openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflege-TÜV: Note 1,2 bestätigt

15.02.201116:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pflege-TÜV: Note 1,2 bestätigt
Freuen sich: Vorsitzende d. Bewohnervertretung, Waltraud Kreutz, D. Andersen & Pflegedienstleiterin Rosemarie Simoneit (v.l.n.r.)
Freuen sich: Vorsitzende d. Bewohnervertretung, Waltraud Kreutz, D. Andersen & Pflegedienstleiterin Rosemarie Simoneit (v.l.n.r.)

(openPR) Medizinischer Dienst der Krankenversicherung gibt „Vitanas Schäferberg“ erneut Bestnote. Über landesweitem Durchschnitt.

15.02.2011 – Berlin-Steglitz Zehlendorf. Das Wannseer Vitanas Senioren Centrum Schäferberg wurde zum zweiten Mal geprüft und schloss wieder mit dem Traumergebnis 1,2 ab. Der Landesdurchschnitt liegt bei 1,6.

Bis Jahresende 2010 mussten erstmalig alle Pflegeeinrichtungen vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) überprüft werden. Ab diesem Jahr wird die Überprüfung jährlich erfolgen.
Pflegebedürftige und deren Angehörige können sich künftig anhand von „Schulnoten“ über die Qualität von Pflegeeinrichtungen informieren. Die Noten reichen dabei von „Sehr gut“ bis „Mangelhaft“. Grundlage hierfür ist das 2008 in Kraft getretene Pflege-Weiterentwicklungsgesetz.
Stationäre Pflegeeinrichtungen werden anhand von 82 Kriterien beurteilt. Diese sind wiederum in fünf Themenbereiche unterteilt. Aus den Ergebnissen der ersten vier Themenbereiche wird eine Gesamtnote errechnet; für die Bewohner-Befragung gibt es eine separate Note. Der Schäferberg glänzte in den Bereichen "Umgang mit demenzkranken Bewohnern" und "Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung“ jeweils mit der Traumnote 1,0. Mit 1,4 benotet wurden die Teilbereiche "Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene" sowie" Pflege und medizinische Versorgung". Eine 1,1 ergab die Befragung der zufällig ausgewählten Bewohner.
„Wir sind glücklich über die erneut erreichte Traumnote“, so Dagmar Andersen, Centrumsleiterin des Vitanas Senioren Centrums Schäferberg. „Die Mitarbeiter freuen sich, dass ihre engagierte Arbeit zur Kenntnis genommen wird“, erklärt sie. Dies sei ein Ansporn auch weiter eine gute Leistung für die Bewohner zu bringen, betont die Leiterin. Grundlage für das gute Ergebnis sei neben dem Engagement der Mitarbeiter auch das ausgefeilte Qualtitätsmanagement-System.

Aufgrund der Veröffentlichungspflicht ist es den Interessenten für einen Heimplatz möglich, stationäre Einrichtungen miteinander zu vergleichen. Die Gesamtergebnisse sind unter anderem nachzulesen auf www.aok-pflegeheimnavigator.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510753
 231

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflege-TÜV: Note 1,2 bestätigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vitanas GmbH & Co. KGaA

