openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Homepage für Menschen mit Multipler Sklerose - Unterstützung und Service

09.03.201117:14 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Köln, Dezember 2010. 130.000 Menschen leiden in Deutschland an Multipler Sklerose (MS). Damit ergeben sich viele Fragen zur Therapie und zum Alltag mit der chronischen Erkrankung. Im Internet finden MS-Betroffene und ihre Angehörigen auf www.aktiv-mit-ms.de umfangreiche Informationen rund um die MS, eine lebendige Community sowie Broschüren und fachlichen Rat. Die Internetseite wurde vollständig überarbeitet und bietet ab sofort nicht nur eine neue Optik für mehr Übersichtlichkeit, sondern auch neue Services. Sie wird unterstützt von der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH und der Teva Pharma GmbH.



Die Diagnose Multiple Sklerose trifft die meisten Menschen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren – mitten im Leben. Fragen und Ängste, wie es mit Lebensplanung, Beruf und Partnerschaft weitergeht, beschäftigen MS-Betroffene daher im hohen Maße. Ziel der neu gestalteten Homepage www.aktiv-mit-ms.de ist es, Menschen mit MS optimale Unterstützung und umfassenden Service im Alltag zu bieten.

Wissenswertes zu MS
Mit wenigen Klicks finden Menschen mit MS nun aktuelle Meldungen, interessante Erfahrungsberichte und Wissenswertes rund um die Multiple Sklerose. Eine neue Rubrikenzuordnung erleichtert die Suche nach Hintergrundinformationen zu Themen wie Diagnose, Verlauf und Therapie.

Austausch in der Community
Für viele MS-Betroffene ist neben der professionellen Unterstützung der Austausch mit anderen Betroffenen sehr wichtig. Daher wurde auf den Ausbau der Community auf www.aktiv-mit-ms.de besonderen Wert gelegt. Erweiterte Funktionen machen die Kommunikation und den Austausch jetzt noch einfacher. Durch die Mitglieder-Suche haben Community-Mitglieder jetzt die Möglichkeit, andere Betroffene ganz in Ihrer Nähe zu kontaktieren und kennenzulernen.

Broschüren und fachlicher Rat
Neuen Komfort bietet außerdem der integrierte Materialservice. Kostenloses Informationsmaterial sowie speziell für die Therapie entwickelte Hilfsmittel können hier ganz bequem bestellt werden. Daneben bietet die Homepage auch professionelle Unterstützung und einen Expertenrat, der bei medizinischen Fragen rund um die Multiple Sklerose weiterhilft.


Fotowettbewerb auf www.aktiv-mit-ms.de
„Mein aktives Leben mit MS“

Unter dem Motto „Mein aktives Leben mit MS“ können Menschen mit MS am COPAKTIV Fotowettbewerb teilnehmen. Alle Betroffenen, die ein aktives Leben führen, sind aufgerufen mitzumachen. Das Foto, z. B. von einem Kegelabend mit Freunden oder einem Strandausflug, kann auf www.aktiv-mit-ms.de ganz einfach hochgeladen werden. Einsendeschluss ist der 30. April 2011.

Online-Voting
Vom 1.- 15. Mai 2011 stehen dann alle eingesandten Bilder zum Online-Voting bereit. Die Besucher von www.aktiv-mit-ms.de können die Entscheidung über das aussagekräftigste Foto so aktiv mitgestalten. Die ersten drei Gewinner werden am 25. Mai 2011, dem Welt MS Tag, auf www.aktiv-mit-ms.de vorgestellt. Zudem können sie sich über einen digitalen Bilderrahmen freuen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517899
 1307

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Homepage für Menschen mit Multipler Sklerose - Unterstützung und Service“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sanofi-Aventis

