openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prof. Dr. Roland Roth und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Bürgermacht & Bürgerdemokratie

14.11.201113:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die auf Du-bewegst-Deutschland.de angekündigte Veranstaltung mit sechs hochkarätigen Referenten wendet sich aufgrund ihrer zentralen Lage in der Oberrheinebene nahe Mannheim an 300 bis 900 Gäste, die durch ihre Teilnahme für 99 Euro aufzeigen, daß sie willens sind, gesetzte Impulse ins Land zu tragen und Deutschland zu bewegen. Die Pausen zwischen 9 und 19 Uhr sind eine erstklassige Gelegenheit, um hochrangige Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu festigen.



Prof. Dr. Roland Roth: Bürgermacht & Bürgerdemokratie
In einer Demokratie geht alle Macht vom Volk aus. Doch für immer weniger Menschen ist dieser Grundsatz reale Erfahrung: Sie fühlen sich von "denen da oben" schlecht regiert, ihre Belange scheinen bei politischen Entscheidungen keine Rolle zu spielen. Roland Roth, Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule Magdeburg/Stendal, plädiert für ein neues Verhältnis zwischen Staat und Bürgern: Nur das Wissen und das Engagement der Vielen macht unsere Gesellschaft zukunftsfähig.

Das Unbehagen an der politischen Alltagspraxis ist weitverbreitet. Zugleich aber engagieren sich Bürgerinnen und Bürger mehr denn je in Initiativen und Projekten überall dort, wo sie den Eindruck haben, Gesellschaft wenigstens im Kleinen mitgestalten zu können. Damit ist viel gewonnen, aber lange nicht genug, stellt der Sozialwissenschaftler Roland Roth fest. Das Prinzip der repräsentativen Demokratie stößt an seine Grenzen, nötig ist eine strukturelle Aufwertung der Bürgerbeteiligung. Voraussetzung dafür ist eine veränderte Haltung auf beiden Seiten: Die Bürgerinnen und Bürger müssen selbstbewusst neue Wege der Mitgestaltung einfordern, die Politik muss bereit sein, die Kompetenzen der Bürger anzuerkennen und Macht zu teilen.

Roland Roth ist Professor für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er arbeitete außerdem an der University of California, am Wissenschaftszentrum Berlin und an der Universität Wien. Roth war sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission des Bundestages 'Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements'. Sein wissenschaftliches und politisches Interesse gilt vor allem den Themenfeldern Demokratie, soziale Bewegungen, Integration, Bürger- und Menschenrechte

Ablaufplan und Agenda am 19. November 2011
Nach der Begrüssung werden am Vormittag geboten: Prof. Dr. Hans See mit "Wirtschaftskrisen und Wirtschaftskriminalität" und Prof. Dr. Roland Roth mit "Bürgermacht & Bürgerdemokratie". Der Nachmittag wird getragen von Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider mit "Freiheit, Recht & Staat" und Prof. Dr. Wilhelm Hankel "Europas Zukunft nach dem Ende des Euro-Aben-Teuer", Andreas Popp mit " ‚Plan B‘ als tatsächliche Neuordnung" und Prof. Dr. Jörn Kruse mit "Reform der Demokratie". Die Podiumsdiskussion mit allen Referenten und die Vorstellung der Initiative "DU bewegst Deutschland" beschließen ein Ereignis, das Impulse setzt und Anregungen ins Land trägt. Der Internetauftritt des Vereins www.Du-bewegst-Deutschland.de ist Dreh- und Angelpunkt für alle weiteren Aktivitäten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 586607
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prof. Dr. Roland Roth und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Bürgermacht & Bürgerdemokratie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von publicEffect