Nikolai P. Burkart u. Prof. Dr. Dragan Primorac auf 13. Europäischen Gesundheitskongress
Nikolai P. Burkart u. Prof. Dr. Dragan Primorac auf 13. Europäischen Gesundheitskongress
Internationale Vernetzung im Gesundheitswesen Berlin/München. Partnerland des 13. Europäischen Gesundheitskongresses ist Kroatien. Das wurde zum Anlass für einen ersten gemeinsamen Auftritt des St. Katarina Klinikum aus Zagreb und der Vitanas Gruppe mit Hauptsitz in Berlin genommen. Der Unternehmer Nikolai Burkart, seit vielen Jahren als Investor im deutschen Gesundheitswesen tätig (beispielsweise Vitanas Gruppe und PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG), hatte sein Engagement 2013 als Mitgesellschafter des St. Katarina Krankenhauses auf Kroatien erweit…
Bild: Kostenloser Durchblick - LIONS spenden Frohnauer Senioren neue BrillenBild: Kostenloser Durchblick - LIONS spenden Frohnauer Senioren neue Brillen
Kostenloser Durchblick - LIONS spenden Frohnauer Senioren neue Brillen
Kostenloser Durchblick LIONS spenden Frohnauer Senioren neue Brillen Berlin-Frohnau, 1. März 2011. Sehtest, neue Brillengestelle, Gläser, Reparaturen und das alles kostenlos? In diesen Genuss kamen und kommen die Senioren des Vitanas Senioren Centrums Frohnau dank des LIONS Clubs Berlin Brandenburger Tor. Dank dem Initiator dieser Aktion, Jochen Lindenau und seinen Clubmitgliedern Andreas Blücher und Optikermeister Fritz Bursche konnte Bewohnern von Vitanas Frohnau geholfen werden. „Wir möchten jetzt verstärkt in unserer Region soziale Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktionsbündnis menschenwürdige Pflege jetzt
Aktionsbündnis menschenwürdige Pflege jetzt
… Angehörigenbenotung lag sogar bei 1,2. Gleichzeitig gab es massive Kontrollen durch Heimaufsicht, Polizei und Staatsanwaltschaft (die weiter andauern). Dies zeigt ebenfalls auf, dass auch der Pflege-TÜV in seiner jetzigen Ausprägung nicht wirklich hilfreich ist. Auf Befragen erklärte mir ein Vertreter des MDK Nordrhein, die Überprüfung mit Vergabe einer Note sei …
Bild: numIKK mit TÜV-Siegel ausgezeichnetBild: numIKK mit TÜV-Siegel ausgezeichnet
numIKK mit TÜV-Siegel ausgezeichnet
Die Krankenkasse numIKK hat die Zufriedenheit ihrer Versicherten freiwillig vom TÜV testen lassen. Das Ergebnis: Bestnoten in allen Bereichen. Aufgrund der guten Ergebnisse wurde der numIKK das begehrte Zertifikat „Geprüfte Kundenzufriedenheit“ vom TÜV Rheinland verliehen. Das Zertifikat dokumentiert die Zufriedenheit der numIKK-Versicherten mit dem …
Bild: Servicequalität der BKK Dr. Oetker TÜV-geprüft - Optimaler Kundenservice als UnternehmensphilosophieBild: Servicequalität der BKK Dr. Oetker TÜV-geprüft - Optimaler Kundenservice als Unternehmensphilosophie
Servicequalität der BKK Dr. Oetker TÜV-geprüft - Optimaler Kundenservice als Unternehmensphilosophie
Versicherte der Betriebskrankenkasse (BKK) Dr. Oetker bewerten die Servicequalität erneut mit Bestnoten. In der aktuellen, repräsentativen Kundenbefragung verteilen sie gute bis sehr gute Noten. In der Gesamtzufriedenheit erzielte die Krankenkasse die Note 1,84 und erhielt dafür zum zweiten Mal in Folge das TÜV-Siegel „Service tested“ durch den TÜV Saarland …
Bild: Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad MalenteBild: Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad Malente
Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad Malente
Alle Malenter Pflegeeinrichtungen die zu "Senator" gehören, haben die Überprüfungen nach den Transparenzkriterien (sog. "Pflege-TÜV") mit sehr guten Noten abgeschlossen. Die Senator Gruppe mit Verwaltungssitz in Lübeck ist seit mehr als 25 Jahren in der Altenpflege tätig. Einsehbar sind die Ergebnisse der Überprüfung über die Internetseite pflegelotse.de …
