openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitnehmerdatenschutz.de: Gesetzesentwurf, Kommentare und Urteile

Bild: Arbeitnehmerdatenschutz.de: Gesetzesentwurf, Kommentare und Urteile

(openPR) Mit der Seite arbeitnehmerdatenschutz.de bietet intersoft consulting services Datenschützern und Interessierten den Service an, immer aktuell über Neuerungen im Beschäftigtendatenschutz informiert zu sein. Die Änderungen werden durch eigene Juristen und Datenschutzexperten aufbereitet. Die Leser bekommen alle wesentlichen Informationen zum Gesetzesentwurf mit entsprechenden Kommentaren und Urteilen zusammengefasst dargestellt und es besteht zusätzlich die Möglichkeit zum Meinungsaustausch. Über das Thema Beschäftigtendatenschutz wird schon seit einiger Zeit angeregt diskutiert.

Seit dem letzten Jahr werden die Forderungen nach einem eigenen Gesetz lauter, das Unternehmen in die Pflicht nimmt, wirksame Maßnahmen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer zu ergreifen. Bisher ist das Gesetz noch nicht in Kraft getreten, die Regierung beschloss jedoch zur weiteren Kodifizierung am 25. August 2010 einen Entwurf zum Beschäftigtendatenschutz, der in einem gesonderten Abschnitt im Bundesdatenschutzgesetz eingefügt werden soll. Dieser Entwurf sieht zahlreiche gesetzliche Neuerungen vor, die Veränderungen im Umgang mit Beschäftigtendaten mit sich bringen sollen. Ende 2010 hat der Bundesrat diverse Änderungsvorschläge dazu gemacht.

Wie die Vorschriften letztendlich aussehen werden ist noch offen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: www.arbeitnehmerdatenschutz.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506745
 785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitnehmerdatenschutz.de: Gesetzesentwurf, Kommentare und Urteile“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von intersoft consulting services

