openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienfonds „Premium Management Immobilien-Anlagen“ von Allianz Global Investors weiter in Schwierigkeiten

Bild: Immobilienfonds „Premium Management Immobilien-Anlagen“ von Allianz Global Investors weiter in Schwierigkeiten
www.dskp.de
www.dskp.de

(openPR) Der eigentlich „offene“ Immobiliendachfonds Premium Management Immobilien - Anlagen (WKN A0ND6C) ist mit Datum vom 27. September 2010 „geschlossen“ worden. D.h. dass die Rücknahme und Ausgabe von Anteilen ausgesetzt wird und die Anleger entgegen den vorherigen Versprechungen nicht an ihre Anlagen kommen.



Die Firma cominvest Asset Management GmbH hatte zunächst den Fonds geleitet, bis die Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft am 14.Juni 2010 mit dieser Firma verschmolz. Eine Reihe von Änderungen, die in diesem Zusammenhang erforderlich waren, sind nun mit Datum vom 01.01.2011 wirksam geworden. Den Jahresberichten lässt sich zudem entnehmen, dass sich das Fondsvermögen vom Ende des Jahres 2008 in Höhe von EUR 2.522.063.502,49 zum Stichtag 30.09.2010 auf EUR 1.211.371.730,66 verringert hat.

Die Schwierigkeiten bei dem Fonds entstanden auch durch eine Verlagerung des Kapitals in andere offene Immobilienfonds. Diese wiederum war das Ergebnis von gezielten Empfehlungen hausinterner Fondsprodukte durch Bankberater gegenüber ihren Anlegern. Nach einem Bericht der „Welt“ hatte die Commerzbank AG als Rechtsnachfolgerin der Dresdner Bank AG dieses Konzept bereits bei dem Immobilienfonds „DEGI International“ angewandt. Zwischenzeitlich muss sich aber dieser offene Fonds, zu dessen Gunsten die Einlagen verlagert wurden, selbst mit Mittelabflüssen abfinden.
Weitere – von den Schwierigkeiten betroffene - Immobilienfonds sind DEGI Europa, Morgan Stanley P2 Value, KanAm Grundinvest, die bereits abgewickelt werden und DEGI International, Axa Immoselect, SEB Immoinvest, CS Euroreal A, TMW Immobilien Weltfonds, DEGI Global Business.

Die weitere Entwicklung bei den genannten Fonds ist offen. Für den Anleger stellt sich daher die Frage, ob er die falschen Versprechungen über die von ihm erworbene Anlage in Schadensersatzforderungen umwandeln will. „Dafür ist der Kaufzeitpunkt der Fondsanteile in mehrfacher Hinsicht relevant“ führt Rechtsanwalt Dr. Marius M. Schick aus. So können sich daraus zum einen Anhaltspunkte für eine Falschberatung ergeben. Zum anderen ist auf die grundsätzlich 3-jährige Verjährungszeit zu achten. Schließlich kann die unzureichende Aufklärung über sog. „Kick-backs“, also Provisionseinnahmen der beratenden Bank, zu einem Schadensersatzanspruch gemäß der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs führen.

Wenn Sie zu diesem Themenbereich Fragen haben, steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Marius M. Schick gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499282
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienfonds „Premium Management Immobilien-Anlagen“ von Allianz Global Investors weiter in Schwierigkeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Dittke, Schweiger, Kehl

