(openPR) Zukunftsweisende Ergebnisse des Istituto Italiano di Tecnologia (Italienisches Institut für Technologie, IIT), die kürzlich auf dem Innencover des renommierten, biowissenschaftlichen Magazins Small erschienen sind:
Forscher der Smart Bio Interfaces Gruppe am IIT in Pontedera (Pisa, Italien) entwickelten das erste biohybride Modell einer Blut-Hirn-Schranke unter Nutzung eines Nanoscribe 3D-Druckers. Den Mechanismus der Blut-Hirn-Schranke vollständig zu verstehen, ist das Ziel biomedizinischer Untersuchungen zur Behandlung verschiedener Störungen des zentralen Nervensystems wie Alzheimer oder multiple Sklerose sowie von Gehirntumoren. Zahlreiche Medikamente, die das Gehirn erreichen sollen, können die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren, da diese als hochselektiver Filter das Gehirn vor Krankheitserregern schützt. Mit dem direkten Laserlithografiesystem Photonic Professional GT von Nanoscribe ist es nun gelungen, ultrapräzise, komplexe 3D-Strukuren für die naturgetreue Nachbildung dieses mikrofluidischen Systems herzustellen. Das naturgetreue Modell für die Biowissenschaften besteht aus 3D gedruckten Komponenten sowie darauf kultivierten Endothelzellen. In Zukunft werden Forscher an diesem Modell neue therapeutische Methoden zur verbesserten Wirkstoffabgabe bei der Behandlung von Gehirnerkrankungen testen.
Die ausführliche Pressemeldung unseres Kunden IIT finden Sie hier: https://www.nanoscribe.de/de/presse/presseinformationen/iit-italienisches-institut-fuer-technologie-erstes-nano-hybrid-modell-zur-nachahmung-der-blut-hirn-schranke/
Bildunterschrift: (© A.Marino, Smart-Bio-Interfaces, IIT Pontedera):
Bild 1: REM-Vergrößerung einer einzelnen 3D-gedruckten porösen Röhrenstruktur eines nachgebildeten natürlichen mikrofluidischen Systems, die mit einem Nanoscribe Gerät hergestellt wurde.
www.iit.it
www.nanoscribe.com