(openPR) Storage-Area-Networks werden nicht mehr ausschließlich in großen Rechenzentren implementiert. Auch der Mittelstand entdeckt die Funktionsvielfalt und die Vorteile zentralisierter Speicherstrukturen. Entscheidend für diese Marktentwicklung sind die weiterhin fallenden Preise sowie die technologischen Fortschritte, die das SAN weiterhin wachsen lassen und flexibler machen. Technologische Neuheiten sowie die derzeitige Marktsituation beschreibt das Online-Magazin speicherguide.de.
SAN-Konfigurationen sind weiter auf dem Vormarsch. Dabei bewegt sich der Mittelstand rapide nach vorn und verabschiedet sich zunehmend vom restriktiven D-A-S-Konzept. Auf der Suche nach Konsolidierungspotenzial für Ressourcen und Investitionen entdecken viele IT-Interessierte die Vorteile eines SAN für sich. Funktionsvielfalt, zentrales Management und flexible Erweiterungen sind nur einige dieser positiven Effekte für die IT-Infrastruktur. Durch die Einführung neuer Technologien wie iSCSI und geplanten Fibre-Channel-over-Ethernet-Standards (FCoE) gewinnt das SAN nicht nur neue Komponenten, sondern wird flexibler und kosteneffizienter.
Der aktuelle Schwerpunkt »Storage Area Networks« auf speicherguide.de beschreibt den neu vorgestellten Standard FCoE und zeigt dessen künftigen Nutzen für Unternehmen. Ebenso beleuchtet der Schwerpunkt die Grundlagen und generellen Strategien eines SAN. Es zeigt sich, dass sich die SAN-Welt im Umbruch befindet. Zwar wird Fibre-Channel auch weiterhin dieses Feld beherrschen, andere Technologien machen es aber offen für größere und leistungsstärkere Infrastrukturen.
Darüber hinaus finden sich im Schwerpunkt zahlreiche Stimmen aus der Branche, die die Marktsituation und technologische Entwicklung kommentieren. Prinzipiell lässt sich feststellen, dass die vielen Aufkäufe der letzten Zeit den Markt nicht nur schrumpfen ließen, sondern ihn auch relativ ruhig erscheinen lassen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass alle Anwender, die ein SAN einsetzen wollen, natürlich Konnektivitätsprodukte benötigen und somit zwangsläufig bei einem der verbleibenden zwei großen Anbieter oder den wenigen kleineren Herstellern kaufen.
Zum »Backgrounder Fibre-Channel over Ethernet«
http://www.speicherguide.de/magazin/san.asp?todo=de&theID=2262
Zu »SAN – Grundlagen und Strategien«
http://www.speicherguide.de/magazin/san.asp?todo=de&theID=2260
Zu »SAN-Welt im Umbruch«
http://www.speicherguide.de/magazin/san.asp?todo=de&theID=2259











