(openPR) München/Sankt Augustin, 13. Oktober 2008 – Stabübergabe bei Hennecke: Die ADCURAM Group AG beruft Alois Schmid in die Geschäftsführung des Unternehmens. Der ausgewiesene Branchenkenner übernimmt die Geschäftsführung von den beiden ADCURAM-Vorständen Dr. Matthias Meise und Dr. Ulf Lange. Schmid soll die positive Entwicklung des führenden Anbieters von Polyurethan-Verarbeitungsmaschinen und -anlagen weiter vorantreiben. Die ADCURAM Group AG wird Hennecke im Sinne des langfristigen Engagements weiterhin stark unterstützen und begleiten.
Dr. Florian Meise, Vorstand und Miteigentümer der ADCURAM Group AG, zeigt sich erfreut: „Alois Schmid ist die ideale Besetzung für die Position des Geschäftsführers. Seine mehr als 30-jährige Erfahrung im Kunststoffmaschinenbau ist die beste Voraussetzung, um die begonnene Neuausrichtung des Unternehmens erfolgreich fortzusetzen.“
Schmid ist bereits seit über drei Jahrzehnten im Kunststoffmaschinenbau tätig. Seine berufliche Karriere ist eng mit der KraussMaffei Gruppe verknüpft. Vor seinem Wechsel zu Hennecke zeichnete der 49-Jährige bei dem Hersteller von Kunststoffmaschinen als Geschäftsbereichsleiter für das Geschäftsfeld Extrusion verantwortlich. Für KraussMaffei baute er auch Vertriebs- und Produktionsstandorte in China und der Slowakei auf. Der gebürtige Münchner begann seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Spitzendreher. Danach folgten Meisterabschluss und Studium der Betriebswirtschaft.
Schmid übernimmt die Leitung eines Unternehmens, das heute sehr gut aufgestellt ist, um sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. „Hennecke ist ein Unternehmen mit einer führenden Technologie, einer starken Marke, einer über viele Jahrzehnte gewachsenen, breiten Kundenbasis und hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeitern. Ich sehe daher gute Chancen, an dem internationalen Wachstum des PUR-Marktes zu partizipieren“, erklärt Alois Schmid. „Klar ist aber auch: der Wettbewerb schläft nicht. Es sind auch in Zukunft erhebliche Anstrengungen zum Ausbau unserer technologischen Kompetenz nötig, damit wir Marktführer bleiben und unseren Vorsprung sichern“, so Schmid weiter. Dafür sei es erforderlich, der neuen Eigenständigkeit des Unternehmens Rechnung zu tragen und den Vertrieb neu aufzustellen. Außerdem gelte es, Produktivitätsreserven zu heben und die Erschließung von Auslandsmärkten entschieden voranzutreiben. Schließlich soll der Service für Hennecke-Kunden deutlich ausgebaut werden.
Hennecke gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Polyurethan-Verarbeitungsmaschinen und -anlagen. In den Segmenten Blockschaum, Kühlmöbel, Sandwich-Elemente und Form-Bauteile hat das Unternehmen mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn international eine Spitzenposition. Eine Sonderstellung nimmt Hennecke bei der Mischkopftechnologie ein. Das mittelständisch geprägte Unternehmen mit Auslandsniederlassungen in Pittsburgh/USA, Singapur und Shanghai/China beschäftigt weltweit rund 500 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2006 einen Umsatz von rund 80 Mio. Euro.









