openPR Recherche & Suche
Presseinformation

School Talks mobil im Wrangelkiez mit Biotechnologe Dr. Bonaventure Ndikung und Schauspieler Samir Fuchs

18.01.201115:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: School Talks mobil im Wrangelkiez mit Biotechnologe Dr. Bonaventure Ndikung und Schauspieler Samir Fuchs
Samir Fuchs und Bonaventure Ndikung geben Einblicke in ihre Berufe.
Samir Fuchs und Bonaventure Ndikung geben Einblicke in ihre Berufe.

(openPR) Freitag, 21. Januar 2011 (10:15 -12:00)

Integrierte Sekundarschule
Mehrzweckraum
Skalitzer Strasse 55-56
10997 Berlin-Kreuzberg
Nahe U-Bhf Schlesisches Tor

Veranstalter: Integrierte Sekundarschule Skalitzer Straße und Kiez-Tank-Stelle e.V.



Presse-Akkreditierung:
Prime Lee, (0151)156 75 026, E-Mail

www.schooltalks.de

Berufsberatung mal anders: Seit September letzten Jahres arbeiten die Schüler der Integrierten Sekundarschule Skalitzer Straße an ihrer beruflichen Zukunft. Sie bauen einen Schooltalks-Wagen, sie lernen den Umgang mit der Kamera und bereiten sich auf Gäste vor. Denn einmal im Monat bekommen sie Besuch von einer bunt gemischten Truppe, die Einblick in ihren Berufsalltag geben.
Die nächsten Gäste sind Dr. Bonaventure Ndikung (33), ein Biotechnologe aus Kamerun, und Samir Fuchs (33) ein gelernter Schauspieler mit ägyptischen Wurzeln.
Ziel ist es, Schülern im Alter zwischen 14 und 16 Jahren für ihre Berufsfindung zu inspirieren. School Talks ist eine Internetshow, die mal im Klassenzimmer, mal auf einem fahrbaren TV-Studio auf den Straßen Kreuzbergs aufgezeichnet wird. Auf www.schooltalks.de werden die Berufsgespräche mit großem Erfolg gezeigt: Über 10.000 Zuschauer verfolgen die School Talks in ganz Deutschland. Produziert wird dieses außergewöhnliche Format unter Anleitung der Kiez-Tank-Stelle von den Schülern selbst.

Bonaventure Ndikung wanderte mit 19 Jahren aus Kamerun aus, um in Deutschland zu studieren. Viele Jahre musste Bonaventure auf Baustellen Betonwände wegstemmen und ganze Häuserblocks lackieren, um sein Studium zu finanzieren. Bonaventure absolvierte das Studium der Lebensmittelbiotechnologie und schrieb eine Doktorarbeit in der medizinischen Biotechnologie. Bonaventure arbeitet heute in einem Medizingeräte-Unternehmen, wo er Zulassungsstudien für Herzschrittmacher als klinischer Studienmanager betreut. Privat schlägt sein Herz jedoch für die Kunst. Als Kurator organisiert er Ausstellungen und hat in Neukölln die Galerie SAVVY Contemporary gegründet, die den Austausch zwischen den Kulturen fördern soll. Sein neuestes Projekt: Die Kunstzeitschrift SAVVY | kunst.zeitgenössisch.afrikanisch. Und neue Aufgaben warten bereits: Bonaventure wird in wenigen Wochen Vater!

