(openPR) ArCADia BIM FLUCHTPLÄNE ist eine Erweiterung des ArCADia BIM Systems. Die Software ermöglicht die direkte Erstellung von professionellen Fluchtplänen, Rettungsplänen sowie Brandschutzplänen. ArCADia BIM Fluchtpläne richtet sich an Ingenieure, Architekten, Bauleiter, Brandschutzbeauftragte oder die Personen die sich mit der Nutzung öffentlicher Gebäude beschäftigen.
Ein Nutzer der mit dem Programm ArCADia-FLUCHTPLÄNE arbeitet, hat die Möglichkeit, schnell und unkompliziert, Gebäudepläne, inklusive der Visualisierung der Fluchtwege zu erstellen und auszudrucken. Zur Erstellung der Fluchtpläne, Rettungspläne oder Brandschutzpläne können bereits vorhandene Gebäude- oder Bebauungspläne genutzt werden, sofern diese in folgenden Dateiformaten vorliegen: dwg, ifc, dxf.
Die fortschrittlichen und intuitiven Werkzeuge des ArCADia-BIM-Systems ermöglichen aber auch, die Erstellung von eigenen Gebäudeplänen, die anschließend für die Planung von Flucht- und Rettungswegen genutzt werden können.
Möglich ist auch der Import von Gebäudeplänen aus anderen CAD-Programmen, wie z.B.: AutoCAD, ArCon, Revit.
Zu den Grundeigenschaften und den Grundfunktionen des Programms gehören:
- Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen auf Grundlage von Projektplänen die mit ArCADia erstellt wurden
- Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen auf Grundlage von Projektplänen die mit anderen Programmen erstellt wurden (mögliche Formate: dwg, dxf, ifc)
- automatische Generierung von Legenden mit genutzten Objekten und Beschreibung.
- enthält eine breite Bibliothek mit fertigen Symbolen
- leicht bedienbare Funktionen zur Kennzeichnung verschiedener Fluchtbereiche
- enthält fertige Tafeln mit Verhaltensregeln beim Brand-, Not- oder Unfall
Weitere Informtationen zu der ArCADia BIM Fluchtplan-Erweiterung finden Sie hier:
https://arcadia-bim.de/erweiterung-arcadia-bim-fluchtplaene-brandschutzplan/
Eine kostenlose Demo-Version steht zum Download bereit.