openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bad Berkaer Pflegespezialisten auf dem Weg zum Hanse-Pflegepreis

17.02.201114:54 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mitarbeiter der Zentralklinik wurden für sehr gute Facharbeit nominiert

Bad Berka, 17. Februar 2011 --- Neben den wissenschaftlich erfolgreichen Aktivitäten der Ärzte ist auch das pflegerische Personal in der Zentralklinik Bad Berka sehr um die kontinuierliche Verbesserung der Pflege bemüht. Nun scheint sich dies auszuzahlen: Beate Bietzke und Danny Schuchhardt wurden eingeladen, ihre Facharbeit im Rahmen des „21. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege“ in dieser Woche in der Hansestadt Bremen vorzustellen. Aus über 300 Bewerbern wurden die Bad Berkaer Intensivpflegekräfte ausgewählt und nehmen an der Endauswahl der letzten sechs Bewerber teil.



Als „Lohn“ für ihre Arbeit winkt der „Hanse-Pflegepreis“, der in diesem Jahr wieder in Bremen vergeben wird. Die Facharbeit der Teilnehmer der Zentralklinik befasst sich mit dem Thema „Intensivierte Frühmobilisation von Intensivpatienten“. Neben der Präsentation ihrer Arbeitsgruppe werden die beiden Pflegespezialisten aus Bad Berka auch in Rednerwettbewerben ihre Arbeiten vorstellen.

So wird der auf die Versorgung von Wunden spezialisierte Pfleger Danny Schuchhardt über die „Etablierung eines Wundexperten in der Zentralklinik Bad Berka“ referieren. Chronische Wunden stellen für viele Patienten eine deutliche Einbuße der Lebensqualität dar. Speziell ausgebildete Pflegekräfte, so genannte „Wundmanager“, kümmern sich um die Patienten, deren z. B. Operations- oder Verletzungswunden aufgrund besonderer körperlicher Umstände schlecht heilen. In Deutschland wird die Zahl der Patienten, die an einer chronischen Wunde leiden, auf mindestens 2,4 Millionen Menschen geschätzt. Dieser Problematik nehmen sich auch an der Zentralklinik Wundmanager an, um die Wundbehandlung zu optimieren, den Therapieverlauf zu verkürzen sowie dem Entstehen chronischer Wunden vorzubeugen. Damit kann den Patienten ein Stück Lebensqualität zurückgegeben werden.

Einen anderen Schwerpunkt setzt der Vortrag „Dekubitus und Lagerung – eine hausinterne Studie der Zentralklinik Bad Berka“, den Intensivschwester Beate Bietzke der Jury vortragen wird. Mit dieser Untersuchung wollen die Intensivpflegekräfte ermitteln, ob die Zahl der Dekubitus-Erkrankungen („wundliegen“) bei schwerkranken Patienten zunimmt. Dazu hat sich ein Team, bestehend aus der Leiterin für die Fachweiterbildung Beate Bietzke, dem Wundmanager sowie dem Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin, gebildet. Deren Ziel ist es, die Dekubitushäufigkeit und die Anwendung des derzeit gültigen Standards zur Lagerung zu erheben und zu überprüfen. Es soll sich zunächst um eine Grundlagenerhebung handeln, um Daten für weitere Studien zu gewinnen.

Dr. Kerstin Haase, Geschäftsführerin der zur RHÖN-KLINIKUM AG gehörenden Zentralklinik Bad Berka, freut sich sehr über die Nominierung: „Wir sind begeistert, dass mit Frau Bietzke und Herrn Schuchhardt zwei so hoch motivierte Mitarbeiter unseres Hauses für diesen Preis nominiert wurden. Das ist schon eine sehr bedeutende Auszeichnung für unsere Pflegekräfte, die die Betreuung der Patienten im intensivmedizinischen Bereich in den letzten Jahren zusammen mit ihrem Team stark verbessert haben.“ Die Geschäftsführung und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter drückten den beiden Vertretern der Klinik natürlich ganz fest beide Daumen, führt Frau Dr. Haase abschließend aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511668
 1650

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bad Berkaer Pflegespezialisten auf dem Weg zum Hanse-Pflegepreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralklinik Bad Berka

