openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/Brunel GmbH schafft 1.000 Arbeitsplaetze fuer Hochqualifizierte

29.06.200509:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Brunel GmbH schafft 1.000 Arbeitsplätze für Hochqualifizierte

Durch eine erhöhte Auftragslage hat der Projektpartner für Technologieunternehmen zahlreiche Arbeitsplätze für qualifizierte Ingenieure und Informatiker geschaffen. Knapp 200 waren es allein im Jahr 2004. Im ersten Halbjahr 2005 konnte diese positive Entwicklung bereits fortgesetzt werden.



In diesem Jahr besteht für die Brunel GmbH gleich mehrfach Anlass zur Freude. Pünktlich zum 10-jährigen Bestehen konnte sich das Team auf mehr als 1.000 Ingenieure, Techniker, Entwickler und Manager vergrößern. Brunel hat sein Leistungsspektrum in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut und ist auch weiterhin auf Expansionskurs. "Der Bedarf an hochspezialisierten technischen Experten, die flexibel und themenspezifisch eingesetzt werden können, wächst bei unseren Kunden stetig", erläutert der Geschäftsführer Carsten Siebeneich. "Daher werden wir auch in Zukunft unsere personellen Kapazitäten weiter ausbauen".

Erst kürzlich eröffnete Brunel das neue Entwicklungs-Zentrum Brunel Dynamics im "channel hamburg", um sein Engagement im Bereich Luft- und Raumfahrt und speziell seine Zusammenarbeit mit dem Großkunden Airbus zu fokussieren. Brunel ist für Airbus nach erfolgreicher Kooperation bei diversen Projekten als transnationaler Supplier im Bereich Entwicklung und Engineering tätig.
Ebenso ist auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. eine engere Zusammenarbeit mit der Brunel GmbH eingegangen, mit dem Ziel Kompetenzen und Ressourcen zu bündeln. Durch diese Kooperation sollen auf Grundlage des breiten branchenübergreifenden Kundenkreises der Brunel GmbH technische Neuerungen schneller in konkrete Produkte und Dienstleistungen überführt werden und noch erfolgreicher am Markt angeboten werden.

Teamorientiertes Arbeiten und die Herausforderung, sich immer neuen Handlungsfeldern und Projekten zu stellen, sind nur einige Aspekte, die das Arbeiten bei Brunel interessant machen. "Unseren Mitarbeitern bieten wir unbefristete Arbeitsverträge, wir ermöglichen ihnen im Rahmen von innovativen Projekten einen gezielten Karriereaufbau sowie die Möglichkeit, an der Entwicklung und Gestaltung von Technologien der Zukunft zu arbeiten", betont Carsten Siebeneich.


Brunel GmbH

Brunel ist Projektpartner für anspruchsvolle Technologie-Unternehmen. Mit erfahrenen Ingenieuren, Technikern, Entwicklern und Managern löst Brunel komplexe Aufgaben in den Bereichen Technik und Management. Entlang der gesamten Prozesskette setzt Brunel sein Wissen für die Flexibilität seiner Kunden ein.

Fakten Brunel GmbH:

- Über 1.000 akademische Mitarbeiter
- Branchen: Automotive, IT/ Elektronik/Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Schienenverkehrstechnik, Schiffbau
- Leistungsspektrum: z. B. Entwicklung, Konstruktion, Verifikation, Testing, Management Support
- 30 Standorte in Deutschland
- Muttergesellschaft: Brunel International N. V. (über 100 Standorte und 4.600 Mitarbeiter weltweit)


Presse-Kontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 52258
 2476

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/Brunel GmbH schafft 1.000 Arbeitsplaetze fuer Hochqualifizierte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brunel GmbH

