stationsübergreifende Armbandlösung zur eindeutigen Identifikation aller stationär einliegenden Patienten. Dieser zusätzliche Sicherheitsstandard gewährleistet eine höchstmögliche Patientensicherheit. Das Herzzentrum Leipzig versorgt jährlich mehr als 19.000 …
Überlebenschancen verbessern - Herzzentrum Leipzig gründet Cardiac Arrest Zentrum
Überlebenschancen verbessern - Herzzentrum Leipzig gründet Cardiac Arrest Zentrum
… wurden, haben eine wesentlich bessere Prognose, werden sie in einem spezialisierten Zentrum - einem so genannten Cardiac Arrest Zentrum - behandelt. Das Herzzentrum Leipzig hat nun als eines der ersten Zentren in Deutschland ein solches gegründet. --- Ein plötzlicher Herz- Kreislaufstillstand erfordert sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen, denn pro Minute, …
Bild: Herzteam komplettBild: Herzteam komplett
Herzteam komplett
Prof. Dr. Holger Thiele ist neuer Chefarzt und Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – HELIOS Stiftungsprofessur am Herzzentrum Leipzig --- Leipzig, 21. August 2017 – Am 1. September 2017 tritt Professor Dr. Holger Thiele seinen Dienst als Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – HELIOS Stiftungsprofessur am Herzzentrum Leipzig an. …
Bild: Neue Staffel spannender SonntagsvorlesungenBild: Neue Staffel spannender Sonntagsvorlesungen
Neue Staffel spannender Sonntagsvorlesungen
Gemeinsame Pressemitteilung Park-Krankenhaus Leipzig und Herzzentrum Leipzig +++ Thematische Bandbreite reicht von der richtigen Ernährung über angeborene Herzfehler und Bluthochdruck bis hin zu Gefäß- und Gelenkerkrankungen und psychischen Störungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Am 9. Januar 2011 startet eine neue spannende Staffel der …
Übergewichtige Jugendliche: Abnehmen schützt das Herz
Übergewichtige Jugendliche: Abnehmen schützt das Herz
… Abnehmen wieder verbessern. Das zeigt eine neue Studie aus Leipzig, die auf dem Europäischen Kardiologiekongress (ESC) in Barcelona präsentiert wurde. Die Forscher des Herzzentrums Leipzig und der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Leipzig untersuchten insgesamt 60 Jugendliche: 30 von ihnen waren und blieben normalgewichtig, …
Bild: Leipziger Nachwuchswissenschaftlerin gewinnt Stipendium der Deutschen Gesellschaft für KardiologieBild: Leipziger Nachwuchswissenschaftlerin gewinnt Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Leipziger Nachwuchswissenschaftlerin gewinnt Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Einer der diesjährigen Otto-Hess-Stipendien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie geht an Katja Schumacher - Doktorandin der Abteilung für Rhythmologie am Herzzentrum Leipzig. --- Katja Schumacher, Doktorandin in der Abteilung für Rhythmologie am Herzzentrum Leipzig, hat das Otto-Hess-Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie verliehen …
Bild: Herzzentrum Leipzig ist überregionales HerzinsuffizienzzentrumBild: Herzzentrum Leipzig ist überregionales Herzinsuffizienzzentrum
Herzzentrum Leipzig ist überregionales Herzinsuffizienzzentrum
Das Herzzentrum Leipzig ist Anfang Januar 2018 von den Fachgesellschaften für Kardiologie und Herz-Kreislaufforschung (DKG e.V.) sowie für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG e.V.) als überregionales Kompetenzzentrum zur Behandlung von Herzschwäche ausgezeichnet worden. Damit gehört das Herzzentrum Leipzig zu einem der ersten Herzzentren in Deutschland, …
Bild: EMAH-Zentrum bündelt KompetenzBild: EMAH-Zentrum bündelt Kompetenz
EMAH-Zentrum bündelt Kompetenz
Herzzentrum Leipzig erhält Zertifizierung als überregionales Zentrum für Erwachsene mit Angeborenen Herzfehlern (EMAH) Leipzig, 5. Januar 2012 ----- Mit Wirkung zum 01.12.2011 wurde das Herzzentrum Leipzig als überregionales Zentrum für Erwachsene mit Angeborenen Herzfehlern (EMAH) zertifiziert. Die Klinik trägt nunmehr die Auszeichnung „Überregionales …
Sie lesen gerade: Herzzentrum Leipzig nimmt zahlreiche Ehrungen zur Jahrestagung der DGK entgegen