openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriere um die 50 – es kommt auf die richtige Strategie an

(openPR) Wiesbaden, 9. März 2011 – Der Fachkräftemangel und damit auch der Mangel an erfahrenen Führungskräften wird in Zukunft ein großes Thema. Das birgt große Chancen für die Älteren, deren Karriere in den letzten eher stockte oder die sogar arbeitslos wurden. Mit der richtigen Strategie zur Selbstvermarktung finden Führungskräfte um die 50 attraktive Positionen.



„Die Betroffenen - also Manager um die 50 - glauben selbst, dass sie mit diesem Alter keine Chance auf eine weitere Karriere haben“, resümiert Dr. Jürgen Nebel, Karriereberater für Führungskräfte aus Wiesbaden, seine Erfahrung. „Doch das ist ein fataler Irrtum, der meist zu einer self-fulfilling-prophecy wird. Denn wer sich nichts zutraut, wird es tatsächlich nicht schaffen.“

Dabei sieht die Wirklichkeit ganz anders aus. Unternehmen besinnen sich wieder darauf, dass ältere Mitarbeiter - insbesondere Führungskräfte - einen enormen Nutzen für das Unternehmen darstellen können. Und das für eine lange Zeit. Denn Führungskräfte gehen statistisch später in den Ruhestand als der Durchschnitt. Eine Führungskraft im Alter von 50 Jahren hat durchaus noch 15 Jahre und mehr Schaffenszeit vor sich.

Jeder Bewerber sollte sich fragen, wonach ein Unternehmen einen Mitarbeiter auswählt. In erster Linie danach, was dieser bisher bewegt und erreicht hat, welchen Nutzen er für vorherige Arbeitgeber gebracht hat und für das eigene Unternehmen bringen kann. Es geht um konkrete Erfolge in harten Fakten, wie Kosten gesenkt, Umsätze erhöht, Gewinne gesteigert oder andere messbare Vorteile, die eben diesen Zielen dienen.

„Führungskräfte um die 50 haben eine Menge an Erfolgen und Nutzen zu bieten“, weiß der Karrierecoach für Führungskräfte, Jürgen Nebel, aus seiner langjährigen Beratungspraxis. „Meist haben sie schon mehrere Unternehmen und/oder Positionen erlebt und viele verschiedene Herausforderungen erfolgreich bestanden. Das gilt es schwarz auf weiß darzustellen, also nachzuweisen.“

Das zweite Erfolgskriterium für die Bewerbung der um die 50Jährigen ist: die Bearbeitung des richtigen Marktes. Circa 80 Prozent der offenen Stellen werden besetzt, ohne jemals öffentlich ausgeschrieben zu sein, insbesondere bei Führungspositionen. Diese „verdeckten Stellen“ werden durch eine professionelle Initiativbewerbung - die sogenannte Zielgruppenkurzbewerbung - entdeckt und für die eigene Karriere genutzt. Diese Initiativbewerbung stellt die wesentlichen Stärken, Erfahrungen und insbesondere Erfolge der Führungskraft dar.

Durch das konsequente Herausarbeiten von Stärken und Erfolgen, lernt sich der Bewerber neu kennen: als Erfolgsmenschen! Diese Erfolge basieren auch darauf, dass er schon um die 50 ist und somit die Chance hatte, viele Erfolge zu sammeln. Und dass er erst um die 50 ist und somit noch viele Erfolge für ein Unternehmen erzielen kann.


