openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einblicke in die Führungs- und Coaching-Welt von morgen auf dem DBVC Symposium 2014

19.05.201412:17 UhrVereine & Verbände
Bild: Einblicke in die Führungs- und Coaching-Welt von morgen auf dem DBVC Symposium 2014

(openPR) Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) vom 17.–18.10.2014 ein Symposium zum Thema „Zukunft der Profession Business Coaching“. Höhepunkte sind die Keynote von Prof. Dr. Kruse, verschiedene Impulsreferenten aus Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft sowie die Zukunftskonferenz „Coaching 2024“.



Frankfurt am Main, 19.05.2014. Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum und veranstaltet aus diesem Anlass ein Symposium zum Thema „Zukunft der Profession Business Coaching“. Mit inspirierenden Einblicken, Weitblicken und Ausblicken in die Business Coaching-Branche und die Arbeitswelt findet die anderthalbtägige Veranstaltung vom 17.–18.10.2014 im Swissôtel in Bremen statt.

Impulsreferenten – Aussichten und Einsichten in die Arbeitswelten der Zukunft
Am Freitag, 17.10.2014 gewähren vier angefragte Impulsreferenten Einblicke in Trends aus Wirtschaft, Technologie, Beratung und Kirche: Peter Jaeger (Microsoft Deutschland GmbH), Monsignore Peter Kossen (Bischöflich Münstersches Offizialat Vechta), Dr. Wolfgang Looss (Pionier der deutschen Coaching-Branche, Ehrenmitglied DBVC), Lencke Wischhusen (DIE JUNGEN UNTERNEHMER & W-Pack Kunststoffe).

Keynote – Prof. Kruse über „Coaching und Führung – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“
Erste Ergebnisse der von nextpractice GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durchgeführten Studie „Gute Führung“ verweisen auf eine enorme Diskrepanz zwischen der Führungspraxis in Deutschland und den sich durch den Wandel der Arbeitswelt ergebenden Führungsanforderungen. Sind Unternehmen, Personalentwickler und Coaches darauf vorbereitet? Am Samstag, 18.10.2014 wird Prof. Dr. Peter Kruse als Keynote Speaker zu Gast sein und hierzu hochaktuelle Einblicke präsentieren.

nextmoderator – Zukunftskonferenz „Coaching 2024“
Im Anschluss an die Keynote von Prof. Dr. Kruse sind alle Symposiums-Teilnehmer herzlich zur Zukunftskonferenz „Coaching 2024“ eingeladen. Die bis dahin gehörten und diskutierten Einblicke zu Entwicklungen in der Arbeits-, Führungs- und Coaching-Welt bilden die Grundlage für einen gemeinsamen Ausblick auf mögliche Konsequenzen für das Business Coaching von morgen sowie die Entwicklung von konkreten Handlungsmöglichkeiten und notwendigen Rahmenbedingungen. Das Moderationstool nextmoderator garantiert hier einen einzigartigen, innovativen Diskurs mit maximaler Beteiligung aller Teilnehmer.

Eine Anmeldung zum DBVC Symposium „Zukunft der Profession Business Coaching“ für Interessierte und Medienvertreter ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind auf der DBVC Homepage unter www.dbvc.de/symposium zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 795883
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einblicke in die Führungs- und Coaching-Welt von morgen auf dem DBVC Symposium 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Bundesverband Coaching e.V.

