openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volksbegehren gegen Mobilfunk in Bayern mit Signalwirkung für Deutschland

30.06.200508:35 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bürgerinitiativen sind voll bei der Sache

Ein Erfolg des Bürgerbegehrens gegen den ungebremsten Ausbau des Mobilfunks wäre für alle Beteiligten ein wichtiges Signal zur Aufbruchstimmung und für die Politiker ein Warnschuss, den Volkeswillen nicht zu unterschätzen.

Entsprechend legen sich alle Bürgerinitiativen in Bayern ins Zeug. Mit Informationsmaterial von der Aktionszentrale in Passau versorgt, werden Bündnisse geschmiedet, Kommunalpolitiker aktiviert, Ärzte und Apotheker eingebunden und möglichst viele Bürger direkt angesprochen.

Dazu kommt eine Flut von Handzetteln und Plakaten an Litfassäulen und Strassenlaternen. In den Innenstädten werden Demos abgehalten und Infostände besetzt. Am 5. Juli gibt es in fast allen Kommunen Pressetermine mit prominenten Erstunterzeichnern.

All dieser Aufwand ist notwendig, um 10 % von Bayerns Wählern in die Rathäuser zu lotsen und um Unterstützung zu bitten.

Das Volksbegehren verfolgt zwei wesentliche Ziele:

· Einführung eines öffentlichen Genehmigungsverfahrens mit Nachbarschaftsbeteiligung auch für Sendeanlagen unter 10 Metern

· ausdrückliche gesetzliche Festschreibung der Gesundheitsvorsorge im Landesentwicklungsprogramm

Damit soll das willkürliche Vorgehen der Betreiber bei der Standortplanung und der Antennenwildwuchs verhindert werden. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis UMTS-Sendeantennen in alle Wohngebiete drängen. Diese neue Technik benötigt Basisstationen im Umkreis von 500 Metern. Damit wird in den meisten Fällen der Standort ausserhalb der Wohngegenden nicht mehr ausreichen.

Alle Bürgerinitiativen und sonstigen Aktionsgruppen werden gebeten, Ihre geplanten Massnahmen im Mobilfunkforum von Baubiologie Regional einzutragen. Die Aktionen der BI’s von Bayreuth, Lichtenfels, Geretsried und Umgebung sind bereits aufgelistet. Der Link zum Forum: www.baubiologie-regional.de/forum3

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 52408
 2220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volksbegehren gegen Mobilfunk in Bayern mit Signalwirkung für Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Baubiologie Regional

