openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmid Group übernimmt Mehrheitsbeteiligung an der montratec AG

20.01.201113:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Schmid Group übernimmt Mehrheitsbeteiligung an der montratec AG
Montrac Applikation der montratec AG
Montrac Applikation der montratec AG

(openPR) Zum Jahresende 2010 wurde die Mehrheitsbeteiligung der montratec AG in Derendingen, Schweiz vertraglich besiegelt. Aktionäre sind die Schmid Group mit Hauptsitz in Freudenstadt, Deutschland und Montech AG mit Sitz in Derendingen, Schweiz.

Die Schmid Group, hat am 20. Dezember 2010 eine Mehrheitsbeteiligung an der neu gegründeten schweizerischen montratec AG übernommen. Sitz der AG nach schweizerischem Recht ist Derendingen, mit weiteren Vertriebsstandorten in Deutschland und Italien. Schmid baut damit seine Marktstellung im Bereich Automation und intralogistische Systeme weiter aus. Von den weltweit 2200 Mitarbeitern sind über 800 Mitarbeiter an den Standorten Deutschland, Taiwan, China und jetzt der Schweiz allein in der Automatisierungssparte tätig. Die spezifische Produktpalette und das Know-How der montratec AG ergänzen das Produktportfolio von Schmid in den Bereichen der Leiterplattenfertigung und Photovoltaik auf ideale Weise und eröffnen neue Märkte in den Bereichen der optischen, medizintechnischen und Automobilindustrie.



Mit der Neugründung der montratec AG wird der Geschäftsbereich Montrac aus der Montech AG ausgegliedert. Montech konzentriert sich zukünftig stärker auf seine bisherigen Märkte und Kundensegmente und baut das Produktportfolio an Förderbändern, Automationskomponenten und dem Profilsystem Quick-Set weiter aus. Der Schweizer Förderbandspezialist kann somit noch mehr auf die spezifischen Kundenwünsche eingehen. Für Montech-Kunden dieser Produkte ergeben sich keine Änderungen.
Montrac ist ein intelligentes Transportsystem für die Vernetzung industrieller Produktions- und Logistikprozesse und symbolisiert absolute Flexibilität in der Fördertechnik. Mit diesem Einschienensystem lassen sich kundenspezifische Anlagen oder innerbetriebliche Abteilungen auf einfache Art, d.h. mit Standardkomponenten, vernetzen. Im Gegensatz zu klassischen Fördersystemen befinden sich die Antriebe im Werkstückträger (Shuttle) und nicht in der Fahrstrecke. Seit der Markteinführung 1996 wurden bereits ca. 1.300 Systeme weltweit installiert.

Die montratec AG spezialisiert sich auf die Herstellung, Entwicklung und den Vertrieb von automatisierten Transportsystemen und -lösungen. Daneben umfasst das Dienstleistungsangebot die Beratung und das Engineering im Rahmen der Projektierung von der Einzelkomponente als Katalogware, bis zum schlüsselfertigen Komplettsystem, inklusive flexibler Steuerungskonzepte. Zudem werden die Montage und der After Sales Service weltweit vor Ort über die Schmid Group Servicestationen organisiert. Die montratec AG wird zukünftig als unabhängiges Unternehmen vorwiegend in den Bereichen Automotive, Optik, Elektronik, Medizinaltechnik, Photovoltaik und Leiterplattentechnik agieren.
Weitere Informationen unter: montratec.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502833
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmid Group übernimmt Mehrheitsbeteiligung an der montratec AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gebr. Schmid GmbH & Co.

