openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Löw blickt zwiespältig auf Ballacks Zukunft in der National-Elf

04.01.201116:44 UhrSport

(openPR) „Die Frage ist: Erreicht er wieder die Form, in der er uns helfen kann?“
National-Coach freut sich auf ruhiges Fußball-Jahr 2011

Berlin, 3. Januar – Bundestrainer Jogi Löw (50) blickt ziemlich zwiespältig auf die Zukunft von Michael Ballack (34) als Spieler der deutschen Nationalmannschaft. „Die Frage ist: Erreicht Ballack wieder die Form, in der er uns helfen kann? Ist er in der Lage, bei der Europameisterschaft 2012 Impulse zu geben? Michael Ballack trainiert hart. Aber in der Zwischenzeit haben sich auch andere Spieler sehr gut entwickelt“, sagt Löw in einem am Montag vorab veröffentlichten Interview der Zeitschrift „Super Illu“. Gleichwohl traut der Coach Ballack jedoch zu, weiter für die Nationalmannschaft zu spielen. Dabei gehe es nicht nur darum, „ihm noch zwei Länderspiele zu geben, um die 100 voll zu machen, damit er einen schönen Abgang hat“, betont Löw.

Auf das verhältnismäßig ruhige Fußballball-Jahr 2011 blickt Jogi Löw gelassen. „Die Nationalmannschaft hat von 2004 bis 2010 fünf Turniere absolviert. Da tut ein Jahr mit normaler Sommerpause und Vorbereitung gut“, erklärt der Trainer. „Meine Spieler können im Sommer die Basis für eine gute Europameisterschaft 2012 schaffen. Wir haben aber dieses Jahr bewusst mit starken Gegnern ergänzt, mit Brasilien, Italien, Uruguay und Holland.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 498490
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Löw blickt zwiespältig auf Ballacks Zukunft in der National-Elf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SUPERillu Verlag GmbH & Co. KG

