(openPR) Am Sonntag, den 16.11.2014 um 15:00 Uhr findet ein Symposium statt im Haus der Wissenschaft,
Olbers-Saal, Sandstraße 4-5 in Bremen.
Es fällt schwer, bei den augenblicklichen Ereignissen und Exzessen in der Welt an eine höhere Vernunft im Menschen zu glauben. Es gibt starke Kräfte, die versuchen, eine neue Entwicklung aufzuhalten. Energien, welche die Menschen in ihren alten Verhaltensmustern festhalten wollen und sie zu den gewohnten Reaktionen verleiten möchten.
Aber die Veränderungen brechen sich Bahn.
Wir erfahren diese rasanten Veränderungen auf allen Lebensgebieten. Sie nehmen uns mit, auch wenn wir es nicht wollen. Immer neue Anforderungen treten uns entgegen. Das Äußere hält uns in Atem. Hier erleben wir den Wandel.
In diesem Symposium begegnen sich zwei Richtungen - Ost und West berühren einander in dem einen Ziel.
Informationen zu Programm, Referenten und Vorverkauf unter www.stiftung-rosenkreuz.de
Stiftung Rosenkreuz
Geschäftsstelle
Surmannsholt 12
58452 Witten
Über das Unternehmen
Zweck der Stiftung ist die Förderung und Verbreitung des christlich-gnostischen und dabei insbesondere des hermetisch-rosenkreuzerischen und verwandten Gedankenguts. Grundlagen sind insbesondere die Bibel sowie andere christliche, gnostische und hermetisch-rosenkreuzerische Literatur der Weltgeschichte als Zeugnis einer universellen Lehre.
Die Stiftung will einen Beitrag leisten, um das, was an der Wiege unserer Kultur rund um das Mittelmeer als spiritueller Lichtimpuls so machtvoll aufleuchtete, in der heutigen Zeitenwende möglichst vielen Menschen nahe zu bringen. Wir erleben heute eine gewaltige Wissensexplosion; doch sie vergrößert eher die Problematik unseres Daseins. Mehr denn je benötigen wir zugleich das innere Wissen, das Urwissen über den Sinn unseres Daseins, um in verantworteter Weise die Zukunft bewältigen zu können.
So will die Stiftung ein Forum der Begegnung sein
•für spirituell ausgerichtete Gruppen, die dem gnostischen, hermetischen, urchristlichen Erbe nahe stehen; in gemeinsamen Veranstaltungen können sie Verbindendes und Unterschiedliches in Anschauung und Weg entdecken und wertschätzen;
•für Wissenschaftler, welche die Gebiete der Gnosis, Hermetik oder des Urchristentums entweder unmittelbar erforschen oder, wie im Bereich der Naturwissenschaften, bedeutsame Berührungspunkte dazu haben;
•für jeden, der an spirituellen Themen interessiert ist und für seinen Lebensweg innere Orientierung sucht.
Zu diesem Zweck fördert die Stiftung entsprechende Vortragsveranstaltungen, Symposien, Foren, Ausstellungen, Veröffentlichungen und Beiträge in den Medien.