Bild: Zamek-Anleihe: Wer haftet für die Verluste? Anleger müssen sich auf Kapital- und Zinsschnitt einstellenBild: Zamek-Anleihe: Wer haftet für die Verluste? Anleger müssen sich auf Kapital- und Zinsschnitt einstellen
Zamek-Anleihe: Wer haftet für die Verluste? Anleger müssen sich auf Kapital- und Zinsschnitt einstellen
Mit dieser neuen Aufstellung der Führungsmannschaft „werden wir erfolgreich in die Zukunft gehen“. Das ist unter dem 4.2.2014 die letzte Meldung auf der Informationsseite der Zamek GmbH. Am 25.2.2014 hat der Hersteller von Fertigsuppen Insolvenz angemeldet. Am 30.12.2013 hatte sich die traditionsreiche Familienfirma noch „auf gutem Weg“ gesehen, trotz heftiger Verluste in den Jahren 2012 und 2013. Mehr als ein Drittel der Anleihe-Nennwerte sind in diesen beiden Jahren verbrannt. Selbst die Abstufung der Bonität auf „B–“ am 29.11.2013 hatte di…
Bild: Weiterer DEGI - Immobilienfonds geschlossenBild: Weiterer DEGI - Immobilienfonds geschlossen
Weiterer DEGI - Immobilienfonds geschlossen
Investmentfonds wie der DEGI - Immobilienfonds geben Anteile an einem Fondsvermögen aus, die grundsätzlich jederzeit wieder verkauft werden können. Der DEGI German Business Fonds hat nun diese Möglichkeit der Anteilsrücknahme ausgesetzt. Seit Anfang Dezember 2010 nimmt dieser aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten keine Anteile mehr zurück. Bei diesem Fonds handelt es sich um eine Kapitalanlage, die bevorzugt für institutionelle Anleger aufgelegt wurde. Damit sind fast alle Aberdeen-Immobilienfonds geschlossen. Zuvor war bereits die Frist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Premium Management Immobilien Fonds, Commerzbank - Achtung Verjährung
Premium Management Immobilien Fonds, Commerzbank - Achtung Verjährung
… Allianz Premium Management Immobilien Fonds müssen jetzt handeln, die Verjährung droht. Informieren Sie sich hier und rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an, wir helfen Ihnen das Geld zurückzuholen:http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/allianz-premium-management-immobilien-anlagen-commerzbank-und-die-anleger-%E2%80%93-informationen-fuer-anleg
Bild: Dachfonds – Auswirkungen der Krise der offenen ImmobilienfondsBild: Dachfonds – Auswirkungen der Krise der offenen Immobilienfonds
Dachfonds – Auswirkungen der Krise der offenen Immobilienfonds
… Premium Mangement Immobilien-Anlage (PMIA) http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/allianz-global-investors-premium-management-immobilien-anlagen-p-eur-geschlossen-was-anleger-tun-koe Meag Globalreal Lux UBS Vermögensstrategie V http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/ubs-vermoegensstrategie-v-%E2%80%93-fonds-wird-aufgeloest-%E2%80%93-hilfe-fuer-anleger
Bild: Premium Management Immobilien Anlagen (PMIA) wird aufgelöst - Commerzbank bietet Entschädigung anBild: Premium Management Immobilien Anlagen (PMIA) wird aufgelöst - Commerzbank bietet Entschädigung an
Premium Management Immobilien Anlagen (PMIA) wird aufgelöst - Commerzbank bietet Entschädigung an
… zum Marktwert veräußert werden kann, ist nach Ansicht von Herrn Rechtsanwalt Christian Bogdanow, von der Anlegerschutzkanzlei Bogdanow & Kollegen, äußerst fraglich. Anleger des offenen Immobilienfonds DEGI Europa, der sich seit ca. 1 Jahr in Liquidation befindet, konnten nach einer vielversprechenden ersten Ausschüttung, zuletzt nur noch 1,85 € je …
DEGI International Europa, P2 Value, Allianz Premium, Uniimmo Global, SEB Immoinvest, AXA Immoselect
DEGI International Europa, P2 Value, Allianz Premium, Uniimmo Global, SEB Immoinvest, AXA Immoselect