Grüne weisen Kritik an ihrer Rentenpolitik zurück
Grüne weisen Kritik an ihrer Rentenpolitik zurück
- Renten-Experte verteidigt Forderung nach Ende der Höherbewertung von Ost-Löhnen - - Strengmann-Kuhn: „Für die heutigen Rentner bliebe alles, wie es ist!“ Berlin, 2. Mai – Die Grünen haben Kritik an ihrer Forderung nach einer Abschaffung der Höherbewertung ostdeutscher Gehälter bei der Rentenberechnung zurückgewiesen. „Zwanzig Jahre nach der Einheit sollte es kein unterschiedliches Recht mehr geben in Ost und West“, sagt der Renten-Experte der Grünen-Bundestagsfraktion, Wolfgang Strengmann-Kuhn, in einem am Montag vorab veröffentlichten Int…
„Cyber-Mobbing“: Aigner warnt Jugendliche vor Strafverfolgung
„Cyber-Mobbing“: Aigner warnt Jugendliche vor Strafverfolgung
- „Täter sollten hart zur Rechenschaft gezogen werden“ - Berlin, 26. März - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat Kinder und Jugendliche davor gewarnt, andere Menschen im Internet zu verleumden oder zu beleidigen. „Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Vor allem Kinder und Jugendliche sind sich oft nicht bewusst, dass es sich um Straftaten handelt. Auch wer anonym Verleumdungen oder Verunglimpfungen verbreitet, muss damit rechnen, dass bald die Polizei vor der Tür steht“, sagt Aigner in einem am Samstag vorab veröffentlichten Inte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EM 2008 - Auf em-Mission - DeutschlandBild: EM 2008 - Auf em-Mission - Deutschland
EM 2008 - Auf em-Mission - Deutschland
… wird angetrieben Ballack (687 Punkte) und Frings (116 Punkte), die wahrscheinlich neben Italiens Zweiergespann Gattuso-Pirlo das beste Mittelfeld-Duo ganz Europas sind. Ballacks Trefferquote – 35 Tore in 78 Spielen – ist für einen Mittelfeldspieler ziemlich beeindruckend. Schweinsteiger, mit 1254 Punkten Deutschlands bestplatzierter Mittelfeldspieler …
Bild: Sportwetten News Noxwin bietet Wetten auf DFB Zukunft von Ballack anBild: Sportwetten News Noxwin bietet Wetten auf DFB Zukunft von Ballack an
Sportwetten News Noxwin bietet Wetten auf DFB Zukunft von Ballack an
… dabei nach ihrer Kritik an Jogi Löw im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Während Frings schon im letzten Spiel auf der Bank gesessen ist, scheint nun auch die Zukunft von Leitwolf Ballack im Dress der DFB Elf mehr als Ungewiss. Aus diesem Grund bietet der online Sportwetten Service Noxwin.com eine Wette zur zukünftigen Team-Karriere von Michael …
Bild: Motivation statt Kontrollwahn:Bild: Motivation statt Kontrollwahn:
Motivation statt Kontrollwahn:
… dem Fußball-Länderspiel gegen Italien bleibt eine Personalfrage weiter ungeklärt. Geht der Capitano bald von Bord? Oder sind die Worte von der möglichen Rückkehr Michael Ballacks ins Löw-Team doch mehr als Worthülsen? Schon nach der Fußball-Weltmeisterschaft im letzten Jahr, als Ballack scheinbar nicht vermisst wurde, orakelten die Experten vom baldigen …
direct/ RUND - Das Fußballmagazin: Neu und druckfrisch - Juniausgabe von RUND
direct/ RUND - Das Fußballmagazin: Neu und druckfrisch - Juniausgabe von RUND
… aber der schnellste deutsche Abwehrspieler. Das Fußballmagazin RUND hat mit dem Linksverteidiger über den Fußball und den Rest des Lebens gesprochen. Über Omas Dampfnudeln, Ballacks Entertainmentqualitäten und die Defizite der deutschen Hintermannschaft. Qualitätsdefizite? Lahm ist der Meinung, dass es die gar nicht gibt. "Wir machen noch zu viele Fehler, …
Der Klassiker des internationalen Fußballs: Deutschland gegen Frankreich
Der Klassiker des internationalen Fußballs: Deutschland gegen Frankreich
… 20.45 Uhr der insgesamt 24. Vergleich mit der französischen Nationalmannschaft. Zugleich ist es der letzte Test der deutschen Nationalmannschaft bevor der Bundestrainer Joachim Löw Anfang Mai den EM-Kader benennt. Die beiden EM-Teilnehmer treffen im Prestigeduell aufeinander und die Elf von Bundestrainer Joachim Löw hofft auf einen erfolgreichen Start …
Philipp Lahm bald neuer Kapitän der deutschen Nationalmannschaft?
Philipp Lahm bald neuer Kapitän der deutschen Nationalmannschaft?
Bei PartyBets kann man jetzt auf die möglichen Nachfolger Michael Ballacks wetten. Gibraltar, 30. Oktober 2008 - Nach den letzten Streitereien in der Nationalelf scheint langsam wieder Ruhe einzukehren. Aber es gibt durchaus noch Gesprächsbedarf. So steht unter anderem noch die Aussprache von Jogi Löw und Michael Ballack an. Bei diesem Anlass wird auch …
Bild: Die Rückkehr des Kapitano – Bankdrücker, Mitläufer oder Chef?Bild: Die Rückkehr des Kapitano – Bankdrücker, Mitläufer oder Chef?
Die Rückkehr des Kapitano – Bankdrücker, Mitläufer oder Chef?
… wieder aktiv ins Fußballgeschehen ein. Die Buchmacher von PartyBets nehmen das Comeback des Captain zum Anlass, Wetten auf die weitere sportliche Performance Michael Ballacks anzubieten. Ab sofort kann unter www.partybets.com darauf gewettet werden, ob Ballack bereits im nächsten Spiel gegen Hannover in der Bayer-Startformation stehen wird (Quote 3,00), …
Bild: EM 2008: Auf em-Mission:DeutschlandBild: EM 2008: Auf em-Mission:Deutschland
EM 2008: Auf em-Mission:Deutschland
… wird angetrieben Ballack (687 Punkte) und Frings (116 Punkte), die wahrscheinlich neben Italiens Zweiergespann Gattuso-Pirlo das beste Mittelfeld-Duo ganz Europas sind. Ballacks Trefferquote – 35 Tore in 78 Spielen – ist für einen Mittelfeldspieler ziemlich beeindruckend. Schweinsteiger, mit 1254 Punkten Deutschlands bestplatzierter Mittelfeldspieler …
Wider das Ballack-Bashing: Buchmacher sehen Ballack weiterhin als deutschen Kapitän
Wider das Ballack-Bashing: Buchmacher sehen Ballack weiterhin als deutschen Kapitän
Gibraltar, 17. August 2010 – Michael Ballacks Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft ist weiter ungewiss. Viele raten dem einstigen Capitano zum Rücktritt oder zumindest zum Verzicht auf die Kapitänsbinde. Zu gut hatte das deutsche Team bei der WM ohne Ballack funktioniert. Neben der sportlichen Diskussion wurde auch noch eine private Schlammschlacht …
Bild: Michael Ballack: Demontage eines Fussballhelden - Warum er sich so wehrtBild: Michael Ballack: Demontage eines Fussballhelden - Warum er sich so wehrt
Michael Ballack: Demontage eines Fussballhelden - Warum er sich so wehrt
… zuvor kam und er ist gekränkt, weil keine große Bühne mehr da ist, auf der er seinen Abschied hätte zelebrieren können. Allein diese zwei Gründe reichen aus um Ballacks Motive zu umschreiben und sie passen auch in das grundlegende Persönlichkeitsprofil des Görlitzers, weshalb auch mehr als wahrscheinlich ist, dass es am Ende auch so war. Warum dennoch …
Sie lesen gerade: Löw blickt zwiespältig auf Ballacks Zukunft in der National-Elf