(openPR) Seit einiger Zeit ist das bewährte Layoutprogramm Adobe InDesign in der Version CS3 erhältlich. Nach eingehenden Tests kann crossbase auch für diese Version eine klare Empfehlung aussprechen.
InDesign CS3 bietet im Vergleich zur Version CS2 für die automatisierte Printproduktion eine gelungene Mischung aus höherer Performance, einfacherer Handhabung und verbessertem Funktionsumfang. crossbase.print unterstützt ab sofort InDesign CS3 mit den nachstehenden Möglichkeiten. Viele crossbase-Kunden sind bereits auf die neue Version umgestiegen.
Die zentralen Vorteile von Adobe InDesign CS3 im Überblick
Verbesserte Stabilität und Performance: InDesign CS3 läuft während der automatisierten Produktionen noch stabiler und performanter als die Vorgängerversion. Dadurch wird die Produktivität weiter gesteigert.
Integration und optimierte Benutzeroberfläche: Die Bedienung der einzelnen Bestandteile der Creative Suite wurde vereinheitlich und die Integration der einzelenen Applikationen verbessert.
Verbesserte Importfunktionen: InDesign CS3 erlaubt jetzt das native Platzieren von externen InDesign Dokumenten. So können z.B. mit crossbase.print generierte Tabellen direkt als InDesign-Dokument platziert werden.
Neue XML-Engine: Durch den Einsatz neuer XML-Technologien sind hochperformante Produktionslösungen möglich. Außerdem wurde der Import und Export von XML/XHTML - z.B. für Dreamweaver oder CD-ROM Applikationen - weiter verbessert.
Neue Layoutfunktionen: Es können mehrere Grafiken in einem Schritt importiert und im Dokument platziert werden. Stile können auf Tabellen angewandt werden und die Suchfunktion erstreckt sich jetzt auch auf Objekte.
Gerne präsentieren wir crossbase.print im Zusammenspiel mit Adobe InDesign bei Ihnen vor Ort. So können Sie sich selbst von den neuen und verbesserten Funktionen für das Layouten und die automatisierte Katalogproduktion überzeugen. Sprechen Sie dazu bitte Frau Simone Scheffknecht (+43 5574 / 64880-49) oder Frau Elly-Carmen Krech (+49 7031 / 714-727) an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Link zur Pressemeldung: http://www.crossbase.de/news-2008-09-05.html
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Unternehmensprofil crossbase mediasolution GmbH:
crossbase ist ein etablierter Softwarehersteller im deutschsprachigen Raum. Die hoch integrierte Cross-Media-Lösung sowie das Internet-Redaktionssystem werden bei über 40 mittelständischen Herstellern und Handelsunternehmen in verschiedenen Ländern erfolgreich eingesetzt. Gedruckte Verkaufsunterlagen und digitale Medien werden automatisiert aus der zentralen medienneutralen crossbase-Datenbank mit Schnittstelle zur Warenwirtschaft und anderen externen Systemen (wie bspw. CAD-Datenbanken) erstellt.
crossbase ist Projektpartner für eBusiness Anwendungen und verantwortlich für die Bereitstellung von aktuellen Artikeldaten und marketinggerechten Produktinformationen für eShops und Portale. Besondere Merkmale der crossbase-Lösung sind die flexible Anpassbarkeit, der effiziente Übersetzungsprozess und eine an den Kundenbedürfnissen ausgerichtete markt- und zielgruppenspezifische Produktkommunikation.
Zu den Kunden der crossbase mediasolution GmbH zählen unter anderem die Julius Blum GmbH, fischerwerke GmbH & Co. KG, Ceratizit Austria GmbH, Item GmbH, Belimo Automation Ltd., Walser Industrie- u. Handelsgesellschaft und TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G.
News-ID: 239921
110
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „crossbase.print optimiert die automatisierte Printproduktion mit Adobe InDesign CS3“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Böblingen, den 10.6.2016: crossbase hat in einer Kooperation mit der ebenfalls in Böblingen ansässigen SPIRIT/21 AG die Abfrage und Darstellung von Informationen aus dem PIM-System innerhalb eines SharePoint-Portals umgesetzt.
Integration von dynamischen HTML-Templates im SharePoint-Portal
Für die Anzeige von Produktinformationen unter SharePoint hat crossbase eine HTML-Vorlage erstellt, welche anschließend von SPIRIT/21 so angepasst wurde, dass diese in das SharePoint-Portal integriert und für den Abruf von Produktinformationen verwendet w…
Wertingen, den 08.06.2016: Die CREATON AG mit Hauptsitz in Wertingen bei Augsburg ist einer der größten deutschen Hersteller von Tondachziegeln. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich der Biberschwanzziegel und einer der führenden Hersteller von Pressdachziegeln in Europa. An 10 Standorten mit 16 Werken arbeiten über 1.000 Mitarbeiter. Mehrheitsaktionär der CREATON AG ist die belgische Etex Group.
