(openPR) München (openpr) – Am 26.03.2011 findet in München das interaktive Symposium „Be the Change – Welt im Wandel" statt. Wie kann ich ganz konkret Teil einer globalen Lösung sein angesichts von Klimawandel und Finanzkrise?“ Gemäß Gandhis Motto „Sei der Wandel, den du in der Welt sehen willst“ will die Veranstaltung Mut zur Veränderung machen und zeigen, dass wir die wichtigsten Mittel für einen Veränderung schon besitzen.
Das Symposium ermöglicht ein neues Verständnis von Zusammenhängen, indem es aktuelle Informationen mit dynamischen Gruppeninteraktionen und inspirierenden Kurzfilmen verknüpft. In diesen Filmen kommen einige der wichtigsten Denker und Macher unserer Zeit zu Wort, wie Julia Butterfly Hill, Desmond Tutu und Rob Hopkins, dem Begründer der Transition Town Bewegung.
Es besteht die Möglichkeit, sich am Ende der Veranstaltung in Regionalgruppen zu vernetzen.
Ziel der 2005 gegründeten Be-the-Change Initiative ist es, eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte menschliche Daseinsform auf dem Planeten Erde als neues Leitprinzip unserer Zeit zu etablieren. Im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung” wurde die Initiative von den Vereinten Nationen 2010 als offizielles Projekt anerkannt.
Das Symposium wurde von der Pachamama Alliance entwickelt und wird inzwischen von mehr als 2.500 ausgebildeten Aktivisten in über 40 Ländern durchgeführt. In nur wenigen Jahren erreichte die Initiative weltweit bereits über 100.000 Menschen - und diese Zahl wächst ständig.
Symposium – „Be the change“ – Welt im Wandel
26.03.2011, 10.00-17.30 Uhr
Spirituelles Zentrum St.Martin München
Teilnehmerbeitrag auf Spendenbasis.
Das Symposium wird moderiert von dem Filmemacher und Coach Markus Werner und Andreas Junker.
mehr unter:
http://www.awakeningthedreamer.org
http://www.be-the-change.de
http://www.projekt-aufbruch.de
Anmeldung unter:
http://anmeldung.twentyonevision.com