Garagenrampe.de: Über Sinn und Unsinn von Solarstrom und Akkus in der Garage
Garagenrampe.de: Über Sinn und Unsinn von Solarstrom und Akkus in der Garage
Die ausgeschmückten Fiktionen der Agora-Studie [1] zur Energiewende bieten Bauherren keine Entscheidungshilfe. Es sind politisch-ideologisch manipulierte Computermodelle ohne Bezug zur Geographie, zur Physik und zur Volkswirtschaft. Die aktuellen Angebote von Solarherstellern mit Akkus zum Speichern von Solarstrom hat der Stromverbraucherschutz NAEB [2] als gefährlichen und teuren Unsinn entlarvt. Nun gibt es Garagenhersteller, die auf den Zug mit der vermeintlichen Selbst-versorgergarage aufspringen, um staatlich gefördert überteuerte und un…
MC-Garagen: Was dem Garagentorantrieb recht ist, kann dem Autoantrieb billig sein
MC-Garagen: Was dem Garagentorantrieb recht ist, kann dem Autoantrieb billig sein
'Bei einer Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern erzeugt ein Elektroauto etwa 622 Euro Stromkosten, hat Professor Ferdinand Dudenhöffer von der Uni Duisburg-Essen errechnet. Ein vergleichbarer Benziner verursacht auf der gleichen Strecke Spritkosten in Höhe von 1597 Euro.' Während Menschen nachts schlafen, werden Elektroautos wie der Tesla Roadster [2] nachts aufgeladen. Das geht mit einer Standardsteckdose für 230 Volt, die in einer Fertiggarage von www.MC-Garagen.de montiert werden kann. Als die Benzinautos die Elektroautos verdrängten, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiwilligensurvey 2014: Kritik der Engagementzahlen
Freiwilligensurvey 2014: Kritik der Engagementzahlen
… auf 43,6 Prozent gestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs von ca. 7 Millionen Engagierten. Doch gab es diesen Zuwachs wirklich? Prof. Dr. Roland Roth, ehemaliges sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission des Bundestages „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“, bezweifelt die Zahlen des Freiwilligensurveys 2014: Methodologische Änderungen …
Prof. Dr. Hans See und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Wirtschaftskrisen und Wirtschaftskriminalität
Prof. Dr. Hans See und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Wirtschaftskrisen und Wirtschaftskriminalität
Die auf Du-bewegst-Deutschland.de angekündigte Veranstaltung mit sechs hochkarätigen Referenten wendet sich aufgrund ihrer zentralen Lage in der Oberrheinebene nahe Mannheim an 300 bis 900 Gäste, die durch ihre Teilnahme für 99 Euro aufzeigen, daß sie willens sind, gesetzte Impulse ins Land zu tragen und Deutschland zu bewegen. Die Pausen zwischen 9 …
Großes Verwalterforum des VDIV Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. am 14.03. in Frankenthal
Großes Verwalterforum des VDIV Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. am 14.03. in Frankenthal
Am 14. März veranstaltet der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. (VDIV-RPS) im Frankenthaler CongressForum sein erstes Verwalterforum im Jahr 2018 – ein wichtiger Termin, den sich Immobilienbesitzer und -verwalter aus der Region im Kalender vormerken sollten: Auf der Agenda steht an diesem Tag „Aktuelles zum Thema Mietrecht“; …
19.11.2011 im CongressForum Frankenthal Der Zukunftskongress für engagierte Bürger
19.11.2011 im CongressForum Frankenthal Der Zukunftskongress für engagierte Bürger
Mit Prof. Wilhelm Hankel, Prof. Karl Albrecht Schachtschneider, Prof. Roland Roth, Prof. Hans See, Prof. Jörn Kruse und Andreas Popp Weitere Infos unter Du-bewegst-Deutschland.de Drei Jahre seit dem Crash 2008 haben die Politiker Zeit gehabt, die Probleme zu lösen. Seitdem haben die Menschen viele Versprechungen gehört. Doch nichts ist besser geworden, …