Brunel steigert Umsatz um 3,8 Prozent auf 219 Mio. Euro und reagiert auf steigende Kundennachfrage
Brunel steigert Umsatz um 3,8 Prozent auf 219 Mio. Euro und reagiert auf steigende Kundennachfrage
Brunel reagiert auf steigende Kundennachfrage Fokus des Ingenieurdienstleisters liegt auf der Ansprache spezialisierter Fachkräfte Bremen, 12. April 2018. 2017 war ein durchweg positives Jahr für die Brunel GmbH: Der Ingenieurdienstleister erzielte im Vergleich zum Vorjahr einen um 3,8 Prozent gestiegenen Umsatz von 219 Mio. Euro. Zwar bedeutete das vor einem Jahr in Kraft getretene Gesetz zur Arbeitnehmerüberlassung für den Dienstleister wie auch für seine Kunden, die unter anderem aus den Branchen Automotive, IT, Maschinen- und Anlagenba…
Brunel und DTM-Champion René Rast starten gemeinsam durch
Brunel und DTM-Champion René Rast starten gemeinsam durch
Der Ingenieurdienstleister und der Rennfahrer planen eine nachhaltige Zusammenarbeit Bremen, 7. März 2018. Die Brunel GmbH geht mit René Rast, dem amtierenden Meister des Deutschen Tourenwagenmasters (DTM), eine langfristig angelegte Kooperation ein, im Rahmen derer diverse gemeinsame Aktionen stattfinden werden. So befindet sich Rast aktuell auf dem Weg nach Auckland (Neuseeland), einem der elf Etappenziele der Weltumseglung Volvo Ocean Race, wo er sich mit der Segel- und Shore-Crew des Team Brunel über den sportlichen Wettkampf sowie über …

Das könnte Sie auch interessieren:

