openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelstand setzt auf Vorteile von Speichernetzen

07.01.200809:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mittelstand setzt auf Vorteile von Speichernetzen

(openPR) Storage-Area-Networks werden nicht mehr ausschließlich in großen Rechenzentren implementiert. Auch der Mittelstand entdeckt die Funktionsvielfalt und die Vorteile zentralisierter Speicherstrukturen. Entscheidend für diese Marktentwicklung sind die weiterhin fallenden Preise sowie die technologischen Fortschritte, die das SAN weiterhin wachsen lassen und flexibler machen. Technologische Neuheiten sowie die derzeitige Marktsituation beschreibt das Online-Magazin speicherguide.de.

SAN-Konfigurationen sind weiter auf dem Vormarsch. Dabei bewegt sich der Mittelstand rapide nach vorn und verabschiedet sich zunehmend vom restriktiven D-A-S-Konzept. Auf der Suche nach Konsolidierungspotenzial für Ressourcen und Investitionen entdecken viele IT-Interessierte die Vorteile eines SAN für sich. Funktionsvielfalt, zentrales Management und flexible Erweiterungen sind nur einige dieser positiven Effekte für die IT-Infrastruktur. Durch die Einführung neuer Technologien wie iSCSI und geplanten Fibre-Channel-over-Ethernet-Standards (FCoE) gewinnt das SAN nicht nur neue Komponenten, sondern wird flexibler und kosteneffizienter.

Der aktuelle Schwerpunkt »Storage Area Networks« auf speicherguide.de beschreibt den neu vorgestellten Standard FCoE und zeigt dessen künftigen Nutzen für Unternehmen. Ebenso beleuchtet der Schwerpunkt die Grundlagen und generellen Strategien eines SAN. Es zeigt sich, dass sich die SAN-Welt im Umbruch befindet. Zwar wird Fibre-Channel auch weiterhin dieses Feld beherrschen, andere Technologien machen es aber offen für größere und leistungsstärkere Infrastrukturen.

Darüber hinaus finden sich im Schwerpunkt zahlreiche Stimmen aus der Branche, die die Marktsituation und technologische Entwicklung kommentieren. Prinzipiell lässt sich feststellen, dass die vielen Aufkäufe der letzten Zeit den Markt nicht nur schrumpfen ließen, sondern ihn auch relativ ruhig erscheinen lassen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass alle Anwender, die ein SAN einsetzen wollen, natürlich Konnektivitätsprodukte benötigen und somit zwangsläufig bei einem der verbleibenden zwei großen Anbieter oder den wenigen kleineren Herstellern kaufen.

Zum »Backgrounder Fibre-Channel over Ethernet«
http://www.speicherguide.de/magazin/san.asp?todo=de&theID=2262

Zu »SAN – Grundlagen und Strategien«
http://www.speicherguide.de/magazin/san.asp?todo=de&theID=2260

Zu »SAN-Welt im Umbruch«
http://www.speicherguide.de/magazin/san.asp?todo=de&theID=2259

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180227
 1026

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelstand setzt auf Vorteile von Speichernetzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von speicherguide.de