Bild: Lärmmessung ist Thema der WocheBild: Lärmmessung ist Thema der Woche
Lärmmessung ist Thema der Woche
Baubiologie Regional macht "Lärm" und insbesondere "Lärmmessung" zum Thema der Woche auf seiner Webseite. Lärm gehört zu den häufigsten Ursachen, wenn Nachbarn in Streit geraten. Die Gerichtsakten berichten von streitenden Ehepaaren, auf den Boden stampfenden Kindern, stundenlangem Üben von Berufsmusikern, nächtlichem Duschen, Hundegebell oder Diskomusik. In den letzten Jahren hält eine neue Art von Lärmquelle Einzug in das Prozessgeschehen: ein lange anhaltender, gleichförmiger Brummtön aus der Nachbarwohnung sorgt bei manchem Betroffenen fü…
Bild: Das gesunde KinderzimmerBild: Das gesunde Kinderzimmer
Das gesunde Kinderzimmer
Kinderzimmer sind schon immer funktional stark beansprucht. Sie sind Schlafraum, Spielplatz, Lernstätte und Rückzugsgebiet zugleich. Aus diesem Grund beherbergen die Räume eine Vielzahl von Möbelstücke. Durch die Elektrifizierung der Kinderwelt sind die gesundheitlichen Risiken nicht kleiner geworden. Computer, Musikanlagen, Mobiltelefone und elektronisches Spielzeug sind verantwortlich für verschiedenste Immissionen im Kinderzimmer. Ein gesundes Raumklima schaffen Ein wichtiger Parameter ist der Gehalt an Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ÖDP NRW zum Weltbienentag am 20. Mai 2020: Artenverlust drängendes Problem!Bild: ÖDP NRW zum Weltbienentag am 20. Mai 2020: Artenverlust drängendes Problem!
ÖDP NRW zum Weltbienentag am 20. Mai 2020: Artenverlust drängendes Problem!
… ein. Hier geht es zum Formular, mit dem diese Initiative unterstützt werden kann. www.oedp.de/aktuelles/save-bees-and-farmers/ Die Ökologisch-Demokratische Partei (DÖP) strebt für Nordrhein-Westfalen ein Volksbegehren Artenvielfalt, wie in Bayern und Niedersachsen, an. Die derzeit laufende Volksinitiative, die die ÖDP NRW unterstützt, kann nur einen …
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen …
Bild: Pressemitteilung: Ein Kind klagt für die Loisach – Verfassungsbeschwerde für Rechte der NaturBild: Pressemitteilung: Ein Kind klagt für die Loisach – Verfassungsbeschwerde für Rechte der Natur
Pressemitteilung: Ein Kind klagt für die Loisach – Verfassungsbeschwerde für Rechte der Natur
PressemitteilungEin Kind klagt für die Loisach – Verfassungsbeschwerde für Rechte der NaturMünchen / Hannover, 04.09.2025Die Initiative Volksbegehren Rechte der Natur in Bayern bereitet eine Verfassungsbeschwerde vor, die beispielhaft zeigt, wie Natur im deutschen Recht eine Stimme erhalten könnte.Unter dem Titel „Ein Kind klagt für die Loisach“ macht …
Bayerische Staatsregierung will mit allen Mitteln Volksentscheid über den Transrapid verhindern
Bayerische Staatsregierung will mit allen Mitteln Volksentscheid über den Transrapid verhindern
… „Das ist keine juristische Entscheidung, sondern eine politische," kommentiert Florian Ritter, Münchner MdL und Beauftragter von BayernSPD und SPD-Landtagsfrakion für das Volksbegehren „Für Bayern – Nein zum Transrapid" die heutige Pressekonferenz des Innenministeriums zum Volksbegehren. „Der Staatsregierung sind alle Mittel recht, um einen Volksentscheid …
Bild: Bayerisches Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ - Unterschriftsstelle in DortmundBild: Bayerisches Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ - Unterschriftsstelle in Dortmund
Bayerisches Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ - Unterschriftsstelle in Dortmund
Bayerisches Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ ÖDP richtet Unterschriftsstellen für Bayern in NRW ein. Volksbegehren als Vorbild für Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen _________________________________________ (Münster/Dortmund/München) - "Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit den Dinosauriern und können hier nicht mehr tatenlos …
Stellungnahme der Bürgerwelle e.V. zum Ausgang des Volksbegehrens Für Gesundheitsvorsorge beim Mobilfunk der ödp
Stellungnahme der Bürgerwelle e.V. zum Ausgang des Volksbegehrens Für Gesundheitsvorsorge beim Mobilfunk der ödp
… dass die ödp in der Vergangenheit sehr oft gute Arbeit geleistet hat und mit vielen Mitstreitern sich engagiert für die Umwelt eingesetzt hat. Beim Volksbegehren zum Mobilfunk vermissten wir jedoch die aus der erwiesenen Gesundheitsgefährdung resultierenden Konsequenzen. Die Initiatoren schreiben: “Wir sind nicht gegen Mobilfunk”. Wenn Mobilfunk aber so …
Bild: Von der ÖDP initiierte Volksbegehren in Bayern ist erfolgreich! Sieg für den ArtenschutzBild: Von der ÖDP initiierte Volksbegehren in Bayern ist erfolgreich! Sieg für den Artenschutz
Von der ÖDP initiierte Volksbegehren in Bayern ist erfolgreich! Sieg für den Artenschutz
Das von der ÖDP initiierte Volksbegehren in Bayern ist erfolgreich! Sieg für den Artenschutz Volksbegehren hat auch Ausstrahlung auf NRW (Münster/Düsseldorf/München) – „Wir freuen uns, dass die Wahlberechtigten in Bayern mit dem Volksbegehren Artenschutz – Rettet die Bienen einen großen Schritt für mehr Insektenschutz eingeleitet haben“, so die Ökologisch-Demokratische …
Bild: Piratenpartei ruft Bevölkerung zum Volksentscheid aufBild: Piratenpartei ruft Bevölkerung zum Volksentscheid auf
Piratenpartei ruft Bevölkerung zum Volksentscheid auf
… eine unumstrittene, dem Mehrheitswillen des Volkes entsprechende, politische Lösung für das viel diskutierte Thema Nichtraucherschutz in der Gastronomie zu finden. Das Volksbegehren "Für echten Nichtraucherschutz" fordert ein ausnahmsloses Rauchverbot in bayerischen Gastronomiebetrieben. Nachdem der bayerische Landtag das von der ÖDP initiierte und von …
Bild: Die ÖDP ist beim Volksbegehren „Artenvielfalt - Rettet die Bienen“ in NRW dabeiBild: Die ÖDP ist beim Volksbegehren „Artenvielfalt - Rettet die Bienen“ in NRW dabei
Die ÖDP ist beim Volksbegehren „Artenvielfalt - Rettet die Bienen“ in NRW dabei
Volksbegehren „Artenvielfalt Rettet die Bienen“ in NRW Die ÖDP ist beim Volksbegehren in NRW dabei! (Münster/Düsseldorf) – 1.745.383 Unterschriften für das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ in Bayern, initiiert von der ÖDP. Derzeit laufen Gespräche zwischen diversen Organisationen, dieses Volksbegehren auch in Nordrhein-Westfalen zu starten. Der …
Bild: „Rettet die Bienen“ – Nina Eichinger, Eva Kaufmann und Michaela May unterstützen das Volksbegehren mit MusikBild: „Rettet die Bienen“ – Nina Eichinger, Eva Kaufmann und Michaela May unterstützen das Volksbegehren mit Musik
„Rettet die Bienen“ – Nina Eichinger, Eva Kaufmann und Michaela May unterstützen das Volksbegehren mit Musik
Das „Volksbegehren Artenvielfalt“ ruft alle in Bayern gemeldeten Bürger auf zwischen dem 31.01. und 13.02. in ihr jeweiliges Rathaus zu gehen und sich dort für das Volksbegehren zu registrieren. Insgesamt müssen 1 Millionen Bayern ins Rathaus gehen, damit das Volksbegehren in die nächste Runde gehen kann und letztendlich sich als Gesetz etablieren kann. …
Sie lesen gerade: Volksbegehren gegen Mobilfunk in Bayern mit Signalwirkung für Deutschland