Bild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziertBild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Bad Berka, 21. Oktober 2014. --- Beste Patientenversorgung, zufriedene Gesichter und eine hohe Motivation bei den Mitarbeitern – das ist das Ergebnis der erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung für das Lungenkrebszentrum – LuKreZIA an der Zentralklinik Bad Berka. Als erste Klinik in Mittelthüringen konnte sich das interdisziplinär arbeitende Lungenkrebszentrum den hohen Anforderungen einer Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) stellen. Dabei werden Auditoren verschiedener Fachkliniken aus ganz Deutschland von der DKG be…
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
Bad Berka, 22. September 2014. --- Wie bereits in den Vorjahren ist die Zentralklinik Bad Berka wieder in die Liste der besten Kliniken Deutschlands gewählt worden. Auf der Grundlage von Befragungen von rund 15.000 Ärzten in ganz Deutschland wird diese Übersicht jährlich erstellt und nennt insbesondere die Fachabteilungen, die von Kollegen überdurchschnittlich oft empfohlen werden. Die Zentralklinik musste sich im direkten Thüringer Vergleich nur dem Universitätsklinikum Jena geschlagen geben, mit dem sie jedoch als Akademisches Lehrkrankenha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zentralklinik Bad Berka erneut zum zweitbesten Krankenhaus in Thüringen gewählt
Zentralklinik Bad Berka erneut zum zweitbesten Krankenhaus in Thüringen gewählt
… erneut zum zweitbesten Krankenhaus in Thüringen gewählt. Dies ergab sich aus der neuen „Krankenhausliste“ des Magazins „Focus“, die vor wenigen Tagen erschien. Die Bad Berkaer Ärzte mussten sich nur den Kolleginnen und Kollegen des Uniklinikums Jena „geschlagen“ geben. Dr. Haase gratulierte den Fachabteilungen zu ihrem guten Abschneiden: „Ich freue …
Verdienter Lohn für hervorragende Arbeit
Verdienter Lohn für hervorragende Arbeit
Wundexperte Danny Schuchhardt gewinnt begehrten „Hanse-Pflegepreis“ Bad Berka, 24. Februar 2011 --- Da war die Freude beim Sieger und den Mitarbeitern der Zentralklinik Bad Berka schon groß: Mit der Präsentation seines Vortrages „Integration von Wundexperten in einem intensivmedizinischen Zentrum“ gewann Danny Schuchhardt den begehrten „Hanse-Pflegepreis“. …
Verbesserte Zusammenarbeit mit dem ambulanten Sektor angestrebt
Verbesserte Zusammenarbeit mit dem ambulanten Sektor angestrebt
… Pflegeexperte und Wundmanager Danny Schuchhardt war erst im vergangenen Jahr für seine hervorragenden fachlichen Arbeiten mit dem „Deutschen Preis“ sowie dem „Hanse-Pflegepreis“ ausgezeichnet worden. Mit Blick nach vorn wurde neben dem kürzlich in der Zentralklinik eingeführten „Wundkompendium“ zeitgleich die Gründung des „Wundnetz Weimar - Weimarer …
Pfleger Danny Schuchhardt erneut erfolgreich beim Deutschen Wundkongress
Pfleger Danny Schuchhardt erneut erfolgreich beim Deutschen Wundkongress
… Schuchhardt für seine Arbeit mit einem Preis bedacht worden. Erst im Februar 2011 war der langjährige Mitarbeiter der Zentralklinik Bad Berka mit dem „Hanse-Pflegepreis“ ausgezeichnet worden. Anlässlich des 5. Deutschen Wundkongresses, der im Mai in Bremen stattfand, erhielt Danny Schuchhardt nun den „Deutschen Wundpreis“. Die Jury würdigt damit seine …
Bild: 25. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in BremenBild: 25. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in Bremen
25. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in Bremen
… Intensivmedizin, dotiert mit 5.000 €; erhielt Dr. Karin Wodack (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf). Stifterin war die Fresenius-Stiftung Bad Homburg. Gewinnerin des Hanse-Pflegepreis für die beste fachpraktische Arbeit war Julia Stemmler (Universitätsklinikum Heidelberg). An Nicole Liesegang (Jung-Stilling-Krankenhaus, Siegen) wurde der Hanse-Pflegepreis …
Hanse-Pflegepreis ging nach Tübingen
Hanse-Pflegepreis ging nach Tübingen
05.03.2012 Sabine Dorn, Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen (BG Klinik), wurde der renommierte Hanse-Pflegepreis für die beste pflegewissenschaftliche Arbeit verliehen. Die Preisübergabe fand am 24. Februar auf dem 22. Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege in Bremen statt. Mit ihrem Vortrag …
Bild: Intensiv-Symposium mit konstanter ResonanzBild: Intensiv-Symposium mit konstanter Resonanz
Intensiv-Symposium mit konstanter Resonanz
… verliehen, die mit Preisgeldern zwischen 2.000 und 5.000 Euro dotiert waren. Der Hanse-Preis für Intensivmedizin ging an Dr. Didier Keh, Berlin. Den Hanse-Pflegepreis für eine fachpraktische Arbeit erhielt Alexandra Mende, Heidelberg. Nora Kiefer (Arnsberg) und Marina Orzessek (Dortmund) erhielten den Hanse-Pflegepreis für eine pflegewissenschaftliche …
„Emotionen“ in der Zentralklinik
„Emotionen“ in der Zentralklinik
Bad Berkaer Künstlerin stellt erneut ihre Bilder aus Bad Berka, 07. Januar 2011 --- Jutta Klawonn ist ein bekanntes Gesicht in der Zentralklinik Bad Berka. Bereits zum dritten Mal stellt die Malerin aus dem Weimarer Land ihre Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Krankenhauses aus. Vom 9. Januar bis 12. Februar 2011 zeigt Jutta Klawonn unter dem Titel …
Bild: „Pflege AWARD“ für herausragende LeistungenBild: „Pflege AWARD“ für herausragende Leistungen
„Pflege AWARD“ für herausragende Leistungen
Bad Krozingen, 03. April 2009 – Im Rahmen des von über 400 Teilnehmern besuchten 10. Pflege-Management-Seminars am 01. April 2009 im Kurhaus Bad Krozingen hat das Herz-Zentrum Bad Krozingen neben dem Pflegepreis erstmals den „Pflege AWARD Herz-Zentrum Bad Krozingen“ verliehen. Neben dem Gewinner des Pflegepreises werden mit diesem AWARD herausragende …
Bild: Erneut Zuwachs für Bremer Traditionskongress 26. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in BremenBild: Erneut Zuwachs für Bremer Traditionskongress 26. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in Bremen
Erneut Zuwachs für Bremer Traditionskongress 26. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege endete in Bremen
… für Intensivmedizin, gestiftet von der Fresenius-Stiftung Bad Homburg und dotiert mit 5.000 €, erhielt Dr. Matthias Derwall (Universitätsklinikum Aachen). Gewinnerin des Hanse-Pflegepreis für eine fachpraktische Arbeit war Elisabeth Preckel (St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten). Sabrina Pelz (BG Klinikum Hamburg) gewann hingegen den Hanse-Pflegepreis für …
Sie lesen gerade: Bad Berkaer Pflegespezialisten auf dem Weg zum Hanse-Pflegepreis