openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Couplet AG „Ab morgen wieder Hirn“

05.01.201114:32 UhrKunst & Kultur
Bild: Couplet AG „Ab morgen wieder Hirn“

(openPR) AM 28. Januar 2011 um 20.00 Uhr im Theaterzelt „Das Schloss“

2011 feiert sie 20jähriges Jubiläum: Die Couplet AG bietet seit 1991 Musikkabarett vom Feinsten und das in gewohnt bayerischer Manier. In ihrem aktuellen Programm „Ab morgen wieder Hirn“ nehmen Jürgen Kirner, Bernhard Gruber, Hans Dettendorfer und die neu dazugekommene Bianca Bachmann die aktuelle Tagespolitik aufs Korn.

Diesmal landen die vier Kabarettisten in der Registratur des
Bundesamtes für registrierte Blödheit, dem Auffangbecken für gesellschaftlich und politisch Hirnlos-Gestrandete der Republik. Jede Menge Geschichten und Couplets über den Irrsinn im bundesdeutschen Alltagsleben und die schier unbeschreiblichen Taten der Regierenden. Mittendrin im Bundesamt für registrierte Blödheit schlagen sie fein beobachtet Gedankenschneisen durch das Dickicht des tagtäglichen Wahnsinns und der geistigen Verarmung. Die vier Ausnahmekünstler verabreichen dabei eine höchst vergnügliche Dosis Hirn in Verbindung mit bestem Musikkabarett.

„Der große Trumpf der Couplet AG aber ist ihre Musikalität: Ihre pfiffigen und nicht selten satt groovenden Songs mit den hintersinnig-witzigen Texten, für die sie außer Gitarre und Ziach auch E-Bass oder Gummibärchentüten-Raschel-Percussion einsetzen, machen die eigentliche Qualität der „Couplet-Arterhaltungsgesellschaft“ aus“. (Starnberger Merkur)

Tickets: 21,40 € inkl. VVK-Gebühren
Abendkasse: 22 €
ikf-Tickethotline: 089 / 58 999 812
oder unter www.ikf-kultur.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 498720
 784

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Couplet AG „Ab morgen wieder Hirn““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kulturmarketing München