Bild: Gebr. Steimel zeigt Produkte für die Süßwarenindustrie auf der PROSWEETS in Köln vom 27.01. bis 30.01.2013.Bild: Gebr. Steimel zeigt Produkte für die Süßwarenindustrie auf der PROSWEETS in Köln vom 27.01. bis 30.01.2013.
Gebr. Steimel zeigt Produkte für die Süßwarenindustrie auf der PROSWEETS in Köln vom 27.01. bis 30.01.2013.
Gebr. Steimel knüpft an die sehr positiven Ergebnisse der prosweets-Messeteilnahme im Jahr 2012 an und präsentiert sich mit Produkten für die Süßwarenindustrie auf der diesjährigen prosweets in Köln. Rework-Aufbereitung Mit der SCHOKO-POLAR Zentrifuge bietet Steimel eine Lösung für die Rückgewinnung von Schokolade aus Rework-Ware an. Mit dieser Maschine wird mittels Zentrifugalkraft die in der Zentrifuge schonend verflüssigte Schokolade von den festen Rework-Bestandteilen getrennt. Die Schokolade kann auf diese Weise der Wiederverwertung zu…
Bild: Indischer Kunde bestellt 400 MW ZellfertigungslinienBild: Indischer Kunde bestellt 400 MW Zellfertigungslinien
Indischer Kunde bestellt 400 MW Zellfertigungslinien
Ende September wurde zwischen der indischen Unternehmensgruppe Jain Solar Energy Pvt Ltd und dem Prozessequipment-Anbieter Gebr. Schmid GmbH + Co. ein Vertrag über zwei Zellproduktionslinien mit einer Gesamtkapazität von 13.200 Zellen/h abgeschlossen. Diese Produktionslinien sind das erste gemeinsame Projekt der Geschäftspartner Jain und Schmid Group. Die Investitionssumme der insgesamt 400 MW Endausbaustufe liegt im dreistelligen Millionen-Euro-Betrag. Hierbei handelt es sich um eine der modernsten Zellfertigungsanlagen weltweit, die durch …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Indischer Kunde bestellt 400 MW ZellfertigungslinienBild: Indischer Kunde bestellt 400 MW Zellfertigungslinien
Indischer Kunde bestellt 400 MW Zellfertigungslinien
Ende September wurde zwischen der indischen Unternehmensgruppe Jain Solar Energy Pvt Ltd und dem Prozessequipment-Anbieter Gebr. Schmid GmbH + Co. ein Vertrag über zwei Zellproduktionslinien mit einer Gesamtkapazität von 13.200 Zellen/h abgeschlossen. Diese Produktionslinien sind das erste gemeinsame Projekt der Geschäftspartner Jain und Schmid Group. …
Bild: Schmid+Widmayer Design gewinnen Pitch um das Casino Magazin der Spielbanken BayernBild: Schmid+Widmayer Design gewinnen Pitch um das Casino Magazin der Spielbanken Bayern
Schmid+Widmayer Design gewinnen Pitch um das Casino Magazin der Spielbanken Bayern
München, Februar 2013. Die Staatliche Lotterieverwaltung Abteilung Spielbanken hat den Etat für das „Casino Magazin“ der Spielbanken Bayern an Schmid+Widmaier Design vergeben und ihnen damit den inhaltlichen und optischen Relaunch des Titels übertragen. Schmid+Widmaier Design hat sich bei diesem Pitch gegen renommierte Agenturen und Verlage durchgesetzt. …
Bild: Marcel Ulbricht steigt bei Vagedes & Schmid zum Account Director aufBild: Marcel Ulbricht steigt bei Vagedes & Schmid zum Account Director auf
Marcel Ulbricht steigt bei Vagedes & Schmid zum Account Director auf
Hamburger Kommunikationsexperten setzen mit nachhaltiger Mitarbeiterbindung Zeichen in der Agenturszene. Hamburg, 22.10.2015 – Marcel Ulbricht ist bei Vagedes & Schmid zum Account Director befördert worden. Er rückt damit in den Leitungskreis der Experten für Begegnungskommunikation auf. Neben Kunden- und Etatverantwortung und der Entwicklung des …
PACT-Vorstand stellt sich neu auf.
PACT-Vorstand stellt sich neu auf.
