openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Landakademie bietet innovative Bildungsdienstleistung für Agri-Business

20.01.201111:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Landakademie bietet innovative Bildungsdienstleistung für Agri-Business
Erfolgreich Lernen ? die Landakademie bietet maßgeschneiderte Bildungsdienstleistungen für das Agri-Business
Erfolgreich Lernen ? die Landakademie bietet maßgeschneiderte Bildungsdienstleistungen für das Agri-Business

(openPR) Die Landakademie in Berlin stellt ihr innovatives Angebot für die berufliche Weiterbildung im Agri-Business vor. Der Deutsche Bauernverlag baut mit der Landakademie seine zukunftsorientierten Dienstleistungen für Menschen und Unternehmen auf dem Lande aus.


Unternehmen im Agri-Business stehen unter hohem Wettbewerbsdruck. Der Bedarf steigt, Informationen über neue Produkte und Technologien nicht nur den eigenen Mitarbeitern, sondern ebenso Vertriebspartnern und Endkunden nahezubringen. Präsenzschulungen sind jedoch mit hohen Kosten und Produktivitätsausfällen verbunden. Gleichwohl ist aktuelles Wissen von Mitarbeitern und Partnern einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren der heutigen Zeit. Hierbei leistet modernes E-Learning – also die Wissensvermittlung via Internet – einen überaus wirksamen Beitrag zur Problemlösung. „Unser Ziel ist es, Unternehmen des Agri-Business effiziente Weiterbildung zu ermöglichen, um so Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden zu schaffen und ihren Geschäftserfolg langfristig zu sichern“, erklärt Dr. Matthias Basedow, Geschäftsbereichsleiter E-Learning beim Deutschen Bauernverlag.
Die Leistung der Landakademie geht hierzu weit über die Erstellung von E-Learning-Kursen hinaus: Für jedes Unternehmen wird der Fortbildungsbedarf individuell analysiert und bewertet und infolgedessen eine geeignete Schulungsstrategie abgeleitet. „Damit stellen wir sicher, dass die von uns erarbeiteten Lernmaterialien exakt den Anforderungen und den Bedürfnissen unserer Zielgruppe entsprechen“, erläutert Nina Piepenstock, E-Learning Consultant der Landakademie.
Erfahrene Medienpädagogen bereiten die teils komplexen Fortbildungsinhalte des Agri-Business fachgerecht auf und das Verlagsnetzwerk aus Fachexperten sorgt dafür, dass den vermittelten Lerninhalten stets die neuesten Erkenntnisse zugrunde liegen.
Als technische Grundlage nutzt die Landakademie ein leistungsfähiges Lern-
Management-System, welches alle zeitgemäßen Lernszenarien ermöglicht - sei es als Einzelperson oder in der Gruppe. Dieses Leistungspaket wird abgerundet durch die Reportingfunktionen des Systems, die eine Bewertung der Wirksamkeit der Bildungsmaßnahmen und damit deren Wirtschaftlichkeit sicherstellt. Auf diese Art und Weise gelingt es, das entscheidende Kriterium von Weiterbildung sicherzustellen: dass Mitarbeiter „Erfolgreich lernen“.
Mit der Landakademie hat der Deutsche Bauernverlag ein Dienstleistungsangebot entwickelt, mit dem es allen Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Agribusiness ermöglicht wird, persönliche und fachliche Kompetenzen berufsbegleitend zu erweitern und zu vertiefen. Zum kommenden Winter wird die Landakademie ihre Bildungsdienstleistungen nochmals ausweiten und für Landwirte und deren Angestellte ein praxisnahes Weiterbildungsangebot anbieten.
