openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Norm für die Erstellung von Fluchtplänen

08.03.201108:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Norm für die Erstellung von Fluchtplänen
Neue Norm für die Erstellung von Fluchtpläne
Neue Norm für die Erstellung von Fluchtpläne

(openPR) Im Dezember 2010 ist die bisher gültige DIN 4844-3 für die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen durch die DIN ISO 23601 ersetzt worden. Die neue DIN ISO 23601 sieht abweichende Schilder von den bisherigen Schildern zur Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen oder von Brandschutzeinrichtungen vor. Problematisch an dieser Änderung ist, das die DIN 4844-2 sowie die BGV A8 derzeit noch nicht überarbeitet sind. Das heißt das die Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung noch nach altem Regelwerk verwendet werden kann. Werden aber die Flucht- und Rettungspläne nach den Vorgaben der DIN ISO 23601 erstellt, so muss aufgrund der abweichenden Kennzeichnung, die gesamte Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung auf den aktuellen Stand gebracht werden. Eine Erstellung vom Flucht- und Rettungsplan nach neuem Stand der DIN ISO mit neuen Symbolen und alter Kennzeichnung ist somit nicht zulässig.

Flucht- und Rettungspläne informieren die Nutzer einer baulichen Anlage über die relevanten Flucht- und Rettungswege, über die Evakuierung und über die Brandbekämpfungseinrichtungen. Die Pläne können im Notfall auch von den Rettungskräften zur Orientierung in der baulichen Anlage verwendet werden.
Weitere Informationen zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen oder generell zum Brandschutz finden Sie auf www.hrbrandschutz.de oder können Sie jederzeit über die Kontaktdaten anfordern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517200
 2459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Norm für die Erstellung von Fluchtplänen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Simon W. Schmeisser

