openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Städtetourismus Europa - Amsterdam auf dem Vormarsch

28.03.201110:12 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Laut Internet Veröffentlichungen, die sich auf die Messepräsenz der niederländischen Tourismusorganisation auf der diesjährigen "ITB" in Berlin" (Messe für Reisen und Tourismus) beziehen, ist die niederländische Hauptstadt seit einiger Zeit intensiv bemüht, vermehrt Städtereisende nach Amsterdam zu locken.



So sei die Tourismusbranche laut Aussagen des "Niederländischen Büros für Tourismus und Convention" bemüht, vor allem in den wichtigen Bereichen: Kunst und Kultur für Städte- und Kultururlauber noch attraktiver zu werden.
Diese Bemühungen seien auch bereits von großem Erfolg gekrönt worden und die Übernachtungszahlen des Jahres 2010 seien bereits signifikant höher ausgefallen, als dies in den Vorjahren der Fall war.

Gestützt werden obige Aussagen, durch eine Analyse des Suchverhaltens der Benutzer von Suchmaschinen im Internet.
So ergab eine Auswertung, daß es durchaus ein signifikantes Suchaufkommen bei Begriffskombinationen wie: "Städtereise nach Amsterdam", "Städtetrip Amsterdam", "Urlaub in Amsterdam" u.s.w. gibt, woraus man schließen kann, daß die niederländische Hauptstadt durchaus im Fokus von Städteurlaubern steht.

Da die niederländische Metropole Amsterdam wahrlich auch eine sehr reizvolle, interessante und faszinierende Stadt ist, kann man dieses Interesse auch durchaus nachvollziehen.
So kann Amsterdam schließlich mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten aufwarten, verfügt über viele interessante Museen, in denen man sich die Kunstwerke großer Meister betrachten kann, und kann zudem auch mit besonderen Attraktionen aufwarten, wie zum Beispiel die vielen Grachten in der Stadt.
Vor eine Reise nach Amsterdam sollte man sich allerdings am Besten etwas über die niederländische Metropole informieren, um im Rahmen seines Städtetrips individuelle Prioritäten setzen zu können.
Infos findet man schließlich einfach, schnell und kostenlos im Internet, wie beispielsweise auf der Website: http://nach-amsterdam.de

Auch wenn nicht zu erwarten ist, daß Amsterdam in näherer Zukunft bezüglich der Übernachtungszahlen zu den Top 3 der europäischen Metropolen, sprich London, Paris und Berlin, aufschließen können wird, sollte die niederländische Stadt, entsprechende Vermarktungsbemühungen vorausgesetzt, auch in den nächsten Jahren vermehrt Städtereisende anziehen können, da die Stadt aufgrund der vielen Attraktionen durchaus das touristische Potential haben sollte.

Günter Dehne
gdehne(at)web.de
www.metropolstaedte-der-welt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523351
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Städtetourismus Europa - Amsterdam auf dem Vormarsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dehne Internetdienstleistungen

