openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Claudia Roth wurde Visum für eine Reise nach Kuba versagt

28.04.200422:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Das Auswärtige Amt ist sehr enttäuscht über die Verweigerung eines kubanischen Besuchervisums für die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Claudia Roth.

Die Lage der Menschenrechte in Kuba hat sich im Laufe des Jahres deutlich verschlechtert. Das Auswärtige Amt verfolgt v.a. das Schicksal der im April 2003 verurteilten Mitglieder der demokratischen Opposition in Kuba mit größter Sorge und Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund beabsichtigte die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Roth, Ende des Monats Kuba zu besuchen. Die kubanische Regierung hat dem Auswärtigen Amt kurzfristig mitgeteilt, an diesem Besuch derzeit kein Interesse zu haben.

Die Verweigerung eines Besuchsvisums für eine Abgeordnete und international anerkannte Menschenrechtsbeauftragte entspricht nicht den internationalen Gepflogenheiten. Sie ist auch nicht das erhoffte positive Signal der kubanischen Regierung. Ein solches positives Signal wäre z. B. ein grundlegend anderer Umgang der kubanischen Regierung mit Andersdenkenden oder eine Freilassung der politischen Gefangenen in Kuba, zu der die EU-Mitgliedstaaten Kuba wiederholt aufgefordert haben.

Die gegenwärtige Selbstisolierung Kubas schadet der kubanischen Bevölkerung. Das Auswärtige Amt hofft deswegen, dass der Besuch der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung doch noch zustande kommt.

Länderinformationen zu Kuba

Menschenrechtspolitik

Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5254
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Claudia Roth wurde Visum für eine Reise nach Kuba versagt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auswärtiges Amt

Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Die Bundesregierung begrüßt den nach Einschätzung der EU-Beobachter insgesamt fairen und friedlichen Verlauf der kenianischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Diese Wahlen bedeuten einen großen Schritt nach vorn für die Demokratisierung Kenias. Sie sind gleichzeitig ein ermutigendes Signal für die Stabilisierung der gesamten Region und die demokratische Entwicklung Afrikas. Die Bundesregierung wird mit der neuen kenianischen Regierung eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei werden wir alle Möglichkeiten nutzen, Kenia auf seinem…
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Nach dem schweren Zyklon, der auf den Pazifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kurz vor der Bundestagswahl: Angela Merkel fliegt in den Urlaub
Kurz vor der Bundestagswahl: Angela Merkel fliegt in den Urlaub
… Westerwelle sollte mit 21% etwas öfter die Koffer packen als Oskar Lafontaine (19%) und Frank-Walter Steinmeier (18%). Knapp 13% der Teilnehmer am weg.de Beurlaubungs-Katapult schickten Claudia Roth, die Chefin der Grünen, auf die Reise. Zwei Wochen lang rief das Online-Reiseportal weg.de alle vom Wahlkampf genervten User auf, einen Spitzenpolitiker ihrer …
Netzwerk türkeistämmiger MandatsträgerInnen: "Bushido - Bogen maßlos überspannt"
Netzwerk türkeistämmiger MandatsträgerInnen: "Bushido - Bogen maßlos überspannt"
Das bundesweite Netzwerk türkeistämmiger MandatsträgerInnen nimmt Stellung zu den Drohungen gegen Claudia Roth (MdB) und dem Netzwerkmitglied Serkan Tören (MdB) des Berliner Künstlers „Bushido“ Anis Mohamed Youssef Ferchichi. Das NtM verurteilt den Mordaufruf gegen Claudia Roth und Serkan Tören auf das aller schärfste und fordert nicht nur die Gerichtsbarkeit, …
Claudia Roth im Interview über den Politik-Alltag: Inszenierung gehört dazu
Claudia Roth im Interview über den Politik-Alltag: Inszenierung gehört dazu
Claudia Roth hat dem Online-Dienst Planet Interview ein ausführliches Interview gegeben, in dem sie einen tiefen Einblick in ihr Politikerleben gibt. Sechseinhalb Stunden Schlaf sei für sie „außergewöhnlich viel“ erklärt Roth zu Beginn des Interviews und erzählt, wie die Politik ihr Leben rund um die Uhr bestimmt: „Man versucht, immer konzentriert zu …
Bild: Was benötigt man für eine Reise nach Kuba?Bild: Was benötigt man für eine Reise nach Kuba?
Was benötigt man für eine Reise nach Kuba?
… Reisevorbereitungen treffenBevor Sie Ihre Reise antreten, ist es unerlässlich, einige wesentliche Vorbereitungen zu treffen. Hierzu zählen unter anderem die Beantragung eines Touristenvisums, der Abschluss einer geeigneten Reiseversicherung sowie die Erstellung einer detaillierten Packliste, die alle notwendigen Gegenstände für Ihren Aufenthalt in Kuba umfasst. …
Bild: Einreise Russland - Visum ist PflichtBild: Einreise Russland - Visum ist Pflicht
Einreise Russland - Visum ist Pflicht
Paneurasia.de steht Ihnen bei Russland-Reisen und Fragen zur Beantragung eines Visums für Russland hilfreich bei Seite. Sind Sie dabei eine Reise nach Russland zu planen? Kennen Sie sich mit den Einreisebedingungen in Russland aus? Gerade bei der Reiseplanung sollte man sich Gedanken über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes machen und sich …
Bild: Herbert-Roth-Preis 2008 - Die Fernsehshow der PreisträgerBild: Herbert-Roth-Preis 2008 - Die Fernsehshow der Preisträger
Herbert-Roth-Preis 2008 - Die Fernsehshow der Preisträger
… Sendung. In den drei Preiskategorien waren jeweils 4 Künstler nominiert und dem Publikum vorgestellt. Herbert-Roth-Preisträger Kategorie „Solokünstler“: Florian Fesl Kategorie „Duo“: Claudia und Alexx Kategorie „Gruppe“: Oesch die Dritten Kategorie „Lebenswerk“: Tom Astor (Er wurde für 45 Jahre Bühnenerfahrung geehrt) Alle Preisträger stellen sich dann …
Claudia Roth beim Schwarzacher Volksfest
Claudia Roth beim Schwarzacher Volksfest
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, 15. Juni (Fronleichnam), kommt die bayerische Spitzenkandidatin und Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth zu einer politischen Kundgebung zum Volksfest nach Schwarzach und spricht dort im Festzelt. Für musikalische Begleitung sorgt das „Bio Trio“. Volksfest Schwarzach mit …
Ein Visum für Russland
Ein Visum für Russland
Russland-Visum.eu steht Russlandreisenden bei der Beantragung eines Visums hilfreich zu Seite Wer eine Reise nach Russland plant, sollte sich im Vorfeld genau über die Einreisebestimmungen erkunden. Neben der Meldepflicht, die innerhalb der Russischen Föderation besteht, ist auch ein Visum Pflicht. Die Webseite russland-visum.eu informiert über Besonderheiten, …
Ferien auf Kuba lohnen sich auf jeden Fall
Ferien auf Kuba lohnen sich auf jeden Fall
… sich Kuba auch hervorragend anbietet, ist das Erweitern der Sprachkenntnisse. Man kann für einen Sprachaufenthalt nach Havanna kommen. Wichtig zu beachten ist dabei, dass das Kuba Visum für einen entsprechend langen Zeitraum ausgestellt wird, wenn man vor der Einreise nach Kuba schon weiss, dass man länger bleibt. Zum Spanischlernen kann man auch am …
Menschenrechtsbeauftragte Roth fordert Aufhebung der Urteile gegen kubanische Oppositionelle
Menschenrechtsbeauftragte Roth fordert Aufhebung der Urteile gegen kubanische Oppositionelle
Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Claudia Roth (MdB) ist bestürzt über die gestern ergangenen Urteile gegen die bekannten kubanischen Regimekritiker Hector Palacios, Raul Rivero und Martha Beatriz Roque. Sie wurden am Montag, 07.04., zu 20 bis 25 Jahren Haft verurteilt. Die Verfahren …
Sie lesen gerade: Claudia Roth wurde Visum für eine Reise nach Kuba versagt