SPD erwartet Einigung bei Emissionshandel - AG Energie
SPD erwartet Einigung bei Emissionshandel - AG Energie
… wollen wir aber keinen Stillstand im Klimaschutz, um andere Laender zum Mitmachen zu bewegen und die Entwicklung neuer Technologien und damit die Entstehung neuer Arbeitsplaetze in Deutschland nicht zu behindern. Die Emission von Kohlendioxyd aus dem Bereich der Energiewirtschaft und Industrie muss daher von den durchschnittlich 505 Millionen Tonnen …
Positiver Trend am Arbeitsmarkt haelt an
Positiver Trend am Arbeitsmarkt haelt an
… Konsumklima hat sich verbessert und die Einzelhandelsumsaetze sind gestiegen. Am Wichtigsten ist jedoch das Plus bei den privaten Investitionen. Damit entstehen zumindest in Teilbereichen neue Arbeitsplaetze. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die Zunahme bei den offenen Stellen um gut zehn Prozent auf 309.000. Dabei gilt weiterhin, dass nur etwa ein …
Gemeinsam Zukunft gestalten: IT-Unicorn Celonis ist neues Partnerunternehmen des Femtec-Netzwerks
Gemeinsam Zukunft gestalten: IT-Unicorn Celonis ist neues Partnerunternehmen des Femtec-Netzwerks
… Senior Vice President Corporate Affairs bei Celonis. „Trotz des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds wachsen wir weiterhin deutlich. Unser Ziel ist es, zukünftig noch mehr hochqualifizierte Hochschulabsolventinnen* sowie Professionals mit einer starken Leidenschaft für IT und Innovation die Möglichkeit zu bieten, bei Celonis einzusteigen und sich aktiv …
Keine Stromengpaesse in Deutschland – Energiepolitik braucht Innovationen statt Strukturfestschreibu
Keine Stromengpaesse in Deutschland – Energiepolitik braucht Innovationen statt Strukturfestschreibu
… gelten, die am lautesten danach ruft. Sie muss auch selbst beweisen, dass sie zu Veraenderungen faehig ist. Denn die Innovationen von heute sind die Arbeitsplaetze und Wertschoepfungen von morgen. Dies gilt ganz besonders fuer die Energiewirtschaft. Denn heute muss Klarheit geschaffen werden, wie die kuenftige Energiestruktur in Deutschland aussehen …
Kanzler-Vorschläge werden Arbeitsmarkt kaum helfen
Kanzler-Vorschläge werden Arbeitsmarkt kaum helfen
… Haelfte der ostdeutschen kleineren Unternehmen haelt die von Bundeskanzler Gerhard Schroeder (SPD) jetzt angekuendigten Reformen fuer ungeeignet, um die Wirtschaft anzukurbeln und neue Arbeitsplaetze zu schaffen. Das ergab eine vom MDR-Magazin Umschau in Auftrag gegebene Umfrage. Bei kleineren ostdeutschen Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern liess …
Studie zu Weihnachtsmärkten bestätigt rot-grüne Politik
Studie zu Weihnachtsmärkten bestätigt rot-grüne Politik
Multiplikatoreneffekte fuer die Wirtschaft vor Ort bewirken Umsaetze in Millionenhoehe. Besonders die ueberregionalen Weihnachtsmaerkte ziehen viele Bustouristen und auch Uebernachtungsgaeste an. Damit werden zusaetzliche Einkommen und Steuereinnahmen erzielt - und nicht zuletzt auch viele weitere Arbeitsplaetze geschaffen und gesichert.
Bild: „MOOSAIK – DAS VERBINDENDE QUARTIER“ ALL ABOUT VERMARKTET DAS VISIONÄRE BAUVORHABEN DER FAMILIE HOUDEKBild: „MOOSAIK – DAS VERBINDENDE QUARTIER“ ALL ABOUT VERMARKTET DAS VISIONÄRE BAUVORHABEN DER FAMILIE HOUDEK
„MOOSAIK – DAS VERBINDENDE QUARTIER“ ALL ABOUT VERMARKTET DAS VISIONÄRE BAUVORHABEN DER FAMILIE HOUDEK
… Mosaik. Und zur langfristigen Zufriedenheit aller“ erklärt Kommunikations- und Markenexpertin Alexandra Goldfuss die Aufgabe an ihr Team. Artikel Süddeutsche Zeitung (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/im-starnberger-gewerbegebiet-auf-houdek-gelaende-sollen-wohnungen-und-arbeitsplaetze-entstehen-1.4755250) – München, den 14. Januar 2020
Unsere Förderung der Erneuerbaren Energien ist ein Erfolgsmodell
Unsere Förderung der Erneuerbaren Energien ist ein Erfolgsmodell
… Erneuerbaren Energien sind ein wirtschaftlicher und oekologischer Hoffnungstraeger. Deutschland ist in der Foerderung Weltspitze, die Branche boomt. Es werden zukunftssichere Arbeitsplaetze geschaffen, unter anderem auch in vielen Handwerksbetrieben. Mittlerweile arbeiten in Deutschland insgesamt 120.000 Menschen in diesem Bereich. Zum Vergleich: in …
Erneuerbare Energien unverzichtbar für Klimaschutz
Erneuerbare Energien unverzichtbar für Klimaschutz
… kuerzt. Zudem darf es bei den Abgaben der Industrie fuer den Oekostrom keine weiteren Ausnahmen geben. Dies wuerde das EEG aushoehlen und damit 130.000 Arbeitsplaetze und den Klimaschutz gefaehrden. Die Verbaende fordern die rot-gruene Bundesregierung auf, an den deutschen und internationalen Klimaschutzzielen festzuhalten. Da das Ziel der Bundesregierung …
EEG ist ein klima- und wirtschaftspolitischer Erfolg
EEG ist ein klima- und wirtschaftspolitischer Erfolg
… klima- und wirtschaftspolitischer Erfolg. Mittlerweile sind durch die Foerderung der Erneuerbaren Energien (EE) durch die rot- gruene Bundesregierung in ganz Deutschland 130.000 Arbeitsplaetze, davon 80.000 Arbeitsplaetze durch das EEG entstanden. In NRW sind 2100 Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien im Anlage-Systembau taetig und das mit …
Sie lesen gerade: direct/Brunel GmbH schafft 1.000 Arbeitsplaetze fuer Hochqualifizierte