Bild: Deutschlands Tourismuswissenschaftler wählen Professor Dreyer in den VorstandBild: Deutschlands Tourismuswissenschaftler wählen Professor Dreyer in den Vorstand
Deutschlands Tourismuswissenschaftler wählen Professor Dreyer in den Vorstand
weiteres, im Harz bekanntes Gesicht ist mit Prof. Dr. Ralf Roth von der Sporthochschule Köln in den Vorstand der DGT gewählt worden. Roth arbeitet schon seit Jahren an der Schnittstelle von Sporttourismus und Naturschutz für die Harzregion, insbesondere in Schierke. Präsident der DGT ist Prof. Dr. Roland Conrady von der Fachhochschule Worms.
Andreas Popp und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal
Andreas Popp und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal
Die auf Du-bewegst-Deutschland.de angekündigte Veranstaltung mit sechs hochkarätigen Referenten wendet sich aufgrund ihrer zentralen Lage in der Oberrheinebene nahe Mannheim an 300 bis 900 Gäste, die durch ihre Teilnahme für 99 Euro aufzeigen, daß sie willens sind, gesetzte Impulse ins Land zu tragen und Deutschland zu bewegen. Die Pausen zwischen 9 …
Prof. Dr. Wilhelm Hankel und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Europas Zukunft nach dem Ende des Euro-Aben-Teuer
Prof. Dr. Wilhelm Hankel und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Europas Zukunft nach dem Ende des Euro-Aben-Teuer
Die auf Du-bewegst-Deutschland.de angekündigte Veranstaltung mit sechs hochkarätigen Referenten wendet sich aufgrund ihrer zentralen Lage in der Oberrheinebene nahe Mannheim an 300 bis 900 Gäste, die durch ihre Teilnahme für 99 Euro aufzeigen, daß sie willens sind, gesetzte Impulse ins Land zu tragen und Deutschland zu bewegen. Die Pausen zwischen 9 …
Du-bewegst-Deutschland.de: Erfolgreiche Veranstaltung am 19. November 2011
Du-bewegst-Deutschland.de: Erfolgreiche Veranstaltung am 19. November 2011
… 25 Euro ist die DVD-Box bestehend aus drei DVDs mit den Vorträgen des Zukunftskongresses für engagierte Bürger über ein Kontaktformular auf www.Du-bewegst-Deutschland.de (http://www.Du-bewegst-Deutschland.de) erhältlich. Das Fazit der Bewegung mündet in den Aufruf: "Raus aus der Opferrolle und rein in eine aktive Bürgerschaft! Gemeinsam schaffen wir …
Bild: Delker veranstaltet Benefizkonzert für Krankenhaus Ruanda e.V. mit Joy FlemingBild: Delker veranstaltet Benefizkonzert für Krankenhaus Ruanda e.V. mit Joy Fleming
Delker veranstaltet Benefizkonzert für Krankenhaus Ruanda e.V. mit Joy Fleming
… Optikerkette Delker lädt für Samstag, den 14. April zu einem Benefizkonzert zugunsten Ruandas mit der „Blues- und Rockröhre“ Joy Fleming ein. Im Frankenthaler CongressForum informiert Delker Optik am Rande des Programms der Sängerin über sein Engagement in Ruanda. Auch der Präsident des Vereins Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda, Staatssekretär a.D. …
Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Freiheit, Recht & Staat
Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Freiheit, Recht & Staat
Die auf Du-bewegst-Deutschland.de angekündigte Veranstaltung mit sechs hochkarätigen Referenten wendet sich aufgrund ihrer zentralen Lage in der Oberrheinebene nahe Mannheim an 300 bis 900 Gäste, die durch ihre Teilnahme für 99 Euro aufzeigen, daß sie willens sind, gesetzte Impulse ins Land zu tragen und Deutschland zu bewegen. Die Pausen zwischen 9 …
Sie lesen gerade: Prof. Dr. Roland Roth und Du-bewegst-Deutschland.de am 19.11.2011 im CongressForum Frankenthal: Bürgermacht & Bürgerdemokratie