… Vorstandsaufgaben zum 31.08.2010 nieder und wechselt in den Aufsichtsrat der PACT AG. Gleichzeitig übernimmt er die Geschäftsführung der co-trade GmbH, eines Spin-off von PACT. Markus Schmid als neuer Vorstand der PACT AG. München, 26.08.10 - Im November 2001 haben Peter Pawlitzek und Mathias Valentin die PACT-Unternehmensgruppe gegründet. Die beiden …
Exklusive Kooperation im Bereich Karriere und Stellenvermittlung
Exklusive Kooperation im Bereich Karriere und Stellenvermittlung
… und Kunden des Unternehmens aus Baar gehören ausgesuchte Firmen aus dem Industrie- und Finanz-Bereich. «Von dieser Zusammenarbeit versprechen wir uns sehr viel», erklärt Toni Schmid, Geschäftsführer der FH SCHWEIZ. «Die Finanzwelt ist im Umbruch. Dies fordert auch viele unserer Mitglieder heraus.» Die Goldwyn Partners Group bietet den Mitgliedern der …
Kirkland & Ellis berät H.I.G. European Capital Partners beim Erwerb der St. Gilgen International School
Kirkland & Ellis berät H.I.G. European Capital Partners beim Erwerb der St. Gilgen International School
München - Kirkland & Ellis International LLP hat H.I.G. European Capital Partners LLP beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der St. Gilgen International School GmbH beraten. Die St. Gilgen International School ist eine renommierte internationale Tages- und Internatsschule mit Sitz am Wolfgangsee bei Salzburg in Österreich. Die StGIS wird der …
Peter F. Schmid startet als neuer Geschäftsführer bei Parship
Peter F. Schmid startet als neuer Geschäftsführer bei Parship
mobile.international Chef wechselt zum Marktführer der Online-Partneragenturen Hamburg, 11. November 2009 – Peter F. Schmid übernimmt ab sofort die Leitung der Parship GmbH, Deutschlands und Europas führender Online-Partneragentur (parship.com). Der 39-jährige Diplom-Kaufmann bringt über zehn Jahre Interneterfahrung aus führenden Positionen mit. Zuletzt …
Bild: Designpreis Astrid Award Bronze für DLDwomen StorybookBild: Designpreis Astrid Award Bronze für DLDwomen Storybook
Designpreis Astrid Award Bronze für DLDwomen Storybook
Grafisches Grundkonzept und Art Direction: Sabine Schmid/Schmid+Widmaier Design München, April 2013. Das DLDwomen Storybook hat beim Astrid Award in New York in der Kategorie Special Projects, Book Bronze gewonnen. Sabine Schmid von Schmid+Widmaier Design hat für die Burda Creative Group die grafische Grundkonzeption entwickelt und die Art Direction …
Supporting Healthcare gründet das Sales Support Competence Center "Healthcare & Medizintechnik"
Supporting Healthcare gründet das Sales Support Competence Center "Healthcare & Medizintechnik"
… "Leadgenerierung / Interessentenfindung" sowie "Leadmanagement" und "Außendienstunterstützung und -steuerung". Konzipiert wurde das Sales Support Competence Center "Healthcare & Medizintechnik" von Carsten Schmid, Director Sales & Marketing der Supporting Healthcare Group in Hamburg, der als ehemaliger Geschäftsführer der Deutsche Post Customer Service …
Bild: ADCURAM beruft Branchenexperten Alois Schmid zum Geschäftsführer der Hennecke-GruppeBild: ADCURAM beruft Branchenexperten Alois Schmid zum Geschäftsführer der Hennecke-Gruppe
ADCURAM beruft Branchenexperten Alois Schmid zum Geschäftsführer der Hennecke-Gruppe
München/Sankt Augustin, 13. Oktober 2008 – Stabübergabe bei Hennecke: Die ADCURAM Group AG beruft Alois Schmid in die Geschäftsführung des Unternehmens. Der ausgewiesene Branchenkenner übernimmt die Geschäftsführung von den beiden ADCURAM-Vorständen Dr. Matthias Meise und Dr. Ulf Lange. Schmid soll die positive Entwicklung des führenden Anbieters von …
Sie lesen gerade: Schmid Group übernimmt Mehrheitsbeteiligung an der montratec AG