Samir Fuchs hat einen vermeintlichen Traumberuf. Der Deutsch-Ägypter ist ausgebildeter Schauspieler. Sein Körper und seine Stimme sind sein Handwerk, welche er für kleine und große Rollen in Fernsehspielen und Serien wie „Polizeiruf 110“- „Das Wunder von Mogadischu“ und „Rosa Rot“ zum Einsatz bringt. Auch im Kino ist Samir bereits in Filmen wie der „Baader Meinhof Komplex“ und „Vier Könige, drei Regeln“ zu sehen gewesen. Gerade stand er zum ersten Mal für einen internationalen Kinofilm vor der Kamera. Doch vom Schauspiel kann der dreifache Vater - wie viele seiner Schauspielkollegen - nicht ausschließlich leben. Als Assistent Eventmanager führt er für den Getränkehersteller Bionade Verkostungen im Jugend- Sport- und Kulturbereich durch. Bei School Talks verrät der sympathische Lockenkopf, wie man sich bei einem Casting oder einem Bewerbungsgespräch präsentiert, warum es ihn nicht stört, Rollen wie Drogendealer oder Terroristen zu spielen und wie sich Schicksalsschläge positiv auf sein Leben ausgewirkt haben.

Zwölf Gäste sind geplant, die wie die Schüler selbst aus Einwandererfamilien stammen oder aus dem Kreuzberger Kiez kommen. Wie in einer Fernseh-Talkshow führt Kiez-Tanker Prime Lee durch die Gespräche. Alle School Talks werden von einem Kamerateam aufgezeichnet und für das Internet aufbereitet. Drei Teams, die aus Schülern der Zehnten Klassen bestehen, kümmern sich um die Umsetzung. Besonderheit: Bei der Umsetzung selbst sammeln die Schüler erste berufliche Erfahrungen. Beim Kamerateam, angeleitet von Regisseur Christian Bäucker, werden Grundlagen im Umgang mit Medien gelehrt. Beim Bau des School Talks Mobils, einem fahrbaren TV-Studio, wurden die Schüler im Umgang mit Säge und Schweißgerät von Bildhauer und Künstler Martin Knerner betreut - ein erster Einblick in den Beruf des Eventtechnikers. Die Kiez-Tankerin Mona Laschkolnig bereitet die School Talks thematisch mit einer Redaktionsgruppe auf, hier werden journalistische Grundkenntnisse vermittelt. Am Ende erhalten die Schüler ein Zertifikat.

Das Projekt wird gefördert durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms „Zukunftsinitiative Stadtteil“ Teilprogramm Soziale Stadt über das Quartiersmanagement Wrangelkiez.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502010
 1402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „School Talks mobil im Wrangelkiez mit Biotechnologe Dr. Bonaventure Ndikung und Schauspieler Samir Fuchs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kiez-Tank-Stelle e.V.