Weitere Informationen zur Nebel Karriereberatung und zu der besonderen Methode der Zielgruppenkurzbewerbung finden Sie auf www.nebelkarriereberatung.de


Unternehmenskontakt:
Nebel Karriereberatung | Nebel GbR
Nerotal 18
D-65193 Wiesbaden
Tel: +49 (0)611 - 174 53 67 13
E-Mail: E-Mail
www.nebelkarriereberatung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517917
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriere um die 50 – es kommt auf die richtige Strategie an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nebel GbR

Buch „Die CEO Bewerbung“ - Karrierebeschleunigung ohne Netzwerk und Headhunter
Buch „Die CEO Bewerbung“ - Karrierebeschleunigung ohne Netzwerk und Headhunter
Wiesbaden, März 2013 - Die Karriereberater Dr. Jürgen Nebel und Nane Nebel haben Ihren Bewerbungsratgeber „Die CEO Bewerbung“ im Campus Verlag veröffentlicht. In ihrem Buch zeigen sie ihre spezifische Methode zur Karrierebeschleunigung ohne Netzwerk und Headhunter für die Zielgruppe der oberen Hierarchieebene, die von den herkömmlichen Bewerbungsratgebern nicht angesprochen wird. Für CEOs und alle anderen C-Level-Manager gelten besondere Bewerbungsregeln. Wer die obere Managementebene anstrebt oder bereits erreicht hat, „bewirbt“ sich nicht …
Nebel Karriereberatung fördert Führungsnachwuchs.
Nebel Karriereberatung fördert Führungsnachwuchs.
Wiesbaden, November 2012 - Die Nebelkarriereberatung unterstützt seit dem gerade begonnen Semester Studierende der Universität St. Gallen innerhalb des dort angeboten Coaching-Programms für Studenten im Assessmentjahr. Durch das Coaching-Programm will die Hochschule in St. Gallen die wichtigen überfachlichen Kompetenzen ihrer Studierenden verbessern. Daher wird den Studenten gleich zu Beginn des Studiums ein erfahrener Coach zur Seite gestellt. Ergänzt durch ein reichhaltiges Seminar- und Workshop-Angebot bietet die Universität St. Gallen so…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hat die klassische Unternehmens-Karriere ausgedient?
Hat die klassische Unternehmens-Karriere ausgedient?
… unterschiedlichen und vielfältigen Begabungen der Mitarbeiter. In der Interaktion entstehen unterschiedliche und neue, innovative Modelle, die durch die Branche, das Geschäftsmodell und die Strategie des Unternehmens einerseits und durch die besonderen Talente, Wünsche und Ziele der Mitarbeitenden andererseits geprägt werden. So zum Beispiel bei Unternehmen wie …
Pioniere der neuen Arbeitswelt
Pioniere der neuen Arbeitswelt
… zu erstellen, welches auch Personalverantwortliche überzeugt. Der neue Berufs- und Karriereratgeber "Patchwork-Karriere" – erschienen im Walhalla Fachverlag – vermittelt die wichtigsten Strategien zur effektiven Karriereplanung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Dr. Vera Bloemer zeigt dem Leser, wie er seine beruflichen und persönlichen Erfahrungen …
Buchveröffentlichung: Peter Gräser, Führen lernen (Springer Gabler)
Buchveröffentlichung: Peter Gräser, Führen lernen (Springer Gabler)
… oder Lesen und Schreiben. So lautet das Credo des Management-Experten Peter Gräser. In seinem Buch „Führen lernen. Der Weg zur Führungskompetenz und zur persönlichen Karriere-Strategie“ (Springer Gabler) vermittelt Gräser Führung als angewandte Menschenkunde. Führung als das Wirken durch andere hängt für den Autor unmittelbar zusammen mit dem Wissen vom …
Bild: Tend Karriere Coaching: Bei VON BONIN verstärkte Nachfrage durch FrauenBild: Tend Karriere Coaching: Bei VON BONIN verstärkte Nachfrage durch Frauen
Tend Karriere Coaching: Bei VON BONIN verstärkte Nachfrage durch Frauen