Bild: intersoft consulting services gründet erstes europäisches Datenschutz-Netzwerk „Privacy Europe“Bild: intersoft consulting services gründet erstes europäisches Datenschutz-Netzwerk „Privacy Europe“
intersoft consulting services gründet erstes europäisches Datenschutz-Netzwerk „Privacy Europe“
Mit „Privacy Europe“ hat die intersoft consulting services AG das erste europäische Partnernetzwerk geschlossen, das auf Datenschutzberatung innerhalb Europas spezialisiert ist. Auf der Internetseite von „Privacy Europe“ haben international tätige Unternehmen und Konzerne die Möglichkeit, sich von Experten für spezielle Datenschutzfragen eines Landes beraten zu lassen - z.B. zum Datenaustausch im Konzern oder zu Datentransfers in Drittstaaten wie die USA und Indien. intersoft consulting services ist seit Längerem mit Ihren Kernkompetenzen …
Bild: intersoft certification services übernimmt De-Mail-AuditierungBild: intersoft certification services übernimmt De-Mail-Auditierung
intersoft certification services übernimmt De-Mail-Auditierung
Mit De-Mail soll das Versenden von Dokumenten und Nachrichten zuverlässiger und sicherer werden. Den ersten Auftrag für ein Überprüfungs-Audit bei einem potentiellen De-Mail-Provider erhielt jetzt die intersoft certification services GmbH in Hamburg. „Heutzutage ist ein geschützter und zuverlässiger Kommunikationsraum unerlässlich. Wir prüfen bei dem De-Mail Audit die Umsetzung der Sicherheitsvorgaben nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz, erweitert um spezielle Anforderungen an De-Mail“, so der Geschäftsführer Martin Steger. Der I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Gesetzesentwurf über Zahlungsverzug im GeschäftsverkehrBild: Neuer Gesetzesentwurf über Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
Neuer Gesetzesentwurf über Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
Gesetzesentwurf zugestimmt In der 47. Plenarsitzung am 04.07.2017 im Berliner Bundestag wurde dem neuen Gesetzesentwurf über Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr zugestimmt. Konkret: „Berlin: (hib/JBB) Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz verabschiedete in seiner 24. Sitzung am Donnerstag mit den Stimmen der CDU/CSU-Fraktion und SPD gegen die …
Solarbranche und Mieter profitieren von Maßnahmen zum Klimaschutz
Solarbranche und Mieter profitieren von Maßnahmen zum Klimaschutz
Gesetzesentwurf macht Heizen mit erneuerbaren Energien zur Pflicht Eberswalde, 23. August 2007 - Die Ergebnisse der Kabinettsklausur heute und morgen in Meseberg bei Berlin, bei der sich die Regierung über das geplante Maßnahmenpaket zum Klimaschutz berät, werden neben Mietern und Vermietern auch die Solarbranche betreffen. Um eine 36-prozentige Kohlendioxid-Reduzierung …
Neues Gesetz gegen Telefonabzocke durch Gewinnspiele
Neues Gesetz gegen Telefonabzocke durch Gewinnspiele
Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der Telefonabzocke durch angebliche Gewinnspiele stoppen soll. Der Entwurf für das neue Gesetz wird derzeit in den Ministerien diskutiert. Die Community für Telefonnummern tellows.de sieht in dem Gesetzesentwurf einen sinnvollen Schritt im Kampf gegen Telefonabzocke durch Gewinnspiele, …
Missionarischer Film auf YouTube schürt Rassismus gegen Brasiliens Indigene
Missionarischer Film auf YouTube schürt Rassismus gegen Brasiliens Indigene
… also nicht sehen, wer dahinter steckt.“ Corry sagt, der Film sei Teil einer missionarischen Kampagne, die die brasilianische Regierung dazu drängt, einen umstrittenen Gesetzesentwurf zu verabschieden, der als „Mujawis Gesetz“ bekannt ist. Dieses Gesetz würde die brasilianischen Bürger dazu zwingen, jegliche Fälle von so genannten „schädlichen traditionellen …
Bild: Vietnam sperrt zwei Aktivistinnen wegen "Verbreitung von Propaganda" auf Facebook einBild: Vietnam sperrt zwei Aktivistinnen wegen "Verbreitung von Propaganda" auf Facebook ein
Vietnam sperrt zwei Aktivistinnen wegen "Verbreitung von Propaganda" auf Facebook ein
… Vietnam hergestellt, gehortet und verbreitet zu haben". Was haben die beiden Markthändlerinnen getan ? Sie haben öffentlich gegen das Cybersicherheitsgesetz und gegen den Gesetzesentwurf über Sonderwirtschaftszone protestiert. Das "Gesetz zur Cybersicherheit", das im Juni 2018 verabschiedet wurde, schränkt die Freiheit im Internet weitgehend ein, in dem es …
Bild: Button-Regelung kommt zu spätBild: Button-Regelung kommt zu spät
Button-Regelung kommt zu spät
… muss nicht zahlen. Laut Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger seien bisher mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland Opfer solcher Kostenfallen im Internet gewesen. Obwohl der Gesetzesentwurf auf breite Zustimmung stieß, gab es auch Kritik aus Reihen der Opposition. Die Regel käme zu spät, sei nicht weitreichend genug und biete …
Bild: Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen AuskunftsanspruchBild: Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen Auskunftsanspruch
Zypries' dreiste Unwahrheiten zum privatwirtschaftlichen Auskunftsanspruch
… zivilrechtlichen Auskunftsanspruch zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen mit der Vorratsdatenspeicherung zu koppeln. Ungeachtet dessen, dass die Bundesregierung seit dem 26.01.2007 einen Gesetzesentwurf (Bundesdrucksache 64/07) einbringt, der die EU-Richtlinie IPRED mit der Forderung nach eben diesem Auskunftsanspruch umsetzt. Noch am 01.11.2007 hat …
Schwarzer Freitag In Solidarität mit polnischen Frauen 23.3.2018 | 18.00 Uhr | Warschauer Brücke | Berlin
Schwarzer Freitag In Solidarität mit polnischen Frauen 23.3.2018 | 18.00 Uhr | Warschauer Brücke | Berlin
… Nach massiven öffentlichen Protesten wie den Black Protests im Jahr 2016 wurden diese Gesetzesentwürfe nicht durchgesetzt. Am Montag, dem 19. März, wurde der Gesetzesentwurf “Stoppt Abtreibungen” im Parlament diskutiert und der Chef des Kommitees für Gerechtigkeit und Menschenrechte äußerte eine positive Meinung zum Gesetzesentwurf. Dabei ignorierte …
Bild: Nahrungsergänzungsmittel in GefahrBild: Nahrungsergänzungsmittel in Gefahr
Nahrungsergänzungsmittel in Gefahr
… der Sonderbroschüre Nahrungsergänzung Spezial II gemeinsam mit Gesundheitswissenschaftlern über den Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln für die eigene Gesundheit. Ein neuer Gesetzesentwurf bringt eine ganze Branche auf die Barrikaden: Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen Gesetzesentwurf herausgebracht, …
Bild: Arbeitsrecht: Kündigung wegen Facebook EintragBild: Arbeitsrecht: Kündigung wegen Facebook Eintrag
Arbeitsrecht: Kündigung wegen Facebook Eintrag
… der Recherche des Arbeitgebers im Facebook-Account liegt gerade eine solche erhebliche Verletzung der Rechte des Arbeitnehmers", erklärt Rechtsanwalt Mingers. "Auch nach dem Gesetzesentwurf zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetz ändert sich daran nichts, da Facebook lediglich privaten Interessen dient. Etwas anderes gilt jedoch für berufliche Netzwerke …
Sie lesen gerade: Arbeitnehmerdatenschutz.de: Gesetzesentwurf, Kommentare und Urteile