Die Internetseite www.landakademie.de informiert frühzeitig über die
Fortbildungsmöglichkeiten. Bei Rückfragen berät die Landakademie auch gerne persönlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502746
 1402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Landakademie bietet innovative Bildungsdienstleistung für Agri-Business“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Bauernverlag GmbH

Bild: Kongress Farm & Food 4.0 mit mehr als 400 Teilnehmern: Digital ist die landwirtschaftliche ZukunftBild: Kongress Farm & Food 4.0 mit mehr als 400 Teilnehmern: Digital ist die landwirtschaftliche Zukunft
Kongress Farm & Food 4.0 mit mehr als 400 Teilnehmern: Digital ist die landwirtschaftliche Zukunft
„Die Landwirtschaft ist Treiber und Vorreiter der Digitalisierung.“ Das sagte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner beim Kongress Farm & Food 4.0 heute in Berlin. Die Digitalisierung verändere die Welt gerade in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, auch in der Landwirtschaft. Insbesondere Städtern sei vielfach überhaupt nicht bewusst, wie innovativ die Landwirtschaft sei und in welchem Maße sie digitale Technik bereits nutze, sagte Klöckner. Der Kongress Farm & Food 4.0. zur Digitalisierung in der Landwirtschaft zog in diesem Jahr …
Bild: Internationaler Kongress Farm & Food 4.0 am 21.Januar in Berlin zur Digitalisierung der LandwirtschaftBild: Internationaler Kongress Farm & Food 4.0 am 21.Januar in Berlin zur Digitalisierung der Landwirtschaft
Internationaler Kongress Farm & Food 4.0 am 21.Januar in Berlin zur Digitalisierung der Landwirtschaft
Don’t Sleep – Die Digitalisierung nicht verschlafen Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten: Wie ein zukunftsfähiges Agrifood-System bestmöglich von der Digitalisierung profitieren kann, diskutiert die Farm & Food 4.0 Konferenz am 21. Januar 2019 in Berlin. Der Internationale Kongress Farm & Food 4.0 zur Digitalisierung der Land- und Lebensmittelwirtschaft findet im bcc Berlin parallel zur Internationalen Grünen Woche statt. Er will neue Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit anbieten. Themenschwerpunkte der Farm & Food …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Bauernverlag: Landakademie auf Basis eines Lern-Management-SystemsBild: Deutscher Bauernverlag: Landakademie auf Basis eines Lern-Management-Systems
Deutscher Bauernverlag: Landakademie auf Basis eines Lern-Management-Systems
… und Publizierung von Informationen für Menschen, die von und auf dem Land leben. Die Landakademie als Service des Verlags soll den Weiterbildungsmarkt im Agri-Business erschließen. Unter der Domain www.landakademie.de wurde im Herbst 2010 ein auf Basis eines Lern-Management-Systems (LMS) realisiertes E-Learning-Angebot online gestellt. Die Databay AG …
Bild: Sportlicher Erfolg im Agri Terra-TrikotBild: Sportlicher Erfolg im Agri Terra-Trikot
Sportlicher Erfolg im Agri Terra-Trikot
Förderung des Tischtennissports trägt Früchte: „Agri Terra Spin“ Tabellenführer in Liga 1 und 2 Asunción, 05.11.2018. Als wichtigen Bestandteil des sozialen Engagements macht die Agri Terra Gruppe die Sportförderung zu einem persönlichen Anliegen. Dabei hat sich das deutsche Unternehmen insbesondere die Unterstützung des Tischtennissports zur Herzenssache gemacht. Sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport laufen Vereine im Agri Terra-Trikot auf und erhalten finanzielle Unterstützung, damit Kinder die Leidenschaft für den Sport entdecken kö…
Bild: Landakademie startet Beta-Phase ihres KursprogrammsBild: Landakademie startet Beta-Phase ihres Kursprogramms
Landakademie startet Beta-Phase ihres Kursprogramms
Die Landakademie, Deutschlands erster E-Learning Anbieter für die Landwirtschaft, startet die Beta-Phase für ihr Weiterbildungsangebot. Die ersten zwei Selbstlernkurse stehen interessierten Landwirten ab sofort als Testversionen zur Verfügung. Der Kurs "Sachkundenachweis Pflanzenschutz" bereitet intensiv auf die schriftliche Prüfung des Sachkundenachweises …
Bild: Neue Online-Fortbildungen von Landakademie: Arbeitssicherheit und Erste HilfeBild: Neue Online-Fortbildungen von Landakademie: Arbeitssicherheit und Erste Hilfe
Neue Online-Fortbildungen von Landakademie: Arbeitssicherheit und Erste Hilfe
