(openPR) Brunel GmbH schafft 1.000 Arbeitsplätze für Hochqualifizierte
Durch eine erhöhte Auftragslage hat der Projektpartner für Technologieunternehmen zahlreiche Arbeitsplätze für qualifizierte Ingenieure und Informatiker geschaffen. Knapp 200 waren es allein im Jahr 2004. Im ersten Halbjahr 2005 konnte diese positive Entwicklung bereits fortgesetzt werden.
In diesem Jahr besteht für die Brunel GmbH gleich mehrfach Anlass zur Freude. Pünktlich zum 10-jährigen Bestehen konnte sich das Team auf mehr als 1.000 Ingenieure, Techniker, Entwickler und Manager vergrößern. Brunel hat sein Leistungsspektrum in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut und ist auch weiterhin auf Expansionskurs. "Der Bedarf an hochspezialisierten technischen Experten, die flexibel und themenspezifisch eingesetzt werden können, wächst bei unseren Kunden stetig", erläutert der Geschäftsführer Carsten Siebeneich. "Daher werden wir auch in Zukunft unsere personellen Kapazitäten weiter ausbauen".
Erst kürzlich eröffnete Brunel das neue Entwicklungs-Zentrum Brunel Dynamics im "channel hamburg", um sein Engagement im Bereich Luft- und Raumfahrt und speziell seine Zusammenarbeit mit dem Großkunden Airbus zu fokussieren. Brunel ist für Airbus nach erfolgreicher Kooperation bei diversen Projekten als transnationaler Supplier im Bereich Entwicklung und Engineering tätig.
Ebenso ist auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. eine engere Zusammenarbeit mit der Brunel GmbH eingegangen, mit dem Ziel Kompetenzen und Ressourcen zu bündeln. Durch diese Kooperation sollen auf Grundlage des breiten branchenübergreifenden Kundenkreises der Brunel GmbH technische Neuerungen schneller in konkrete Produkte und Dienstleistungen überführt werden und noch erfolgreicher am Markt angeboten werden.
Teamorientiertes Arbeiten und die Herausforderung, sich immer neuen Handlungsfeldern und Projekten zu stellen, sind nur einige Aspekte, die das Arbeiten bei Brunel interessant machen. "Unseren Mitarbeitern bieten wir unbefristete Arbeitsverträge, wir ermöglichen ihnen im Rahmen von innovativen Projekten einen gezielten Karriereaufbau sowie die Möglichkeit, an der Entwicklung und Gestaltung von Technologien der Zukunft zu arbeiten", betont Carsten Siebeneich.
Brunel GmbH
Brunel ist Projektpartner für anspruchsvolle Technologie-Unternehmen. Mit erfahrenen Ingenieuren, Technikern, Entwicklern und Managern löst Brunel komplexe Aufgaben in den Bereichen Technik und Management. Entlang der gesamten Prozesskette setzt Brunel sein Wissen für die Flexibilität seiner Kunden ein.
Fakten Brunel GmbH:
- Über 1.000 akademische Mitarbeiter
- Branchen: Automotive, IT/ Elektronik/Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Schienenverkehrstechnik, Schiffbau
- Leistungsspektrum: z. B. Entwicklung, Konstruktion, Verifikation, Testing, Management Support
- 30 Standorte in Deutschland
- Muttergesellschaft: Brunel International N. V. (über 100 Standorte und 4.600 Mitarbeiter weltweit)
Presse-Kontakt: