openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vitamin C und Immunsystem – Was passiert bei Unterversorgung mit dem wichtigen Antioxidanz

24.01.201113:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vitamin C und Immunsystem – Was passiert bei Unterversorgung mit dem wichtigen Antioxidanz

(openPR) Unser Immunsystem ist eine ausgesprochen effektive wie komplexe Maschinerie des Körpers mit der Aufgabe Eindringlinge wie Viren und Bakterien abzuwehren. Gelingt dies, ist das gut für die Gesundheit, gelingt das nicht, hat der Mensch ein Problem in Form einer Infektion. Für ein reibungsloses Funktionieren braucht das Immunsystem immer einen ausreichenden Vorrat an Betriebsmitteln, um die Auseinandersetzung mit den Eindringlingen gewinnen zu können. Eines dieser Betriebsmittel ist Vitamin C, das für unsere Gesundheit gerade im Winter eine herausragende Rolle spielt. Im Kampf mit den Viren und Bakterien wird viel Vitamin C verbraucht. Der Körper, so aktuelle Forschungen, hat Strategien entwickelt, die eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C am Ort des Geschehens sicher stellen sollen. Das funktioniert allerdings nur, wenn der Mensch auch genügend Vitamin C aufnimmt. Das ist bei Vielen nicht der Fall.


Nach den Ergebnissen der Nationalen Verzehrstudie sind etwa ein Drittel der Deutschen nicht ausreichend mit Vitamin C versorgt. Es steht also zu vermuten, dass sich bei diesen Menschen die Immunzellen nicht ausreichend mit Vitamin C für den Ernstfall bevorraten können. Das ist aber wichtig, da Forscher beobachtet haben, dass Immunzellen mit vollem Vitamin C Speicher ihre Abwehrarbeit besser verrichten als solche, deren Speicher nicht ganz gefüllt ist. Zusätzlich wurde beobachte, dass bei Infekten und Belastungen durch Stress in unserem Körper ganz schnell der Vitamin C Spiegel sinkt. Dies kommt vom Kampf des Immunsystems gegen die Viren und Bakterien, bei dem viel freie Sauerstoffradikale anfallen, die durch Vitamin C unschädlich gemacht werden müssen. Deshalb muss zur Stärkung der Immunabwehr Vitamin C immer direkt wieder zugeführt werden. Geschieht dies in ausreichendem Maße, erholt sich der Körper schnell wieder und das so gestärkte Immunsystem kann weiter erfolgreich Infekte abwehren. Aber das ist noch nicht alles. Um besonders effektiv die Immunabwehr zu gestalten, muss verhindert werden, dass sich die krankmachenden Viren in den Schleimhäuten der Atemwege einnisten. Das, so haben Forscher herausgefunden, ist die Aufgabe vom Spurenelement Zink. Ist der Körper ausreichend mit Zink versorgt, können die Viren nicht mehr so leicht an den Zellen der Atemwege andocken und sind somit leichtere Beute für die Immunzellen. Vitamin C plus Zink könnten also eine wirksame Hilfe gegen Erkältungen sein. Tatsächlich zeigen eine Reihe von Studien, dass diese Kombination aus Mikronährstoffen tatsächlich hilft und die Gesundheit unterstützt. Bei Menschen, die unter Stress und besonderen Belastungen stehen, können damit Erkältungen und grippale Infekte vorgebeugt werden. Ist es für Vorbeugung zu spät und die Erkältung bereits im Anmarsch, können mit dieser Kombination die Symptome gemildert und die Dauer der Infektion um 1-2 Tage verkürzt werden. Am besten ist es also, wenn infektanfällige Menschen während der kalten Jahreszeit regelmäßig Vitamin C und Zink in ausreichenden Mengen verzehren. Dafür hat die Firma Navitum Pharma FluVitum® Lutschtabletten entwickelt. Die nach feinem Orangenaroma schmeckenden Tabletten sind einfach zu verzehren und für die Stärkung der Immunabwehr bestens geeignet. FluVitum (PZN 0765783) in der Monatspackung kostet 29,50€ und kann über Apotheken, guten Gesundheitszentren oder direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei bezogen werden. Ferner sind günstige Packungen für 3 Monate (PZN 5858093) im Handel. Wegen der spezifischen Zusammensetzung sind die Produkte von Navitum Pharma nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte austauschbar. Jede Apotheke kann FluVitum® ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei für die Kunden bestellen. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar. Sie können Navitum auch auf http://blog.navitum.de/ besuchen. Dort sind weitere interessante Hintergrundinformationen zu Gesundheitsthemen abgelegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503649
 1392

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vitamin C und Immunsystem – Was passiert bei Unterversorgung mit dem wichtigen Antioxidanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grüner Tee stärkt dein Immunsystem – wichtig auch in Zeiten von Corona (COVID-19)Bild: Grüner Tee stärkt dein Immunsystem – wichtig auch in Zeiten von Corona (COVID-19)
Grüner Tee stärkt dein Immunsystem – wichtig auch in Zeiten von Corona (COVID-19)
… Ernährung fokussiert auf haltbare statt frische Lebensmittel (denn nur diese lassen sich im Rahmen der aktuellen „Hamsterkäufe“ tatsächlich bunkern) kann zu einer Unterversorgung des Körpers mit wichtigen Vitaminen und Antioxidantien führen und das Immunsystem nachhaltig schwächen. Ein geschwächtes Immunsystem ist generell problematisch, mit Blick auf …
Vitaminsupplementation bei schwangeren HIV-infizierten Frauen verbessert das Säuglingswachstum
Vitaminsupplementation bei schwangeren HIV-infizierten Frauen verbessert das Säuglingswachstum
… HIV-Infektion haben die Betroffenen einen erhöhten Vitaminverbrauch und damit einen erhöhten Bedarf an diesen Mikronährstoffen. Durch eine geringe Vitaminaufnahme verschlimmert sich die Unterversorgung noch. Dieses ist insbesondere in den afrikanischen Ländern der Fall, da dort Nahrungsmangel herrscht und eine hohe HIV-Infektionsrate besteht. Eine zusätzliche …
Bild: Selen - die Dosis macht das GiftBild: Selen - die Dosis macht das Gift
Selen - die Dosis macht das Gift
… zur Erhaltung der Abwehrkräfte und vieles mehr vorhanden ist. Gerade die Versorgung mit dem Spurenelement Selen ist heute zunehmend gestört. Neben einer allgemeinen Unterversorgung unserer Böden mit Mineralstoffen, die gleichzeitig zu einer Unterversorgung der Pflanzen führen, spielt auch eine einseitige Kost, falsche Zubereitung (durch Kochen gehen …
Bild: Vitamin B12 1000mcg – Neues Vitamin B Präparat bei Feelgood ShopBild: Vitamin B12 1000mcg – Neues Vitamin B Präparat bei Feelgood Shop
Vitamin B12 1000mcg – Neues Vitamin B Präparat bei Feelgood Shop
… die Heilung war. 1955 wurde die Struktur von Vitamin B12 dann geklärt. Anzeichen für einen Vitamin B12 Mangel - Die ersten Anzeichen von Vitamin B12-Unterversorgung bei erwachsenen Personen können Kribbeln und Kältegefühl in Händen und Füßen, Erschöpfung und Schwächegefühl, Konzentrationsstörungen und sogar Psychosen sein. Grund für einen Mangel ist …
58 Millionen US-Kindern und Jugendlichen fehlt das “Sonnenschein-Vitamin”
58 Millionen US-Kindern und Jugendlichen fehlt das “Sonnenschein-Vitamin”
… neben den alten Menschen jenseits der 65 eine Risikogruppe für Vitamin D-Mangel. So litten 61 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter einer Vitamin D-Unterversorgung. Weitere 9 Prozent sogar unter einem akuten Vitamin D-Defizit. ?Dies entspricht 58,4 Millionen junger Amerikaner mit unzureichender Vitamin D-Versorgung. ?Das ist auch in Deutschland …
Bild: Unterstützung der Leistungsfähigkeit beim Sport durch die Wirkung von ArgininBild: Unterstützung der Leistungsfähigkeit beim Sport durch die Wirkung von Arginin
Unterstützung der Leistungsfähigkeit beim Sport durch die Wirkung von Arginin
… nur das allgemeine Wohlbefinden steigert, sondern auch die Gesundheit erhält. In Zeiten erhöhter Belastung und durch ein ausgeprägtes Training kann es allerdings zu einer Unterversorgung des Körpers mit der stark basischen Aminosäure L-Arginin kommen. Der menschliche Organismus kann dann diese semi-essentielle Aminosäure nicht mehr selbst in ausreichendem …
Gerade im Winter auf die richtige Ernährung achten
Gerade im Winter auf die richtige Ernährung achten
… ungesunden Lebensweise und Ernährung. Der Apotheker vor Ort kann Patienten bei der Zusammenstellung eines gesunden Ernährungsplanes unterstützend zur Seite stehen. Bereits eine geringfügige Unterversorgung mit einem Spurenelement wie etwa Zink oder einem Vitamin, z. B. Vitamin D, führt zu Leistungsverlusten bei der körpereigenen Abwehr. Patienten, die …
Das Immunsystem – ein Leben lang gefordert
Das Immunsystem – ein Leben lang gefordert
… bei der Infektabwehr eine wichtige Rolle. Es hat einen Einfluss sowohl auf die Aktivität der Fresszellen als auch auf erregerspezifische Antikörper-Reaktionen. Bei einer Unterversorgung mit Vitamin D ist das Risiko von Erkältungskrankheiten nachweislich erhöht.[5]Für ältere Menschen ist Vitamin D besonders relevant. Studien zeigen mit zunehmendem Alter …
Mit UV-Licht gegen den Vitamin D-Mangel
Mit UV-Licht gegen den Vitamin D-Mangel
… Wintermonaten, wenn die UV-Strahlen des Sonnenlichts in zu schwach sind, um die Vitamin D-Bildung über die menschliche Haut anzuregen, droht dem menschlichen Körper akute Vitamin D-Unterversorgung. Für ältere, gebrechliche Menschen, die sich ganzjährig nur noch selten im Freien und an der Sonne bewegen können, ist die Gefahr einen Vitamin D-Mangel zu erleiden …
Bild: Wintergemüse – Die Fitmacher der SaisonBild: Wintergemüse – Die Fitmacher der Saison
Wintergemüse – Die Fitmacher der Saison
… e.V. aus Aachen. In den nassen, kalten Monaten zwischen November und Februar ist die Erkältungsgefahr besonders hoch. Gerade in dieser Jahreszeit macht sich eine Unterversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen schnell unangenehm in Form einer lästigen Erkältung bemerkbar. Bei diesen Witterungen ist der Organismus zusätzlich auf eine optimale Versorgung …
Sie lesen gerade: Vitamin C und Immunsystem – Was passiert bei Unterversorgung mit dem wichtigen Antioxidanz