openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufruf zur 3. Meile der Demokratie Magdeburg am 15. Januar 2011

13.01.201116:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Aufruf zur 3. Meile der Demokratie Magdeburg am 15. Januar 2011
Banner 3. Meile der Demokratie Magdeburg - frei verwendbar, allerdings keine Bearbeitung u./o. Änderungen
Banner 3. Meile der Demokratie Magdeburg - frei verwendbar, allerdings keine Bearbeitung u./o. Änderungen

(openPR) 3. Meile der Demokratie Magdeburg am kommenden Samstag:
Oberbürgermeister Trümper: „Lassen sie uns gemeinsam Zeichen für Demokratie und Toleranz setzen!“

"Aller Guten Dinge sind drei. Mit der kommenden dritten Meile der Demokratie an diesem Samstag werden die Magdeburgerinnen und Magdeburger auf ein Neues eindrucksvoll beweisen, dass sie für Toleranz und ein friedliches Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Weltanschauungen eintreten“, erklärt Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. „Mit der dritten Auflage der Demokratiemeile entlang des Breiten Weges wird unsere Stadt bunt und wir verdeutlichen, dass Fremdenhass und Demokratiefeindlichkeit in Magdeburg unerwünscht sind. Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf, sich diesem Bekenntnis anzuschließen."



Susanne Wiedemeyer vom Bündnis gegen Rechts fügt diesem Aufruf von Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hinzu: “Das bunte Programm soll allen etwas bieten. Vielfalt und Lebendigkeit sind nicht nur wichtig für Magdeburg, sondern auch für die Meile der Demokratie.“

Von 12 bis 18 Uhr erwartet das Publikum in der Innenstadt auf drei Bühnen und an mehr Ständen als je zuvor ein vielfältiges Angebot. Vereine, Bands, das Theater der Landeshauptstadt und die Hochschulen - um nur Einige zu nennen - werden den Besuchern, zwischen Alter Staatsbank und Uniplatz auf verschiedenste Art ihr ganz eigenes Verständnis von aktiver Demokratie präsentieren.

Bei all dem geht es aber nicht allein um Unterhaltung. Der Aufmarsch rechter Antidemokraten und der Vorabend des 66. Jahrestages der Bombardierung Magdeburgs als Folge der Nationalsozialistischen Schreckensherrschaft sollten auch Anlass sein, sich über einen verantwortungsvollen Umgang mit Erinnerung und Geschichte Gedanken zu machen.

“Es ist durchaus schwierig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ernsthaftigkeit und Unterhaltung zu finden. Bei der Meile der Demokratie scheint es mir jedoch sehr gut gelungen. Auf der einen Seite präsentieren wir im Alten Rathaus das Stück ‚Hinter den Rosen’, das sich mit den Leiden eines Auschwitzüberlebenden befasst, auf der anderen eine Band wie Krahnstøver, deren Musik wohl eher ein jüngeres, tanzwütiges Publikum interessieren dürfte. Erst diese Ausgewogenheit spiegelt in meinen Augen das Einzigartige wider - die einzigartige Vielfalt einer demokratischen Gesellschaft, die dieses Namens würdig ist”, so OB Trümper.

Das vollständige Programm zur 3. Meile der Demokratie finden Sie unter www.meile-der-demokratie.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500907
 695

