openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das kleine Einmaleins der Normung: Kostenloser Leitfaden erschienen

(openPR) Wer entwickelt und beschließt Normen? Wie können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am Normungsprozess beteiligen? Wo finden sie die für sie relevanten Informationen? Diese und weitere Fragen beantwortet der jetzt erschienene Leitfaden „Kleines 1x1 der Normung“. Herausgegeben wurde die kostenlose Veröffentlichung gemeinsam vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), vom Deutschen Institut für Normung (DIN) und vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

Die drei Organisationen setzen sich für eine stärkere Beteiligung von KMU in der Normung und einen besseren Zugang zu den derzeit mehr als 32.000 DIN-Normen ein. Schließlich sei deren Anwendung, aber auch eine Beteiligung an der Erarbeitung wirtschaftlich von großer Bedeutung. „Normen sind zwar grundsätzlich nur freiwillig anzuwendende Regeln. Aber der Bezug auf Normen beispielsweise in Verträgen bietet den Betrieben Rechtssicherheit“, sagt Elke Hohmann, IHK-Referentin für den Geschäftsbereich Innovation/Umwelt.

Als weltweite Sprache der Technik erleichtern Normen den freien Warenverkehr und fördern den Export. Hohmann: „Europäische Normen öffnen den Binnenmarkt, globale Normen den Weltmarkt. Sie können Katalysator für Innovationen sein, um technische Lösungen am Markt zu verankern. Wer sie missachtet, kann schnell im Wettbewerb zurückfallen.“

Zu finden ist der Leitfaden „Kleines 1x1 der Normung“ zum kostenlosen Download unter http://www.dihk.de in der Rubrik „Publikationen“ oder unter www.mittlerer-niederrhein.ihk.de unter Dokument-Nr. 204. Ansprechpartnerin ist Elke Hohmann, Tel. 02131 9268-571.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523037
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das kleine Einmaleins der Normung: Kostenloser Leitfaden erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Mittlerer Niederrhein

Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Die IHK appelliert an die Krefelder Stadtverwaltung, alle noch ausstehenden Maßnahmen aus dem Luftreinhalteplan möglichst noch vor den nächsten Kontrollmessungen durchzuführen. Auch außergewöhnliche Möglichkeiten wie die Nutzung der Standspur der A 57 sollten genutzt werden. Das von der Bezirksregierung geforderte und von der Stadtverwaltung umzusetzende Lkw-Routenkonzept zur Verringerung der Luftbelastung ist umstritten. Es sieht vor, dass der Lkw-Durchgangsverkehr den Oranierring nicht befahren darf und stattdessen über den Nordwall und die…
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Die Industrie am Niederrhein meldete im ersten halben Jahr 2011 steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dabei profitierten die Betriebe insbesondere von einer starken Auslandsnachfrage. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der IHK Mittlerer Niederrhein der durch IT.NRW veröffentlichten Industrieumsätze. Im ersten Halbjahr 2011 stiegen die Umsätze der hiesigen Industriebetriebe um 11,5 Prozent. Trotz der deutlichen Umsatzsteigerung lag die Wachstumsrate am Mittleren Niederrhein unter dem Landesdurchschnitt. In Nordrhein-Westfalen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kleines Einmaleins mühelos lernenBild: Kleines Einmaleins mühelos lernen
Kleines Einmaleins mühelos lernen
Freystadt, 14. September 2010. Das Portal kleines-einmaleins.de bietet neuerdings das sowohl lustige als auch lehrreiche Würfelspiel »Einmaleins Walpurgisnacht!« zum kostenlosen Download an. Anlass für die Konzeption des Spieles war die aktuelle Bildungsdiskussion, die eine gelungene Schullaufbahn mehr und mehr am zur Verfügung stehenden Geld festzumachen …
Das Seminar to go - iPhone-App jetzt erhältlich
Das Seminar to go - iPhone-App jetzt erhältlich
… mit den eigenen Mitarbeitern und wichtigen Präsentationen von Produkten hin- und herpendeln. Zeit, um sich vorzubereiten und sich beispielsweise noch einmal das kleine Einmaleins der Präsentationstechnik vor Augen zu führen, fehlt meistens. Genau zu diesem Zweck hat das Management-Institut Dr. A. Kitzmann aus Münster jetzt eine iPhone-App entwickelt: …
Bild: Spielend zum Einmaleins-Profi werden mit der Lernspiel-App „genialix Einmaleins“Bild: Spielend zum Einmaleins-Profi werden mit der Lernspiel-App „genialix Einmaleins“
Spielend zum Einmaleins-Profi werden mit der Lernspiel-App „genialix Einmaleins“
Nürnberg, März 2015: Ab sofort können Grundschüler spielerisch das kleine Einmaleins lernen. Besonders toll – das geht jetzt auch mobil mit dem Smartphone oder Tablet der Eltern. Von genialix Spiele aus Nürnberg gibt es jetzt nämlich die neue interaktive Lernspiel-App „genialix Einmaleins“, ideal für Zweitklässler. Mathematik ist leider oft nicht unbedingt …
Bild: Das Einmaleins-Hosentaschenhelferlein - Eine praktische Hilfe für die Grundschul-Mathematik in Klasse 2Bild: Das Einmaleins-Hosentaschenhelferlein - Eine praktische Hilfe für die Grundschul-Mathematik in Klasse 2
Das Einmaleins-Hosentaschenhelferlein - Eine praktische Hilfe für die Grundschul-Mathematik in Klasse 2
Dortmund, 15. Oktober 2010. Eine praktische Hilfe zum Erlernen und Verinnerlichen des „Einmaleins“ ist das „Hosentaschen-Helferlein“ von Autorin Steffi Kiel. Angeboten wird das Niekao Hosentaschenhelferlein zur Erarbeitung und Automatisierung des“ Einmaleins“ in Klasse 2 zum Selbstausdruck. Aus drei A4-Seiten entstehen kleine Bücher im Format A6 erstellen, …
Bild: Neuerscheinung im VDE VERLAG - Europäische Sicherheitsvorschriften für elektrische BetriebsmittelBild: Neuerscheinung im VDE VERLAG - Europäische Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel
Neuerscheinung im VDE VERLAG - Europäische Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel
… sein Wissen stets auf aktuellem Stand zu halten. Die Loseblattsammlung " Europäische Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel" ist ein an der Praxis orientierter Leitfaden, der konkrete Hinweise zur Anwendung und praktischen Umsetzung enthält. Alle relevanten Vorschriften für die sicherheitsgerechte Gestaltung bis hin zur umweltgerechten …
Professionalisierung des Dienstleistungsgeschäfts
Professionalisierung des Dienstleistungsgeschäfts
Leitfaden auf Basis des Aachener Lean-Services-Zyklus entwickelt Aachen, 08.08.2018: Das FIR an der RWTH Aachen hat zusammen mit acht Partnern einen "Leitfaden Lean Services – Professionalisierung des Dienstleistungsgeschäfts" erarbeitet, der nun als DIN SPEC 77007 veröffentlicht wurde. Der Standard unterstützt Unternehmen beim Aufbau und der Weiterentwicklung …
Mit der DIN SPEC 91415 die Qualität von Unternehmensberatungen gewährleisten
Mit der DIN SPEC 91415 die Qualität von Unternehmensberatungen gewährleisten
Im letzten Jahr wurde der DIN SPEC Leitfaden vom Deutschen Verband für Technologietransfer und Innovation e.V. (DTI) initiiert und innerhalb einer Arbeitsgruppe, moderiert von DORUCON Geschäftsführer Dr. Jörg Rupp, ausgearbeitet. Nun veröffentlichte das Deutsche Institut für Normung (DIN) den Leitfaden und macht somit einen großen Schritt in Richtung …
division one fordert: mehr Klarheit im Aufsichtsratsgremium durch DIN-Praxisleitfaden
division one fordert: mehr Klarheit im Aufsichtsratsgremium durch DIN-Praxisleitfaden
Stuttgart, 17.12.2012. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) entwickelt derzeit zusammen mit dem Financial Experts Association e.V. (FEA) einen Praxisleitfaden für Aufsichtsräte und –gremien. Im Frühjahr 2013 wird dieser erste deutsche Berufsstandard für Aufsichtsräte und Aufsichtsratsorgane sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erscheinen. …
Bild: Stichtag 12. Februar 2014 - Meldepflicht für DerivatgeschäfteBild: Stichtag 12. Februar 2014 - Meldepflicht für Derivatgeschäfte
Stichtag 12. Februar 2014 - Meldepflicht für Derivatgeschäfte
Kostenloser Leitfaden zur EMIR-Verordnung für den Mittelstand erhältlich. Der 12. Februar 2014 ist Stichtag. Ab diesem Tag sind alle Derivatekontrakte von Unternehmen an ein Transaktionsregister zu melden. Dies gilt sowohl für börsliche, als auch für außerbörslich geschlossene Geschäfte. Diese Meldepflicht ist Resultat der EU-weit geltenden EMIR-Verordnung. Hintergrund …
Bild: Normen und Standards für die Mikrosystemtechnik – Leitfaden zur Technologienormung erscheinenBild: Normen und Standards für die Mikrosystemtechnik – Leitfaden zur Technologienormung erscheinen
Normen und Standards für die Mikrosystemtechnik – Leitfaden zur Technologienormung erscheinen
… Bedürfnissen von Industrie und Forschung gerecht werden. Die Erkenntnisse aus zahlreichen Interviews, einer bundesweiten Unternehmensbefragung und Diskussionsrunden sind in den Unternehmensleitfaden „Normen und Standards für die Mikrosystemtechnik“ eingeflossen. Der Leitfaden bündelt Informationen zum Thema Techniknormung in Deutschland und enthält neben …
Sie lesen gerade: Das kleine Einmaleins der Normung: Kostenloser Leitfaden erschienen