openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatisierte Katalogproduktion mit Barcodegenerierung und Pivottabellen

18.12.201210:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Über apra-norm

Ob Standard, modifizierter Standard oder individuell; ob Stahlblech, Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff: apra-norm hat die passende Fertigungstechnologie für jede Stückzahl. Dank der Synergien von Metall- und Kunststofffertigung innerhalb der apra-Gruppe können auch außergewöhnliche Gehäuselösungen verwirklichet werden. Am Markt haben sich die apra-norm Schränke und Gehäuse durch Qualität, Präzision, Funktionalität und innovatives Design ihren guten Namen gemacht. apra-norm bietet eine umfassende Produktpalette für die 19“ Technik, vom Tischgehäuse über Computergehäuse bis zur Schranktechnik für alle Einsätze. „Die optimale Schale für wertvolle Elektronik“. Neben dem Engineering führt die optimale Fertigungstechnik zur effizienten Wirtschaftlichkeit für den Anwender. apra-norm hat sich einen guten Namen gemacht: Sonderlösungen für spezielle Einsätze, immer mit dem besonderen Anspruch auf Bedienungskomfort und Servicefreundlichkeit.

Rahmenbedingungen

Im August 2011 entschied sich das Unternehmen apra-norm für den Einsatz von cmi24, um zukünftig die Kataloge automatisiert zu produzieren, sowie um Ausleitungen in das Shop-System zu generieren. Hierzu wurden die in QuarkXPress-Dokumenten vorliegenden Daten mittels der eggheads Parser Technologie im Rahmen der Content-Task-Force (CTF) in die Datenbank überführt. Der Aufbau der Stammdaten-Hierarchie sowie der Struktur in der Medienverwaltung wurde gemäß den Wünschen von apra-norm für den Import der Texte, Bilder, Merkmale und Tabellen definiert. Die Datenpflege wurde nach Übergabe der cmi24-Datenbank von den Mitarbeitern nach einem kurzen Coaching übernommen. Dies gilt auch für die Erstellung von Kreuztabellen in cmi24. Nach einer weiteren Einweisung waren die Mitarbeiter von apra-norm bereits in der Lage, Templates für Publikationen selbstständig zu erstellen und die ersten Previews und Publikationsseiten für QuarkXPress zu generieren. Zukünftig ist geplant, das ERP- sowie das Shop-System an cmi24 anzubinden.

Fazit

Datenübernahme der Katalogdaten durch die eggheads „Content-Task-Force“ zum Festpreis
zentrale medienneutrale Datenhaltung der Produktdaten
Vermeidung von redundanten Daten
Aufbau eines Media Asset Management in cmi24
Automatisierte Generierung von Barcodes
Einfaches Management von Kreuztabellen
Previewfunktionalitäten der Publikationen
Verwendungsnachweise der jeweiligen Produkte und Bilder

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687417
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatisierte Katalogproduktion mit Barcodegenerierung und Pivottabellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eggheads CMS GmbH