Können Sie und Ihre Mitarbeiter im Notfall Erste Hilfe leisten? Was müssen die Mitarbeitenden eines Betriebes in Sachen Arbeitssicherheit wissen? Die Landakademie in Berlin bietet jetzt erstmals Online-Kurse zu Erste Hilfe und Arbeitssicherheit an. Wer vor der Situation steht zu helfen und das nicht kann, fühlt sich hilflos und überfordert. Wer genau …
Bauer sucht App: Dell entwickelt im Auftrag der BayWa eine Informations-App für Landwirte
Bauer sucht App: Dell entwickelt im Auftrag der BayWa eine Informations-App für Landwirte
* Die neue mobile App "BayWa Agri-Check" stellt Landwirten aktuelle und individualisierte landwirtschaftliche Informationen für iOS- und Android-Systeme zur Verfügung. * Mit BayWa Agri-Check kann die BayWa ihre Position als innovativer Partner der Landwirte festigen. * Das Front-End von BayWa Agri-Check wurde im Auftrag der BayWa komplett von Dell Services entwickelt. * Durch den Einsatz modernster Entwicklungs-Methoden konnte Dell Services den anspruchsvollen Zeitrahmen problemlos einhalten. Frankfurt am Main, 30. Januar 2014 – Die B…
Bild: Fahrtraining XXL: ADAC Fahrsicherheitstraining für TraktorenBild: Fahrtraining XXL: ADAC Fahrsicherheitstraining für Traktoren
Fahrtraining XXL: ADAC Fahrsicherheitstraining für Traktoren
Erstmalig bietet das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in dieser Woche ein Fahrsicherheitstraining für Traktoren an. In Zusammenarbeit mit der Landakademie Sonnenwalde und der Schlieper für Landmaschinen GmbH ist die Idee entstanden, ein Training für die Fahrer der schwergewichtigen Schlepper anzubieten. Im Rahmen einer Fortbildung konnten …
Bild: Agri Terra KG wächst dank erfolgreichem InvestitionskonzeptBild: Agri Terra KG wächst dank erfolgreichem Investitionskonzept
Agri Terra KG wächst dank erfolgreichem Investitionskonzept
Die Orangenernte als Kombination aus Landeigentum in Paraguay und Bewirtschaftungsvertrag ist längst ein Erfolgsmodell. Dank anhaltendem Wachstum wird das Produktangebot erweitert. Grasbrunn, 12.06.2018. Mit der Orangenernte von Agri Terra setzen deutsche Investoren auf langfristig stabile Renditeaussichten, die ein regelmäßiges passives Einkommen ermöglichen. Die Investition in bewirtschaftete Landparzellen einer großen Orangenbaumplantage, auch Orangenrente genannt, erweist sich als nachhaltig und erfolgreich – nicht nur für Investoren, so…
Bild: T.Werk bringt Agri-PV-Lösungen ARTEMIS und PAN auf den Markt Bild: T.Werk bringt Agri-PV-Lösungen ARTEMIS und PAN auf den Markt
T.Werk bringt Agri-PV-Lösungen ARTEMIS und PAN auf den Markt
_Burgau, 24. September 2024._ Die T.Werk GmbH stellt auf der internationalen Fachmesse für dezentrale Energieversorgung EnergyDecentral im November ihren Solarzaun PAN und das hochaufgeständerte Montagesystem ARTEMIS vor. Während sich der PV-Zaun für die landwirtschaftliche Nutzung zwischen den Solarmodulreihen eignet, hat T.Werk ARTEMIS für die Bewirtschaftung unter den Modulreihen konzipiert. Beide Systeme bestechen insbesondere durch ihre Flexibilität. Bei dem ab November lieferbaren Solarzaun PAN werden bifaziale Module vertikal und bode…
Bild: Online-Kurs für Landwirte: Jetzt an die Fortbildung zum Pflanzenschutz denken!Bild: Online-Kurs für Landwirte: Jetzt an die Fortbildung zum Pflanzenschutz denken!
Online-Kurs für Landwirte: Jetzt an die Fortbildung zum Pflanzenschutz denken!
… Tausende von Inhabern der Sachkunde Pflanzenschutz steht spätestens zum Jahresende noch die Pflicht zur Fortbildung an“, sagt Dr. Matthias Basedow, Geschäftsbereichsleiter der Landakademie. „Die Fortbildung zur Sachkunde Pflanzenschutz ist ein Muss. Jeder, der Pflanzenschutzmittel anwendet, dazu berät oder diese in Verkehr bringt, muss sachkundig sein …
Bild: Wandel in der Finanzwelt: Nachhaltige Agrarinvestments bei Privatanlegern hoch im KursBild: Wandel in der Finanzwelt: Nachhaltige Agrarinvestments bei Privatanlegern hoch im Kurs
Wandel in der Finanzwelt: Nachhaltige Agrarinvestments bei Privatanlegern hoch im Kurs
Laut Agri Terra-Geschäftsführer Carsten Pfau spielen emotionale Hintergründe bei der Anlageentscheidung eine immer stärkere Rolle. Grasbrunn, 20.06.2019. Mit ihrem Angebot trifft die Agri Terra Group laut zahlreicher Bewertungen den Nerv von immer mehr Privatanlegern: Mit der Investition in bewirtschaftete Landparzellen im sonnigen Paraguay erhalten selbst kleine Privatanleger die Möglichkeit sich an lukrativen Agrarprojekten zu beteiligen, die mehr als nur attraktive Renditen ermöglichen. Anleger leisten einen wichtigen Beitrag für die Entw…
Sie lesen gerade: Landakademie bietet innovative Bildungsdienstleistung für Agri-Business