Bild: Politiker Cem Özdemir und Rapper Alpa Gun sprechen über Beruf und Berufung im School Talks MobilBild: Politiker Cem Özdemir und Rapper Alpa Gun sprechen über Beruf und Berufung im School Talks Mobil
Politiker Cem Özdemir und Rapper Alpa Gun sprechen über Beruf und Berufung im School Talks Mobil
Kreuzberger Schüler produzieren Berufe Talkshow Freitag, 20. Mai 2011 (9:30 -11:30) Vor dem Reichstag Genaue Adresse bitte erfragen Nahe S-Bhf Brandenburger Tor Veranstalter: Integrierte Sekundarschule Skalitzer Straße und Kiez-Tank-Stelle e.V. Presse-Akkreditierung: Prime Lee, (0151)156 75 026, prime@web.de www.schooltalks.de Berufsberatung mal anders: Seit September 2010 arbeiten die Schüler der Integrierten Sekundarschule Skalitzer Straße an ihrer beruflichen Zukunft. Sie bauen einen Schooltalks-Wagen, sie lernen den Umgang mit der K…
Bild: Berufsberatung im School Talks Mobil mit Pilot Pierre Juillerat und Flugbegleiterin Marija SerafimovskaBild: Berufsberatung im School Talks Mobil mit Pilot Pierre Juillerat und Flugbegleiterin Marija Serafimovska
Berufsberatung im School Talks Mobil mit Pilot Pierre Juillerat und Flugbegleiterin Marija Serafimovska
Freitag, 15. April 2011 (10:15 -12:00) Flughafen Tempelhof Tempelhofer Park (Eingang Oderstraße) Nahe U-Bhf Boddinstraße (10 Min. Fußweg) Veranstalter: Integrierte Sekundarschule Skalitzer Straße und Kiez-Tank-Stelle e.V. Presse-Akkreditierung: Prime Lee, (0151)156 75 026, prime@web.de www.schooltalks.de Berufsberatung mal anders: Seit September 2010 arbeiten die Schüler der Integrierten Sekundarschule Skalitzer Straße an ihrer beruflichen Zukunft. Sie bauen einen Schooltalks-Wagen, sie lernen den Umgang mit der Kamera und laden interess…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Perspectives on in/ouside: Le Van Bo + Pierre Juillerat"Bild: "Perspectives on in/ouside: Le Van Bo + Pierre Juillerat"
"Perspectives on in/ouside: Le Van Bo + Pierre Juillerat"
… ergrunden. Erganzend zu dieser Ausstellung wird es einen Hartz-IV-Mobel-Workshop geben, wo die Leute eingeladen sind, Sessel zu bauen, die sie hinterher mit nach Hause nehmen. Kurator: Bonaventure Soh Bejeng Ndikung/ Co-Kuratorin: Simone Kraft / / Events: Eroffnung: Samstag, 4. 12. 2010, 20.00 Uhr + Jazz Improvisation von Robert Wurz Ausstellung: 5.12.2010 - …
Bild: Ausstellung "THIS WORLD IS NOT MY HOME" im Kunsthaus TachelesBild: Ausstellung "THIS WORLD IS NOT MY HOME" im Kunsthaus Tacheles
Ausstellung "THIS WORLD IS NOT MY HOME" im Kunsthaus Tacheles
… Welt nicht meine Heimat ist, sein darf, sein soll? Diesen Fragen widmet sich die Gruppenausstellung THIS WORLD IS NOT MY HOME, die von den jungen Ausstellungsmachern Bonaventure Soh Bejeng Ndikung und Simone Kraft kuratiert wird. Die eingeladenen Künstler haben sich dem Thema in einer sehr persönlichen Herangehensweise angenähert. Ziel war es nicht, …
Bild: School Talks mobil im Wrangelkiez mit Graft ArchitektenBild: School Talks mobil im Wrangelkiez mit Graft Architekten
School Talks mobil im Wrangelkiez mit Graft Architekten
… Schultafel, die aus ihrem Berufsalltag erzählen. Hier trifft beispielsweise der Politiker Cem Özdemir auf Rapper Alpa Gun, eine Chirurgin auf einen Straßenmusiker, ein Biotechnologe auf einen Berufsschauspieler. Allen gemeinsam ist der ungerade Lebensweg, aber dennoch sind sie Vorbilder für viele junge Menschen. Die nächsten Gäste sind Thomas Willemeit …
Bild: A twist in the ta(i)l(e) at Savvy ContemporaryBild: A twist in the ta(i)l(e) at Savvy Contemporary
A twist in the ta(i)l(e) at Savvy Contemporary