SWR1 Hitparade 2016 startet
SWR1 Hitparade 2016 startet
Abstimmung ab Freitag, 30. September 2016 / Hitparaden-Countdown vom 18. bis 22. Oktober 2016 live aus dem „gläsernen Hitparadenstudio“ in Kaiserslautern Welche sind die 1000 Lieblingshits der Hörerinnen und Hörer in Rheinland-Pfalz? SWR1 fragt wieder nach den beliebtesten Hits im Land. Ab Freitag, 30. September 2016 können die SWR1 Hörerinnen und Hörer im Internet unter SWR1.de/rp abstimmen. Das „gläserne Hitparadenstudio“ in Kaiserslautern Ab 18. Oktober 2016 läuft der Countdown: SWR1 präsentiert die 1000 beliebtesten Songs in Rheinland-P…
SWR3 Eis-Challenge: leckere Abkühlung gewinnen
SWR3 Eis-Challenge: leckere Abkühlung gewinnen
Gratis Eis vom SWR3 Eistruck: Das können sich Firmen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erspielen. Auch die Mitmenschen in der ganzen Stadt sind zum kostenfreien Eisvergnügen eingeladen. Mit dabei sind auch die SWR3 Moderatoren Daniela Hilpp und Marcus Barsch. Die SWR3 Eis-Challenge macht es möglich: Die Sommergenuss-Aktion von SWR3 läuft von Freitag, 5. August bis Freitag, 19. August 2016. Anmeldung für Eis-Challenge Im Aktionszeitraum spielen drei Unternehmen jeden Tag (Montag bis Freitag) a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Affiris stärkt Patent-Portfolio für Alzheimer-Therapien
Affiris stärkt Patent-Portfolio für Alzheimer-Therapien
… Methode zur Behandlung von Alzheimer erhalten. Dabei handelt es sich um eine der Dialyse verwandte Blutreinigung, die eine Reduktion der schädlichen Eiweißablagerungen im Hirn bewirken soll. Grundlage auch dieser Methode ist die von Affiris etablierte AFFITOME-Technologie. Diese wurde bereits im Oktober 2007 für eine Alzheimer-Impfung patentiert. Die …
Bild: Couplet AG mit Traudi Siferlinger und den Tanngrindler MusikantenBild: Couplet AG mit Traudi Siferlinger und den Tanngrindler Musikanten
Couplet AG mit Traudi Siferlinger und den Tanngrindler Musikanten
… auf…“ Am 19. November 2011 um 20.00 Uhr im Theaterzelt „Das Schloss“, Schwere-Reiter-Str. 15, 80637 München Das Wirthausmusikanten- Erfolgsprogramm mit Traudi Siferlinger, der Couplet-AG und den Tanngrindler Musikanten feiert München-Premiere! Dass in einem bayrischen Wirtshaus nicht nur Schweinsbraten und Bier zu Hause sind, sondern auch zünftig aufgespielt …
Bild: Erstes Bio-Hybrid-Modell der Blut-Hirn-SchrankeBild: Erstes Bio-Hybrid-Modell der Blut-Hirn-Schranke
Erstes Bio-Hybrid-Modell der Blut-Hirn-Schranke
… Small erschienen sind: Forscher der Smart Bio Interfaces Gruppe am IIT in Pontedera (Pisa, Italien) entwickelten das erste biohybride Modell einer Blut-Hirn-Schranke unter Nutzung eines Nanoscribe 3D-Druckers. Den Mechanismus der Blut-Hirn-Schranke vollständig zu verstehen, ist das Ziel biomedizinischer Untersuchungen zur Behandlung verschiedener Störungen …
Bild: Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte - Intensivzentrum erweitertBild: Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte - Intensivzentrum erweitert
Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte - Intensivzentrum erweitert
Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte: Einziges Zentrum für Neuro-Rehabilitation in Hamburg erweitert Intensiv-Beatmungsplätze von Bürgermeisterin eröffnet Hamburg (19.02.2008) - Die einzige neurologische Beatmungsfrühreha für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte in Hamburg am Zentrum für Neuro-Rehabilitation des Klinikum Eilbek ist heute um sechs weitere Intensiv-Beatmungsbetten …
Bild: Chinas Entwicklung beschäftigt deutsche UnternehmerBild: Chinas Entwicklung beschäftigt deutsche Unternehmer
Chinas Entwicklung beschäftigt deutsche Unternehmer
Vortrag von Experte Wolfgang Hirn bei der Staufen AG sorgt für Diskussion „Nie zuvor in der Geschichte der Welt hat ein Land den Prozess der Industrialisierung derart schnell durchlaufen“, so Journalist und China-Experte Wolfgang Hirn. „Wie der chinesische Aufstieg unser Leben verändert“ war der Titel seines Vortrags am 10. April. Der Reporter des manager …
Bild: Eine essenzielle Verbindung - Die Darm-Hirn-AchseBild: Eine essenzielle Verbindung - Die Darm-Hirn-Achse
Eine essenzielle Verbindung - Die Darm-Hirn-Achse
Das und wie unser Darm und das Gehirn miteinander kommunizieren, ist den meisten Menschen nicht bekannt. Die Bedeutung der Darm-Hirn-Achse, einem komplexen Informationsnetzwerk, wird aber unter Medizinern und Wissenschaftlern zunehmend erkannt. Denn diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle für unser Gesamtwohlbefinden und unsere kognitive Gesundheit.Die …
Bild: Couplet AG – Musikkabarett mit Programm “Brot für Bayern” am 3. Mai in Bad EndorfBild: Couplet AG – Musikkabarett mit Programm “Brot für Bayern” am 3. Mai in Bad Endorf
Couplet AG – Musikkabarett mit Programm “Brot für Bayern” am 3. Mai in Bad Endorf
… und grimmige Komik musikalisch umrahmt und verpackt – das erwartet das Publikum am Samstag, den 3. Mai im Kultursaal am Park in den Chiemgau Thermen Bad Endorf. Die Couplet AG aus München ist Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2005. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Karten mit freier Platzwahl sind im Vorverkauf zu 19 Euro beim Tourismus- und …
Bild: Neues Verbundprojekt erforscht die neurodegenerative Erkrankung Morbus AlzheimerBild: Neues Verbundprojekt erforscht die neurodegenerative Erkrankung Morbus Alzheimer
Neues Verbundprojekt erforscht die neurodegenerative Erkrankung Morbus Alzheimer
… Konsortium HiPSTAR erforscht die Entstehungsmechanismen der Krankheit Morbus Alzheimer. Im Speziellen geht es dabei um den Zusammenhang mit Veränderungen an der Blut-Hirn-Schranke. Langfristiges Ziel ist die Entwicklung von neuen Medikamenten und Therapien gegen die verbreitete Demenzerkrankung. Koordiniert werden die Forschungsarbeiten von Dr. Marco …
Herz und Hirn gemeinsam im Fokus
Herz und Hirn gemeinsam im Fokus
Essen-Kettwig, 24. Februar 2010. Die MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr stellt am Mittwoch, 24. Februar, ihre neu eingerichtete Herz- und Hirn-Station vor. Patienten, bei denen sowohl das Herz als auch das Gehirn geschädigt sind, werden in dieser bundesweit einzigartigen Station zur gleichen Zeit neurologisch und kardiologisch betreut. Schwere Herzkreislauferkrankungen …
Der Wirtshausabend der Couplet AG mit Traudi Siferlinger und den Tanngrindler Musikanten. München-Premiere!
Der Wirtshausabend der Couplet AG mit Traudi Siferlinger und den Tanngrindler Musikanten. München-Premiere!
Das Wirthausmusikanten- Erfolgsprogramm mit Traudi Siferlinger, der Couplet-AG und den Tanngrindler Musikanten erstmalig in München im Theaterzelt "Das Schloss" am 3. Februar! Bekannt sind sie aus der erfolgreichen BR-Serie, jetzt gibt es die Wirtshausmusikanten zum ersten Mal LIVE zu erleben! Dass im einem bayrischen Wirtshaus und schon gleich im Theaterzelt …
Sie lesen gerade: Couplet AG „Ab morgen wieder Hirn“