Bild: Simon W. Schmeisser als Brandschutzbeauftragter für Unternehmen in Mannheim und der Rhein-Neckar RegionBild: Simon W. Schmeisser als Brandschutzbeauftragter für Unternehmen in Mannheim und der Rhein-Neckar Region
Simon W. Schmeisser als Brandschutzbeauftragter für Unternehmen in Mannheim und der Rhein-Neckar Region
Die Leistung des internen Brandschutzbeauftragten bietet der erfahrene Brandschutzbeauftragte und Feuerwehrmann Simon W. Schmeisser für Unternehmen in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Raum an. Gerade der betriebliche Brandschutz spielt in einem Unternehmen eine große Rolle. Leicht kann es durch einen Brand nicht nur zu Brandopfern kommen, sondern auch zu Sachschäden. Sachschäden, die schnell die Existenz von einem Unternehmen gefährden kann. Mit einem Brandschutzbeauftragten, ob gesetzlich aufgrund einer Sonderbauvorsch…
Bild: Simon W. Schmeisser jetzt zum Bürgermeister der Gemeinde Ketsch wählen!Bild: Simon W. Schmeisser jetzt zum Bürgermeister der Gemeinde Ketsch wählen!
Simon W. Schmeisser jetzt zum Bürgermeister der Gemeinde Ketsch wählen!
Am Sonntag haben die Bürgerinnen und Bürger die Wahl, wer die nächsten acht Jahre der Bürgermeister der Gemeinde Ketsch wird. Die Unterschiede zwischen den sechs Kandidaten wurden deutlich. Simon W. Schmeisser steht als Bürgermeister für einen klaren Kurs der Erneuerung.  Gemeindehaushalt, die Digitalisierung der Schulen und Rathaus, aber auch die Sanierung der Infrastruktur. Die Handlungsfelder sind für Simon W. Schmeisser als Bürgermeister klar. Erfolgt jetzt keine Erneuerung der Gemeinde, wird es in der Zukunft noch schwieriger. Die Gemein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Planung und Installation elektrischer Anlagen in Wohngebäuden: Neue Anforderungen durch geänderte DIN 18015-1Bild: Planung und Installation elektrischer Anlagen in Wohngebäuden: Neue Anforderungen durch geänderte DIN 18015-1
Planung und Installation elektrischer Anlagen in Wohngebäuden: Neue Anforderungen durch geänderte DIN 18015-1
… bereits hinterlegt, weitere lassen sich manuell hinzufügen. Schneider Electric ist damit momentan der einzige Hersteller, der seinen Kunden und Partnern die Erstellung von Stromlaufplan (1-polig) und Grundrissplan (grafisch) in einer integrierten Softwarelösung ermöglicht. Zum Funktionsumfang der Software gehören umfangreiche CAD-Befehle, die Generierung …
Bild: Perfektes Sicherheitskonzept der WEIXLER GmbH & Co. KG gewährleistet Sicherheit auf der Agrar Schau 2024Bild: Perfektes Sicherheitskonzept der WEIXLER GmbH & Co. KG gewährleistet Sicherheit auf der Agrar Schau 2024
Perfektes Sicherheitskonzept der WEIXLER GmbH & Co. KG gewährleistet Sicherheit auf der Agrar Schau 2024
… pofessionell ausgebildetem Sicherheitsexperten aus demWeixler-Team, reichten von der Erstellung des Brandschutzkonzeptes in Zusammenarbeit mitder ortsansässigen Feuerwehr über die Ausarbeitung von Fluchtplänen, Rettungsplänen undRettungskonzepten, wie auch Notfallplänen bis hin zur Planung und Sicherung derVerkehrswege in Zusammenarbeit mit der Polizei und den …
Partnerbau erhält europäisches Patent für Fertigkellerabdichtung
Partnerbau erhält europäisches Patent für Fertigkellerabdichtung
NOVA-NORM – stark steigende Nachfrage aus Europa Niederahr, 28. Mai 2008 – Partnerbau, Spezialist für die Planung und Erstellung von Fertigkellersystemen, hat für seine Abdichtungstechnik NOVA-NORM offiziell das europäische Patent mit der Nr. 1632613 vom europäischen Patentamt erhalten. Damit hat das Unternehmen einen weiteren wichtigen Meilenstein …
TÜV-Siegel für das IT-Service-Management (ISO/IEC 20000)
TÜV-Siegel für das IT-Service-Management (ISO/IEC 20000)
… ISO20000-Zertifikat einen Beleg für die Reife und Kompetenz eines (IT-)Dienstleistungsunternehmens dar. Die Norm liefert prüfbare Vorgaben für alle wichtigen Prozesse des Service Management, also für die Erstellung und den Betrieb von IT Diensten. Für viele am Markt tätige IT-Provider wird diese Norm über die nächsten Jahre zur Pflicht erhoben werden, z.B. im …
"Outsourcing" bekommt 2015 eine ISO Norm
"Outsourcing" bekommt 2015 eine ISO Norm
2015 wird eine weltweit einheitliche ISO Norm alle wesentlichen Details im Outsourcing regeln. Das Projekt Komitee zur Erstellung der ISO Norm 37500 wird Ende Februar 2014 in Delhi, Indien, eine nächste Arbeitsversion verabschieden. Experten aus 42 Nationen beteiligen sich an diesem weltweiten Projekt, unter ihnen Frank Wübken, IT Outsourcing Experte …
Bild: Erstellung von Fluchtplänen, Brandschutzplänen und Rettungsplänen am PC mit ArCADia BIMBild: Erstellung von Fluchtplänen, Brandschutzplänen und Rettungsplänen am PC mit ArCADia BIM
Erstellung von Fluchtplänen, Brandschutzplänen und Rettungsplänen am PC mit ArCADia BIM
ArCADia BIM FLUCHTPLÄNE ist eine Erweiterung des ArCADia BIM Systems. Die Software ermöglicht die direkte Erstellung von professionellen Fluchtplänen, Rettungsplänen sowie Brandschutzplänen. ArCADia BIM Fluchtpläne richtet sich an Ingenieure, Architekten, Bauleiter, Brandschutzbeauftragte oder die Personen die sich mit der Nutzung öffentlicher Gebäude …
Automatisierte Katalogproduktion mit Barcodegenerierung und Pivottabellen
Automatisierte Katalogproduktion mit Barcodegenerierung und Pivottabellen
… Merkmale und Tabellen definiert. Die Datenpflege wurde nach Übergabe der cmi24-Datenbank von den Mitarbeitern nach einem kurzen Coaching übernommen. Dies gilt auch für die Erstellung von Kreuztabellen in cmi24. Nach einer weiteren Einweisung waren die Mitarbeiter von apra-norm bereits in der Lage, Templates für Publikationen selbstständig zu erstellen …
Neue Norm für technische Kommunikation fordert qualifizierte Übersetzer
Neue Norm für technische Kommunikation fordert qualifizierte Übersetzer
Brüggen, 24.07.2013. Die neue internationale Norm ISO/IEC 82079-1 für die Erstellung und Übersetzung technischer Anleitungen enthält grundsätzliche Prinzipien zur Qualifikation von Redakteuren und Übersetzern. Das Brüggener Übersetzungsbüro B2B Jacobs Übersetzungen garantiert mit über 700 technischen Fachübersetzern die Einhaltung des überarbeiteten …
Bild: Professionelles Sicherheitskonzept der WEIXLER GmbH & Co. KG gewährleistet Sicherheit auf der Agrar Schau 2024Bild: Professionelles Sicherheitskonzept der WEIXLER GmbH & Co. KG gewährleistet Sicherheit auf der Agrar Schau 2024
Professionelles Sicherheitskonzept der WEIXLER GmbH & Co. KG gewährleistet Sicherheit auf der Agrar Schau 2024
… ausgebildetem Sicherheitsexperten aus dem Weixler-Team, reichten von der Erstellung des Brandschutzkonzeptes in Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Feuerwehr über die Ausarbeitung von Fluchtplänen, Rettungsplänen und Rettungskonzepten, wie auch Notfallplänen bis hin zur Planung und Sicherung der Verkehrswege in Zusammenarbeit mit der Polizei und den …
Bild: Neue Norm für Heizöl - Aral Burger TrossingenBild: Neue Norm für Heizöl - Aral Burger Trossingen
Neue Norm für Heizöl - Aral Burger Trossingen
… Diskussion für eine ausreichende Qualität als unbedingt notwenig erkannt wurden. Durch die Anwendung einer Vornorm sollen Erfahrungen gesammelt werden, die später als Grundlage zur Erstellung einer regulären Norm genutzt werden können. Die Vornorm DIN V 51603-6, Flüssige Brennstoffe, Heizöle, Teil 6: Heizöl EL A ist voraussichtlich zum September 2008 …
Sie lesen gerade: Neue Norm für die Erstellung von Fluchtplänen