(openPR) Stuttgart, 29.05.2007 - Adobe lud ein und viele Interessierte kamen dieser Einladung nach. Vom 23.05 bis zum 24.05.2007 fand erneut die Hausmesse von Adobe, die Adobe Live! XXL in Köln statt. Eingeladen waren alle die sich mit den neuesten Technologien rund um Themen wie Grafik, Design, Audio und Video beschäftigen,
Die enerpy GmbH konnte gemeinsam mit Ihrem Partner der kuhnert mediasolutions GmbH, als Gold Partner von Adobe zahlreiche Interessierte aus Agenturen, Satzbetrieben, Sprachdienstleister sowie der Industrie und dem Handel an Ihrem Stand begrüßen.
Die Adobe live! zeigte wohin der Trend im web basierenden publishing Bereich verläuft und was one2edit und speedpaper von anderen Lösungen unterscheidet. Dokument-basierende, einfach und schnell zu bedienende sowie zu implementierende Workflows sind gefragt.
Die von der enerpy GmbH vorgestellten Lösungen, one2edit und speedpaper, wurden erst vor gut einem Monat mit dem Innovation Award von Adobe ausgezeichnet. Grund hierfür ist die perfekte Verschmelzung der Flash und PDF Technologie. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht die Versionierung und Übersetzung von Adobe InDesign Dokumenten über einen Web Browser ohne lokale InDesign Installation. Die Datengröße wird dabei so reduziert dass externe Übersetzer oder Agenturen selbst mit einem analogen Modem eine akzeptable Bedienungsgeschwindigkeit erreichen.
Die Vorteile sind für alle Interessierten klar ersichtlich:
keine Kommunikationsbrüche durch Konvertierung in andere Formate wie z.B. XML
Jederzeit echter physikalischer Zugriff auf das original Dokument
100% garantierte Druckvorschau im live Preview, 100% WYSIWYG zu jedem Zeitpunkt
Implementierung ohne zeitaufwändige Einrichtung von Datenbanken oder Interfaces
Sofortiges Arbeiten da sich der one2edit Workflow in den bisherigen Ablauf integriert
semiautomative Prozess- Berechtigungskonzepte zur Kontrolle & ständigem Überblick
Wiederverwendbarkeit der Daten zur Ausgabe ins Web, zu speedPaper, auf mobile devices oder unterstützender Videofunktion
Kunden wie 3M oder Henkel haben sich für den schlanken Workflow bereits entschieden, die offene Technologieplattform auf Basis InDesign CS3 Server sowie MySQL kann Inhouse oder als ASP on demand eingesetzt werden. Die Skalierung für optimale Performance wächst mit den Anforderungen bzw. dem Dokumentenaufkommen, so dass der one2edit Workflow nach einer Testphase sukzessive ausgebaut werden kann und nichts „auf Vorrat“ angeschafft werden muss.