openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP Application Management: Outsourcing sichert Know-how

(openPR) Wie die richtige Auswahl des Outsourcing-Anbieters das Spezialisten-Know-how für SAP Application Management im Bankenumfeld rechtzeitig sicherstellt

Bad Homburg, 13. Januar 2011 ---- Application Management Services schaffen nicht nur Entlastung für Banken und Finanzdienstleister, sondern zunehmend auch Druck. Wie die microfin Unternehmensberatung beobachtet hat, ist im vergangenen Jahr eine Trendwende eingetreten: "Die Unternehmen spüren die Notwendigkeit, sich langfristig externes Spezialisten-Know-how zu sichern", sagt Stefan Wendt, Principal Consultant und Projektleiter des auf Outsourcing im Bankenumfeld spezialisierten Beratungshauses. "Je spezifischer die Applikationen, die die Geschäftsprozesse unterstützen, desto spezieller und auf dem Markt begehrter ist das dringend benötigte Wissen um Fehlerbehebung, Support, Wartung und Weiterentwicklung. Das gilt an erster Stelle für die SAP-Module."



Die Unternehmen könnten dabei vom bisherigen Outsourcing ihrer IT-Infrastrukturen lernen und erfolgreiche Managementmodelle auch für die Vergabe von SAP Application Management Services adaptieren, so Wendt weiter. "Unabhängig davon, ob wir beispielsweise über das Business Information Warehouse (BW), den Bankanalyzer (BA) oder das Collateral Management System (CMS) sprechen, nahezu für alle SAP-Module und ERP-Applikationen kann der richtige Sourcing-Zuschnitt die (eingekauften) Leistungen steigern und die Kosten sinken lassen."

Das Problem: Die Auslagerung von Rechenzentrum, Desktops und Servern ist nicht eins zu eins auf Application Management Services übertragbar. "Erfolg und Effizienz stehen und fallen mit den technologischen und bankfachlichen Qualifikationen der vom Dienstleister eingesetzten Mitarbeiter. Den richtigen Team-Mix auf dem Markt zu finden, ist nicht einfach. Jetzt zieht zudem die Nachfrage spürbar an, das Angebot wird schmaler."

Wie können Banken und Finanzdienstleister die Qualität im Outsourcing der SAP Application Management Services dennoch nachhaltig sichern? microfin gibt fünf Tipps für den richtigen Ansatz:

1. Machen Sie Schluss mit verteilten Dienstleister- und Vertragsbeziehungen im Application Management. Die Vergabe einzelner Aufträge auf Basis von "time and material" ist riskant, führt zu unnötigen Brüchen und stellt sich häufig als Kostentreiber dar. Bündeln Sie das zu vergebende Volumen und profitieren Sie von einer dann machbaren End-to-End-Verantwortung mit nur einem Dienstleister.

2. Fühlen Sie den Kompetenzen der Anbieter auf den Zahn. Hinterfragen Sie Projektreferenzen, lassen Sie sich die Mitarbeiterprofile zeigen und prüfen kritisch, ob der Anbieter für ihren Bedarf über ausreichend qualifizierte Ressourcen für ein auf Dauer angelegtes Outsourcing verfügt.

3. Finden Sie Ihren Dienstleister für die SAP Application Management Services durch eine Ausschreibung. Im Wettbewerb lassen sich Service, Shoring und Preise am besten verhandeln. Idealerweise gestalten Sie Ihre Ausschreibung als klassisches "Down-Select-Verfahren" – so nähern Sie sich Schritt für Schritt einer fachlich-technischen, wirtschaftlich und vertragsrechtlich tragfähigen Vergabeentscheidung.

4. Vereinbaren Sie für die produktionsnahen Aufgaben ("Run the Bank") Service Level Agreements und für die Weiterentwicklung der Software ("Change the Bank") entsprechende Abnahme- und Fehlerklassen, um die vom Dienstleister zugesagte Servicequalität objektiv messen zu können.