CalciDeos®: Produktneuheit aus dem Hause Winthrop
CalciDeos®: Produktneuheit aus dem Hause Winthrop
Knochenkraft ist Lebenskraft – CalciDeos® zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Osteoporose Berlin, 7. Januar 2011. Ab Januar steht ein neues rezeptfreies Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose zur Verfügung. Unter dem Handelsnamen CalciDeos® 600 mg/400 I.E. Kautabletten mit den Wirkstoffen Calcium und Vitamin D3 ergänzt der OTC- und Generika-Spezialist Winthrop sein Portfolio. CalciDeos® Kautabletten sind dosiert mit 600 mg Calcium und 400 I.E. Vitamin D3, einzeln verpackt und somit praktisch für unterwegs. …
Bild: Spende an die Münchener Klettergruppe „MS on the Rocks“Bild: Spende an die Münchener Klettergruppe „MS on the Rocks“
Spende an die Münchener Klettergruppe „MS on the Rocks“
München, 8. Dezember 2009 – Die Journalistin und Moderatorin Nina Ruge übergab im Rahmen des Projekt-Wettbewerbs „Gemeinsam aktiv mit Multipler Sklerose“ eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an die Klettergruppe „MS on the Rocks“ der Abteilung für Neurologie des Kuratoriums für Prävention und Rehabilitation der Technischen Universität München e. V. Sponsor der Spende sind die Pharmaunternehmen Sanofi-Aventis Deutschland GmbH und TEVA Pharma GmbH. „Wenn man unerwartet Lob oder eine so großzügige Spende für sein Tun bekommt, hilft das, genau dam…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Tag der seelischen GesundheitBild: Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
… familiären Rückhalt und einen stabilen Freundeskreis, sondern auch Zeit, gründliche Aufklärung und Information. Manchmal ist es aber auch sinnvoll oder notwendig, psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In diesem Sinne bietet die Multiple Sklerose Gesellschaft Wien Psychotherapie für Menschen mit Multipler Sklerose und Angehörige an. …
Bild: Symposium: Kognition bei Multipler SkleroseBild: Symposium: Kognition bei Multipler Sklerose
Symposium: Kognition bei Multipler Sklerose
Am 19. Oktober 2019 veranstaltet die Multiple Sklerose Gesellschaft Wien im Wiener AKH ein Symposium zum Thema „Kognition bei Multipler Sklerose“. Bis zu zwei Drittel aller Menschen mit Multipler Sklerose (MS) klagen im Verlauf der Erkrankung über Gedächtnisprobleme bzw. kognitive Störungen. Dazu gehören verminderte Aufmerksamkeit, Beeinträchtigungen …
Bild: Neue Plakatkampagne sensibilisiert für Bedürfnisse von Menschen mit Multipler SkleroseBild: Neue Plakatkampagne sensibilisiert für Bedürfnisse von Menschen mit Multipler Sklerose
Neue Plakatkampagne sensibilisiert für Bedürfnisse von Menschen mit Multipler Sklerose
Die Multiple Sklerose Gesellschaft Wien lanciert mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie eine neue Plakatkampagne. „Je mehr du über MS weißt, desto besser für deine Lebensqualität.“ Die Plakate sollen von Multipler Sklerose betroffene Menschen motivieren, sich bei sozialen und psychosozialen Fragestellungen Unterstützung zu …
Zentralklinik lädt ein zur Patientenakademie „Multiple Sklerose“
Zentralklinik lädt ein zur Patientenakademie „Multiple Sklerose“
… wird daher der Samstag vor dem 1. Advent von der Patientenakademie der Zentralklinik Bad Berka und des Urania-Bildungszentrums Thüringen e.V. für Patienten mit Multipler Sklerose für die Aufklärung und Information über das Krankheitsbild „Multiple Sklerose“ genutzt. Jedes Jahr werden speziell ausgewählten Themen der Multiplen Sklerose behandelt, bei …
Welt-MS-Tag am 25. Mai
Welt-MS-Tag am 25. Mai
… Fokus der Öffentlichkeit. Dass ein aktives Leben mit MS möglich ist, zeigen die Projekte der Initiative COPAKTIV. Neben umfassenden Informationen und kompetenter Beratung und Unterstützung ermutigt das Betreuungsnetzwerk zu einem aktiven Leben mit MS. Die Projekte „Grenzen überschreiten“ und der Fotowettbewerb „Mein aktives Leben mit MS“ sind hierfür …
Bild: m4-Award für MS-Forschung am UKRBild: m4-Award für MS-Forschung am UKR
m4-Award für MS-Forschung am UKR
… Jahre, womit die Projektidee weiterentwickelt und validiert werden soll, um eine Ausgründung vorzubereiten. Die Wissenschaftler erhalten dabei nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch eine aktive Begleitung durch die biotechnologische Netzwerkorganisation BioM als Organisator des m4-Wettbewerbs und weitere Partner des „Gründerlandes Bayern“ …
Kurze Tage, dunkle Zeiten: Warum Sonnenlicht Patienten mit Multipler Sklerose gut tut
Kurze Tage, dunkle Zeiten: Warum Sonnenlicht Patienten mit Multipler Sklerose gut tut
… Gemüt – das fehlende Sonnenlicht belastet auch das Immunsystem und kann den Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) negativ beeinflussen. Tatsächlich erkranken Menschen seltener an Multipler Sklerose, wenn sie in Regionen mit starker Sonneneinstrahlung leben. Je weiter weg vom Äquator sie wohnen, desto schlechter für die MS-Patienten: Jeder Breitengrad weiter …
Information zu Multipler Sklerose
Information zu Multipler Sklerose
… und sozialer Arbeit im Mittelpunkt. 10. Oktober 2020: Herbstsymposium "Elternsein mit Multipler Sklerose" Vortrag über Herausforderungen des Elternseins mit der Diagnose MS sowie Unterstützung und Ermutigung für Eltern mit MS, mit ihren Kindern über die Erkrankung zu sprechen. 12. November 2020: Workshop "Multiple Sklerose kindgerecht erklärt" Viele …
Bild: Internationaler Frauentag: Multiple Sklerose ist weiblichBild: Internationaler Frauentag: Multiple Sklerose ist weiblich
Internationaler Frauentag: Multiple Sklerose ist weiblich
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März macht die Multiple Sklerose Gesellschaft Wien auf die Unterstützung von Frauen aufmerksam, die mit Multipler Sklerose leben. „Der Großteil der Menschen mit Multipler Sklerose (MS), der chronisch entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems, ist zum Zeitpunkt der Diagnose jung und weiblich“, betont …
Chefabwehr des Immunsystems aus dem Gleichgewicht
Chefabwehr des Immunsystems aus dem Gleichgewicht
… kommt in der Immunabwehr des Körpers eine Schlüsselrolle zu: Stoßen sie z.B. auf Viren, dann aktivieren sie T-Zellen, die helfen, infizierte Zellen zu beseitigen. Bei Multipler Sklerose (MS) sind T-Zellen unabhängig von einer Infektion aktiv und greifen das zentrale Nervensystem an. Eine Forschungsgruppe um Prof. Dr. Heinz Wiendl, Vorstandssprecher des …
Sie lesen gerade: Homepage für Menschen mit Multipler Sklerose - Unterstützung und Service