… Immoselect, Allianz Premium Management, TMW Weltfonds, KanAm US-Grundinvest geschlossen oder abgewickelt - Rechtsanwälte geben wichtige Informationen zu Schadensersatz! Anleger der offenen Immobilienfonds DEGI International, DEGI Europa, Morgan Stanley P2 Value, Uniimmo Global, SEB Immoinvest, AXA Immoselect, Allianz Premium Management, TMW Weltfonds, …
Premium Management Immobilien Dachfonds (Commerzbank, Allianz) - Informationen für Anleger
Premium Management Immobilien Dachfonds (Commerzbank, Allianz) - Informationen für Anleger
… Immobilien Dachfonds vertritt, stellt ausführliche Informationen für Anleger zur Verfügung. Fraglich ist insbesondere wie es nun weiter geht. Anleger sollten handeln. Die Informationen finden Sie hier:http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/allianz-premium-management-immobilien-anlagen-commerzbank-und-die-anleger-%E2%80%93-informationen-fuer-anleg
Premium Management Immobilien Anlagen in Liquidation
Premium Management Immobilien Anlagen in Liquidation
… für den Fonds Premium Management Immobilien Anlagen (WKN: A0ND6C ISIN: DE000A0ND6C8) eingeworben. Viele davon waren Kunden, die zuvor in Hausinvest-Fonds investiert waren, offene Immobilienfonds aus dem Commerzbank-Konzern. Am 27. September 2010 setzte das Fondsmanagement die Rücknahme von Anteilen aus. Jetzt wird der Fonds aufgelöst, wie die Allianz …
Bild: Weiterer DEGI - Immobilienfonds geschlossenBild: Weiterer DEGI - Immobilienfonds geschlossen
Weiterer DEGI - Immobilienfonds geschlossen
Investmentfonds wie der DEGI - Immobilienfonds geben Anteile an einem Fondsvermögen aus, die grundsätzlich jederzeit wieder verkauft werden können. Der DEGI German Business Fonds hat nun diese Möglichkeit der Anteilsrücknahme ausgesetzt. Seit Anfang Dezember 2010 nimmt dieser aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten keine Anteile mehr zurück. Bei diesem …
Offene Immobilienfonds geschlossen - Handelsblatt rät zum sofortigen handeln
Offene Immobilienfonds geschlossen - Handelsblatt rät zum sofortigen handeln
… Online Ausgabe rät die renommierte Wirtschaftszeitung Handelsblatt, die von dem Bundesgerichtshof im Anlegerrecht als eine der wenigen Fachzeitschriften anerkannt wird, bei offenen Immobilienfonds, die geschlossen oder abgewickelt werden (AXA Immoselect, SEB Immoinvest, CS Euroreal, DEGI International, DEGI Europa, Morgan Stanley P2 Value, UniImmo global, …
Rücknahme von Anteilen am „Premium Management Immobilien-Anlagen“ ausgesetzt
Rücknahme von Anteilen am „Premium Management Immobilien-Anlagen“ ausgesetzt
Die Allianz schließt seine Premium Management Immobilien-Anlagen-Fonds. Dies berichtet der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstseins e.V.. Zwar galten offene Immobilienfonds lange Zeit als sicheres Investment und Fondanteile wurden oft als so sicher wie Festgeld angeboten; seit der „Pleite“ um den offenen Immobilienfonds „Morgan Standley P2 Value“ …
Bild: Offene Immobilienfonds und Immobilien-Dachfonds waren bereits 2008 keine sicheren Anlagen mehrBild: Offene Immobilienfonds und Immobilien-Dachfonds waren bereits 2008 keine sicheren Anlagen mehr
Offene Immobilienfonds und Immobilien-Dachfonds waren bereits 2008 keine sicheren Anlagen mehr
Landgericht Berlin entscheidet zu Gunsten geschädigter Anleger Ein weiteres Urteil, das Anlegern offener Immobilienfonds Hoffnung macht, wurde am 10. Mai 2012 vom Landgericht Berlin verkündet. (Az. 27 O 627/11) Das Gericht sprach einem Anleger Schadenersatz zu, dem im Jahr 2008 die Investition in den offenen Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value als …
Sie lesen gerade: Immobilienfonds „Premium Management Immobilien-Anlagen“ von Allianz Global Investors weiter in Schwierigkeiten