… reicht das Beratungsangebot vom generellen Orientierungsgespräch bis hin zu einer mehrstufigen Karriereberatung. Abgestimmt auf das ermittelte Potential des Kandidaten entsteht ein Konzept mit Strategie und Maßnahmen für das "Marketing in eigener Sache". Bei der späteren Umsetzung steht der Berater mit Feedback und Rat zur Verfügung. Gerade Frauen suchen …
Bild: Erfolgsstrategien für Frauen vom 20. - 22. Oktober 2011Bild: Erfolgsstrategien für Frauen vom 20. - 22. Oktober 2011
Erfolgsstrategien für Frauen vom 20. - 22. Oktober 2011
… Frauen, die diesen Wunsch hegen, hat Dr. Claudia Enkelmann, erfolgreiche Trainerin, Speakerin und Buchautorin "Erfolgreich mit den Waffen einer klugen Frau" / "Die Venus-Strategie" eine Strategie entwickelt, die Frauen mehr Lebensfreude und Sicherheit vermitteln: „Nie zuvor in der Geschichte hatten wir Frauen so viele Chancen und Freiheiten wie heute. …
Bild: Video vom Women-MINT-Slam 2017 onlineBild: Video vom Women-MINT-Slam 2017 online
Video vom Women-MINT-Slam 2017 online
Karriere im MINT-Bereich – alles nur eine Frage der Strategie? Eine Karriere im technischen Bereich ist weder Hexenwerk, noch dröge und langweilig. Mehr noch als ausgefeilte Karrierestrategien anzubieten, nutzten die Slammerinnen des Women-MINT-Slam von "Komm, mach MINT." auf der women&work 2017 die Gelegenheit zu zeigen, wie vielfältig und spannend …
Bild: Dr. Thomas Ruppelt neuer Partner bei METIS Management ConsultingBild: Dr. Thomas Ruppelt neuer Partner bei METIS Management Consulting
Dr. Thomas Ruppelt neuer Partner bei METIS Management Consulting
… berät überwiegend Börsen, Banken sowie Kapitalmarkt- und Wertpapierfirmen. Der Schwerpunkt seiner Projekterfahrung liegt an der Schnittstelle von Geschäfts- und IT-Strategie, in den Bereichen IT-Management/IT-Governance, in der Evaluierung von IT-Projekten und -Systemen sowie in der Anwendungsentwicklung. Der promovierte Informatiker begann 1990 seine …
Bild: Trend Karriere Coaching - spezielle Dienstleistung für FrauenBild: Trend Karriere Coaching - spezielle Dienstleistung für Frauen
Trend Karriere Coaching - spezielle Dienstleistung für Frauen
… reicht das Beratungsangebot vom generellen Orientierungsgespräch bis hin zu einer mehrstufigen Karriereberatung. Abgestimmt auf das ermittelte Potential des Kandidaten entsteht ein Konzept mit Strategie und Maßnahmen für das "Marketing in eigener Sache". Bei der späteren Umsetzung steht der Berater mit Feedback und Rat zur Verfügung. Gerade Frauen suchen …
Bücherlesen macht aggressiv – Warum Sie von der Peperoni-Strategie lieber die Finger lassen sollten
Bücherlesen macht aggressiv – Warum Sie von der Peperoni-Strategie lieber die Finger lassen sollten
… und Kochen, dann kann eigentlich nichts schief gehen. So geschah es denn auch. Das fertige Buch ist seit kurzem auf dem Markt und heißt „Die Peperoni-Strategie“. Der Untertitel verrät, worum es dem Professor für Erziehungswissenschaften geht: „So setzen Sie Ihre natürliche Aggression konstruktiv ein“. Besonders clever von Professor Weidner: Die in dem …
Bild: Mit Coaching aus der Service-WüsteBild: Mit Coaching aus der Service-Wüste
Mit Coaching aus der Service-Wüste
… Konzept, das das Stuttgarter Coaching-Unternehmen Karriere² anbietet. Mitarbeiter von Unternehmen entwickeln dabei nach der Reflexion des eigenen Serviceverhaltens persönliche Erfolgsstrategien und werden so bei der Umsetzung vor, während und nach dem Kundenkontakt professionell unterstützt. Dass Service-Orientierung einen entscheidenden Beitrag zum …
Sie lesen gerade: Karriere um die 50 – es kommt auf die richtige Strategie an