Bild: Nubizz und eggheads unterzeichnen PartnervertragBild: Nubizz und eggheads unterzeichnen Partnervertrag
Nubizz und eggheads unterzeichnen Partnervertrag
Bochum 12.08.2013: Der Softwarehersteller eggheads gewinnt mit nubizz einen weiteren Partner für die Beratung und Einführung von Multi Channel Commerce Projekten auf der Basis von cmi24. Mit der nubizz GmbH aus Dortmund hat eggheads ein erfolgreiches Unternehmen mit sehr viel Erfahrung im eCommerce als Partner gewinnen können.   Wolfgang Wichert, Geschäftsführer eggheads GmbH: „Gute Beratungs- und Implementierungs-Partner mit Multi Channel Expertise sind nicht einfach zu finden. Bei nubizz handelt es sich um einen Volltreffer. Unsere Portfol…
Bild: eggheads ClassifikationEngineBild: eggheads ClassifikationEngine
eggheads ClassifikationEngine
Bochum 26.04.2013: Produktklassifizierung ist in Industrie und Handel ein zunehmend großes Thema. Produktdaten müssen nach Anforderungen vom Kunden entsprechend für e-Procurement-Systeme oder den Shop des Wiederverkäufers klassifiziert werden. eggheads trägt dem nun Rechnung und bietet mit der neuen eggheads ClassificationEngine ein Werkzeug zur Unterstützung bei der Produkt-Klassifizierung an. Alle Markt-üblichen Standards wie eCl@ss, ETIM, ProfiCl@ss, UNSPNC oder die speziell für Tourismusbranche etablierten „global types“ werden vom eggh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenfreies Webinar für Excel Anwender: Business Intelligence mit Excel PivotBild: Kostenfreies Webinar für Excel Anwender: Business Intelligence mit Excel Pivot
Kostenfreies Webinar für Excel Anwender: Business Intelligence mit Excel Pivot
… Unternehmens benötigt. Der IT Dienstleister Categis GmbH veranstaltet ein kostenfreies Praxiswebinar, das den Auftakt zu einer Webinarreihe bildet, die in Excel Pivottabellen einführt. Motto des kostenfreien Webinars: Mit geringem Aufwand zu aussagekräften Business Intelligence Auswertungen für Ihr Unternehmen. Das Praxis Webinars behandelt unter Anderem …
Bild: Start eines kostenloses Anwenderforums für Excel Einsteiger durch Categis GmbHBild: Start eines kostenloses Anwenderforums für Excel Einsteiger durch Categis GmbH
Start eines kostenloses Anwenderforums für Excel Einsteiger durch Categis GmbH
… MS Excel ein wichtiger Schritt, damit auch Neuanwender effizient mit der Anwendung arbeiten können.“ Der erste Themenblock auf dem Forum dreht sich um das Thema Excel Pivottabellen. Dies zählt zu den wichtigsten Werkzeugen für die Datenanalyse und – im weiteren Sinne – für Business Intelligence Anforderungen. Categis GmbH veranstaltet just für diese …
Die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH hat im Marketing die PIM Lösung cmi24 von eggheads produktiv gesetzt
Die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH hat im Marketing die PIM Lösung cmi24 von eggheads produktiv gesetzt
… Produktmanagement und Marketing die Product Information Management-Lösung cmi24 von eggheads produktiv gesetzt und wie geplant den ersten Katalog automatisiert produziert. Die automatisierte Katalogproduktion erfolgt mit dem Printmodul von cmi24 - dabei wird der Katalog komplett als InDesign-Datei ausgegeben. Da das Printmodul auch Stehsatzseiten (die im …
InterRed eröffnet mit integriertem Online-CRM 1:1 Marketing in einer neuen Dimension
InterRed eröffnet mit integriertem Online-CRM 1:1 Marketing in einer neuen Dimension
… vertreten. Die im Rahmen des Messefokus präsentierten InterRed Online Spezialitäten wie Communityfunktionen und Online-CRM sowie die Weiterentwicklungen in der Katalogproduktion fesselten die Interessierten an den Stand. Katalogproduktion, die keine Wünsche offen lässt Die an crossmedialer Katalogproduktion interessierten Messebesucher waren besonders …
Bild: Kostenloses WhitePaper: Die Systematik der Produkte als Erfolgsfaktor für ein effizientes PIM-SystemBild: Kostenloses WhitePaper: Die Systematik der Produkte als Erfolgsfaktor für ein effizientes PIM-System
Kostenloses WhitePaper: Die Systematik der Produkte als Erfolgsfaktor für ein effizientes PIM-System
… Titel „Die Systematik der Produkte als Erfolgsfaktor für ein effizientes PIM-System“. Der anerkannte Experte für Produktinformationsmanagement (PIM), automatisierte Katalogproduktion (KPS), Redaktionssysteme und Prozessoptimierung vermittelt auf diesem Weg nachvollziehbar und hilfreich Gedanken zum Aufbau einer medienneutralen Produktdatenstrukturierung. …
Effizientes Workflowmanagement
Effizientes Workflowmanagement
Optimierte Katalogproduktion bei Langenscheidt Der Fach- und Wörterbuch-Verlag Langenscheidt stellt Buchhändlern und Lehrern jedes Jahr sein aktuelles Programm in Teil- und Gesamtkatalogen zur Verfügung. Bisher lief die Produktion äußerst aufwändig und ohne einheitlichen Workflow ab. Korrekturabstimmungen passierten vielfach per Fax, Telefon oder E-Mail. …
OPC Router bindet IDoc-Schnittstelle an die Produktion an
OPC Router bindet IDoc-Schnittstelle an die Produktion an
… Fertigungsauftrag- und Rezepturübertragung, Verbrauchs- und Produktionsrückmeldungen, Unterstützung der Alarmierungsstrategie (E-Mail-Versand mit Prozesswerten), Abarbeitung von Druckaufträgen auch mit eigenen Etikettenvorlagen einschließlich Barcodegenerierung und komplexes Excel-Reporting. Mehr Informationen und Download-Möglichkeit unter www.opc-router.de.
Dokuwerk Gundlach & Partner GbR  und eggheads CMS GmbH kooperieren
Dokuwerk Gundlach & Partner GbR und eggheads CMS GmbH kooperieren
… SAP NetWeaver MDM, Printmedien-Erstellung, Katalogberatung und Technische Dokumentation ein. eggheads stellt mit cmi24_print eine Software-Komponente für die hochgradig automatisierte Katalogproduktion zur Verfügung. Die Kunden im SAP NetWeaver MDM können neben dem MDM Publisher Modul durch cmi24_print weitere Rationalisierungspotenziale erschließen. …
Bild: crossbase.print optimiert die automatisierte Printproduktion mit Adobe InDesign CS3Bild: crossbase.print optimiert die automatisierte Printproduktion mit Adobe InDesign CS3
crossbase.print optimiert die automatisierte Printproduktion mit Adobe InDesign CS3
… crossbase.print im Zusammenspiel mit Adobe InDesign bei Ihnen vor Ort. So können Sie sich selbst von den neuen und verbesserten Funktionen für das Layouten und die automatisierte Katalogproduktion überzeugen. Sprechen Sie dazu bitte Frau Simone Scheffknecht (+43 5574 / 64880-49) oder Frau Elly-Carmen Krech (+49 7031 / 714-727) an. Wir freuen uns von Ihnen …
Zeitwerk frischt Findling-Website auf
Zeitwerk frischt Findling-Website auf
… Zeitwerk, Ettlingen, der Findling Wälzlager GmbH aus Karlsruhe den Internetauftritt (www.findling.com) aktualisiert und gleichzeitig die technologischen Voraussetzungen für die automatisierte Katalogproduktion gelegt. Seit Anfang November ist die Homepage des Wälzlager-Importeurs nicht nur grafisch attraktiver, sondern bietet Kunden und Partnern einige …
Sie lesen gerade: Automatisierte Katalogproduktion mit Barcodegenerierung und Pivottabellen