Bild: Professionelle Business Coaches helfenBild: Professionelle Business Coaches helfen
Professionelle Business Coaches helfen
Pro bono-Coaching für Führungskräfte, Selbstständige und Privatpersonen Die andauernde außergewöhnliche Krisenzeit aktuell bringt zahlreiche Herausforderungen in vielen Lebenslagen mit sich. Unsere Mitglieder des DBVC e.V. unterstützen mit einer pro bono-Aktion mit dem, was unsere Stärke ist – professionelles Business Coaching nach den weltweit höchsten Qualitätsstandards! Frankfurt/Main, 06.05.2020. In der aktuellen Krisenzeit bedingt durch die Corona-Pandemie haben wir – die Mitglieder des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) – g…
Bild: DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und CoachesBild: DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und Coaches
DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und Coaches
Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. veranstaltet vom 02.–03.11.2018 den DBVC Coaching-Kongress 2018 in Potsdam. Unter dem Motto „Business Coaching – The Next Level: Coaching im Transformationsprozess“ beleuchtet der Verband die Konsequenzen der bevorstehenden radikalen gesellschaftlichen Veränderungen auf das Coaching und will damit neue Maßstäbe für die Branche setzen. Frankfurt am Main, 12.12.2017. Für den 4. DBVC Coaching-Kongress am 02.–03.11.2018 in Potsdam hat sich der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) unter dem Motto „B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochkarätig coachen lernen in Hohenstein: Eine Coachingausbildung, die Haltung und Stil lehrt.Bild: Hochkarätig coachen lernen in Hohenstein: Eine Coachingausbildung, die Haltung und Stil lehrt.
Hochkarätig coachen lernen in Hohenstein: Eine Coachingausbildung, die Haltung und Stil lehrt.
… Fortbildung zum Personal und Business Coach IHK in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden ist seit Mai 2014 vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. DBVC anerkannt und erfüllt somit die Standards eines der führenden Coaching-Verbände in Deutschland. Bisherige Teilnehmer/innen bestätigen das hohe Niveau dieser Ausbildung, die seit ihrer …
Ein Verbandsjahr geht zu Ende: Die alljährliche DBVC Mitglieder-versammlung tagte am 21.10.2012 in Wiesbaden
Ein Verbandsjahr geht zu Ende: Die alljährliche DBVC Mitglieder-versammlung tagte am 21.10.2012 in Wiesbaden
Die Mitglieder des Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC) trafen sich im Anschluss an den zweitägigen DBVC Coaching-Kongress 2012 (19.10.–20.10.2012) zur alljährlichen Mitgliederversammlung am 21.10.2012 in Wiesbaden. In diesem Jahr stand die Wahl des Vorstandes auf dem Programm. Neben einem Rückblick auf das Verbandsjahr 2011/2012 präsentierte der …
DBVC-Mitglieder zu »Top Consultant« ausgezeichnet
DBVC-Mitglieder zu »Top Consultant« ausgezeichnet
Das Unternehmen »compamedia«, das sich auf Beratervergleiche spezialisiert, vergibt Qualitätssiegel an zwei Coaching-Dienstleister mit DBVC Senior Coaches. Frankfurt am Main, 19.09.2012. Die zwei Senior Coaches DBVC Gudrun Happich und Bernhard Bartsch dürfen sich seit diesem Monat mit dem Qualitätssiegel »Top Consultant« schmücken. Denn das Institut …
Bild: DBVC wächst auf über 300 MitgliederBild: DBVC wächst auf über 300 Mitglieder
DBVC wächst auf über 300 Mitglieder
In seinem aktuell zehnten Verbandsjahr ist der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) auf über 300 Mitglieder gewachsen. Das 300. Mitglied begrüßte der Verband im Juni 2014. Frankfurt am Main, 26.06.2014. Der DBVC übersprang kürzlich die Schwelle von über 300 Mitgliedern und hieß im Juni 2014 sein 300. Verbandsmitglied willkommen: Heiko Franken, …
Bild: DBVC Coaching-Kongress: Coaching-Wissen auf DVD inklusive Audio-DateiBild: DBVC Coaching-Kongress: Coaching-Wissen auf DVD inklusive Audio-Datei
DBVC Coaching-Kongress: Coaching-Wissen auf DVD inklusive Audio-Datei
Frankfurt am Main, 14.03.2013. Im Feedback zum jüngsten DBVC Coaching-Kongress, der im Oktober 2012 in Wiesbaden stattfand, wurde von den Kongressteilnehmern besonders die Vielfältigkeit der Beiträge hervorgehoben. Diese Vielfalt an Profiwissen macht der DBVC nun über den Kongressrahmen hinaus allen Interessierten zugänglich: Seit dem 01. März 2013 ist …
Bild: Ausblick in die Arbeits-, Führungs- und Coaching-Welt von morgen auf dem DBVC Symposium 2014Bild: Ausblick in die Arbeits-, Führungs- und Coaching-Welt von morgen auf dem DBVC Symposium 2014
Ausblick in die Arbeits-, Führungs- und Coaching-Welt von morgen auf dem DBVC Symposium 2014
… steht der prognostizierte Paradigmenwechsel in der Arbeits- und Führungswelt und dessen Bedeutung für Business Coaching. Frankfurt am Main, 16.09.2014. Mit inspirierenden Einblicken, Weitblicken und Ausblicken in die Business Coaching-Branche und die Arbeits- und Führungswelt lädt der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) zur anderthalbtägigen …
Bild: Zukunft der Führung bestimmt Zukunft des Business CoachingBild: Zukunft der Führung bestimmt Zukunft des Business Coaching
Zukunft der Führung bestimmt Zukunft des Business Coaching
… zum Thema „Zukunft von Führung“ wird Prof. Dr. Kruse (nextpractice GmbH) in seinem Keynote-Vortrag „Führung und Coaching – zwischen Wunsch und Wirklichkeit" auf dem DBVC Symposium 2014 am 18.10.2014 in Bremen vorstellen. Im Anschluss an seinen Vortrag werden im Rahmen einer Zukunftskonferenz zum Thema "Coaching 2024" mit dem Konferenz- und Vernetzungstool …
Bild: DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und CoachesBild: DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und Coaches
DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und Coaches
Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. veranstaltet vom 02.–03.11.2018 den DBVC Coaching-Kongress 2018 in Potsdam. Unter dem Motto „Business Coaching – The Next Level: Coaching im Transformationsprozess“ beleuchtet der Verband die Konsequenzen der bevorstehenden radikalen gesellschaftlichen Veränderungen auf das Coaching und will damit neue Maßstäbe …
DBVC Coaching-Kongress 2012: Pressekonferenz am 19. Oktober in Wiesbaden
DBVC Coaching-Kongress 2012: Pressekonferenz am 19. Oktober in Wiesbaden
Unter dem Motto „Innovatives Coaching – Wege aus der Vertrauenskrise“ veranstaltet der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) vom 19.–20.10.2012 den DBVC Coaching-Kongress in Wiesbaden. Anlässlich des Kongresses findet am Freitag, 19.10.2012 um 13:00 Uhr im Dorint Hotel Pallas in Wiesbaden eine Pressekonferenz statt, zu der Pressevertreter herzlich …
Bild: Ergebnisorientiertes Business Coaching für NeuausrichtungBild: Ergebnisorientiertes Business Coaching für Neuausrichtung
Ergebnisorientiertes Business Coaching für Neuausrichtung
… Veränderungsprozesse, Kundenorientierung) Verbesserung des Gesprächsverhaltens und der "Kommunikationsqualität" mit Kollegen, Mitarbeitern, Partnern und Kunden Reflexion über das eigene Führungs- und Kommunikationsverhaltens; Entwicklung von Denk- und Handlungsoptionen Optimierung des Umgangs mit Stress, Konflikten und Herausforderungen Die theoretische …
Sie lesen gerade: Einblicke in die Führungs- und Coaching-Welt von morgen auf dem DBVC Symposium 2014