Ostfriesland: Urlaubssaison 2014 läuft an
Ostfriesland: Urlaubssaison 2014 läuft an
Auch wenn derzeit das Wetter im Nordseeumfeld, also auch in Ostfriesland, sich leider eher von der kühlen und regnerischen Seite zeigt, ist nicht zu übersehen, dass die Urlaubssaison 2014 nunmehr gestartet ist und ihrem Höhepunkt entgegenfiebert. So konnte man bereits am unlängst vergangenen Oster-Wochenende erkennen, dass sich Ostfriesland-Touristen nicht mehr davon abhalten lassen, ihre bevorzugten Urlaubsareale in Ostfriesland, sowie auf den Ostfriesischen Inseln zu besuchen. Im Urlaubsgebiet am „Großen Meer“ in der ostfriesischen Gemei…
Extreme „Google-Gläubigkeit“ in Deutschland?
Extreme „Google-Gläubigkeit“ in Deutschland?
Vor ein paar Tagen wurde in vielen News-Diensten im Internet die Meldung verkündet, dass eine EU-Kommission im Rahmen des Kartellstreites mit der bekannten Suchmaschine: „Google“ weitere Zugeständnisse seitens des Suchmaschinenbetreibers fordere und diese ihre eigenen Dienste, wie zum Beispiel Google Maps, in der Google-Suche aus wettbewerbsrechtlichen Gründen künftig ggf. nicht mehr an bevorzugten Positionen präsentieren darf. Diese Meldungen sorgten in der Internetwelt anschließend für rege Diskussionen, wie beispielsweise im bekannten Do…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rekordjahr bei A&O: Erstmalig über 4 Millionen Übernachtungen im Jahr 2017
Rekordjahr bei A&O: Erstmalig über 4 Millionen Übernachtungen im Jahr 2017
… 15 Prozent und eröffnet mindestens zwei neue Häuser pro Jahr. Als Hostelgruppe profitiert A&O von der ständig wachsenden Nachfrage nach zentralen City-Lagen zu günstigen Preisen. Städtetourismus boomt – gerade auch für Kurztrips mit Freunden und Familie oder für Schul- und Vereinsfahrten. Das hat A&O schon sehr früh erkannt und eröffnete schon …
Bild: CITY SPOTS, redaktioneller Stadtplan für WienBild: CITY SPOTS, redaktioneller Stadtplan für Wien
CITY SPOTS, redaktioneller Stadtplan für Wien
… einseitig. Obwohl der Stadt ein museales Image anhaftet, zieht Wien in Sachen Talent, Technologie und Toleranz mit dem hippen Amsterdam gleich. Wien hat sich weiterentwickelt. Der Städtetourismus nimmt seit etwa zehn Jahren stetig zu: Im Jahr 2008 wurden rund 8,7 Millionen Nächtigungen in der Hauptstadt verzeichnet. Das sind 64% aller Nächtigungen in …
Städte-Tourismus im Wandel - Frankfurter Tourismustag zeigt Wege in die Zukunft
Städte-Tourismus im Wandel - Frankfurter Tourismustag zeigt Wege in die Zukunft
… damit große Auswirkungen auf angrenzende Branchen wie Shopping und Unterhaltung, aber auch Ansprüche an Verkehrsplanung und Stadtgestaltung. Davon betroffen ist insbesondere der Städtetourismus, der im Vergleich zum Massen-Ferien-Tourismus um 4,2 % in 2018 zugelegt hat. Das bedeutet gleichzeitig, dass bisherige Strukturen aufbrechen und neue Möglichkeiten …
Bild: Cruso - mobiler Reiseführer für den StädtetourismusBild: Cruso - mobiler Reiseführer für den Städtetourismus
Cruso - mobiler Reiseführer für den Städtetourismus
… Verleihstationen zunächst eröffnen wird. Im Laufe des Jahres werden in touristischen Hochburgen, wie Hamburg und München, weitere Standorte eröffnet. Der Cruso bedient den stark wachsenden Städtetourismus und die ebenso wachsende Nachfrage von Individualangeboten. Denn mit ihm kann der Städtetourist selber bestimmen wann, wie und was er sich auf seiner Reise …
Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League
Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League
… Paris (36,9 ÜN) den dritten Platz und befindet sich damit noch vor Rom (22 Mio. ÜN), Madrid (16,4 Mio. ÜN), Wien (11,4 Mio. ÜN) und Amsterdam (9,7 Mio. ÜN). Berlin ist somit endgültig in die Champions League der europäischen Top-Reisedestinationen aufgerückt. Gleichwohl hinkt die durchschnittliche Zimmerauslastung im internationalen Vergleich hinterher, …
Bild: U2 in Berlin und Gelsenkirchen - Tickets Vorverkauf gestartetBild: U2 in Berlin und Gelsenkirchen - Tickets Vorverkauf gestartet
U2 in Berlin und Gelsenkirchen - Tickets Vorverkauf gestartet
… bislang 23 geplanten Konzerte der Band in Europa sind bereits ausverkauft, die deutschen Shows sind mit als letzte in den Vorverkauf gegangen. In Barcelona, Mailand, Amsterdam, Dublin, London, Paris und Göteborg haben U2 aufgrund der riesigen Nachfrage Zusatzkonzerte angesetzt, die erste Show in Barcelona war in sagenhaften 54 Minuten nach Vorverkaufsstart …
Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche
Stadt, Land, Fluss: Senioren im Visier der Touristikbranche
… zunehmen.“ Weiter führt Frau Trobisch, die selbst in der Touristikbranche tätig ist, an: „Es gibt kaum Studien in Deutschland, die das Thema Seniorenmarketing im Städtetourismus untersuchen. Die Diplomarbeit ist daher ein Praxishandbuch für Touristiker, die den Seniorenmarkt erfolgreich bewerben wollen.“ In der Studie werden sowohl Qualitätskriterien für die …
Bild: Reisen, Reisen, Reisen nach DeutschlandBild: Reisen, Reisen, Reisen nach Deutschland
Reisen, Reisen, Reisen nach Deutschland
… Tourismus-Industrie zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor. 11% Wirtschaftsanteil und 12% der Arbeitskräfte kann die Tourismus-Branche in Europa verzeichnen, Tendenz steigend, Städtetourismus mit erheblichen Steigerungspotential. Das sind Ergebnisse der Europäischen Tourismuskonferenz, die unmittelbar nach dem GTM stattfand, von dem Bundesminister …
Bild: Vaganzo-ABC  Erobert  EuropaBild: Vaganzo-ABC  Erobert  Europa
Vaganzo-ABC Erobert Europa
Vaganzo-ABC weiter auf dem Vormarsch in Europa Die Expansion geht weiter in die Richtung Europa. Der Massmodemarkt ist einer der Märkte der Zukunft, nach Aussagen von der Wirtschaftsfachleute der Modebranche. Nach deren Aussage wird der Massmodemarkt in den nächsten Jahren um mehr als 1000 % zunehmen. Dießes schreibt sich die Firma Vaganzo-ABC auf die …
SoftLayer investiert 55 Millionen Euro in Wachstum des europäischen Marktes
SoftLayer investiert 55 Millionen Euro in Wachstum des europäischen Marktes
(ddp direct)Dallas/Amsterdam, 24.10.2011 Der weltweit tätige Hosting-Anbieter SoftLayer Technologies baut mit einem neuen Rechenzentrum in Amsterdam seine Kapazitäten in Europa deutlich aus. Das Rechenzentrum und die ebenfalls in Amsterdam angesiedelte Europazentrale des Unternehmens wurden jetzt eröffnet. Im Laufe der nächsten zwei Jahre wird SoftLayer …
Sie lesen gerade: Städtetourismus Europa - Amsterdam auf dem Vormarsch