Bild: Fit für die Zukunft – Digitale ArchiveBild: Fit für die Zukunft – Digitale Archive
Fit für die Zukunft – Digitale Archive
Miesbach, 30.03.2009 – Digitale Archive werden in Unternehmen eher stiefmütterliches behandelt oder gar mit Backup verwechselt. Geänderte Haftungsbedingungen, Compliance und mehr Digitalisierung zwingt zum Umdenken. Die Online-Plattformen speicherguide.de, das Storage-Magazin, und ECMguide.de, Documents in Business, zeigen in ihrem aktuellen Schwerpunkt »Archivierung für den Mittelstand«, die neuen Trends auf und wie sich Archive zukunftstauglich gestalten lassen. Digitale Archivierung ist ein Muss. Eine Erkenntnis die sich allerdings nur la…
Bild: Vorsicht Falle – Backup von virtuellen UmgebungenBild: Vorsicht Falle – Backup von virtuellen Umgebungen
Vorsicht Falle – Backup von virtuellen Umgebungen
Miesbach, 04.02.2009 – Eine konsequente Backup/Recovery-Strategie lässt in vielen kleinen und mittleren Unternehmen zu wünschen übrig. Noch schlimmer ist es um die Datensicherung in virtuellen Umgebungen bestellt. speicherguide.de – das Storage-Magazin, mahnt in ihrem aktuellen Schwerpunkt und Marktüberblick »Backup für den Mittelstand« an, das Thema Virtualisierung nicht getrennt von Datensicherungsmaßnahmen zu betrachten. Das Thema Backup und Recovery treibt die Systemverantwortlichen schon auf den traditionellen physischen Systemen um: Im…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fachtagung "Strategische Früherkennung im Mittelstand" vermittelt Theorie und Praxis
Fachtagung "Strategische Früherkennung im Mittelstand" vermittelt Theorie und Praxis
Früher hinschauen - sicherer in die Zukunft. Eine kontinuierliche "strategische Früherkennung" ist auch im Mittelstand ein zentraler Erfolgsfaktor für die Sicherung und erfolgreiche Entwicklung von Unternehmen. Gelingt es, relevante Markt-, Wettbewerbs- und weitere Umfeldveränderungen frühzeitig zu erkennen, besteht die Chance, sich frühzeitig – und …
Erste externe iSCSI to SATA-II RAID-Systeme kommen von Infortrend
Erste externe iSCSI to SATA-II RAID-Systeme kommen von Infortrend
… RAID-Speicherlösungen. Schwerpunkte sind die Konzeption und Entwicklung von Firmware, Treibern, ASICs, RAID-Controllern und -Subsystemen, die sich für den Einsatz in Speichernetzen (Storage Area Networks, SAN) eignen und Fibre Channel-, SCSI-, ATA- und SATA-Schnittstellen unterstützen. Die flexibel, kostengünstig und hochfunktional ausgelegten Produkte …
Bild: Neuerscheinung - karriereführer mittelstandBild: Neuerscheinung - karriereführer mittelstand
Neuerscheinung - karriereführer mittelstand
Der Jobmotor Mittelstand läuft auf Hochtouren. Köln, 11.04.2008 - Der Mittelstand boomt! Seine Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft ist enorm. Mit dem karriereführer mittelstand erscheint erstmals ein Magazin, das dieser Entwicklung Rechnung trägt und die Karriereperspektiven für Hochschulabsolventen im Mittelstand beleuchtet. Kleinere und mittlere …
Fibercomm vom 23.-26.Juni 2003 in München
Fibercomm vom 23.-26.Juni 2003 in München
… DWDM-Produktreihe Spectrum (Dense Wave Division Multiplexing). Inzwischen als Single Fibre Solution und mit 10 Gb/s verfügbar, erlauben sie die Erweiterung von Speichernetzen bis zu global verteilten Standorten. Bis zu 256 Applikationen lassen sich über eine Glasfaser übertragen. Alle gängigen Geschwindigkeiten, Protokolle, Netzwerktopologien (Point-to-Point, …
Bild: Studie: Erst jedes dritte mittelständische Unternehmen nutzt Videos für Vertrieb oder PRBild: Studie: Erst jedes dritte mittelständische Unternehmen nutzt Videos für Vertrieb oder PR
Studie: Erst jedes dritte mittelständische Unternehmen nutzt Videos für Vertrieb oder PR
ClipVilla ließ 205 Entscheider im Mittelstand befragen / Produktion von Videos für Kleinunternehmen bislang zu teuer / Entscheider dennoch vom Nutzen von Bewegtbild überzeugt Bremen, 10. Dezember 2012 – Das große Potenzial von Videos ist Marketingentscheidern durchaus bewusst. Doch während 63 Prozent* aller deutschen Firmen bereits Videos für Vertrieb …
"Virtualisierung zum Anfassen"
"Virtualisierung zum Anfassen"
… den Marktführern Cisco Systems, EMC und VMware. Das Rechenzentrum ist im Umbruch. Neue Techniken wie Virtualisierung, das Zusammenwachsen von lokalen Netzen und Speichernetzen, Netzwerktechniken wie 10-Gigabit-Ethernet und Cloud Computing halten im Data Center Einzug. Sie eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten …
Bild: Neukunden-Trio für AxiComBild: Neukunden-Trio für AxiCom
Neukunden-Trio für AxiCom
… plattformübergreifende RAID-Speicherlösungen. Schwer-punkte sind die Konzeption und Entwicklung von Firmware, Treibern, ASICs, RAID-Controllern und -Subsystemen, die sich für den Einsatz in Speichernetzen (Storage Area Networks, SAN) eignen, und die Fibre Channel-, SCSI-, ATA- und SATA-Schnittstellen unterstützen. Die PR-Aufgaben bei AxiCom umfassen neben …
Bild: QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-AdapterBild: QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter
QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter
… Unternehmen eingehend zu prüfen. Darüber hinaus rief QLogic das NETtrack FCoE-Interoperability-Programm ins Leben, in dessen Rahmen Lösungen für den Einsatz in Daten- und Speichernetzen gründlich auf ihre Kompatibilität getestet werden. Ziel ist, bereits vor der Verfügbarkeit von FCoE Storage-Lösungen eine umfassende Palette mit den jeweiligen Herstellern …
Bild: IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der TürBild: IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür
IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür
Das CeBIT Studio Mittelstand ist für Sie am Puls der Zeit Baden-Baden/Hannover 27.02.2013 Namhafte IT-Experten, essenzielles Fachwissen sowie neuste Lösungen und Services – LIVE aus dem CeBIT Studio Mittelstand! Converged Infrastructure, Cloud und Virtualisierung sind die Themen der drei großen Sendungen des „HP-Leadership-Forum“, die mit namhaften Persönlichkeiten …
Bild: salesfactory42 bietet Salesforce Einführung zum FestpreisBild: salesfactory42 bietet Salesforce Einführung zum Festpreis
salesfactory42 bietet Salesforce Einführung zum Festpreis
Mit QuickStart42 Software Einführung für den Mittelstand zum Festpreis salesfactory42, Salesforce Partner und Cloud Computing Beratungsunternehmen in Deutschland, setzt seit Jahren erfolgreich Salesforce Projekte für Unternehmen im deutschen Mittelstand um. Bei den deutschen und internationalen Projekten wurden professionelle Methoden und Werkzeuge entwickelt, …
Sie lesen gerade: Mittelstand setzt auf Vorteile von Speichernetzen