TÜV-Urteil zum zweiten Mal in Folge ,,sehr gut‘‘ – die Nutzer schätzen die Servicequalität bei MediKompass
TÜV-Urteil zum zweiten Mal in Folge ,,sehr gut‘‘ – die Nutzer schätzen die Servicequalität bei MediKompass
Die medizinische Vergleichsplattform triumphiert mit einer Note von 1,36 über das exzellente Ergebnis von 2007 und spricht damit für einen verbesserten Service und die daraus resultierende Kundenzufriedenheit. MÜNCHEN – 24. Februar 2010. Die Online-Services der MediKompass GmbH wurden, wie bereits vor zwei Jahren, vom TÜV getestet. Das sehr gute Ergebnis …
TÜV zeichnet deutsche internet versicherung ag für besten Service und hohe Sicherheit aus
TÜV zeichnet deutsche internet versicherung ag für besten Service und hohe Sicherheit aus
Mit der Traumnote 1,66 als bester Gesamtnote aller getesteten Versicherer ist die deutsche internet versicherung ag jetzt vom TÜV-Saarland ausgezeichnet worden. Kein Versicherer hat bislang eine bessere Note für seinen Kundenservice bekommen. Und auch die Sicherheit der deutsche internet versicherung im Umgang mit Kundendaten ist vorbildlich im Versicherungsmarkt. …
direct/KarstadtQuelle Versicherungen erhalten TÜV-Siegel
direct/KarstadtQuelle Versicherungen erhalten TÜV-Siegel
Zeugnisausgabe: Service-Note 1,72 KarstadtQuelle Versicherungen erhalten TÜV-Siegel "Service Tested" Mit dem Begriff "TÜV" kann nahezu jeder etwas anfangen. Man führt regelmäßig sein Auto vor, um sicher zu sein, dass es auch verkehrssicher ist. Weniger bekannt ist, dass der TÜV auch die Qualität von Dienstleistungen prüft. Die KarstadtQuelle Versicherungen, …
simyo mit hoher Kundenzufriedenheit
simyo mit hoher Kundenzufriedenheit
… auch von ganz offizieller Seite: simyo Deutschland erhält als erster Mobilfunk-Discounter das begehrte TÜV-Siegel für ausgezeichneten Service. Der TÜV-Saar vergibt die hervorragende Note 1,83. Düsseldorf, 23. Juni 2009 – Mobilfunk-Discount und guter Service sind kein Widerspruch. simyo bedient anspruchsvolle Kunden, die ein günstiges und einfaches Mobilfunk-Angebot …
Bild: autohaus24.de erhält TÜV-Siegel für exzellentes Preis-Leistungs-VerhältnisBild: autohaus24.de erhält TÜV-Siegel für exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
autohaus24.de erhält TÜV-Siegel für exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
… zusätzliche Services wie die angebotenen Finanzierungsmöglichkeiten oder der kostenlose Mietwagenservice zur Fahrzeugabholung. Insgesamt erhielt das Angebot von autohaus24.de die Note 1,30 bei der Gesamtzufriedenheit und die Note 1,34 beim Preis-Leistungs-Verhältnis. autohaus24.de ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Sixt e-Ventures GmbH, einer Tochtergesellschaft …
Bild: DGQ-Studie: Rund die Hälfte der Deutschen hält den Pflege-TÜV für nicht aussagekräftigBild: DGQ-Studie: Rund die Hälfte der Deutschen hält den Pflege-TÜV für nicht aussagekräftig
DGQ-Studie: Rund die Hälfte der Deutschen hält den Pflege-TÜV für nicht aussagekräftig
… das Verbraucherinnen und Verbrauchern eine transparente und übersichtliche Beurteilung einer Senioreneinrichtung bietet. Ab 1. November soll die neue Qualitätsprüfung in der Pflege, kurz: Pflege-TÜV genannt, in Kraft treten. Das bisherige System, bei dem die Ergebnisse des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MdK) in Form von Schulnoten veröffentlicht …
Sie lesen gerade: Pflege-TÜV: Note 1,2 bestätigt