5. Geben Sie Raum für weitere Optimierung und Standardisierung – auch während der Vertragslaufzeit. Lassen Sie den beauftragten Dienstleister durch Incentivierungsmodelle an den von ihm entwickelten Verbesserungen auch kommerziell profitieren. Outsourcing ist auch bei den Application Management Services in der Regel eine auf Dauer angelegte Partnerschaft.

circa 3.600 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/microfin/13-01-2011-02.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500959
 994

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP Application Management: Outsourcing sichert Know-how“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von microfin Unternehmensberatung GmbH

Bild: Neue Praxis-Seminare: Cloud-Einsatz in regulierten BranchenBild: Neue Praxis-Seminare: Cloud-Einsatz in regulierten Branchen
Neue Praxis-Seminare: Cloud-Einsatz in regulierten Branchen
microfin Unternehmensberatung zeigt Banken und Versicherungen, wie der Weg in die Cloud aufsichtskonform funktioniert ------------------------------ Regulierte Branchen, also insbesondere Banken und Versicherungen, können Angebote in der (Public) Cloud nicht ohne Weiteres in Anspruch nehmen. BaFin und Länderaufsichtsbehörden stellen hohe Anforderungen an Compliance und Risikosteuerung. Die auf Outsourcing spezialisierte Unternehmensberatung microfin bietet deshalb jetzt speziell auf Banken und Versicherungen zugeschnittene Inhouse-Seminare a…
Sourcing- und Outsourcing-Frameworks im Überblick
Sourcing- und Outsourcing-Frameworks im Überblick
Neues Positionspapier des itSMF Deutschland Bad Homburg, 5. Juli 2012 ---- Eine Übersicht über die aktuell existierenden Sourcing/Outsourcing-Frameworks liefert ein neues Positionspapier des Arbeitskreises Sourcing des IT Service Management Forum Deutschland e.V. Ein Team von sechs Autoren, allesamt Fachleute in den Bereichen IT Service Management und IT Sourcing, analysiert in der Untersuchung verschiedene Modelle und stellt sie gegenüber. "Der Blick auf die dargestellten Methoden lohnt, um die eigene Arbeitsweise auf den Prüfstand zu stell…

Das könnte Sie auch interessieren:

NEXUS / SWITSPOT arbeitet beim Personalmanagement in SAP künftig mit FIS zusammen
NEXUS / SWITSPOT arbeitet beim Personalmanagement in SAP künftig mit FIS zusammen
… SuccessFactors künftig eng zusammen. Als Spezialist für SAP Personalwirtschaft bietet NEXUS / SWITSPOT Einführung und Weiterentwicklung von SAP HCM-Lösungen, Betreuung im Application Management, Business Process Outsourcing und Hosting-Services. Für den Vertrieb der Cloud-Lösung SAP SuccessFactors hat das Unternehmen jetzt eine Partnerschaft mit dem …
Bild: IT-Systemhaus ILS verstärkt Engagement bei ERP und Managed ServicesBild: IT-Systemhaus ILS verstärkt Engagement bei ERP und Managed Services
IT-Systemhaus ILS verstärkt Engagement bei ERP und Managed Services
… beispielsweise bei der Französischen Post und bei Auslandstöchtern der Österreichischen Post für den reibungslosen Betrieb von Logistik-Applikationen. Ebenso fundiert ist das Know-how zum Application Management im ERP-Bereich. C07 war bisher einer der größten Outsourcing-Partner von SAP in Österreich, dieses Know-how wird nun mit den Ressourcen von …
Bestätigung der globalen Hosting-Strategie von SAP-Partner itelligence
Bestätigung der globalen Hosting-Strategie von SAP-Partner itelligence
- Erfolgreiche globale Rezertifizierung als "SAP Certified in Application Management Services" und "SAP Certified in Hosting Services" - Cloud Services der itelligence erstmalig SAP-zertifiziert - itelligence jetzt auch SAP Hosting Partner in Dänemark Bielefeld, 11. Oktober 2011 - Die itelligence AG ist von der SAP AG rezertifiiert worden als "SAP …
itelligence AG und NTT DATA kurbeln Application Management Outsourcing Geschäft an
itelligence AG und NTT DATA kurbeln Application Management Outsourcing Geschäft an
… NTT DATA und itelligence investieren nachdrücklich in die Förderung und Verbesserung einer globalen Strategie für Outsourcing-Dienste. Ein wesentlicher Anteil daran ist das wachsende Application Mangement Outsourcing (AMO)-Geschäft. Bis 2020 soll AMO mehr als ein Drittel des gesamten Outsourcing-Geschäfts allein von NTT DATA ausmachen. Die AMO Global …
Kritische Aspekte beim Outsourcing des Application Managements
Kritische Aspekte beim Outsourcing des Application Managements
(Seeheim-Jugenheim, 06.07.2011) Nach einer Studie von Ardour Consulting kämpft das Application Management in den Unternehmen darum, auf die in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsenen Anforderungen mit einer angemessenen Leistungsqualität zu antworten. Als größte Probleme wurden in der Erhebung Schwächen in den Serviceprozessen und beim Performance …
Bild: cbs legt SAP-DNA der Industrieunternehmen offenBild: cbs legt SAP-DNA der Industrieunternehmen offen
cbs legt SAP-DNA der Industrieunternehmen offen
- Marktstudie „Corporate SAP Application Management“ von cbs - Große Mehrheit setzt globales SAP ERP-System ein und steuert dieses zentral - Systemlandschaften sind in Bewegung, - Konsolidierungsphase nicht abgeschlossen - Der globale SAP-Betrieb vertraut auf das Gütesiegel „Made in Germany“ Heidelberg, 9. Juni 2015 – Im Zentrum der Systemlandschaften …
immologis wählt Pironet NDH als SAP-Hosting-Partner
immologis wählt Pironet NDH als SAP-Hosting-Partner
… kurzem hat Pironet NDH ein neues Partner-Management-Programm initiiert, das auf den schnellen und systematischen Ausbau der Marktposition in den Wachstumsfeldern Application Outsourcing und Software-as-a-Service (SaaS) zielt. Im Fokus der Partner-Strategie stehen Beratungsunternehmen und unabhängige Software-Anbieter (ISVs), die mit einem erweiterten …
Cloud Services der itelligence erstmalig SAP-zertifiziert
Cloud Services der itelligence erstmalig SAP-zertifiziert
… modernster Technologien, zum Vorteil unserer Kunden." Je nach Anforderung der Kunden auf regionaler und globaler Ebene erfüllen die entsprechenden Hosting- und Application Management Services alle sicherheitsrelevanten Anforderungen an modernste SAP-Lösungen. Die Cloud-Angebote von itelligence unterstützen insbesondere die effiziente Nutzung von Ressourcen …
microfin: IFRS-Umstellung
microfin: IFRS-Umstellung
… begleiten können. Das belegen einschlägige Ausschreibungen, die microfin für ihre Kunden jüngst durchgeführt hat. Banken werden also gezwungen, auf Outsourcing in Form von Application Management Services (AMS) zurückzugreifen, wenn sie sich das Expertenwissen langfristig sichern wollen. Damit geben Sie aber auch bankfachliche Aufgabenstellungen aus der Hand. …
msg services weiter auf Erfolgskurs
msg services weiter auf Erfolgskurs
… vor allem für Microsoft-, Citrix- und SAP-Anwender profitieren. Sie umfassen nicht nur Beratungsleistungen, sondern können wie etwa bei Microsoft SharePoint durch zusätzliche Application Services für die individuelle Weiterentwicklung und den Betrieb ergänzt werden. Vorteilhaft ausgewirkt hat sich für msg services aber auch ihr ausgeprägtes Know-how …
Sie lesen gerade: SAP Application Management: Outsourcing sichert Know-how