VERNISSAGE + PERFORMANCE: 12.03.2011, 19.00 Uhr AUSSTELLUNG: 13.03.2011 – 02.04.2011 Nathalie Bikoro + Iris Musolf. Kuratiert von Franziska Lesak + Bonaventure Soh Bejeng Ndikung Die großten Klassiker basieren auf dem Prinzip der Spannung. A twist in the ta(i)l(e) steht sinnbildlich fur eine unerwartete Wendung im Verlauf von Ereignissen, eine Kombination …
Bild: Politiker Cem Özdemir und Rapper Alpa Gun sprechen über Beruf und Berufung im School Talks MobilBild: Politiker Cem Özdemir und Rapper Alpa Gun sprechen über Beruf und Berufung im School Talks Mobil
Politiker Cem Özdemir und Rapper Alpa Gun sprechen über Beruf und Berufung im School Talks Mobil
… der Kamera und laden interessante Menschen aus unterschiedlichen Branchen ein, um sich beruflich inspirieren zu lassen. Hier trifft eine Chirurgin auf einen Straßenmusiker, ein Biotechnologe auf einen Berufsschauspieler und ein Architekt auf eine Business Coachin. Allen gemeinsam ist der ungerade Lebensweg, aber dennoch sind sie Vorbilder für viele junge …
Wechsel im Aufsichtsrat der Eckert & Ziegler AG
Wechsel im Aufsichtsrat der Eckert & Ziegler AG
Frau Margit Jatzke berufen. Dr. Fuchs ist promovierter Betriebswirt und geschäftsführender Gesellschafter der Lexington Consulting Group. Er verfügt über umfangreiche Beratungserfahrung in den Bereichen Strategie, Life Science und Organisation und hat eine Honorarprofessur an der ESCP-EAP European School of Management, Berlin.  
8. Oktober 2015: Amerikanisches Konferenzformat TEDx erstmals in Leipzig
8. Oktober 2015: Amerikanisches Konferenzformat TEDx erstmals in Leipzig
… berichten, wie Mauern in unserer Gesellschaft, in der Wissenschaft und in der eigenen Wahrnehmung eingerissen werden können. Zu den Rednern gehören unter anderem Schauspieler und Journalist Tom Mitchelson, Kabarettist, Autor und Moderator Vince Ebert, Führungsexperte Boris Grundl und viele mehr. Weitere Informationen: www.tedxhhl.de Über TEDx und TEDxHHL …
Bild: Berufsberatung im School Talks Mobil mit Pilot Pierre Juillerat und Flugbegleiterin Marija SerafimovskaBild: Berufsberatung im School Talks Mobil mit Pilot Pierre Juillerat und Flugbegleiterin Marija Serafimovska
Berufsberatung im School Talks Mobil mit Pilot Pierre Juillerat und Flugbegleiterin Marija Serafimovska
… Persönlichkeiten an der Schultafel, die aus ihrem Berufsalltag erzählen. Hier trifft der Politiker Cem Özdemir auf Rapper Alpa Gun, eine Chirurgin auf einen Straßenmusiker, ein Biotechnologe auf einen Berufsschauspieler. Allen gemeinsam ist der ungerade Lebensweg, aber dennoch sind sie Vorbilder für viele junge Menschen. Die nächsten Gäste sind der Pilot und …
Bild: School Talks mobil im Wrangelkiez mit Breakdancer Berhan Kümbetlioglu und Ärztin Dr. Tamara RöhrBild: School Talks mobil im Wrangelkiez mit Breakdancer Berhan Kümbetlioglu und Ärztin Dr. Tamara Röhr
School Talks mobil im Wrangelkiez mit Breakdancer Berhan Kümbetlioglu und Ärztin Dr. Tamara Röhr
istische Grundkenntnisse vermittelt. Am Ende erhalten die Schüler ein Zertifikat. Das Projekt wird gefördert durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms „Zukunftsinitiative Stadtteil“ Teilprogramm Soziale Stadt über das Quartiersmanagement Wrangelkiez.
School Talks mit Autorin Sineb El-Masrar und Musiker Mellow Mark
School Talks mit Autorin Sineb El-Masrar und Musiker Mellow Mark
… In den kommenden sechs Monaten bekommen die Schüler der Integrierten Sekundarschule Skalitzer Straße Besuch von außergewöhnlichen Persönlichkeiten: Biotechniker, Sportler, Piloten, Erzieher, Schauspieler, Stararchitekten, Künstler und Mediziner sprechen über ihren Beruf, ihre Ausbildung, über Träume und ihre Vorbilder. Ziel ist es, Schülern im Alter …
Sie lesen gerade: School Talks mobil im Wrangelkiez mit Biotechnologe Dr. Bonaventure Ndikung und Schauspieler Samir Fuchs