Die Ausgangsbasis
Die Website von CREATON wurde bisher losgelöst von crossbase in einem autarken Typo3-System gepflegt. Daher mussten viele I…
Der Bestseller Adobe InDesign CS3 wird im Herbst 2007 komplett in Farbe vorliegen. Herausgeber ist der Galileo Verlag Bonn.
Gegenüber Adobe InDesign2 - mit 5000 überzeugten LeserInnen. gibt es zehn wichtige Neuerungen. Einige davon sind: Kreative, verlustfreie Live-Effekte und Kontrolle, mehr Produktivität, erweiterte und effizientere Funktionen sowie …
Gemeinsam mit unserem Partner der kuhnert GmbH und Hersteller von one2edit präsentiert enerpy die innovative Lösung auf Basis des neuen Adobe Indesign CS3 Server. Das Web-to-Print Forum wird dieses Jahr zweitägig veranstaltet und konzeptionell erweitert: vom 19. bis 20. November findet der Branchentreff wieder im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz statt.
Zum …
Die Firma Video2Brain hat in Zusammenarbeit mit Christoph Grüder, Inhaber der Agentur Cogneus Interface Design in Braunschweig, eine neue Schulungs-DVD zu Adobe Indesign CS3 erstellt. Sie ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Christoph Grüder, der seit 1999 Adobe als Promotor unterstützt, erklärt dazu: »Ganz gleich ob Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, …
… einzigartigen Fingerabdruck jedes Fonts erstellt, werden in den neuen Plug-ins stets die richtigen Schriften in Dateien aktiviert. Das Plug-in für die Adobe Creative Suite unterstützt nun:
- Adobe InDesign CS3, CS4, CS5 und CS 5.5
- Adobe Illustrator CS3, CS4, CS5, CS 5.1 (ausgeliefert mit CS 5.5)
- Adobe Photoshop CS4, CS5, CS 5.1 (ausgeliefert mit CS …
… Norman Patch und Remediation verteilt Patches für die folgenden Adobe-Produkte:
* Adobe Acrobat Professional (versions 8 and 9)
* Adobe Acrobat Standard (versions 8 and 9)
* Adobe Photoshop (CS3 and CS4)
* Adobe InDesign (CS3 and CS4)
* Adobe AIR (1.5)
* Adobe Reader (versions 8 and 9)
* Adobe Flash Player (versions 9 and 10)
* Adobe Shockwave (11.5)
… Adobe ausgezeichnet. Grund hierfür ist die perfekte Verschmelzung der Flash und PDF Technologie. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht die Versionierung und Übersetzung von Adobe InDesign Dokumenten über einen Web Browser ohne lokale InDesign Installation. Die Datengröße wird dabei so reduziert dass externe Übersetzer oder Agenturen selbst mit einem …
Mit der Layoutlösung Adobe InDesign CS3 werden neue, kreative Möglichkeiten geschaffen. InDesign CS3 wurde für komplexe Workflows entwickelt und ist eng auf »Adobe Photoshop«, »Adobe Illustrator«, »Adobe Acrobat«,»InCopy« und »Adobe Dreamweaver« abgestimmt. Diese Software bietet leistungsstarke Funktionen zum Erstellen hochwertiger, aufwendiger Dokumente. …
… Neuerungen in zukünftigen in Adobe InDesign Versionen stehen ihnen die Objektstile außerdem ohne weitere Anpassungen für die automatisierte Printproduktion zur Verfügung. Ihrer Kreativität sind somit ab sofort keine Grenzen mehr gesetzt.
Link zur crossbase mediasolution GmbH:http://www.crossbase.de
Link zur Pressemeldung:http://www.crossbase.de/news-2008-01-21.html
… Professional Font Management Produkt unterstützt wird.
Produkt Highlights:
- Microsoft Windows 7 Kompatibilität
- Erweiterte Plug-Ins für Adobe Illustrator CS4, CS3 and CS2 und Adobe InDesign CS4 und CS3
- Überarbeiteter Migrationsprozess bei Suitcase für Windows Version 11
Anwender, die derzeit Suitcase Fusion 2 Windows einsetzen, erhalten das Update …
… sofort den vollen Nutzen aus den Möglichkeiten der medienübergreifenden Produktion mit der Adobe Creative Suite 3 zu ziehen. Als Entwickler der ersten Stunde für InDesign unterstützt SoftCare mit seinem Redaktionssystem wie gewohnt zeitnah die neuen Versionen der Adobe Software.
„Mit der kürzlich veröffentlichten Adobe Creative Suite 3 verbessern InDesign …
Sie lesen gerade: crossbase.print optimiert die automatisierte Printproduktion mit Adobe InDesign CS3