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufruf zur 3. Meile der Demokratie Magdeburg am 15. Januar 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konsum rEvolution & Marsch gegen Monsanto am 23. Mai 2015Bild: Konsum rEvolution & Marsch gegen Monsanto am 23. Mai 2015
Konsum rEvolution & Marsch gegen Monsanto am 23. Mai 2015
München, 10.05.2015. Weltweit werden Menschen am 23. Mai wieder auf die Straße gehen, um dem Aufruf der Alternativen Nobelpreisträgerin, Vandana Shiva, zu folgen: „Die Neue Demokratie ist die Demokratie der Erde!“ Eingebettet zwischen dem Globalen Aktionstag gegen TTTIP, CETA & TISA vom 18. April und dem Protest gegen G7-Gipfel in Elmau Anfang Juni, …
Prof. Dr. Roland Roth und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Bürgermacht & Bürgerdemokratie
Prof. Dr. Roland Roth und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Bürgermacht & Bürgerdemokratie
… Die Pausen zwischen 9 und 19 Uhr sind eine erstklassige Gelegenheit, um hochrangige Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu festigen. Prof. Dr. Roland Roth: Bürgermacht & Bürgerdemokratie In einer Demokratie geht alle Macht vom Volk aus. Doch für immer weniger Menschen ist dieser Grundsatz reale Erfahrung: Sie fühlen sich von "denen da oben" schlecht …
Mit Neptunus abheben – temporäres Terminal auf dem Flughafen Magdeburg
Mit Neptunus abheben – temporäres Terminal auf dem Flughafen Magdeburg
Ein praktisches Beispiel für die nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten der semi-permanenten Raumlösungen von Neptunus ist auf dem Airport Magdeburg/Cochstedt International (CSO) im Herzen von Sachsen-Anhalt zu finden. Mit der bewährten Serie „Evolution“ hat der Spezialist für temporäre Bauwerke dort innerhalb kürzester Zeit ein acht Meter hohes Gebäude …
Aufruf des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen
Aufruf des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen
… an die Erstwähler. So wie jeder Sportverein auf engagierten Nachwuchs angewiesen ist, braucht die Politik auch den Rückhalt der jungen Generation. Unterstützen Sie die Demokratie, vertreten Sie Ihre Interessen und gehen Sie zur Wahl!" Der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen ist mit 5 Millionen Sportlerinnen und Sportlern in 20.000 Vereinen die größte …
„Ehrenamtliches Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
„Ehrenamtliches Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
Das XENOS - Projekt "Demokratie erleben - Courage zeigen" der Landesvereinigung kulturelle Kinder – und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. qualifiziert vom 21. – 26. März 2011 im Jugendbildungshaus Ottersleben (Magdeburg) engagierte Jugendliche zu ehrenamtlichen Teamer/innen der antirassistischen Jugendbildung. Innerhalb der Seminarwoche werden den Jugendlichen …
Bild: 15. Oktober - Day of global Revolution, auch in MünchenBild: 15. Oktober - Day of global Revolution, auch in München
15. Oktober - Day of global Revolution, auch in München
… gemeinsamer Absicht vereinen. Überall auf der Welt folgen die Menschen diesem Aufruf und so entwickelt sich der 15. Oktober zu einem globalen Tag für echte Demokratie jetzt. Unter www.15october.net kann man sich einen Eindruck davon verschaffen wie groß diese Bewegung inzwischen ist und welche Veranstaltungen rund um den Globus stattfinden werden. …
Bild: Plakate gestalten, Haltung zeigen: codetekt e.V. startet #FakeNewsNeinDankeBild: Plakate gestalten, Haltung zeigen: codetekt e.V. startet #FakeNewsNeinDanke
Plakate gestalten, Haltung zeigen: codetekt e.V. startet #FakeNewsNeinDanke
… aktiv einbringen? Der Verein codetekt e.V. bietet darauf eine Antwort – und startet mit der offenen Kampagne #FakeNewsNeinDanke eine neue Form ehrenamtlicher Beteiligung.Demokratie lebt vom MitmachenAngesichts der jüngsten Bundestagsdebatten über die staatliche Förderung von NGOs, wie etwa der umfassenden Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur Finanzierung von …
Bild: Demonstration vor dem Landesparteitag der Berliner SPD am Montag, 21.11.2011 um 16:30 Uhr (update)Bild: Demonstration vor dem Landesparteitag der Berliner SPD am Montag, 21.11.2011 um 16:30 Uhr (update)
Demonstration vor dem Landesparteitag der Berliner SPD am Montag, 21.11.2011 um 16:30 Uhr (update)
… Montag, 21.11.2011 um 16:30 Uhr vor dem Leonardo Royal Hotel, Otto-Braun-Str. 90, 10249 Berlin Der Aufruf zur Demonstration "Rot-Schwarz? 75% wollten es anders! Echte Demokratie jetzt!" stößt auf großen Zuspruch. Bis jetzt unterstützen 12 Initiativen und Netzwerke die Forderungen und haben angekündigt, sich an der Protestaktion zu beteiligen. Unsere …
Internationalen Aufruf für demokratische Wahlen im Iran starten
Internationalen Aufruf für demokratische Wahlen im Iran starten
… für Außenpolitik, Dr. Friedbert Pflüger MdB, und für Menschenrechte, Hermann Gröhe MdB: Trotz diverser konservativ-islamischer Restriktionen schien sich das zarte Pflänzchen einer parlamentarischen Demokratie im Iran in den letzten Jahren zu stabilisieren. Der Ausschluss von mehr als der Hälfte der Kandidaten von der anstehenden Parlamentswahl macht …
Bild: Malteser Jugendinitiative ausgezeichnetBild: Malteser Jugendinitiative ausgezeichnet
Malteser Jugendinitiative ausgezeichnet
Düsseldorf/Köln. Der Malteser Hilfsdienst im Erzbistum Köln ist in Düsseldorf vom Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) für seine Jugendinitiative "Fit in FAIR PLAY" ausgezeichnet worden. Im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zeichneten Minister Guntram Schneider und der Leiter des Bereichs Migration …
Sie lesen gerade: Aufruf zur 3. Meile der Demokratie Magdeburg am 15. Januar 2011